Monster Hunter Rise Guide

Monster Hunter Rise Guide: Tipps & Tricks für Einsteiger


Auf zur Großwildjagd! In diesem Tipps-Guide zu Monster Hunter Rise erfahrt ihr:

  • Wie Quests funktionieren
  • Warum ihr stets gut genährt zur Jagd aufbrechen solltet
  • Welche Waffen ihr am Anfang spielen solltet

Verinnerlicht den Monster-Hunter-Loop

Veteranen sind in Monster Hunter Rise von Anfang an voll im Bilde, aber wenn ihr die Spielreihe bisher noch nicht auf dem Schirm hattet, solltet ihr euch einmal vor Augen führen, wie sie funktioniert. Der gesamte “Loop” des Spiels – also die Abfolge von größeren Handlungen, die ihr immer wieder wiederholt – sieht so aus:

  • Wählt im Dorf das Monster aus, das ihr jagen wollt, indem ihr eine Quest annehmt.
  • Bereitet euch auf die Jagd vor, indem ihr eure Waffen und Rüstungen auswählt, euer Inventar bestückt und euch mit Essen stärkt.
  • Reist ins Gebiet, in dem das Monster herumläuft.
  • Kämpft gegen das Monster und besiegt oder fangt es.
  • Baut euch aus den Monsterteilen, die ihr auf der Jagd erhalten habt, neue, stärkere Waffen und Rüstungen.
  • Und wieder von vorn!

So funktionieren die unterschiedlichen Quests in Monster Hunter Rise

Gleich nach euren ersten Schritten in Monster Hunter Rise macht euch das Spiel mit den Zwillingsschwestern Hinoa und Minoto bekannt. Hinoa ist das sogenannte “Quest-Mädel”, Minoto das “Stätten-Mädel” und beide haben Quests für euch, die ihr bei ihnen abholen könnt.

  • Hinoa trefft ihr auf dem zentralen Platz im Dorf Kamura an. Bei ihr bekommt ihr Dorf-Quests – Story-Missionen, die euch solo durch die Kampagne von Monster Hunter Rise führen. Außerdem hat sie Trainings-Quests für euch, die euch die Grundlagen des Spiels beibringen.
  • Minoto befindet sich in der Stätte – einem geräumigen Haus im Westen von Kamura. Bei ihr erhaltet ihr Stätten-Quests, die auf Gruppen mit mehreren Spielern ausgelegt sind. Ihr könnt sie auch alleine angehen, solltet euch dann aber auf eine knackige Herausforderung gefasst machen.

Seid ihr in Kamura, dann wird euch am oberen rechten Bildrand euer Questfortschritt für Dorf- und Stätten-Quests angezeigt. Erledigt die angezeigte Zahl von Quests, um eine dringende Quest freizuschalten. Deren Erfüllung steigert euren Jägerrang, was wiederum bessere Aufgaben freischaltet.

Kamura ist euer Hub zwischen Jagdausflügen. Links im Bild: Quest-Mädel Hinoa.

Nehmt Nebenquests mit

Hinoa und Minoto haben neben den “großen” Quests auch Nebenquests im Angebot. Dabei handelt es sich oft um kleinere Sammelaufgaben, manchmal aber auch um zusätzliche Jagdziele. Das Besondere: Während ihr von Dorf- und Stätten-Quests nur jeweils eine zugleich verfolgen könnt, habt ihr Platz für bis zu fünf Nebenquests. Deckt euch stets bis zum Maximum damit ein, bevor ihr zu einer Jagd aufbrecht – Nebenquests sind nicht bloß netter Zeitvertreib, sondern belohnen euch mit wertvollen Materialien, die ihr zum Verbessern eurer Ausrüstung braucht.

Habt immer genug Nebenquests dabei!

Nutzt den Trainingsbereich

Monster Hunter Rise lässt euch von Anfang an die Wahl zwischen 14 Waffen, die sich alle komplett unterschiedlich spielen. Für Einsteiger kann das ganz schön überfordernd sein – aber zum Glück bringt das Spiel einen Trainingsbereich mit, in dem ihr alle Attacken und Kombos aller Waffen ganz in Ruhe üben könnt!

Ihr erreicht den Trainingsbereich, indem ihr in Kamura über die hölzerne Hängebrücke in das Waldgebiet, den sogenannten Buddy-Plaza, lauft. Dort geht ihr zum Wasser und interagiert mit dem kleinen Boot, das euch dann zum Trainingsbereich bringt. Alternativ haltet ihr im Dorf die [-]-Taste gedrückt, um die Karte aufzurufen. Wählt dort direkt den Punkt “Trainingsbereich” aus und ihr gelangt ohne Umwege sofort zu eurem Prügel-Dummy.

Gut Holz! Das "Monster" im Trainingsbereich steckt nur ein und teilt nicht aus.

