Doraemon

Doraemon: Story of Seasons - Alle Rezepte & Kochtipps


In diesem Doraemon: Story of Seasons-Guide erfahrt ihr:

  • Welche Rezepte ihr kochen könnt
  • Wie hoch die Kosten der Küchengeräte sind
  • Welche Zutaten ihr für die Gerichte benötigt
  • Was Freestyle-Gerichte sind
  • Welche Lieblingsgeschenke ihr selbst herstellen könnt

In Doraemon: Story of Seasons macht die Arbeit auf der Farm nur einen kleinen Teil des Spiels aus. Ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist das Kochen. Viele Bewohner haben eine Leibspeise und vertiefen die Freundschaft zu euch besonders schnell, wenn sie ihr Leibgericht von euch geschenkt bekommen.

Die meisten Gerichte lassen sich nicht im Laden erwerben und müssen selbst hergestellt werden. Manche Mahlzeiten benötigen spezielle Werkzeuge, zu denen ihr erst nach der Aufwertung des Hauses Zugang erhaltet. Doch es gibt auch Gerichte, die ihr ohne Küchengeräte herstellen könnt.

Spielt ihr auch Friends of Mineral Town? Dann interessieren euch bestimmt die Herzevents in Story of Seasons: Friends of Mineral Town. Auch unser Artikel über die besten 21 Spielen für Kinder legen wir euch ans Herz.


Was sind Freestyle-Gerichte in Doraemon: Story of Seasons?

Die meisten hier gelisteten Rezepte sind Freestyle-Gerichte. Ihr benötigt für die Zubereitung vorab kein Rezept und verarbeitet lediglich die angegeben Zutaten mit dem entsprechenden Küchengerät. Dadurch erlernt ihr das Rezept kostenfrei. Ist ein Rezept kein Freestyle-Gericht, findet ihr einen Hinweis zum Kaufpreis im Text. Alle Rezepte werden im allgemeinen Shop angeboten.

Wie werte ich Küchengeräte auf und was bringt ein Upgrade?

Küchengeräte aufzuwerten dauert länger als das Aufwerten von Werkzeugen. Sie lassen sich nicht beim Schmied upgraden, sondern nur durch die Benutzung. Je öfter ihr sie benutzt, desto höher wird die Stufe des genutzten Küchenutensils. Nutzt Küchengeräte mit mehreren Sternen, um automatisch qualitativ hochwertigere Mahlzeiten herzustellen.

Je besser euer Küchenwerkzeug, desto mehr Geld verdient ihr mit gekochten Gerichten auf Dauer.

Selbst, wenn keine Zutat über einen oder mehrere Sterne verfügt. Das Spiel berechnet beim Kochen den Durchschnitt aller Zutaten und des genutzten Küchengeräts. Wollt ihr beispielsweise Brot herstellen und benutzt dazu ein 5-Sterne-Nudelholz und normales Mehl, erhaltet ihr Mehl mit 2,5 Sternen.

Dabei rundet das System immer in Schritten von 0,5 Sternen ab. 2,8 wird also zu 2,5, 2,2 wird zu 2, usw. Je mehr Sterne euer Gericht hat, desto teurer könnt ihr es verkaufen. Konzentriert euch beim Erhalt des ersten Küchengeräts auf die regelmäßige Nutzung, um einen starken Vorteil im Spiel zu erhalten. Weitere Beispiele:

KüchengerätZutat 1Zutat 2Zutat 3Ergebnis
Pfanne 4 ☆Olivgrüne Flunder 2 ☆Mehl 3 ☆Butter 3 ☆Fisch Müllerin 3 ☆
Nudelholz 2 ☆Mehl 0 ☆Butter 0 ☆Kekse 0,5 ☆

Alle Rezepte für den Schneebesen

2.450 G kostet der Schneebesen. Für die Rezepte Erdbeermilch & Butter benötigt ihr 960 G und 90 G.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Erdbeermilch
  • Erdbeere
  • Milch
Butter
  • Milch
Mayonnaise
  • Ei
  • Öl
Pudding
  • Milch
  • Ei
Rem
Grüner Eintopf
  • Erbse
  • Zwiebel
  • Spinat
Törtchen
  • Erdbeere
  • Mehl
  • Ei
Serena
Mont Blance
  • Butter
  • Milch
  • Ei
  • Kastanie

Alle Rezepte für das Nudelholz

Das Nudelholz ist mit einem Kaufpreis von 2.100 G das günstigste Küchengerät. Auch die Rezepte in der Kategorie sind alle über das Freestyle-Kochen erlernbar.

