Monster Hunter: World – Das bringen euch Forschungspunkte
Wer mit Monster Hunter: World in die Serie einsteigt, wird von den vielen Tutorials des Action-Rollenspiels zunächst erstmal etwas erschlagen – und schnell überseht ihr die eine oder andere eigentlich wichtige Information.
Dazu gehören unter anderem alle Infos rund um die Forschungspunkte. Daher erklären wir noch einmal im Detail, was es damit auf sich hat.
Monster Hunter: World – Forschungspukte & wie ihr sie sammelt
Woher bekomme ich Forschungspunkte?
Forschungspunkte sammelt ihr in Monster Hunter: World, indem ihr unterwegs Monster-Spuren lest. Die können auch von Monstern stammen, die ihr bereits erlegt habt. Außerdem bekommt ihr auch für das Sammeln seltener Materialien wie zum Beispiel Pilzen die wertvollen Punkte.
Das Abschließen von Untersuchungen, Beutezügen, Expeditionenoder Aufgaben spült ebenso Forschungspunkte auf euer Konto.
Was bringen mir die Punkte?
Die Forschungspunkte werden euch nicht direkt gut geschrieben. Um sie zu erhalten, müsst ihr in der Siedlung Astera der Ökologischen Forschungsgruppe einen Besuch abstatten. Dort steigt dann eure Forschungsstufe entsprechend dessen, was ihr unterwegs gesammelt habt.
Zusätzlich wird dabei auch das Monsterlexikon von Monster Hunter: World erweitert und aktualisiert. Hier erhaltet ihr wertvolle Informationen über Tobi-Kadachi, Barroth oder Rathian.
Das erleichtert euch die Bestien-Jagd entscheidend: Stärken und Schwächen, ihr Lebensraum, ihr Verhalten und erhaltbare Materialien werden hier nach und nach für euch in Monster Hunter: World aufgelistet.
Spähkäfer-Stufe erhöhen
Nicht nur eure eigene Forschungsstufe steigt, wenn ihr fleißig Forschungspunkte sammelt. Auch die Stufe eurer Spähkäfer – also der kleinen grünen Käferchen, die euch den Weg zur nächsten Spur oder auch zum nächsten Kraut weisen – steigt so nach und nach an.
Im Forschungsstufen-Menü von Monster Hunter: World finden sich auch die Käfer mit ihrer eigenen Stufe. Die Fertigkeiten der Spähkäfer hängen dabei mit ihrer Stufe zusammen. Je höher das Level der Käfer, desto schneller spüren sie die nächste Monsterfährte auf.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.