Hitman 3 Guide

Hitman 3 Guide: Die wichtigsten Tipps & Tricks


Wer schon ein paar Hitman-Games gespielt hat, weiß, wie der Hase in Hitman 3 läuft. Aber: Nicht nur komplette Neu-Attentäter können etwas Hilfe gut gebrauchen – ein paar neue Features können auch Veteranen übersehen. In diesem Guide mit den besten Hitman 3 Tipps und Tricks erfahrt ihr:

  • Wie ihr euch in Hitman 3 einen Überblick verschafft
  • Welche Gadgets und Fähigkeiten von Agent 47 ihr unbedingt nutzen solltet
  • Wie ihr aus vermeintlichen Zwickmühlen wieder heraus kommt

Ihr wollt auf Trophäenjagd gehen? Dann schaut in unseren Erfolge-Guide zu Hitman 3!

Schaut euch in Ruhe um

Ja, euer Spielcharakter Agent 47 ist ein top ausgebildeter Killer, aber einen großen Teil eurer Spielzeit in Hitman 3 werdet ihr mit Herumlaufen und Beobachten verbringen. Verschafft euch in einem neuen Level immer zuerst einen möglichst guten Überblick über eure Umgebung und über die Routinen der NPCs. Vor allem eure Zielpersonen solltet ihr genau studieren, um gute Gelegenheiten für den perfekten Mord zu finden. Achtet besonders auf:

  • Gegenstände, die nützlich sein können
  • Situationen, die für “unauffällige Unfälle” manipuliert werden können – zum Beispiel freiliegende Stromkabel, offen herumstehende Getränke oder schwebend aufgehängte schwere Objekte
  • Handlungen eurer Zielpersonen – etwa längere Aufenthalte an ungeschützten Orten

Frei nach den Simpsons: Die Aufschrift "nicht brennbar" wäre in Hitman 3 eine Aufforderung!

Nutzt den Instinktmodus

Im Instinktmodus wechselt das Spiel in eine Schwarz-Weiß-Ansicht und zeigt euch eure Zielpersonen, andere NPCs sowie interaktive Gegenstände in der Nähe als übersichtliche Schemen an. Macht häufig Gebrauch von diesem Feature, damit ihr nichts überseht!

Im Instinktmodus seht ihr die Zielpersonen als rote Schemen sogar durch Wände.

Denkt an eure neue Kamera

Ein neues Feature in Hitman 3 und eine wichtige Ergänzung zum Instinktmodus: das Kamerahandy. Agent 47 kann damit Objekte scannen und zum Beispiel elektronische Schlösser hacken. Macht es euch zur Gewohnheit, das Handy regelmäßig auszupacken und interessante Gegenstände ins Visier zu nehmen – oft erhaltet ihr so spielentscheidende Hinweise, die ihr anders nicht bekommen hättet.

Scannt eure Umgebung gründlich, um wertvolle Hinweise zu finden.

Nehmt diese wichtigen Gegenstände immer mit

Ihr findet in jedem Level Items, die euch bei euren Mordplänen helfen können. Viele lassen sich als tödliche oder nicht-tödliche Waffen verwenden, andere dienen zur Ablenkung, bringen euch an bisher verschlossene Orte oder schalten besondere Attentate frei. Nehmt auf jeden Fall immer sofort diese Gegenstände mit, wenn ihr sie findet:

  • Brecheisen
  • Schraubenschlüssel und Schraubenzieher
  • Sicherungen
  • Gifte aller Art
  • Schlüssel und Schlüsselkarten aller Art

Unentbehrlich und auch als stumpfe Waffe nützlich: ein Schraubenschlüssel.

Wählt die richtige Verkleidung

Agent 47 ist ein Meister der Verkleidung. Überwältigt ihr NPCs, könnt ihr oft deren Rolle einnehmen und euch dann ungestörter umsehen. Dabei gilt meist: Je gefährlicher es ist, an ein Opfer heranzukommen, desto wirksamer ist dessen Verkleidung. Eliminiert ihr einen hochrangigen Wachmann und verkleidet euch als er, könnt ihr fast überall völlig unbehelligt herumlaufen. Andere Verkleidungen werden leichter durchschaut, können aber je nach Situation wirksamer sein – etwa, wenn ihr euch als Barkeeper ausgebt, um ein Getränk zu vergiften.