Auch Tiere haben Lieblingsgerichte. Tierkekse werden von beinahe allen Tieren dankend angenommen, auch wenn ihr sie nicht selber herstellen könnt.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Brot
  • Mehl
Walnussbrot
  • Walnuss
  • Mehl
  • Butter
Helen
Beifußbrot
  • Beifuß
  • Mehl
  • Butter
Kekse
  • Mehl
  • Butter
Pizza
  • Tomate
  • Mehl
  • Käse
Udon-Nudeln
  • Spinat
  • Mehl
  • Ei
Pent

Alle Rezepte für die Pfanne

Die Pfanne kostet 6.300 G. Das Rezept für Omelett, mit dem ihr beim Kochwettbewerb ein gut bewerteter Teilnehmer werdet, kostet 6.750 G. Das Nanbazuke-Rezept schlägt mit 3.330 G zu Buche und das Rezept für die Eiersuppe mit 480 G.

Um beim Kochwettbewerb erster zu werden, müsst ihr ein qualitativ hochwertiges Gericht präsentieren.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Großes Fischsteak
  • Piracuru
  • Schlangenkopf
  • Zwiebel
  • Mayonnaise
Warmer Salat
  • Paprika
  • Brokkoli
  • Gürtelfisch
  • Gewürze
Trüffelei
  • Trüffel
  • Ei
Nanbazuke
  • Großer Saibling
  • Grüne Paprika
  • Zwiebel
Escabeche
  • Möhre
  • Zwiebel
  • Feilenfisch
  • Joghurt
Fisch Müllerin
  • Olivgrüne Flunder
  • Mehl
  • Butter
Eiersuppe
  • Schachtelhalm
  • Ei
  • Königlicher Farn
Omelette
  • Chinakohl
  • Ei
  • Krabbe
Fischsteak
  • Kartoffel
  • Süßkartoffel
  • Schwertfisch
  • Öl
Sneech
Chili-Garnele
  • Zwiebel
  • Garnele
  • Gewürze
Pfannkuchen
  • Mehl
  • Butter
  • Honig
Gebackene Bohnen
  • Tomate
  • Möhre
  • Erbse
Gebrannte Mandeln
  • Mandel
  • Butter
  • Gewürze
Gebuttertes Mais
  • Mais
  • Butter
Okonomiyaki
  • Kohl
  • Mehl
  • Ei
  • Mayonnaise
Gefüllter Fisch
  • Zwiebel
  • Tomate
  • Sardine
  • Käse
Pfannengericht
  • Möhre
  • Chinakohl
  • Bambus
  • Shiitake
Wok Gemüse
  • Kohl
  • Möhre
  • Zwiebel
  • Grüne Paprika

Alle Rezepte für den Ofen

Der Ofen kostet 3.850 G und das Rezept für den Grillfisch 300 G. Die restlichen Gerichte erlernt ihr durch das Freestyle-Kochen.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Apfelkuchen
  • Apfel
  • Mehl
  • Honig
  • Butter
Lasagne
  • Tomate
  • Brokkoli
  • Mehl
  • Käse
Gratin
  • Chinakohl
  • Mehl
  • Käse
Quiche
  • Kartoffel
  • Kürbis
  • Spinat
  • Ei
Gebackene Kartoffel
  • Süßkartoffel
Sue
Zwiebelsuppe
  • Zwiebel
  • Käse
  • Brot
Käsekuchen
  • Mehl
  • Käse
  • Milch
Apfeltarte
  • Mandel
  • Apfel
  • Mehl
  • Butter
Jemma
Rührkuchen
  • Aprikose
  • Mandel
  • Mehl
  • Ei
  • Butter
Grillfisch
  • Kirschlachs
  • Nameko
Gebackene Meeresfrüchte
  • Rüschenhai
  • Seeteufel
  • Clione

Alle Rezepte für das Topfset

Das Topfset ist das teuerste Küchenutensil und kostet 9.800 G. Die meisten Lieblingsgerichte werden mit dem Topfset hergestellt. Die Anschaffung lohnt sich. Ein Rezeptbündel mit allen Eintopf-Rezepten lässt sich für 2.910 G erwerben. Das Curry-Rezept schlägt mit 4.290 G zu Buche.

