Sekiro

Sekiro: Bossrush-Guide - So besiegt ihr sie alle!


In unserem Sekiro: Bossrush-Guide erfahrt ihr:

  • Was die Neuerungen des Sekiro-Titel Updates sind
  • Wie ihr alle Gaunlets of Strength-Bosse besiegt
  • Welche Belohnungen es im Bossrush-Modus gibt

Um euch die Wartezeit auf Elden Ring zu versüßen, hat From Software ein großes Update (Patch 1.05) zu Sekiro: Shadows Die Twice für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Mit dabei sind neue Online-Funktionen, Outfits und Spielmodi. Insbesondere der neue Bossrush-Modus „Gauntlets of Strength“ ist eine willkommene Abwechslung für das Action-Adventure. In unserem Sekiro: Bossrush-Guide verraten wir euch, wie ihr den neuen Bossrush-Modus meistert und welche Belohnungen ihr dafür erhaltet.

Des Weiteren verraten wir euch in separaten Guides, wie ihr alle Sekiro-Enden freischaltet und präsentieren euch alle Sekiro-Fertigkeiten in der Übersicht. Außerdem zeigen wir euch die besten Sekiro-Tipps und Tricks für einen gelungenen Spielstart.


Sekiro: Welche Inhalte stecken im neuen Update?

Soulslike-Fans, die keine PlayStation 5 ergattern konnten, um das Demon‘s Souls-Remake () zu spielen, können sich über ein kleines Trostpflaster freuen. Denn mit dem jüngsten Title Update zu Sekiro: Shadows Die Twice () veröffentlichte From Software zwei neue Boss-Rush-Modi sowie weitere kostenlose Inhalte für das Action-Adventure.

Ihr startet die neuen Bossrush-Herausforderungen bei der Buddha-Statue des Bildhauers:

  • Gauntlets of Strength: Im neuen Bossrush-Modus von Sekiro: Shadows Die Twice müsst ihr mehrere Bosse der Reihe nach besiegen, um besondere Belohnungen freizuschalten. Allerdings habt ihr dafür nur ein einziges Leben zur Verfügung und wenn ihr sterbt, müsst ihr die gesamte Challenge neu starten.
  • Reflections of Strength: Stellt euch einzelnen Bossen ein weiteres Mal, wenn ihr sie zuvor bereits besiegt habt.

Hinzu kommen drei neue Outfits für Sekiro: Shadow Die Twice. Um euch die neuen Sekiro-Skins „Tengu“ und „Old Ashina Shinobi“ zu sichern, müsst ihr die Gauntlets of Strength-Herausforderungen meistern. Das dritte Sekiro-Outfit „Shura“ verdient ihr euch, indem ihr das Action-Adventure ein weiteres Mal durchspielt.

Darüber hinaus beinhaltet das Update das neue Multiplayer-Feature „Geister-Shinobi mit Botschaften“. Nach der Installation des neuen Sekiro-Updates könnt ihr kurze Videoclips sowie Nachrichten im Spiel aufzeichnen und für andere Spieler bereitstellen. Wie ihr die Neuerung einsetzt, bleibt euch überlassen: Führt ihr eure Leidensgenossen zum nächsten Geheimnis oder lasst ihr sie in die Falle laufen?

Bossrush-Guide: So überlebt ihr alle Gauntlets of Strength-Herausforderungen

Wie ihr alle Bosse aus Reflections of Strength besiegt, verraten wir euch in einem separaten Sekiro-Guide. In unserem Sekiro: Bossrush-Guide erfahrt ihr, wie ihr alle Gauntlets of Strength-Challenges überlebt und welche Belohnungen ihr dafür erhaltet.

Sekiro: Bossrush-Guide – Gauntlet of Strength: Divine Her

In Gauntlet of Strength: Divine Her müsst ihr drei Sekiro-Bosse hintereinander besiegen, ohne dabei zu sterben. Schafft ihr das nicht, dann beginnt der Sekiro: Bossrush wieder von vorne.

Divine Her-Bossrush #1: Gyoubu Oniwa

Gyoubu Oniwa ist sehr aggressiv und schnell. Trotzdem haben wir eine todessichere Strategie in unserem Sekiro: Bossrush-Guide für euch parat. Denn Gyoubu Oniwas größte Schwäche ist das Shinobi Feuerwerk. Setzt die kleinen Schießpulver-Explosionen ein, um das Pferd des Bosses zu erschrecken. Anschließend habt ihr ein großzügiges Zeitfenster, in dem ihr mehrere Treffer ohne Gegenwehr landet.

