Gotham Knights: 6 Tipps & Tricks für den Start
In unserem Tipps-Guide zu Gotham Knights erfahrt ihr:
- Wie sich die Helden unterscheiden
- Wie der Multiplayer-Modus funktioniert
- Wie ihr die Schnellreisefunktion freischaltet
Welcher Held passt am besten zu mir?
In Gotham Knights könnt ihr zwischen vier verschiedenen Helden wählen. Die Helden unterscheiden sich stark in ihrer Spielweise und besitzen einzigartige Fähigkeiten sowie Waffen.
Nightwing
- Begabter Akrobat
- Rasante Combos
- Experte mit Escrima-Stöcken
Nightwing ist der agilste Held. Seine Fähigkeiten verleihen ihm verschiedenen Boni, wenn er gegnerischen Angriffen ausweicht oder Feinde aus der Luft heraus angreift. Haltet ihr mit Nightwing die Ausweich-Taste gedrückt, führt ihr eine schnelle Abfolge von Rückwärtssprüngen aus. Durch diese Ausweichkette wird ein Teil eures Schwungs wiederhergestellt.
Robin
- Tarnspezialist
- Taktisches Genie
- Meister mit dem Langstock
Robin setzt vor allem auf Verstohlenheit. Wenn ihr Stealth-Gameplay bevorzugt, gibt es keinen besseren Helden. Schaltet ihr heimlich einen Gegner aus, erhöhen sich vorübergehend euer Schaden und eure Verteidigung.
Zusätzlich besitzt ihr einen kurzen Teleport und fallt weniger schnell auf, wenn ihr euch geduckt bewegt. Auch im Kampf ist Robin nicht zu unterschätzen. Hier setzt er vor allem auf Elementarschaden und die daraus resultierenden Elementareffekte.
Batgirl ist die perfekte Einzelkämpferin.
Batgirl
- Hackerin
- Hart im Nehmen
- Einzelziel-Brecherin
Batgirl ist die widerstandsfähigste Heldin der Gruppe und eignet sich deshalb gut für Anfänger und Solospieler. Durch ihre Fähigkeiten regeneriert Batgirl einen Teil ihrer Lebenspunkte, wenn sie einen Gegner ausschaltet.
Geht ihr im Kampf zu Boden, könnt ihr euch einmalig wiederbeleben. Auch Lebenspakete haben eine größere Wirkung auf euch und erhöhen bei Nutzung vorübergehend eure Kampfwerte. Außerdem kann Batgirl gegnerische Geschütztürme und Kameras hacken.
Red Hood
- Rohe Schläge
- Kraftpaket
- Meisterschütze
Mit seinen beiden Pistolen ist Red Hood der beste Fernkämpfer der Truppe. Durch den Erwerb neuer Fähigkeiten könnt ihr euren Fernkampfschaden sogar noch weiter ausbauen. Weitere Upgrades erhöhen wiederum euren allgemeinen Schaden.
Wenn Red Hood einen Gegner besiegt, kann er die anderen Feinde in Angst versetzen, was diese vorübergehend betäubt. Red Hood besitzt außerdem eine Erschütterungsmine, mit der sich Gegnergruppen gut bekämpfen lassen.
Wie wechsle ich meinen Helden?
Wenn ihr das Spiel zum ersten Mal startet, müsst ihr euch nach der Anfangssequenz für euren ersten Helden entscheiden. Bevor ihr den Helden das erste Mal wechseln könnt, müssen Tutorial und Prolog absolviert werden.
Im Hauptquartier könnt ihr jederzeit zwischen den Helden wechseln.
Als Batcave-Ersatz dient fortan der alteGlockenturm in Gotham. Nachdem das neue Versteck in Betrieb genommen wurde, bekommt ihr auch die Möglichkeit, zwischen den vier Helden zu wechseln.
Links vom großen Batcomputer sind die Kostüme der vier Rächer ausgestellt. Interagiert mit dem Heldenkostüm eurer Wahl, um den Charakter zu wechseln.
Wird der Fortschritt geteilt oder muss ich jeden Helden einzeln leveln?
Eure allgemeine Stufe bestimmt gleichzeitig auch das Ausrüstungslevel eines jeden Helden. Wechselt ihr später auf einen Helden, den ihr noch nicht gespielt habt, bekommt ihr ziemlich schnell eine gleichstarke Ausrüstung. Neue Schwungfähigkeiten oder die heroische Fortbewegung müssen allerdings für jeden Helden einzeln freigeschaltet werden.
Wie schalte ich neue Kostüme frei?