Wenn ihr nicht über ausreichend Geld verfügt, um das Topfset oder die Rezepte zu erwerben, werft einen Blick in unseren Tipps-Guide zu Doraemon: Story of Seasons. Dort erklären wir, wie ihr schnell Geld verdient und geben weitere hilfreiche Tipps an die Hand.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Tempura
  • Kürbis
  • Aubergine
  • Shiitake
  • Mehl
  • Öl
Harmon
Curry
  • Kartoffel
  • Zwiebel
  • Kürbis
  • Möhre
  • Gewürze
Big G
Eintopf
  • Kartoffel
  • Kürbis
  • Milch
  • Blumenkohl
Pommes
  • Kartoffel
  • Öl
Frittierter Käse
  • Mehl
  • Käse
  • Butter
  • Öl
  • Stint
Schmortopf
  • Erbse
  • Möhre
  • Brokkoli
  • Bambus
  • Klette
Oden
  • Kartoffel
  • Rettich
  • Ei
Feuertopf
  • Kartoffel
  • Möhre
  • Brokkoli
Mark
Ratatouille
  • Zwiebel
  • Tomate
  • Aubergine
  • Grüne Paprika
Ajillo
  • Shiitake (klein)
  • Shiitake
  • Tintenfisch
  • Garnele
Blake
Eierstich
  • Shiitake
  • Matsutake
  • Ei
Samosa
  • Kartoffel
  • Mehl
  • Öl
Seeteufel-Eintopf
  • Seeteufel
  • Chinakohl
  • Rettich
Gekochter Fisch
  • Klette
  • Roter Schnapper
  • Ingwer
Aal in Aspik
  • Mais
  • Erbse
  • Aal
Kugelfischsuppe
  • Chinakohl
  • Kugelfisch
  • Shiitake (klein)
Kompott
  • Aprikose
  • Honig
Vera
Schmerlingsuppe
  • Schmerle
  • Klette
  • Zwiebel
  • Ei
Schildsuppe
  • Schildkröte
  • Shiitake (klein)
  • Shiitake
Glasierter Fisch
  • Regenbogenforelle
  • Ingwer
  • Honig
Confit
  • Gurke
  • Paprika
  • Butter
Misomakrele
  • Makrele
  • Ingwer
Krapfen
  • Nudelfisch
  • Mehl
  • Öl
  • Ei
Hensen
Karpfengericht
  • Stöcker
  • Tintenfisch
  • Tomate
  • Grüne Paprika
  • Öl
Aries
Gebratenes
  • Zwiebel
  • Grüne Paprika
  • Seebarsch
Gelbschwanzmakrele
  • Gelbschwanzmakrele
  • Rettich
Smitty
Gekochter Karpfen
  • Karpfen
  • Bambus
  • Ingwer
  • Honig
Kleine Schildsuppe
  • Mbenga
  • Piranha
  • Gewürze
Gebackene Süßkartoffle
  • Süßkartoffel

Weitere Rezepte

Für die folgenden Rezepte benötigt ihr keinerlei Küchenutensilien. Die Kosten für das Dorayaki-Rezept liegen bei 1.080 G. Das Rezept für die vier Salate der verschiedenen Jahreszeiten kostet einmalig 4.320 G.

Welche Gerichte ihr kocht, spielt für das Aufwerten der Küchengeräte keine Rolle.

RezeptnameZutatenLieblingsgericht von
Frühlingssalat
  • Kohl
  • Gurke
  • Blumenkohl
  • Steckrübe
  • Mayonnaise
Sommersalat
  • Tomate
  • Ananas
  • Paprika
  • Mais
  • Mayonnaise
Herbstsalat
  • Möhre
  • Süßkartoffel
  • Aubergine
  • Grüne Paprika
  • Mayonnaise
Eria
Wintersalat
  • Rettich
  • Chinakohl
  • Brokkoli
  • Mayonnaise
Sandwich
  • Gurke
  • Tomate
  • Ei
  • Brot
  • Mayonnaise
Cafet
Süßkartoffelpüree
  • Süßkartoffel
  • Milch
  • Butter
Terrine
  • Steckrübe
  • Kohl
  • Möhre
Sardellen-Dip
  • Gurke
  • Kürbis
  • Paprika
  • Milch
Krautsalat
  • Möhre
  • Rettich
Ravi
Fruchtpunsch
  • Erdbeere
  • Wassermelone
  • Melone
  • Apfel
  • Orange
Obstsalat
  • Ananas
  • Apfel
  • Orange
  • Joghurt
Dorayaki
  • Mehl
  • Bohnenpaste
Doraemon
Thunfisch in Öl
  • Zwiebel
  • Thunfisch
  • Öl
Aloe-Joghurt
  • Aloe
  • Joghurt
  • Honig
Seared Bonito
  • Zwiebel
  • Ark.-Bonito
  • Ingwer
Sashimi
  • Lachs
  • Roter Schnapper
  • Ark.-Bonito
  • Thunfisch
  • Olivgrüne Flunder
Ryam
Carpaccio
  • Lachs
  • Tomate
  • Öl
Gennie
Saure Gurke
  • Pflaume
  • Gurke

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.