Monster Hunter Rise: Das sind die besten Waffen für Einsteiger

Ihr wisst gar nicht, wo ihr bei der Waffenwahl anfangen sollt? Diese Waffen eignen sich besonders gut für neue Spieler:

  • Schwert & Schild: Eine gute, sichere Mischung aus Offensive und Defensive.
  • Doppelklingen: Schnelle Hiebe und Flexibilität beim Ausweichen – mit diesen Klingen können sich Anfänger auch mal ein paar Fehler erlauben, ohne sofort zermalmt zu werden.
  • Langschwert: Gute Reichweite und leicht zu lernende Kombos machen das Langschwert zur guten Wahl für Einsteiger. Bonus: Seine Angriffe sehen mit wenig Übung eindrucksvoll aus!
  • Leichtes Bogengewehr: Mobil und voller Überraschungen – erste Wahl für Neulinge, die sich eher für Fernkampf interessieren.

Qual der Wahl: Probiert alle Waffen aus – sie sind alle völlig verschieden!

Gut gestärkt ist halb gejagt!

Bevor ihr zu einer Quest aufbrecht, solltet ihr unbedingt etwas essen! Mahlzeiten erhöhen eure Werte und geben euch einzigartige Perks mit auf den Weg. Schaut in Kamura in der Kantine von Yomogi vorbei und stellt euch einen Dango zusammen – einen Spieß mit drei Klößchen, die ihr beliebig kombinieren könnt. Achtet besonders auf spezifische Boni, die euch gegen euer Jagdziel helfen können: Jagt ihr ein Feuer-Monster, solltet ihr etwa eure Feuerresistenz erhöhen. Neue Dango-Rezepte schaltet ihr durch das Absolvieren von Quests frei.

Wichtig: Alle Dango-Buffs haben eine gewisse Aktivierungs-Chance. Dieser Wert legt fest, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr den Bonus durch die Mahlzeit erhaltet. Setzt ihr im Kantinen-Menü einen der seltenen Dango-Gutscheine ein, bekommt ihr die Boni eurer Mahlzeit garantiert. Das lohnt sich vor allem bei späteren, gefährlichen Quests. Seid ihr zu einer Quest aufgebrochen und habt vergessen; die Kantine zu besuchen, könnt ihr auch in eurem Zelt am Startpunkt der Quest noch eine Mahlzeit einnehmen.

Kombiniert in der Kantine verschiedene Klöße für Boni.

Passt eure Rüstung auf die Monster an

Aus gejagten Monstern baut ihr in Monster Hunter Rise neue Rüstungen und Waffen. Welche Panzerung ihr tragen solltet, entscheidet ihr dabei nicht allein anhand des Rüstungswerts, sondern auch anhand von Resistenzen und bestimmten Boni. Manche Rüstungen stärken euren Schutz gegen bestimmte Elementarangriffe, schwächen aber oft auch euren Schutz gegen andere. Wägt daher immer gut ab, mit welchem Rüstungsset ihr gegen welches Monster ins Feld zieht.

Informationen über die Stärken und Schwächen eurer Jagdziele erhaltet ihr, indem ihr die [+]-Taste drückt, im Menü auf “Informationen” (mittleres Symbol) scrollt, dort “Jägernotizen” und dann “Große Monster” auswählt. In den Jägernotizen könnt ihr übrigens auch jederzeit hilfreiche Infos zu allen anderen Themen des Spiels bekommen.

Vor jeder Jagd solltet ihr außerdem eure Waffen und Rüstungen auf den neuesten Stand bringen. Geht zum Schmied in Kamura und verbessert sie oder craftet euch dort ganz neue Rüstungen aus Monsterteilen, die ihr von vorherigen Jagden mitgebracht habt. Das ständige Aufleveln eurer Ausrüstung ist der wichtigste Fortschritt, den euer Charakter in Monster Hunter Rise macht!

Der Schmied in Kamura verbessert eure Ausrüstung.

Nutzt die Umgebung

Seid ihr zu einer Quest aufgebrochen, dann fokussiert euch nicht allein auf das zu erjagende Monster. Haltet auch immer Ausschau nach nützlichen Items in der Umgebung. Das können Pflanzen, Erze und Pilze sein, die ihr einsammelt und verarbeitet, aber auch kleine Lebewesen, die eure Werte zeitweise stärken. Nutzt die Seilkäfer, um unzugängliche, höher gelegene Gebiete zu erreichen.

Manche Eigenarten der Umgebung helfen euch auch im Kampf: So gibt es etwa Wolken kleiner elektrischer Käfer, die Monster blenden, wenn ihr in ihrer Nähe die A-Taste drückt. Lockt eure Beute zu ihnen und verschafft euch einen Vorteil!

Spielt im Koop-Multiplayer

Monster Hunter-Games sind traditionell tolle Koop-Spiele und das ist auch in Monster Hunter Rise nicht anders. Im Team auf die Jagd zu gehen eröffnet ganz neue Taktik-Möglichkeiten. Und wenn euch eine Stätten-Quest zu schwer ist, ruft andere Spieler zu Hilfe, indem ihr beim Annehmen der Quest die Option “Mit Betrittsanfrage annehmen” auswählt. Nun können bis zu drei andere Spieler eurer Jagd beitreten und euch unterstützen.

Beachtet aber: Mit jedem zusätzlichen Spieler steigt die Schwierigkeit – allerdings habt ihr ja auch viel mehr Möglichkeiten, Monster abzulenken und aus unterschiedlichen Richtungen anzugreifen.

Mehr Guides zu Monster Hunter Rise bei GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.