Das ist bereits mehr als die halbe Miete. Darüber hinaus gilt: Rückt Gyoubu Oniwa auf die Pelle und weicht nicht von seiner Seite. Haltet die Deckung oben und kontert so oft wie möglich. Galoppiert er davon, rennt ihr hinterher und nutzt den Greifhaken, um euch wieder heranzuziehen. Mit der obigen Strategie stellt Gyoubu keine Gefahr für euch dar und der Sekiro: Bossrush kann weitergehen!

Divine Her-Bossrush #2: Lady Butterfly

Also auf zum nächsten Sekiro: Shadows Die Twice-Boss: Lady Butterfly beherrscht ein besonders schnelles und elegantes Moveset. Nehmt euch insbesondere vor den vielen Kombos in Acht, die sie immer wieder unerwartet raushaut. Verhaltet euch deshalb in der ersten Phase des Kampfes passiv und greift nur an, wenn ihr eine gute Möglichkeit habt.

Die beste Gelegenheit zum Angriff ergibt sich nach ihrer gefährlichen Attacke (Exkurs: Gefährliche Attacken erkennt ihr, wenn das japanische Schriftzeichen für Gefahr über eurem Kopf blinkt). Für Phase 2 habt ihr besser einen Schnappsamen parat, um die just beschworenen Geister des Bosses verschwinden zu lassen und eure Strategie aus der ersten Phase fortzusetzen.

Divine Her-Bossrush #3: Inner Genichiro

Inner Genichiro ist ein neuer Boss in Sekiro: Shadow Die Twice, den ihr ausschließlich im Bossrush-Modus antrefft. Im Grunde handelt es sich um eine stärkere Version des regulären Genichiro Ashina, den ihr aus dem Hauptspiel kennt. Allerdings mit größerem Lebens- sowie Haltungsbalken und zwei neuen Angriffen.

Trotzdem besiegt ihr Inner Genichiro mit der Genichiro Ashina-Taktik, die wir euch im letzten Abschnitt unseres Sekiro: Bossrush-Guides verraten.

Sekiro: Gauntlet of Strength Divine Her-Belohnungen

Für ein Soulslike ziemlich einfach, oder? Seid ihr unserem Gauntlet of Strength: Divine Her Bossrush-Guide gefolgt, nehmt ihr die folgenden Bossrush-Belohnungen mit:

  • Erinnerung „Inner Genichiro“: Setzt die Kampferinnerung bei der Statue eines Bildhauers ein, um eure Angriffskraft permanent zu verbessern.
  • Sakura Tanz: Oder auch Sakura Dance ist eine Fähigkeit in Sekiro: Shadows Die Twice, mit der ihr Blitzschaden reflektiert.

Sekiro: Bossrush-Guide – Gauntlet of Strength: Shura

Im Sekiro: Bossrush Gauntlet of Strength: Shura müsst ihr vier Sekiro-Bosse hintereinander besiegen, ohne dabei zu sterben. Versagt ihr, beginnt die komplette Herausforderung erneut.

Shura-Bossrush #1: Emma, die sanfte Klinge

Die Shura-Herausforderung unseres Sekiro: Bossrush-Guide beginnt mit einer passiven Strategie. Überlasst Emma die Führung und reagiert auf ihre Angriffe. Seid jedoch nicht zu gierig, da sie oft längere Kombos raushaut. Wenn sie ihr Schwert zur Seite legt und es zu glänzen beginnt, dann sucht ihr Abstand, um wenig später zu kontern.

Des Weiteren lassen sich ihre Kombos sogar abwehren, sodass ihr sie durch gutes Parieren langsam zermürbt. Außerdem ist Shinobi Feuerwerk sehr effektiv gegen Emma.

Shura-Bossrush #2: Isshin Ashina

Isshin Ashina ist die erste richtige Herausforderung des neuen Bossrush-Modus. Ihr besiegt Isshin Ashina mit der Inner Isshin-Strategie, die ihr im letzten Abschnitt des Sekiro: Bossrush-Guide findet.

Shura-Bossrush #3: Dämon des Hasses

Der Dämon des Hasses macht seinem Namen alle Ehre. Denn der optionale Bossfight aus Sekiro: Shadows Die Twice gehört zu den längsten Kämpfen des Hauptspiels. Bleibt während des ganzen Kampfs möglichst nah am vorderen Bein des Dämons und umkreist es entgegen dem Uhrzeigersinn. So erreichen euch die meisten Angriffe erst gar nicht und ihr könnt immer mal wieder auf ihn einschlagen.

