Age of Wonders

Age of Wonders: Planetfall - Fraktionen: Die Kir’Ko


In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Welche Stärken & Schwächen die Kir’Ko aufweisen
  • Welche Technologien stark sind

Die Alien-Rasse der Kir’Ko von Age of Wonders: Planetfall ist bekannt dafür, Planeten in Windeseile zu bevölkern und so schnell große Armeen aufzubauen. Was konkret ihre Schwächen und Stärken sind, zeigen wir euch in diesem Guide. In unserem Age of Wonders: Planetfall Strategie-Guide zeigen wir euch einige Tipps, mit denen ihr in Kämpfen besser werdet.

Age of Wonders: Planetfall: Was sind die Stärken und Schwächen der Kir’Ko?

  • Startbonus: Beginnt mit zwei Neubildungs-Einheiten
  • Genutzte Waffengruppen: Bio- und Psiwaffen
  • Priorisierte Schadensarten: Biochemische-, psionischen und vereinzelt kinetischen Schaden
  • Rassenfertigkeit: Beschleunigte Regeneration nach Kämpfen, verringerte Unterhaltskosten für Einheiten der ersten beiden Klassen und Einheiten besitzen ein Schwarmschild, das die Verteidigung von benachbarten Verbündeten stärkt
  • Einheiten: Außerirdische Insekten
  • Besonderheiten: Schnelles Bevölkerungswachstum, spielen mit großen Armeen, Einheiten sind häufig Nahkämpfer und in ihrer Rolle überdurchschnittlich gut, einsteigerfreundliche Rasse

Wichtige Technologien der Kir''Ko in Age of Wonders: Planetfall

Als Kir’Ko spielt ihr eine Insekten-Rasse, die auf große Armeen aus günstigen Nahkampfsoldaten setzt. Im frühen Spiel setzt ihr alles auf die Verstärkung von Nahkampfeinheiten und die Ausbildung möglichst vieler von ihnen. Konzentriert euch dabei auf die Expansion, um in diversen Kolonien gleichzeitig Die Wilden auszubilden.

So überrennt ihr nahegelegene gegnerische Fraktionen bereits nach wenigen Runden, die sich oft nicht auf die Masse an Einheiten vorbereiten können. Nutzt Schwarmschild in Zügen, in denen eine schlechte Position einen guten Angriff vorbereitet. Verwendet dabei gleichzeitig Die Versteckten mit Verschleierter Schritt auf Scharfschützen und starke Einheiten, um für die Sicherheit eurer Frontlinie zu sorgen.

Was sind die besten Technologien der Kir’Ko?

Wie auch bei den Amazonen harmoniert die Geheimtechnologie Xenoseuche mit Fähigkeiten und Einheiten der Kir’Ko. Auch hier sind die Forschungen Alpha-Strang-Besitzergreifung und Feinverteilung sehr effizient. Die Mod Seuchenkapseln ist äußerst stark. Sie verteilt nicht nur die Parasiten und heilt Xenoseuchen-Einheiten, sondern wirkt auch als Abreißer-Fähigkeit und bringt Gegnern den Taumeln-Effekt.

Zu Beginn eignen sich außerdem die Technologien Befreiung und Regeneration. Rüstet ihr eure Nahkämpfer mit den dadurch erhaltenen Mods aus, verursachen sie mehr Schaden und heilen sich eigenständig nach jeder Runde. Tauscht die Mods im späten Spiel gegen die Mods der Technologien Infektion und Neogenese aus.

Im zivilen Baum ist die Forschung Fürsorge wichtig. Führt im Anschluss beide Doktrinoperationen schnellstmöglich aus, um das Einkommen zu steigern und die erhaltenen Erfahrungspunkte im Kampf zu erhöhen. Grenzanlagen sind auch bei den Kir’Ko wichtig und münden später in den Technologien Anpassungsfähige Bewirtschaftung oder Beschleunigter Truppeneinsatz. Wägt ab, welche der Forschungen den größeren Effekt auf euer Spiel haben wird.

Weitere Artikel auf GameHelpzu Age of Wonders: Planetfall

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.