Nahezu jeder Superheld hat in seiner Karriere eine Vielzahl von Kostümen besessen. In Gotham Knights können verschiedene Kostüm-Stile erlernt werden, mit denen ihr das Aussehen eurer angelegten Rüstung verändern könnt. Mit dabei sind viele ikonische Anzüge aus Comics und Zeichentrickserien.
Im Herstellungsmenü bekommt ihr unten rechts den Stil des Anzugs angezeigt.
Wenn ihr das Aussehen eurer Ausrüstung verändern wollt, müsst ihr den Batcomputer öffnen, den Reiter “Ausrüstung” wählen und anschließend auf “Stile” wechseln.
Die meisten Kostüme müssen zunächst freigeschaltet werden, indem ihr mehrere Anzüge des gewünschten Stils herstellt. Beachtet dabei, dass ihr verschiedene Anzüge desselben Stils herstellen müsst. Es ist nicht möglich, denselben Anzug fünfmal zu craften und dadurch ein neues Transmog-Outfit freizuschalten.
Schnellreise freischalten – so geht’s
In Gotham Knights gibt es verschiedene Wege, um schnell durch die Stadt zu kommen. Zu Beginn des Spiels wird euch das Batcycle zur Verfügung gestellt, mit dem ihr geschwind durch die Straßen heizt.
Nach den ersten paar Missionen erhaltet ihr eine Nachricht vonLucius Fox. Durch ihn schaltet ihr die nützliche Schnellreisefunktion frei, die es euch erlaubt, per Knopfdruck zu ausgewiesenen Schnellreisepunkten zu gelangen.
Um die Schnellreise freizuschalten, müssen alle Drohnen gescannt werden.
Bevor ihr einen Schnellreisepunkt nutzen könnt, müsst ihr ihn zunächst sichern. Alle freischaltbaren Schnellreisepunkte sind auf der Karte markiert. Am Punkt angekommen, scannt ihr Drohnen des GCPD, die in der Umgebung patrouillieren.
Visiert die Drohnen mit der AR-Zielvorrichtung an, bis der entsprechende Balken gefüllt ist. Manche Drohnen sind mit einem Schutzschild ausgestattet, die ein Scannen verhindern. Wartet, bis die Drohne eine Dockingstation erreicht, um mit dem Scannen fortzufahren.
Nutzt die Schwächen der Gegner aus
In Gotham kämpfen verschiedene Verbrechersyndikate um die Vorherrschaft. Jede Organisation besitzt eigene Gegnertypen, die unterschiedliche Resistenzen und Schwächen aufweisen.
Neben dem physischen Schaden könnt ihr Elementarschaden verursachen. Elementarschaden unterteilt sich in Kryogen-, Brand– und Erschütterungsschaden sowie toxischer und bioelektrischer Schaden.
Nutzt jeden kämpferischen Vorteil, den ihr kriegen könnt.
Um die Schwächen und Resistenzen eines Gegners herauszufinden, müsst ihr euch das entsprechende Profil im Batcomputer anschauen. Alle Einträge können im Reiter “Profile” unter dem Punkt “Fraktionen” eingesehen werden.
Gerade im späteren Verlauf des Spiels oder auf einem höheren Schwierigkeitsgrad spielen Resistenzen und Schwächen eine große Rolle. Aus diesem Grund solltet ihr immer darauf achten, unterschiedliche Elementarwaffen dabei zu haben.
Multiplayer: Wie funktioniert der Koop-Modus in Gotham Knights?
Wenn ihr mit einem Freund zusammenspielen wollt, müsst ihr im Hauptmenü oder im Spielmenü den Punkt “Social” wählen. Klickt auf den gewünschten Freund und wählt “Spieler einladen” aus.
Im Radmenü könnt ihr auswählen, wer eurem Spiel beitreten darf.
Wenn ihr einem fremden Spieler beitreten wollt, müsst ihr im Menü den Punkt “Mehrspieler” auswählen. Anschließend geht ihr auf “Schnelles Match” und wartet, bis eine Sitzung gefunden wurde.
Ihr könnt jederzeit einstellen, ob andere Spieler euch beitreten können oder nicht. Wenn ihr mit dem Controller spielt, klickt die linke Pfeiltaste an (nicht gedrückt halten). Geht dann auf “Datenschutz“, um einzustellen, wer eurer Sitzung beitreten darf.
Weitere hilfreiche Guides:
- A Plague Tale: Requiem – 6 Tipps für den Einstieg
- Destiny 2: Festival der Verlorenen 2022 – Alle Infos
- Fortnite: Alle Aufträge in Kapitel 3 Saison 4
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!