Allerdings bringt der Hassdämon ab und zu einen Explosions-Angriff oder seine gefährliche Attacke. Ersterem weicht ihr aus, indem ihr aus dem betroffenen Gebiet sprintet. Letztere überlebt ihr mit einem einfachen Sprung – ihr nehmt nur Schaden, wenn ihr den Boden während des Angriffs berührt. Bearbeitet weiterhin sein vorderes Bein, bis ihr ihn das erste Mal in die Knie zwingt.

In Phase 2 ist der Dämon des Hasses zunächst unverwundbar – bis zu einer Explosion, die euch zurückwirft, aber keinen Schaden verursacht. Anschließend macht ihr einfach weiter wie zuvor. Gefühlte Stunden später beginnt die dritte Phase, in der er mit seinem Flammenarm alles in seinem Umkreis in Brand steckt.

Ihr könnt dem Feuer mit einem geschickten Sprung entwischen, oder indem ihr so viel Abstand zum Boss sucht wie nur möglich – passt jedoch auf, dass ihr nicht die angrenzenden Klippen herunterstürzt. Anschließend wechselt ihr wieder zur Ausgangstaktik und lauft gegen den Uhrzeigersinn um sein vorderes Bein. Die meisten Angriffe können euch so weiterhin nicht treffen, während ihr weiterhin Treffer landet, bis der Bosskampf irgendwann überstanden ist.

Shura-Bossrush #4: Inner Father

Der Inner Father ist ein neuer Boss in Sekiro: Shadows Die Twice, den ihr ausschließlich im neuen Bossrush-Modus antrefft. Dabei handelt es sich um eine stärkere Version des Großer Shinobi „Uhu“. Folglich besiegt ihr den Inner Father mit unserer Großer Shinobi “Uhu”-Taktik, die ihr im letzten Abschnitt unseres Sekiro: Shadows Die Twice Bossrush-Guides findet.

Sekiro: Gauntlet of Strength Shura-Belohnungen

Wenn ihr den Inner Father besiegt habt, indem ihr die Tipps aus unserem Gauntlet of Strength: Shura Bossrush-Guide beherzigt habt, nehmt ihr die folgenden Bossrush-Belohnungen in Sekiro: Shadows Die Twice mit:

  • Erinnerung „Inner Father“: Setzt die Kampferinnerung bei der Statue eines Bildhauers ein, um eure Angriffskraft permanent zu verbessern.
  • Shura Outfit: Um den neuen Sekiro-Skin zu nutzen, interagiert ebenfalls mit der Statue eines Bildhauers und ändert euer Erscheinungsbild.

Sekiro: Bossrush-Guide – Gauntlet of Strength: Severance

In Gauntlet of Strength: Severance müsst ihr fünf Sekiro-Bosse hintereinander besiegen, ohne dabei zu sterben. Schafft ihr das nicht, dann beginnt der Sekiro: Bossrush wieder von vorne.

Severance- Bossrush #1: Wächteraffe aka Löwenaffe

Der Löwenaffe ist ein zäher Hund. Bleibt in der ersten Phase des Kampfes auf Abstand und lasst euch nicht treffen. Falls ihr ihm doch mal zu nahekommt und er euch mit seiner unblockbaren Greifattacke zusetzen will, weicht mit einem Sprung aus und kontert mit ein paar Schwerthieben. Landet immer wieder einzelne Treffer, wenn er sich gerade von einem schweren Angriff erholt.

So nehmt ihr ihm die Hälfte seiner Trefferpunkte ab, wonach der Löwenaffe einen zweiten unblockbaren Angriff ins Moveset aufnimmt. Dabei springt er in die Luft und wirft sich dann mit einem Body Slam auf euch. Um der kritischen Attacke zu entgehen, lauft seitwärts, sobald sich der Boss in die Lüfte schwingt.

Dann taucht ihr mit einem eleganten Sprung in seine Richtung unter ihm durch, wenn er sich auf euch stürzt. Nutzt das kurze Zeitfenster nach dem Sprungangriff erneut, um 2-3 Treffer zu landen. Anschließend bleibt ihr auf Distanz, nähert euch jedoch immer wieder ein Stück weit an, um einen Angriff zu provozieren, auszuweichen und ein paar Schwerthiebe zu verteilen, bis ihr ihm den finalen Todesstoß verpasst.

