Assassin''s Creed Valhalla

Assassin''s Creed Valhalla: Alle Steinmännchen finden


Die Steinmännchen-Herausforderungen in Assassin’s Creed Valhalla sind zwar nicht verpflichtend, ihr benötigt sie aber, wenn ihr das Spiel platinieren wollt. Ein Erfolg lautet “Ausgeglichenheit” und erfordert, dass ihr mindestens drei Steinmännchen-Events abschließt. In diesem Guide verraten wir euch:

  • Wie viele Steinmännchen-Herausforderungen es gibt
  • Wo ihr sie findet
  • Wie ihr die Aufgaben löst

Was sind Steinmännchen und wie viele gibt es?

In Assassin’s Creed Valhalla sind aktuell 13 Steinmännchen-Herausforderungen verteilt. Die jeweiligen Fundorte der Stapel zeigen wir euch weiter unten noch genauer. Aber warum solltet ihr sie überhaupt absolvieren?

Zum einen winkt euch ein Erfolg sowie eine Bronze-Trophäe, sobald ihr drei Steinmännchen-Herausforderungen geschafft habt. Wenn ihr auf der Jagd nach Platin seid, müsst ihr diesen Erfolg sowieso mitnehmen.

Zum anderen bekommt ihr Skillpunkte, wenn ihr die kleinen optionalen Events abschließt.

Als Belohnung gibt''s unter anderem einen Skillpunkt.

Wie funktioniert eine Steinmännchen-Herausforderung?

Ihr werdet an unterschiedlichen Orten in Englaland kleine Steinhaufen finden, aus denen ihr Steinmännchen bauen müsst. Heißt: Ihr nehmt euch einen Stein nach dem anderen und platziert sie aufeinander, ohne dass alles in sich zusammenfällt.

Legt den größten und ebenmäßigsten Stein als Basis und platziert die anderen darauf. Im Idealfall werden die Steine nach oben hin kleiner. Steht euer Steinmännchen stabil, habt ihr die Herausforderung gemeistert.

Baut ihr das erste Mal Steinmännchen, bekommt ihr eine ausführliche Erklärung, wie ihr es am besten angeht.

Alle Fundorte der Steinmännchen-Herausforderungen

In England warten 13 Steinmännchen darauf, von euch aufgebaut zu werden. Wir haben euch die Fundorte in aufsteigender Reihenfolge der empfohlenen Stärke gelistet, mit denen ihr in die jeweiligen Länder reisen solltet. Die Ausnahme bildet Vinland am Ende der Liste. Im Anschluss daran findet ihr noch die Herausforderungen, die euch im DLC Zorn der Druiden erwarten.

Legracaesterscir

Um erst mal reinzukommen, wie das Bauen der kleinen Steintürmchen funktioniert, eignet sich die Herausforderung in Legracaesterscir. Habt ihr diesen Kartenteil bereits aufgedeckt, wird euch an genau diesem Fundort ein Rätsel angezeigt. Das Event befindet sich auf dem Berg Cernewudu, auf den ihr direkt hochreiten könnt, wenn ihr am Hafen ankommt.

Steht der kleine Steinturm stabil? Dann habt ihr alles richtig gemacht.

East-Engla

Für die nächste Steinmännchen-Herausforderung müsst ihr in Assassin’s Creed Valhalla an die Ostküste von East-Engla reisen. Wenn ihr vom Moor von Walsham der Straße im Nordwesten folgt, gelangt ihr automatisch zum Ostkapgipfel.

Asgard

Die Hauptstory führt euch irgendwann nach Asgard, also mitten ins Götterreich. Dort gibt es ebenfalls einen Steinhaufen, der sorgfältig aufeinander gestapelt werden möchte. Im Süden der südlichen Insel, auf dem Berg Litamjotvid, findet ihr die Herausforderung.

Scrobbescir

Reitet vom Kloster Wenlocan nach Süden am Seeufer entlang, bis ihr direkt südlich unterhalb des Sees seid. Steuert von dort geradewegs auf den Berg Titrastan Claeghyll und ihr findet die nächste Herausforderung in Assassin’s Creed Valhalla.

Sudseaxe

In diesem Gebiet von Englaland findet ihr im südöstlichen Teil von Sudseaxe den Ort Crawanlea. Wenn ihr von dort nach Südwesten reitet (oder lauft) kommt ihr zu den Hohen Felsen. Rennt bis ganz nach oben und ihr könnt euch an der Steinmännchen-Herausforderung versuchen.

Die Steinhaufen, die ihr für die Herausforderungen sucht, sind leider nicht so offensichtlich wie diese Formation.

Jötunheim

Sobald es euch nach Jötunheim verschlägt, solltet ihr euren Fokus auf den Bereich rund um Utgard legen. Dort findet ihr viel Reichtum und einige Rätsel – darunter die Steinmännchen-Herausforderung. Begebt euch nach Nordwesten von Utgard bis ihr auf die Erhöhung Atgeir stoßt. Oben wartet der kleine Steinhaufen auf euch.

