Catherine

Catherine: Full Body Guide - Die besten Tipps & Tricks


In diesem Guide zu Catherine: Full Body verraten wir euch

  • Wie man mit Tipps und Tricks möglichst schnell alle Enden erspielt
  • Was man als Einsteiger beachten sollte
  • Wie man nicht nur als Starter die Rinroute freischaltet

Catherine: Full Body ist ein Horror-Rätsel-Spiel mit erotischen Elementen im Anime-Stil. Es geht um Vincent. Er ist in einer festen Beziehung, geht aber fremd und seine Moral quält ihn in Albträumen, in denen er Blöcke erklimmen muss. Stirbt er im Traum, ist auch sein echtes Leben beendet.

Wir haben für euch die besten Tipps und Tricks zum Spiel zusammengefasst, insbesondere für Einsteiger, die den ersten Teil noch nicht kennen. Veteranen finden im letzten Paragraph wertvolle Hinweise.

Catherine: Full Body – Die wichtigsten Tipps für Einsteiger

Das Spiel erschien am 14. Februar 2019 im Original auf Japanisch. Wer sich diesen Flair beibehalten möchte, der kann folgendermaßen auf die japanischen Stimmen mit dem PS4-Controller umstellen: Optionstaste, Konfigurationsmenü, L1 oder R1, Registerkarte Audio, Audiospur zu Japanisch ändern.

Catherine: Full Body kommt mit vier Schwierigkeitsgraden: Sicher, Easy, Normal, Hard. Ihr könnt den Schwierigkeitsgrad in der Bar, im Menü oder auf der Ebene zwischen den Rätseln anpassen. Wählt den Konfigurationsbereich und scrollt bis zu den Schwierigkeitsgraden. Wenn du Sicher spielst, kannst du nicht sterben. Übrigens: Wenn du mal nicht weiter kommst, hilft dir das Auto-Play-Feature.

Profi-Tipp: Spielst du in Sicher zählt es nicht für die Trophäen, aber wenn du im Golden Playhouse im Storymodus Gold in diesem Schwierigkeitsgrad erreichst, zählt es für Easy.

Auf der Plattform vor den Rätseln könnt ihr mit den Schafen sprechen. Sie erzählen, welche Techniken für die folgende Stufe zur Verfügung stehen, und erklären neue Bewegungen. Als Trophäen-Sammler solltet ihr unbedingt mit den Schafen interagieren. Mehr dazu, welche Trophäen es in Catherine: Full Body gibt und wie man sie bekommt, erfahrt ihr in unserem Catherine: Full Body Trophäen-Leitfaden.

Catherine: Full Body Rin-Route – Die zehnte Nacht erreichen

Das Standardspiel besteht aus neun Albtraum-Nächten. Erreicht ihr aber mit Rin das Ende, spielt ihr eine zehnte Nacht. Dafür müsst ihr die Textnachrichten von Catherine und Katherine ignorieren. Konzentriert euch im Spiel voll auf Rin.

Die zauberhafte Rin ist der neue Charakter in Catherine: Full Body. Spielt die Rin-Route, damit Vincent mit ihr glücklich wird.

Die Moralanzeige ist zwar egal, aber ihr müsst die Beichtstuhlfragen folgendermaßen beantworten:

  1. Möchtest du, dass dein Partner alle Geheimnisse offen legt? – JA
  2. Interessiert es dich, was andere über dich sagen? – NEIN
  3. Würdest du die Geheimnisse deines Partners akzeptieren? – JA
  4. Welche Faktoren haben bei wichtigen Entscheidungen einen Einfluss auf dich? – MEIN HERZ

In der nächsten Fragerunde antwortet ihr wie folgt: „Jemand, den ich brauche“, „Ich weiß noch nicht“ und „Eine Zukunft mit Rin“.

Es ist wichtig, dass ihr bei jeder Gelegenheit mit Rin redet. Bedenkt, dass in der Bar die Zeit weiter läuft. Wenn ihr hier mit jemandem reden möchtet, tut dies als erstes, bevor die Person geht. Nicht alle Charaktere sind an jedem Abend in der Bar. Insbesondere die Grafik der Bar macht übrigens auf einem gigantischen Monitor erst so richtig Laune.

Tricks für alle 13 Enden in Catherine: Full Body

Eine der Besonderheiten von Catherine: Full-Body (!) sind die unterschiedlichen Storylines mit verschiedenen Enden. Insgesamt gibt es 13 Möglichkeiten, wie die Geschichte ausgehen kann. Die Enden hängen von den Antworten auf Textnachrichten, den Gesprächen, dem Karma-Barometer und den Antworten im Beichtstuhl ab. Doch ihr müsst das Spiel nicht 13 Mal durchspielen. Durch geschicktes Speichern könnt ihr abkürzen.

An diesen Punkten solltest du deshalb speichern:

  • In der Bar in der fünften Nacht mit neutraler Karma-Anzeige.
  • In der Bar in der sechsten Nacht mit Rin.
  • Auf der ersten Plattform in der neunten Albtraum-Nacht und zwar einmal mit ganz positiver, einmal mit neutraler und einmal mit ganz negativer Karma-Anzeige.
  • Auf der ersten Plattform in der zehnten Nacht.

Setzt “Skip” und “Undo” weise ein. Wenn ihr bereits einmal einen Goldrang für eine Albtraum-Nacht mit einer Schwierigkeitsstufe geschafft habt, könnt ihr diese in weiteren Durchgängen durch Optionen und “Skip” einfach überspringen. Das spart Zeit.

Wenn ihr bei den Boss-Rätseln die „Undo“-Funktion geschickt nutzt, weicht ihr gegnerischen Attacken aus. Wer genau hinschaut findet sogar die ein oder andere Referenz zu Persona 5 als Easter Egg im Spiel.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!