Pokémon GO: So bekommt ihr Glücks-Pokémon
Pokémon GO hat in seiner inzwischen zweijährigen Laufzeit schon jede Menge neue Features per Update bekommen. Dazu gehören Raids, in denen ihr mächtigen Pokémon wie beispielsweise Registeel gegenübersteht, aber auch die langersehnte Tauschfunktion sowie Freundeslisten.
Jetzt bringt ein neues Update zusätzlich zu den Shiny-Versionen sowie den Alola-Varianten diverser Pokémon eine weitere Variante besonderer Taschenmonster: Glücks-Pokémon. Wir helfen euch auf die Sprünge und erklären, was es damit in Pokémon GO auf sich hat.
Was macht Glücks-Pokémon besonders?
Anders als bei den Shiny-Varianten – beispielsweise von Glumanda – oder den Alola-Formen wie denen von Kleinstein oder Digda, erkennt ihr nicht direkt auf den ersten Blick, dass ihr ein Glücks-Pokémon habt.
Sie haben keine äußerlichen Merkmale, die sie von anderen Taschenmonstern in Pokémon GO unterscheiden. Doch sie werden vom Pokédex erkannt und in ihrem Profil selbst auch als Glücks-Pokémon benannt. Der Hintergrund auf ihren Profilseiten unterscheidet sich zusätzlich von den normalen Versionen.
Natürlich gibt es trotzdem einen Unterschied zwischen den Glücks-Pokémon und anderen Vertretern der gleichen Art: Die Glücks-Pokémon brauchen deutlich weniger Sternenstaub zum Hochleveln. Trainer verschaffen sich dadurch einen Vorteil, schließlich erreichen die Pokémon – genügend Bonbons vorausgesetzt – so deutlich schneller höhere WP-Werte in Pokémon GO.
So bekommt ihr Glücks-Pokémon
Um ein Glücks-Pokémon zu erhalten, braucht ihr zwei Dinge in Pokémon GO: Freunde und etwas, nun ja, Glück. Die besonderen Pokémon erhaltet ihr nämlich nur durch den Tausch von Taschenmonstern mit anderen Trainern.
Aber nicht alle Pokémon werden beim Tausch automatisch zu Glücks-Pokémon. Je länger ihr Pokémon aufbewahrt, bevor ihr sie verschickt, umso höher ist die Chance, dass sie diese neue Eigenschaft annehmen, wenn ihr sie mit einem Freund tauscht.
Weitere Neuerungen des Updates
Das jüngste Update für Pokémon GO hat nicht nur die funkelnden Glücks-Pokémon ins Spiel gebracht. Neu ist auch, dass Spieler für das Verschicken von Geschenken nun Erfahrungspunkte erhalten.
Außerdem können die Geschenke nun Sternenstaub enhalten sowie weitere »besondere Überraschungen«, wie Niantic auf der offiziellen Seite zum Spiel schreibt. Was sich dahinter verbirgt, können wir zum aktuellen Zeitpunkt allerdings nicht sagen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.