Doch wie so oft beginnt nun die herausfordernde, zweite Phase des Bosskampfs. Denn der Löwenaffe kehrt als Erscheinung zurück und teilt mächtig Grauen-Schaden aus – haltet die Melierte lila Kürbisflasche sowie Beruhigungsmittel bereit. Des Weiteren ist die Sterbliche Klinge-Kampftechnik besonders effektiv gegen den Wächteraffen.

Damit ihr jedoch nicht all eure Vorräte für Heilung, Resistenz und Kampftechniken verprasst, solltet ihr die Moves des Wächteraffen antizipieren können. In jedem Fall müsst ihr seine Vier-Treffer-Kombo erkennen, bei dessen Ausführung er direkt auf euch zu läuft. Wenn er zum vierten und letzten Schlag ansetzt, springt rechts (von euch aus) an ihm vorbei und landet ein paar Treffer – möglichst von hinten.

Den Rest des Bossfights haltet ihr weiterhin genügend Sicherheitsabstand ein und kontert immer nach der oben beschriebenen 4er-Serie. Mit dieser einfachen Taktik besiegt ihr den Wächteraffen ohne großes Risiko.

Severance- Bossrush #2: Großer Shinobi “Uhu”

Gegen den großen Shinobi „Uhu“ wählen wir eine andere Strategie in unserem Sekiro: Bossrush-Guide. Anstatt auf Abstand zu gehen, lasst ihr euch vom Shinobi angreifen, nur damit ihr pariert und zum Konter ansetzt. Jedoch ist Vorsicht geboten, wenn der Uhu zweiShuriken wirft und vom Boden abhebt. In diesem Fall weicht ihr per Sprung aus und landet zwei, drei Treffer – möglichst von hinten.

Falls Uhu eine kleine Kugel (Gasbombe) auf den Boden wirft, nehmt die Füße in die Hand und meidet den verseuchten Bereich unbedingt, bevor ihr mit der Block-Taktik weitermacht. Nach einiger Zeit habt ihr die erste Phase des Kampfes überstanden. In der zweiten Phase ändert sich nicht viel, außer dass der große Shinobi zwei neue Angriffe im Repertoire hat.

Versprüht er Gift, dann verlasst das Areal mit einigen Seitwärtsschritten – lasst den Boss dabei anvisiert, um nicht die Orientierung zu verlieren. Falls er eine Staub-Druckwelle in eure Richtung schickt, rennt aus der Schussbahn. Unbeeindruckt bleibt ihr der bisherigen Block-Konter-Taktik treu. Einige Minuten später habt ihr den zweiten Gegner des Severance-Bossrushs bezwungen.

Severance-Bossrush #3: Verdorbene Nonne

Euer nächster Bossrush-Gegner in Gauntlet of Strength: Severance ist die Verdorbene Nonne (Corrupted Monk). Dabei handelt es sich um einen großen und langsamen Geist mit hoher Reichweite. Lauft mit gedrückter Ausweich-Taste um die Nonne herum und achtet penibel auf den richtigen Abstand: Ihr müsst euch so weit von der verdorbenen Nonne entfernen, dass ihre Schwertschwinger euch gerade nicht mehr erreichen.

Entfernt ihr euch zu weit, setzt sie zum Fernkampf an und es wird ungemütlich. Immer wenn sie sich nach einer Kombo erholen muss, sprintet direkt auf die Nonne zu und landet einen einzelnen Schlag. Wiederholt die Taktik, bis ihr die Nonne in die Knie gezwungen habt. Darüber hinaus ist der Endgegner besonders anfällig gegen die Kampftechnik „Sterbliche Klinge“.

Am besten trainiert ihr Verdorbene Nonne zuvor im neuen Sekiro: Reflections of Strength-Modus. Denn sobald ihr den richtigen Abstand verinnerlicht habt, ist der sonst so mächtige Gegner plötzlich harmlos.

Severance-Bossrush #4: Genichiro Ashina

Der nächste Endgegner in unserem Sekiro: Bossrush-Guide gehört zu den härtesten Brocken des Hauptspiels. Habt ihr Blitzumkehr, Shinobi-Feuerwerk und Wirbelwind-Hieb im Gepäck, stehen eure Chancen jedoch gut. Wie soeben bei der Nonne gilt es in erster Linie den richtigen Abstand zu finden, sodass Genichiro in der ersten Phase des Kampfes nicht zum Bogen greift.

