PES 2021: 8 Tipps die euch schnell besser machen
In diesem Tipps-Guidezu eFootball PES 2021 lernt ihr
- Wie ihr eure Defensivarbeit verbessert
- Welche Finten am effektivsten sind
- Wie ihr besondere Schusstechniken ausführt
- Warum die manuelle Torwartsteuerung so wichtig ist
Mit dem eFootball PES 2021 Season Update bringt Konami dieses Jahr kein komplett neues PES auf PlayStation 4, Xbox One und den PC. Kader-Updates, Online-Herausforderungen und ein leicht angepasstes Gameplay bringen aber dennoch frischen Wind in die Fußball-Simulation.
Unsere grundlegenden Einsteiger-Tipps für PES 2020 könnt ihr auch im diesjährigen Season Update nutzen. In diesem Guide führen wir sie weiter und zeigen euch, wie ihr euer Spiel schnell verbessert. Wer online richtig durchstarten will, sollte sich auch unseren ausführlichen MyClub-Guide zu PES 2021 durchlesen.
Wie verteidige ich in PES 2021 im Eins-gegen-Eins?
Mit der Pressing-Taste habt ihr verschiedene Möglichkeiten den Angreifer zu attackieren. Haltet ihr sie gedrückt, stürmt der Verteidiger auf den ballführenden Spieler zu und versucht ihn vom Ball abzudrängen. Diese Aktion solltet ihr nur selten einsetzen, da ihr so schnell Lücken in die eigene Abwehr reißt. Läuft beispielsweise ein Außenstürmer mit dem Ball auf eure Abwehrkette zu und ihr schickt ihm einen zentralen Verteidiger auf den Hals, entsteht ein unnötiger Freiraum für den Mittelstürmer.
Stellt dem Gegner lieber den Passweg zu, anstatt ihn ungestüm zu attackieren.
Für eine aktive Attacke tippt die Pressing-Taste nur an. Der beste Moment dafür ist, wenn sich der Gegner den Ball gerade vorlegt und ihr seitlich oder frontal an ihm dran seid. Tippt ihr zwei Mal auf die Pressing-Taste geht der Verteidiger deutlich aggressiver an den Gegner und versucht ihn absichtlich zu foulen. Grätschen solltet ihr nur einsetzen, wenn ihr euch hundertprozentig sicher seid, dass ihr den Ball auch erwischt.
Grätscht ihr ins Leere, ist der Stürmer durch – trefft ihr den Gegenspieler, setzt es schnell einen Platzverweis. Ihr könnt den Gegner auch vom Ball trennen, indem ihr einfach nur den Körper einsetzt und ihn blockt. Lauft auf den ballführenden Spieler zu, haltet die Sprint-Taste und die Taste für besondere Aktionen gedrückt und lenkt mit dem linken Stick in den Gegenspieler hinein. Damit bringt ihr ihn aus dem Gleichgewicht oder drängt euch zwischen Ball und Spieler.
Eine der wichtigsten Tasten in eFootball PES 2021 ist die Taste für besondere Aktionen.
Möchtet ihr einen Angreifer doppeln, haltet die Taste für Pressing der COM-Mitspieler gedrückt. Auf dem DualShock 4-Controller () wäre das die Viereck-Taste in der Standardeinstellung. Ihr behaltet weiterhin die Kontrolle über den angewählten Verteidiger und ein zweiter Spieler geht den Angreifer direkt an. Während der COM-Spieler den ballführenden Spieler in Schach hält, stellt ihr ihm den Laufweg zu und erzwingt so einen Ballverlust oder Fehlpass.
Wie kläre ich in PES 2021 hohe Bälle?
Bei gegnerischen Ecken habt ihr die Wahl zwischen Mann- und Zonenverteidigung sowie einer Mischung aus beiden. Wählt die Zonenverteidigung aus und übernehmt einen kopfballstarken Verteidiger. Achtet darauf, wie sich der Gegner bewegt und stellt ihm möglichst den Raum zu.
Köpft Ecken, indirekte Freistöße oder Flanken immer mit der Torschuss-Taste in Richtung Seitenaus oder klärt zur Ecke, wenn ihr in Bedrängnis seid. Bringt ihr den Ball ins Zentrum oder köpft mit der Flachpass-Taste halbherzig innerhalb des Sechzehners herum, haltet ihr den Angriff unnötig am Laufen.
