Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Attacken-Lehrer finden
In den beiden neuesten Editionen Pokémon Ultrasonne & Ultramond – die übrigens die letzten Nintendo-3DS-Ableger ihrer Art sind – gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Wir verraten euch in anderen Beiträgen auf GameHelp.Net zum Beispiel, wo ihr die Herrscher-Sticker findet oder wie ihr Geheim-Outfits und ein verstecktes Event auslöst.
Im Anschluss liegt der Fokus allerdings auf einem ganz anderen Feature von Ultrasonne & Ultramond, das »Attacken-Lehrer« genannt wird.
Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Attacken-Lehrer mit Standorten
Was sind Attacken-Lehrer?
Dabei handelt es sich in Pokémon-Spielen der Hauptreihe um ganz bestimmte Charaktere, die euren Taschenmonstern gezielt Attacken lehren. Seit der Kristall-Edition besteht diese Option und auch in Ultrasonne & Ultramond verstecken sich in Alola einiger dieser Figuren. Zusätzlich funktioniert das Erlernen von Attacken mithilfe von GP (kurz für Gewinnpunkte).
Attacken-Lehrer in Ultrasonne & Ultramond
Um euren Taschenmonstern von diesen NPCs Attacken beibringen zu lassen müsst ihr nicht mehr tun als sie zu finden und anzusprechen. Lediglich der Attacken-Erinnerer verlangt für Dienste Items ab.
Feuersäulen/Pflanzensäulen/Wassersäulen
Im Einkaufszentrum von Hauholi City findet ihr in Ultrasonne & Ultramond jemanden, der Starter-Pokémon – je nach derem Typ – diese Angriffe beibringt. Ihr müsst dafür jedoch ausreichend Zuneigung von euren Pokémon erhalten und die die Prüfung von Mele-Mele absolviert haben.
Lohekanonade/Flora-Statue/Aquahaubitze
Ebenfalls im Einkaufszentrum von Hauholi City auf Mele-Mele besteht die Option, eure Taschenmonster – wieder typabhängig – eine dieser Attacken erlernen zu lassen. Der dafür zuständige Charakter steht ganz links an dem Stand, wo sich auch der zuvor erwähnte Attacken-Lehrer befindet.
Abgesehen von der Zuneigung eurer Taschenmonster müsst ihr in Ultrasonne & Ultramond dafür noch vollständig entwickelte Starter-Pokémon mitbringen. Ihnen Lohekanonade, Flora-Statue oder Aquahaubitze beizubringen, funktioniert aber bei allen Generationen. Die große Prüfung von Mele-Mele müsst ihr ebenso bestanden haben.
Volttackle
Vor dem Hanohano-Resort auf Akala liegt ein Pikachu gemütlich auf einer Liege herum. Es ist euer Anlaufpunkt für den Angriff namens Volttackle, der Spezialattacke von Pichu. Alles was ihr tun müsst ist, euch in die zuvor ablaufende Diskussion einzumischen.
Mystoschwert & Urgesang
Betretet ihr das Gebäude des Hanohano-Resorts auf Akala, trefft ihr dort auf einen Mann in einer Art Hawaii-Hemd. Er ist in der Lage, Keldeo Mystoschwert und Meloetta Urgesang in Ultrasonne & Ultramond beizubringen. Diese Attacken verändern das Erscheinungsbild dieser mystischen Pokémon.
Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Attacken-Lehrer & wie ihr sie findet
Draco-Meteor & Zenitstürmer
Das Pokémon-Center im Dorf des Seevolkes auf Poni beherbergt gleich zwei Attacken-Lehrer. Eine Frau bietet euch dort den Drachen-Angriff namens Draco Meteor an, ein Mann lässt das legendäre Taschenmonster Rayquaza die Attacke Zenitstürmer lernen.
Attacken-Erinnerer
Sie ist der Sonderfall unter den Attacken-Lehrern, steht im Pokémon-Center auf dem Mount Lanakila (Ula-Ula) und tut genau das, was ihr Name vermuten lässt. Im Tausch gegen jeweils eine Herzschuppe bringt sie eure Taschenmonster in Ultrasonne & Ultramond dazu, sich an Attacken zu erinnern, die sie irgendwann einmal durchs Aufleveln erlernt, aber in der Zwischenzeit wieder vergessen haben.
Attacken lernen dank GP
Die Abkürzung GP steht für »Gewinnpunkte«, ihr heimst diese Credits ein, indem ihr in Ultrasonne & Ultramond Battle Royals im Dome Royale (Akala) bestreitet oder euch im Kampfbaum (Poni) duelliert. Es besteht die Möglichkeit, diese Gewinnpunkte an Strandbuden gegen das Erlernen von Attacken einzutauschen.
Big Wave Beach (Mele-Mele)
- 4 GP: Schockwelle, Käferbiss, Bezirzer, Schnarcher, Klammergriff
- 8 GP: Auflockern, Fußkick, Sorgensamen, Übernahme, Elektronetz, Vitalglocke, Aufruhr, Rechte Hand, Rückentzug, Aufbereitung
- 12 GP: Zuflucht
Kantai-Strand (Akala)
- 4 GP: Aquawelle
- 8 GP: Gigasauger, Synthese, Feuerschlag, Eisenschweif, Groll, Galanterie, Seitentausch, Ampelleuchte, Erdanziehung, Tarnsteine, Telekinese, Eisenabwehr, Sprungfeder, Magnetflug, Rollentausch
Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Attacken-Lehrer & wo sie stehen
Strand von Ula-Ula
- 8 GP: Zen-Kopfstoß, Trickbetrug, Magiemantel, Magieraum, Wunderraum, Eisenschädel, Leidteiler, Rückenwind, Donnerschlag, Schlagbohrer, Eishieb
- 12 GP: Konzentration, Samenbomben, Eissturm, Nassschweif
- 16 GP: Power-Punch, Notsituation
Kampfbaum (Poni)
- 8 GP: Ableithieb, Magensäfte, Wertewechsel
- 12 GP: Schmarotzer, Abschlag, Doppelhieb, Drachenpuls, Superzahn, Eissturm, Fruststampfer, Erdkräfte, Schallwelle, Hitzewelle
- 16 GP: Wutanfall, Neck Strike, Mülltreffer, Kraftkoloss, Himmelsfeger, Aquadurchstoß
Pokémon Ultrasonne & Ultramond haben ihr Release am 17. November 2017 für Nintendo 3DS und 2DS gefeiert. Wir bieten Spielern abschließend eine Lösung zu den Top Vier, Infos zum Ändern von Frisuren und Outfits sowie eine Erklärung von Cosmog und den Ultrapforten.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.