Assassin''s Creed Valhalla Flussraubzüge

Assassin''s Creed Valhalla Flussraubzüge: Starten, spielen & Loot – alle Infos


Bei Odins Sohn! Im Februar 2021 hat Ubisoft für Assassin’s Creed Valhalla ein Update veröffentlicht und das Game um viele neue Features erweitert. In unserem Guide erfahrt ihr:

  • Was es mit den Flussraubzügen auf sich hat und wie ihr zu ihnen aufbrechen könnt
  • Wie der Modus funktioniert
  • Welche Upgrades euch und eure Siedlung erwarten

Ihr seid noch dabei, euch im Open-World-Abenteuer zurechtzufinden? Dann werft doch mal einen Blick in unseren hilfreichen Einsteiger-Guide.

Flussraubzüge in Assassin’s Creed Valhalla: Auf in den Kampf!

Bevor ihr zu den Flussraubzügen aufbrecht, müsst ihr ein paar Voraussetzungen erfüllen. Zunächst müsst ihr eine Kaserne gebaut und einen Jomswikinger-Bootsmann rekrutiert haben. Sobald ihr dann die Story-Elemente in Grantebridgescire oder Ledecestrescire in England abgeschlossen habt, bekommt ihr Besuch von Vagn und seinen Männern in der Nähe eurer Siedlung. Von ihm erfahrt ihr, dass ihr ab sofort zu den Flussraubzügen aufbrechen könnt.

Im Gepäck hat Vagn drei neue Flusskarten aus England. Auf denen sind mehrere Orte markiert, die ihr nach Herzenslust um den einen oder anderen Schatz erleichtern könnt. Dafür müsst ihr den Jomskai in eurer Siedlung bauen – aber dazu später mehr.

Flussraubzüge: Inhalte & Tipps

Eure Taten bleiben nicht unentdeckt

Die Flussraubzüge sind seit dem Update fester Bestandteil von Assassin’s Creed Valhalla und können somit immer wieder gespielt werden. Eure Plünderungen sind von der Hauptstory losgelöst und haben keine Auswirkungen auf eventuell bestehende Bündnisse, die ihr in England pflegt.

Dennoch solltet ihr euch in Acht nehmen, denn je mehr Siedlungen ihr plündert, desto mehr gegnerische Truppen sind auf euren Fersen. Sie wollen mit aller Macht verhindern, dass ihr weitere Flussraubzüge begeht und platzieren in den nächsten Siedlungen mehr Verstärkung.

Von Vagn erhaltet ihr den Auftrag, loszuziehen und Siedlungen zu plündern.

Wikinger, versammelt euch!

Für die Flussraubzüge könnt ihr zudem eine eigene Jomswikinger-Besatzung rekrutieren. Dafür braucht ihr eigens erstellte Krieger oder Wikinger, die zuvor von anderen Spielern online erstellt und zur Verfügung gestellt wurden. Euer Bootsmann wird sie anführen und antreiben, Siedlungen auszurauben.

Allerdings müsst ihr sie immer im Blick haben. Ihr solltet ihnen stets genug Nahrung zur Verfügung stellen und auch im Kampf darauf achten, dass sie nicht sterben. Geht ein Mitglied eurer Besatzung zu Boden, belebt ihn so schnell es geht wieder. Anderenfalls wird er für euren aktuellen Raubzug in Assassin’s Creed Valhalla keine Hilfe mehr sein.

Die Jomswikingerhalle und der Jomskai sind zwei neue Gebäude in Assassin''s Creed Valhalla.

Neues Langschiff mit kreativem Potenzial

Außerdem könnt ihr euch ein neues Langschiff bauen, mit dem ihr die fernen Siedlungen ansteuert. Das Schiff könnt ihr individualisieren und nach und nach sogar aufrüsten, damit noch mehr Beute darin Platz findet.

Apropos Beute: Bedenkt beim Plündern, dass größere Beute auch größere Gefahr bedeutet. Ihr solltet euch eure Route vorab gut überlegen und nicht einfach blindlings das nächste Dorf überfallen.

Zwei neue Gebäude für eure Siedlung

Mit den Flussraubzügen kamen zwei neue Gebäude ins Spiel, die ihr in eurer Heimatsiedlung baut. Eines davon ist der bereits erwähnte Jomskai, von dem aus ihr zu euren Flussraubzügen aufbrecht.

Das andere Gebäude ist die Jomswikingerhalle, die ihr bis zu Stufe 3 ausbauen könnt. Je weiter ihr die Halle ausbaut, desto bessere Wikinger könnt ihr rekrutieren. Heißt im Umkehrschluss aber auch: Je hochrangiger eure Jomswikinger sind, desto höher fällt die Bezahlung von euch an sie aus. Sie halten aber auch mehr aus als die einfachen Rekruten.

So idyllisch geht es in Assassin''s Creed Valhalla nicht immer zu.

Welche Belohnungen warten auf euch?

Durch die Flussraubzüge könnt ihr in Assassin’s Creed Valhalla ein neues Rüstungsset und eine neue Waffe bekommen: die Rüstung des heiligen Georgius sowie ein Großschwert. Allerdings verteilen sich die Rüstungsteile auf die Gebiete Exe und Saefern. Ihr müsst die großen Soldatenlager aufsuchen, dort sind sie versteckt. Hinweise dafür findet ihr in den Klöstern, die ihr zunächst Vagn bringen müsst, der die Fundorte dann auf eurer Karte markiert.

Weitere Artikel zu Assassin’s Creed Valhalla:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!