High On Life

High On Life: Die besten Tipps & Tricks


Im Tipps-Guide zu High On Life veraten wir euch:

  • Grundlegende und verstecke Spielmechaniken
  • Welche Upgrades ihr zuerst kaufen solltet
  • Wie ihr euch die Kämpfe einfacher macht

High On Life ist ein aberwitziger Sci-Fi-Shooter, in dem ihr als Kopfgeldjäger einem Verbrechersyndikat hinterherjagt. Auffälligstes Merkmal sind die sprechenden Waffen, die euch das ganze Abenteuer über zur Seite stehen. Im folgenden Guide geben wir euch nützliche Tipps und Tricks.

Zeit einfrieren und abstauben

Die lustigen Waffen verfügen über einen primären und einen sekundären Feuermodus. Der sekundäre Feuermodus ist ein mächtiger Spezialangriff, der nicht nur gegnerische Horden dezimiert, sondern euch auch an unerreichbar scheinende Orte bringen kann.

Habt ihr Kenny ausgerüstet, wird euch beim Gedrückthalten der Sekundärfeuer-Taste die Flugbahn der Granate angezeigt.

Wenn ihr die Taste für den Spezialangriff gedrückt haltet, wird die Zeit für einen kurzen Zeitraum eingefroren und verlangsamt. Ihr müsst auch nicht zwangsweise feuern, sondern könnt einfach warten, bis der Effekt ausläuft. So spart ihr Munition und macht euch den Effekt trotzdem zu Nutze.

Das Einfrieren der Zeit macht es euch einfacher, das Schlachtfeld zu überblicken und Deckungsmöglichkeiten zu erspähen. Gerade in den Bosskämpfen ist dieses “versteckte” Feature überaus nützlich, da ihr es so einfacher habt, Angriffe zu lesen und Lücken in der Verteidigung des Bosses zu finden.

Keine Angst vor Nahkämpfen

Nachdem ihr das Tutorial absolviert habt, bekommt ihr euren ersten Kopfgeld-Auftrag. Das erste Ziel versteckt sich in den Slums, die in einen giftigen Hafen münden. Schießt euch durch das Level, bis ihr das sprechende Messer Knifey erhaltet.

Knifey dient nicht nur als Messer, sondern auch als praktischer Kletterhaken.

Ein Nahkampfangriff verursacht enormen Schaden. Kleinere Gegner können mit einem einzigen Schlag ausgeschaltet werden, für die größeren Gegner benötigt ihr meist zwei Schläge. Da ihr euch die meiste Zeit sowieso im Kugelhagel befindet, ist es oftmals ratsam, nahende Gegner mit Knifey auszuschalten.

Je schneller ihr die Gegner erledigt habt, desto schneller könnt ihr verlorene Lebenspunkte generieren. Auch in Bosskämpfen ist Knifey nicht zu unterschätzen. Hier solltet ihr aber erst in den Nahkampf gehen, wenn der Boss betäubt ist.

Haltet die Augen nach Lugloxs offen

Nachdem ihr Knifey freigeschaltet habt, könnt ihr die knuffigen kleinen Truhen aufschneiden. Die sogenannten Lugloxs gibt es in jedem Level, sie sind aber meist recht gut versteckt.

Sucht jede Ecke nach den seltenen Kisten ab.

Zerstört ihr einen Lugloxs, werdet ihr mit wertvollen Münzen belohnt, mit denen ihr neue Upgrades im Pawn Shop kaufen könnt. Nachdem ihr den zweiten Boss erledigt habt, schaltet ihr die Möglichkeit frei, in bereits besuchte Gebiete zu reisen. Nehmt euch zwischendurch die Zeit und geht auf Lugloxs-Jagd, damit ihr später keine Geldprobleme bekommt.

So schaltet ihr eure Waffen stumm

Kernmerkmal von High On Life sind wohl die sprechenden Waffen, die euch ständig begleiten. Das viele Gebrabbel kann irgendwann aber auch echt anstrengend werden und den Spielspaß trüben.

In den Einstellungen könnt ihr auch jederzeit die Schwierigkeit ändern.

Das war wohl auch den Entwicklern klar, daher gibt es im Spiel die Möglichkeit, eure Waffen stumm zu schalten. Öffnet das Hauptmenü und wechselt zu den Audio-Einstellungen. Hier könnt ihr jederzeit einstellen, wie oft sich euer Begleiter zu Wort melden soll. Auch gegnerisches Geplapper lässt sich hier ausschalten.

Welche Upgrades lohnen sich?

Neue Upgrades könnt ihr im Pawn Shop erwerben. Es gibt viele verschiedene Upgrades, mit denen ihr eure Waffen oder den Raumanzug verbessern könnt. Upgrades sind teuer und gerade in den ersten Stunden seid ihr knapp bei Kasse. Daher stellt sich selbstredend die Frage, welche Upgrades ihr als erstes kaufen sollt.

Neben den Waffenverbesserungen empfiehlt sich der Ausbau der Lebensleiste.

Wir empfehlen euch, zunächst in Pistolen-Verbesserungen zu investieren. Eine höhere Magazinkapazität oder schnellere Nachladegeschwindigkeit sind in den meisten Shootern (und auch in High On Life) eine gute Wahl. Je schneller eure Gegner das Zeitliche segnen, desto einfacher wird auch das Spiel.

Nachdem ihr in Waffenverbesserungen investiert habt, lohnt sich der Kauf von Durahealth-Tränken. Mit ihnen könnt ihr eure maximale Lebensenergie erhöhen. Dadurch haltet ihr mehr aus und könnt öfter getroffen werden, bevor ihr zu Boden geht.

Knifey kann Attacken reflektieren

Knifey ist nicht nur gut im Abmurksen, sondern kann euch auch vor Spezialangriffen der Gegner schützen. Gegnerische Angriffe könnt ihr parieren und auf den Feind zurückwerfen, wenn ihr im richtigen Moment mit Knifey zuschlagt.

High On Life entführt euch in die entlegensten Winkel des Universums.

Ein reflektierter Angriff verursacht deutlich mehr Schaden als ein gewöhnlicher Angriff. Bosse lassen sich dadurch noch schneller besiegen. Mit ein wenig Übung kommt ihr so leichter durch das Spiel.

Noch mehr Guides zu aktuellen Spielen auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.