Wie unterbinde ich einen gegnerischen Konter?
Tippt ihr zwei Mal schnell auf die Pressing-Taste, begeht euer Spieler ein taktisches Foul. Das wird zwar immer mit einer Gelben Karte geahndet, kann aber durchaus sinnvoll sein, wenn ihr damit einen gefährlichen Konter unterbinden könnt. Eine weniger riskante Möglichkeit ist ein provozierter Zusammenstoß. Lauft auf den Gegner zu und tippt die Torschuss-Taste an, um in den Körper zu gehen.
Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind in PES 2021 absolut tödlich.
Stürzen beide Spieler, kommt es selten zum Abpfiff, ihr habt den Angriff erfolgreich unterbunden und könnt euch neu formieren. Um Konter schon im Keim zu ersticken, schließt frühzeitig die Räume. Konzentriert euch auf die Laufwege der gegnerischen Stürmer und stellt den Passweg zu. Haltet ihr die Torschuss-Taste gedrückt, setzt ein vom Computer gesteuerter Verteidiger den ballführenden Spieler unter Druck, während ihr mit einem weiteren Verteidiger die Lücken schließt.
Geht es ins Eins-gegen-Eins, nehmt euch in Kontersituationen zurück und wartet mit den Attacken ab. Haltet ihr die Taste für besondere Aktionen gedrückt, bleibt der Verteidiger auf Abstand zum Gegner und lässt sich mit dem linken Joystick leichter in die Pass- oder Laufwege verschieben. So schindet ihr Zeit etwas Zeit, damit die Abwehrreihe hinter den Ball kommt und werdet nicht so leicht durch eine schnelle Körpertäuschung ausgespielt.
Wie halte ich den Ball im Mittelfeld?
Wie in der Defensive ist es auch beim eigenen Spielaufbau wichtig, den Körper zwischen Ball und Gegner zu bekommen. Beobachtet schon vor der Ballannahme von welcher Seite ihr angegriffen werdet. Dreht den eigenen Spieler sofort weg vom Gegenspieler, damit der nicht direkt an den Ball kommt und wartet, bis sich Mitspieler für einen Pass anbieten.
Stellt in eFootball PES 2021den Körper immer zwischen Ball und Gegner.
Haltet während ihr den Ball führt, die Taste für besondere Bewegungen und dreht euch mit dem linken Joystick vom Gegner weg. Der Spieler wird so den Körper dazwischenschieben und versuchen den Ball vom Angreifer abzuschirmen. Diese Technik eignet sich auch ideal für Zeitspiel, wenn ihr den Ball an der Eckfahne halten möchtet.
Spielt im Mittelfeld und während des Spielaufbaus nur sichere Pässe. Verliert ihr den Ball in der Vorwärtsbewegung, seid ihr gnadenlos offen für einen Konter. Stellt der Gegner die Räume in der Mitte zu, geht lieber noch Mal den Weg über die Abwehrreihe und versucht den Aufbau über die Seiten. Geduld ist hier der Schlüssel.
Welche Finten sind in PES 2021 besonders effektiv?
Habt ihr schnelle Angreifer im Kader, könnt ihr die gegnerischen Verteidiger schon allein mit deren Geschwindigkeit überwinden. Lauft einem Pass entgegen, drückt kurz vor der Annahme die Taste für besondere Aktionen und rennt sofort in die entgegengesetzte Richtung weiter. Euer Stürmer täuscht die Ballannahme an und überläuft den gegnerischen Verteidiger ohne den Ball zu berühren.
Besonders effektiv ist diese Finte, wenn zwischen euch und dem gegnerischen Tor nur noch ein Verteidiger steht oder ihr das Spiel im Mittelfeld schnell machen wollt. Den klassischen Übersteiger kann jeder Spieler einsetzen, ohne besondere Fähigkeit – ihr müsst nur das richtige Timing herausfinden. Haltet die Taste für besondere Aktionen gedrückt und flickt den rechten Stick nach rechts oder links aus Sicht des Spielers. Lasst die Tasten los und lauft sofort danach in die entgegengesetzte Richtung.
