Wenn die PlayStation 5 den USB-Stick oder die externe Festplatte nicht erkennt, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Ein häufiger Grund, warum das USB-Laufwerk nicht von der PS5 erkannt und nicht angezeigt wird, ist meistens das Dateiformat. Ähnlich wie schon bei der PlayStation 4 unterstützt auch die PlayStation 5 nicht alle Dateisysteme und dazu gehört aktuell auch das NTFS-Format. Da immer noch viele externe Festplatten und USB-Stick mit NTFS-Dateisystem ausgeliefert werden, ist das meist der Grund für das Problem.
PlayStation 5: Dateisystem wird nicht unterstützt
Um das Problem mit der Fehlermeldung „Das Dateisystem dieses USB-Laufwerks wird nicht unterstützt“ auf der PS5 zu beheben, muss man in den meisten Fällen nur das Dateisystem der Festplatte oder von dem USB-Stick ändern, in dem man das Laufwerk neu formatiert.
- Die externe Festplatte oder den USB-Stick von der PlayStation 5 trennen und mit dem PC verbinden.
- Im Windows Explorer per Rechtsklick auf das Laufwerk klicken und im Kontextmenü „Formatieren“ auswählen.
- Unter „Dateisystem“ statt „NTFS“ die Option „exFAT“ auswählen und unten über den „Starten“-Button formatieren.
PS5 erkennt externe Festplatte oder USB-Stick weiterhin nicht?
Wenn die externe Festplatte oder der USB-Stick gar nicht von der Konsole erkannt wird, dann kann das an noch an anderen Ursachen liegen. Die folgenden Lösungsansätze sollte man in dem Fall einmal ausprobieren
- PlayStation 5 neustarten und es nochmal probieren.
- Dxterne Festplatte oder der USB-Stick an einem PC/Laptop anschließen und auf Funktion prüfen
- Anderen USB-Anschluss an der PlayStation 5 verwenden.
- Firmware von der PlayStation 5 auf den aktuellsten Stand bringen (sofern noch nicht geschehen)
Verwandte Beiträge