Beachtet außerdem: Wenn ihr euch verdächtig verhaltet und erwischt werdet, fliegt eure Tarnung auf! Wechselt dann am besten schnell das Kostüm oder versteckt euch, bis die Luft wieder rein ist. Auffliegen könnt ihr in drei Stufen, die euch jeweils als rote Balken über der Minimap angezeigt werden:

  • “Suche”: Ein NPC hat etwas Verdächtiges gesehen und untersucht den Vorfall. Er bringt euch aber noch nicht direkt damit in Verbindung – versteckt euch eine Weile und der Such-Status verschwindet wieder.
  • “Kompromittiert”: Ihr wurdet dabei beobachtet, wie ihr etwas Verdächtiges tut oder euer Outfit wechselt. Bleibt aus dem Blickfeld von Wachen und zieht euch um, wo euch niemand sehen kann.
  • “Jagd”: Die Gegner machen aktiv Jagd auf Agent 47. Verstecken bringt nichts und in Kämpfen werdet ihr ziemlich sicher unterlegen sein. Versucht in ein anderes Level-Areal zu fliehen, damit der Status zurückgesetzt wird.

Ob als Wache oder als Clown: Agent 47 macht immer eine gute Figur – und kann sich dann unauffällig umsehen.

Speichert regelmäßig

Vorankommen in Hitman 3 ist oft eine Frage von Versuch und Irrtum. Habt ihr einen Plan gefasst, wie ihr in einer bestimmten Situation vorgehen wollt? Dann speichert das Spiel, bevor ihr an die Umsetzung geht! Das ist nicht nur hilfreich, wenn euer Plan scheitert: Manchmal sind die Folgen eurer Aktionen so unvorhersehbar, dass ihr selbst bei geglückten Schachzügen neu laden wollt. Immer mal wieder zwischendurch ohne Anlass zu speichern, schadet auch nicht. Und falls mal wirklich alles schiefgeht, ist es auch keine Schande, ein Level ganz neu zu starten: Mit eurem vorher gesammelten Wissen werdet ihr darin jetzt viel schneller vorankommen.

Storymissionen helfen euch weiter

Ihr habt absolut keine Ahnung, wie ihr unauffällig an eure Zielperson herankommen sollt? Dann begebt euch auf die Suche nach einer Storymission! Indem ihr Gespräche belauscht oder bestimmte Situationen entdeckt, könnt ihr diese Mini-Quests freischalten, die euch dann einen lineareren Weg zum perfekten Mord aufzeigen.

Am oberen Bildschirmrand zeigt euch das Spiel an, wenn ihr eine Storymission entdecken könnt. Drückt die angezeigte Taste, um Details zu sehen und ihr zu folgen. Danach gibt euch das Spiel Hinweise, was ihr als Nächstes tun solltet, um zum Ziel zu kommen. Der Abschluss von Story-Missionen ist außerdem für euren Punktestand und einige Trophäen Gold wert.

Bleibt in der Nähe stehen und drückt die passende Taste, wenn ihr den Storymission-Hinweis am oberen Bildschirmrand seht.

Spielt Level mehrmals

Hitman-Spiele sind auf mehrere Durchläufe angelegt und Hitman 3 ist da keine Ausnahme. In allen Levels verbergen sich so viele Details und verschiedene Herangehensweisen, dass ihr gar nicht alle in einem Versuch entdecken oder umsetzen könnt. Allein die Möglichkeiten, eure Ziele zu eliminieren, sind enorm zahlreich und pro Durchlauf könnt ihr ja nur eine einzige anwenden. Spielt Levels daher unbedingt mehrmals – es lohnt sich.

Mehr Tipps und Tricks zu aktuellen Top-Games:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!