Pokémon GO Rayquaza & Kyogre

Pokémon GO Rayquaza & Kyogre: Lösungen für mögliche neue Raids


Zu den legendären Taschenmonstern aus der Hoenn-Region, zählen unter anderem Rayquaza oder Kyogre. Aktuell taucht ihr Kollege Groudon als legendärer Raid-Boss in Pokémon GO auf – aber nur noch bis zum 15. Januar 2018. Höchste Zeit also, sich Strategien für das legendäre Taschenmonster zu überlegen, das Groudon zukünftig sehr wahrscheinlich ablösen wird.

Wann und dass ein solcher Wechsel in Pokémon GO ansteht, ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch die Vorgehensweise von Entwickler Niantic bei Mewtu oder Ho-Oh ist ähnlich, was diese Vermutung nahelegt.

Was kommt nach Groudon?

Wie schon in vorangegangenen Generation – beispielsweise beim aus Entei, Suicune sowie Raikou bestehenden Raubkatzen-Trio – sind auch die legendären Pokémon der dritten Generation in Trios oder Duos aufgeteilt. Groudon, das derzeit als neuester legendärer Raid-Boss in Pokémon GO erscheint, gehört zu den sogenannten »Wetter-Legenden«.

Andere Vertreter dieses Trios sind Kyogre und Rayquaza, die außerdem die entsprechenden Cover der Hauptspielreihe schmücken. Rayquaza prangt auf der Smaragd-Edition, Kyogre auf der Saphir-Edition und Groudon auf der Rubin-Edition. Dass Pokémon-GO-Entwickler Niantic ein weiteres Mitglied des »Wetter-Legenden«-Trios ins Mobile Game bringt, ist also wahrscheinlich.

Rayquaza & Kyogre in Pokémon GO fangen

Damit ihr auf neue, legendäre Raids bestens vorbereitet seid, haben wir im Anschluss die beiden naheliegstensen Kandidaten dafür – Rayquaza und Kyogre – auf ihre Schwächen abgeklopft.

Lösung für Rayquaza

Dieses legendäre Taschenmonster vereint die Typen Drache und Flug. Dementsprechend eignen sich für ein solches Raid-Battle Pokémon, die mit folgenden Attacken-Arten angreifen: Drache, Eis, Gestein sowie Fee. Mit denen seid ihr nämlich in der Lage, Rayquazas Schwächen voll auszunutzen und viel Schaden anzurichten.

Da sein Kollege Groudon aus dem Trio der Wetter-Legenden als Raid-Boss von fünf oder sechs Trainern gleichzeitig attackiert werden muss, um in Pokémon GO besiegt zu werden, ist es plausibel, dass Rayquaza ähnliche Anforderungen stellen würde.

Lösung für Kyogre

Im Gegensatz zu Rayquaza, weißt Kyogre nur einen einzigen Typ auf – nämlich Wasser. Um darauf zu reagieren und dessen Schwächen strategisch auszuspielen, nehmt ihr für den entsprechenden Raid-Kampf in Pokémon GO am besten Taschenmonster in euer Team auf, die Angriffe der Typen Elektro sowie Pflanze beherrschen.

Wegen Kyogres Verbindung zu Groudon durch das »Wetter-Legenden«-Trio, ist es ebenso wahrscheinlich, dass ihr euch mit vier oder fünf anderen Pokémon-GO-Spielern zusammentun müsst, um es zu Boden zu ringen.

Zusätzliche Pokémon-GO-Tipps findet ihr auf GameHelp.Net, wir verraten zum Beispiel, was ihr über die Entwicklung von Waumpel wissen müsst. In anderen Beiträgen informieren wir über den Nutzen von Kampf-Teams oder wie ihr euch am besten Relicanth, Wailmer, Kanivanha oder Schmerbe schnappt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.