Eoforwicscir

Die Hauptstory von Assassin’s Creed Valhalla führt euch irgendwann nach Norden in das Gebiet Eoforwicscir, das sich rund um die größere Stadt Eoforvic erstreckt. Im Westen des Gebiets gibt es einen See, an dessen südlichem Ufer ihr das Kloster Elmet findet. Für die Steinmännchen-Herausforderung verschlägt es euch jedoch an das nördliche Ufer. Dort befindet sich der Berg Aenglaburh.

Doch Vorsicht: Das Rätsel hat es in sich und entpuppt sich als äußerst wackelige Angelegenheit. Stellt euch schon mal auf ein paar Versuche mehr als bisher ein.

Glowecaesterscir

In dem westlichen Gebiet Gloweacaesterscir warten gleich zwei Steinmännchen-Herausforderungen auf euch: einmal im Nordwesten und einmal im Südosten. Im Nordwesten findet ihr den Berg Maen Ceti.

Kleiner Tipp: Bei diesem Rätsel werdet ihr vermutlich nur ans Ziel kommen, wenn ihr den größten Stein zuletzt platziert.

Die zweite Herausforderung ist eher im Südosten des Gebiets. Am besten startet ihr in der Hauptstadt Glowecaester und reitet oder lauft nach Nordosten hinaus. Ihr kommt dann zu der Erhöhung Clif Hyll, auf der ihr euch dem nächsten Rätsel annehmen könnt.

Immer schön die Augen offen halten – oder alternativ euren Raben losschicken.

Snotingahamscir

Folgt ihr dem Flusslauf nach Norden, trefft ihr am Ende unweigerlich auf die Steinmännchen-Herausforderung. Haltet nach dem Wasserfall namens Kinderfall Ausschau und klettert an ihm vorbei bis ganz nach oben. Dort liegen die Steine herum.

Hördafylki

Reist zurück nach Norwegen, wo euer Abenteuer begonnen hat. Auf der Insel im Nordwesten, wo ihr auch einen Aussichtspunkt findet, wartet eine Steinmännchen-Herausforderung auf euch. Ihr müsst auf den Torghatten-Fels hinauf, um das vergleichsweise simple Rätsel zu lösen.

Hamtunscir

Im Süden von Englaland wartet die große Stadt Wincester auf euch – die euch für die Steinmännchen-Herausforderung jedoch nicht interessiert. Startet in der Stadt und lauft nach Norden hinaus. Nordwestlich davon findet ihr die Erhöhung Heald Tor, auf der die Steine liegen. Auch hier werdet ihr ein wenig tüfteln müssen. Platziert am besten abwechselnd große und kleine Steine.

Vinland

Vinland bildet, wie zu Beginn erwähnt, eine kleine Ausnahme. Dieses Gebiet hat keine empfohlene Stärke, da ihr dort auch keine Waffen bei euch tragt. Gefahren sucht ihr in Vinland vergeblich. Bis auf das Alphatier im Osten von Kahrhaken:rat, aber das ist ein anderes Thema. Euch zieht es stattdessen in den Westen zum Berg Ionhontsiiò:ke, auf dem ihr das Steinmännchen-Rätsel lösen müsst.

Steinmännchen im DLC Zorn der Druiden

Vier weitere Steinmännchen-Herausforderungen erhaltet ihr nur, wenn ihr den DLC Zorn der Druiden spielt. Für den Erfolg “Ausgeglichenheit” reichen jedoch mindestens drei Steinhaufen. Die folgenden Herausforderungen in Irland sind somit nur optional.

Connachta

Im Norden der Region Connachta findet ihr nordwestlich des Aussichtspunktes den Hügel Binn Ghulbain. Stapelt dort die Steine aufeinander und ihr habt das Rätsel gelöst.

Mide

In Mide reist ihr nach Droim Lis, was am nördlichen Flussufer liegt. Reitet nach Süden und ihr kommt ins Moor von Inchroe – wo eine weitere Steinmännchen-Herausforderung gelöst werden will.

Dyflin

Seid ihr in Dyflin, reitet nach Südwesten. Das Gebiet ist nicht allzu groß und ihr werdet dort schnell das Steinplateau finden, auf dem ihr das nächste Rätsel lösen müsst – mit einem wunderschönen Blick über die irische Küste.

Ulaid

Dieses Gebiet ist das größte in Irland. Für die Steinmännchen-Herausforderung reist ihr ganz in den Norden, bis an die Küste. Lauft am Wasser entlang und ihr findet bei Cionn Mhalanna das Rätsel. Wundert euch nicht: Dieses Mal findet ihr das Event nicht unbedingt auf der höchsten Erhöhung.

Weitere Guides zu Assassin’s Creed Valhalla auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.