Allerdings ist er deutlich schneller unterwegs und verfügt über ein größeres Moveset als euer letzter Gegner, weshalb ihr besonders auf der Hut sein müsst. Geht der mächtige Gegner in den Fernkampf über, weicht ihr seinen Bogenschüssen per Seitwärtssprung aus. Genichiros Katana-Kombos überlebt ihr, indem ihr Abstand haltet und sie eisern aussitzt.

Bei sonstigen Angriffen des Bosses setzt ihr den Mikiri-Konter ein, bis ihr die zweite Phase des Kampfes erreicht habt. Falls ihr die Abstand-Taktik perfektioniert, könnt ihr sie theoretisch auch weiterhin anwenden. Da Genichiro in Phase 2 jedoch viel mächtiger ist und Blitze durch das Areal schießt, empfehlen wir euch in unserem Sekiro: Bossrush-Guide eine aktivere Vorgehensweise.

Haltet den Abstand in der letzten Phase variabel und weicht seinen Angriffen durch gezielte Sprünge aus. Sobald sich ein Zeitfenster für eine Attacke öffnet, schlagt mit der Feuerwerk-Prothese zu. Falls sich Genichiro in die Luft schwingt, tut es ihm gleich und wendet die Blitzumkehr – kurz nach seiner Landung – an. Anschließend verpasst ihr ihm einige schwere Treffer mit dem Schwert oder setzt auf den Wirbelwind-Hieb.

Genichiro ist ein extrem schneller und schwerer Boss in Sekiro: Shadow Die Twice. Folglich ist es ist keine Schande, wenn ihr einige Versuche braucht, bis ihr seine Moves erkennt – trainiert ihn am besten im Reflections of Strength-Modus. Macht ihr euch die Mühe und befolgt die Strategie aus unserem Sekiro: Bossrush-Guide, versetzt ihr ihm letztendlich eine Shinobi-Exekution und stellt euch dem finalen Gegner des Severance-Bossrushs.

Severance-Bossrush #5: Inner Isshin

Doch bevor ihr eure hartverdiente Gauntlet of Strength: Severance-Belohnungen kassiert, erlebt ihr noch eine Überraschung. Denn ihr trefft auf den neuen Sekiro-Boss Inner Isshin, den ihr ausschließlich im neuen Bossrush-Modus antrefft. Dabei handelt es sich um eine Abhandlung des Schwertheiligen Isshins aus dem Hauptspiel.

Obwohl der neue Isshin ein oder zwei neue Bewegungen beherrscht, haben sich die ersten beiden Kampfphasen kaum verändert. Die beste Taktik gegen Isshin verraten wir euch in unserem Sekiro: Shadows Die Twice Boss-Guide. Seine besten Moves hat sich Inner Isshin für die dritte Phase des Kampfes aufgehoben.

Allerdings verraten wir euch einen Trick, der euch das große Finale des Bossrushs enorm vereinfacht. Neben seinen bisherigen Angriffen, spamt der neue Sekiro-Boss jetzt auch Blitzschaden. Das macht ihr euch zunutze, indem ihr mit der Kampffähigkeit Sakura Tanz (Sakura Dance) kontert, die ihr bei eurem ersten Bossrush erhalten habt. Dagegen weiß der sonst so mächtige Endgegner kein Gegenmittel und ist schnell hin.

Sekiro: Gauntlet of Strength Severance-Belohnungen

Herzlichen Glückwunsch! Seid ihr unserem Gauntlet of Strength: Severance Bossrush-Guide gefolgt, dürft ihr euch über die folgenden Belohnungen freuen:

  • Erinnerung „Inner Ishin“: Setzt die Kampferinnerung bei der Statue eines Bildhauers ein, um eure Angriffskraft permanent zu verbessern.
  • Tengu Outfit: Um das neue Sekiro-Skin zu nutzen, interagiert ihr ebenfalls mit der Statue eines Bildhauers und ändert euer Erscheinungsbild.

Wenn ihr alle drei Gauntlet of Strength-Herausforderungen abgeschlossen habt, schaltet ihr die Gauntlet of Strength: Mortal Journey-Challenge frei, in der ihr alle Bosse am Stück besiegen müsst.

Weitere Sekiro: Shadows Die Twice-Guides bei GAMEZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.