Setzt den Übersteiger dann ein, wenn ihr auf einen Verteidiger zu lauft und der euch einen Schritt entgegengeht. Die Körpertäuschung läuft ähnlich ab (siehe Bildergalerie oben). Stellt euch ein Verteidiger, lasst alle Knöpfe los. Flickt den linken Joystick in die Richtung, in die ihr antäuschen wollt und sofort danach in die Richtung, in die ihr tatsächlich laufen möchtet.
Welche besonderen Schusstechniken gibt es in PES 2021?
In PES 2021 könnt ihr verschiedene Schusstechniken anwenden. Möchtet ihr einen kontrollierten Schuss abgeben, bei dem der Stürmer den Ball gefühlvoll in die Ecke zwirbelt, haltet beim Abschluss die Taste für besondere Aktionen gedrückt. Lauft ihr allein auf den Torwart zu, versenkt den Ball mit einem Heber im Netz, in dem ihr die Spieleranwahl-Taste gedrückt haltet und schießt, sobald sich der Torwart hinwirft.
Aus dieser Position legt ihr den Ball mit einem gefühlvollen Abschluss ins offene Eck.
Ihr könnt den Ball auch aus größere Distanz über den Torwart heben, wenn dieser etwas zu weit vor seinem Kasten steht. Lauft langsam auf das Tor zu, lasst den linken Joystick los, haltet die Spieleranwahl-Taste gedrückt und schießt mit einem etwa 90 Prozent geladenen Schussbalken. Um mehr Variation in eure Abschlüsse zu bringen und aus den verschiedensten Winkeln zu treffen, braucht ihr Spieler mit besonderen Skills.
Um den Ball mit dem Außenrist ins Tor zu zwirbeln, muss euer Spieler die Fähigkeit “Außenrist-Anschnitt” besitzen. Lauft ihr beispielsweise mit einem Rechtsfuß von unten nach oben entlang der Sechzehner-Linie, wartet bis der Spieler den Ball außen an seinem starken Fuß führt. Haltet die Taste für besondere Aktionen gedrückt und schießt mit etwa 90 Prozent Stärke.
Spieler mit der Fähigkeit “steigende Schüsse” können Bälle auch aus etwa 30 Metern Entfernung mit langsam steigender Flugkurve im oberen Bereich des Tors versenken. Lauft im Sprint schräg auf das Tor zu. Lasst die Sprint-Taste los und schießt sofort, wenn sich der Spieler den Ball mit der Innenseite seines starken Fußes vorlegt.
Mit der Fähigkeit “senkende Schüsse” landen Bälle mit hoher Flugkurve im unteren Bereich des Tors. Lauft langsam aufs Tor zu mit Blick Richtung Eckfahne und schießt, wenn der Spieler den Ball an der Innenseite des starken Fußes liegen hat. Die optimale Schussstärke liegt bei etwa 75 Prozent.
Wie steuere ich meinen Torhüter?
Im Lauf des Spiels übernimmt weitgehend die KI die Steuerung eures Goalies. Bei ein paar Situationen könnt ihr aber unterstützend eingreifen oder die Kontrolle ganz übernehmen. Rennt ein Angreifer allein aufs Tor zu, drückt die Dreieck-Taste (PS4), um den Torwart herauszuholen. Der ideale Zeitpunkt ist, wenn sich der Stürmer den Ball gerade vorlegt.
Übernehmt ihr die Kontrolle des Torhüters, könnt ihr ihn beim Freistoß besser positionieren.
Um die volle Kontrolle über den Torhüter zu übernehmen, drückt gleichzeitig die Spieleranwahl-Taste und den rechten Joystick. Der Keeper hechtet sich zwar automatisch, ihr könnt aber für eine bessere Positionierung sorgen. Das ist besonders bei Freistößen hilfreich, wenn der Gegner das Schlenzen in den Winkel beherrscht. Verlasst ihr euch auf die Torwart-KI, habt ihr besonders in Online-Spielen selten eine Chance.
Übernehmt die Kontrolle über den Torhüter, sobald der Schütze am Freistoßpunkt in Position geht. Wartet, bis der Spieler anläuft und bewegt den Torhüter aus dem Torwart-Eck hin zur Mitte des Tors. Von dort hat er deutlich bessere Chancen, den Ball aus dem Giebel zu fischen. Vorsicht: Schickt ihr den Keeper schon los, bevor der Spieler anläuft, schaut er euch vielleicht aus und lenkt den Ball ins freie Torwart-Eck.
Weitere Guides zu eFootball PES: