Swords ''n Magic and Stuff - Tipps & Tricks zum Gameplay

Swords ''n Magic and Stuff - Tipps & Tricks zum Gameplay


In unserem Tipps-Guide zu Swords ‘n Magic and Stuff erfahrt ihr, wie ihr

  • die ersten Quests spielend meistert.
  • Kämpfe siegreich bestreitet und euch heilt.
  • schnell an mehr Gold gelangt.
  • euch vor dem endgültigen Tod rettet.
  • Items accountübergreifend lagert.

Swords ‘n Magic and Stuff ist ein Open-World-Rollenspiel, das optisch stark an den Klassiker Minecraft erinnert. Anders als in Minecraft gibt es aber von Haus aus viele Quests zu erledigen, die euch durch das Spiel führen. Ihr entscheidet im Verlauf des Spiels, ob ihr als Farmer eure Brötchen verdient oder als Krieger gegen finstere Kreaturen kämpft, die die Städte der großen Spielwelt bedrohen.

In diesem Artikel findet ihr Tipps zu schwierigen Quests und Tricks, die euch den Einstieg ins Spiel erleichtern. Alternativen zu Swords ‘n Magic and Stuff findet ihr in unseren Artikeln über die 12 besten Sandbox- und Kreativspiele sowie die 12 besten Open-World-Spiele.

Wo finde ich den Tunneleingang, der auf der Felsmalerei abgebildet ist?

Zu Beginn des Spiels erhaltet ihr eine Quest von Sen, der neben einem bemalten Felsen steht. Den abgebildeten Ort gilt es zu finden, um den Stein zum Öffnen des Tores zu erbeuten. Zuerst müsst ihr den Zugang zur Höhle öffnen, damit ihr sie betreten könnt.

Der Zugang öffnet sich durch das Betätigen eines Hebels, der sich an dem Felsen nahe der Klippe gegenüber von Sen befindet. Er ist versteckt an der Hinterseite des Felsens angebracht. Betätigt ihn nur ein einziges Mal. Eine doppelte Aktivierung schließt den Zugang wieder.

Lauft nun in Richtung des Strandes und begebt euch geduckt unter dem Baumstamm hindurch, um auf der linken Seite den Zugang zur Höhle zu finden. Vor dem Höhleneingang befindet sich besonders viel Laub.

Wo finde ich alle Anleitungen von Clyde?

Um einen Gleiter von Clyde zu erhalten, der euch nach Azura bringt, müsst ihr all seine verlorenen Anleitungen finden. Die erste Insel ist zwar nicht besonders groß, dennoch sind sie gut versteckt. An den folgenden Orten findet ihr alle drei Anleitungen:

  • Gegenüber der Leiter, die zu Clyde hinaufführt, befindet sich bei den Bäumen die erste Anleitung.
  • Geht an Ashe vorbei in das Gebiet, in dem sich die Krabben befinden. Haltet euch rechts, um die zweite Anleitung zwischen drei Steinen zu finden.
  • Klettert die Leiter hinauf, die zu Clyde führt und sucht im Busch auf der linken Seite nach der letzten fehlenden Anleitung. Der Busch befindet sich zwischen einem Baum und einem Felsen.

Tipps & Tricks zum Kampfsystem

Anders als in typischen Rollenspielen gibt es keine Statuswerte, die den Angriff oder die Verteidigung beeinflussen. Wie viel Schaden ihr euren Feinden zufügt, hängt größtenteils vom Schadenswert der Waffe ab. Den findet ihr im Inventar, sobald ihr mit der Maus die Waffe anvisiert. Auch der Skill, den ihr mit der jeweiligen Waffenart erreicht habt, nimmt Einfluss auf den verursachten Schaden.

Kämpft öfter mit einer Waffe, um seinen Skill zu steigern.

Nachdem ihr einen Schlag mit eurer Waffe ausgeführt habt, lädt sich der Aktionsbalken wieder auf. Erst wenn er komplett aufgeladen ist, könnt ihr einen neuen Angriff ausführen. Wildes drauflos klicken kostet nur Zeit und verzögert schlimmstenfalls euren nächsten Angriff. Überbrückt die Zeit mit Verteidigungsmaßnahmen oder positioniert euch für euren nächsten Angriff.

Ein Kampf ist übersichtlicher und leichter zu bewältigen, wenn ihr in die First-Person-Ansicht wechselt. Mit dem Shortcut auf der Taste T ist der Kamerawechsel schnell vollzogen. Zuerst werdet ihr nur einen Stock, dann ein Schwert und später einen Zauberstab besitzen. Mit dem Zauberstab sind Distanzangriffe mit hohem Schaden möglich. Sein Aktionsbalken benötigt jedoch mehr Zeit zum Aufladen als der des Schwerts.

In der Third-Person-Ansicht ist es schwierig euren Feind zu treffen.

Egal ob Nahkampf, Fernkampf oder eine Kombination aus beidem: Wählt den Kampfstil, der euch am besten liegt. Unterschätzt eure Feinde nicht, denn sie werden euren Angriffen gelegentlich ausweichen. Zieht euch schnell wieder zurück, um einen flinken Gegenangriff zu vermeiden. Stürmen sie auf euch zu, weicht ihnen mit einer Rolle oder einem Sprung aus.

Versteckt euch hinter Bäumen und Zäunen, wenn ihr gegen Wildschweine kämpft. Sie werden dadurch gestoppt und sind eine kurze Zeit verwirrt. Nutzt die Chance, um einen Gegenangriff zu starten. Der Umgang mit einem Schild erfordert besonders viel Übung, da ihr ihn im richtigen Moment zücken müsst, um erfolgreich zu parieren.

Wie bekomme ich bessere Waffen?

Mehr Schaden mit eurer Waffe erlangt ihr durch den Upgrader. Den ersten Upgrader findet ihr bei Blacksmith Lucy. Weitere Upgrader sind meist in Städten anzutreffen. Verwendet ihr ihn und wollt eine Waffe aufwerten, wird durch ein Mouseover-Menü angezeigt, welche Ressourcen ihr für ein Upgrade benötigt. Das Upgrade einer Waffe ist deutlich kostengünstiger als der Kauf bei einem Händler.

Wie verdiene ich schnell Gold?

Swords ‘n Magic and Stuff bietet einige coole Möglichkeiten, um gesammeltes Gold zu investieren. Ob ihr nun ein Pferd für 200 Gold oder den Piratenhaken, der dem Piratenkönig nachempfunden wurde, für 4.800 Gold haben wollt. Beherzigt die folgenden Tipps, um euch schnellstmöglich euer Wunschitem zu kaufen:

Diamanten sind eine Stange Gold wert.

  • Nehmt alle Quests an, selbst wenn ihr zur Erledigung Gegenstände kaufen müsst. Die Belohnung fällt meist deutlich höher aus.
  • Eisenbarren, Saphire und weitere wertvolle Gegenstände erhaltet ihr ohne großen Aufwand in Truhen. Nach wenigen Spielminuten erhalten Truhen neuen Inhalt und können abermals von euch geöffnet werden.
  • In Häusern liegen gelegentlich nützliche Gegenstände oder einzelne Goldmünzen herum, die ihr kostenlos einsacken könnt. Ähnlich wie Truhen erscheinen auch diese Gegenstände nach einiger Zeit erneut.
  • Unter den Steinen an Stränden versteckt sich der ein oder andere Schatz. Haltet besonders nach Perlen Ausschau. Sie bringen elf Gold, wenn ihr sie verkauft.
  • Das Töten von starken Gegnern wie Goblins und Wildschweinen bringt euch wertvollere Items und mehr Gold als schwache Krabben oder Ratten.

Wie lagere ich meine Items?

Am Händler-Strand von Azura findet ihr einen kultivierten Mann mit Hut, der vor einer Kutsche mit einem Banktresor steht. Neben ihm befindet sich außerdem eine Kiste. Items lagert ihr sowohl in der Kiste als auch in der Bank. Auf beides habt ihr auch von mehreren Städten aus Zugriff. Bankplätze können für zehn Gold dazugekauft werden.

Verstaut eure Items in der Bank oder der Truhe.

Achtet beim Einlagern eurer Items darauf, nicht versehentlich Questgegenstände zu verstauen. In eurem Inventar werden sie nicht gesondert markiert. Spart Platz, indem ihr regelmäßig nicht benötigte Gegenstände verkauft. Waffen und Medizin rüstet ihr am besten stets aus und packt sie in eure Schnellauswahl.

Wie öffne ich die Truhe auf dem Felsen in der Höhle des Wasserfalls?

In der Höhle, in der sich Master Fisherman Phil befindet, gibt es einige Truhen zu öffnen. Während sich manche im Laub verstecken, präsentiert sich eine Truhe im Nebenraum auf einem Felsen. Was wie ein Sprungrätsel ausschaut, soll euch in Wahrheit an der Nase herumführen.

Die Truhe auf dem Felsen öffnet ihr von unten.

Ihr müsst nicht auf dem Felsen stehen, um die Truhe zu öffnen, sondern könnt das vom Boden aus erledigen. Auch die Beute könnt ihr vom Boden aus anvisieren und looten. Sucht in der Höhle jeden Winkel ab, da manche Truhen schwer zu finden sind. Auch den Questgegenstand The Golden Stick findet ihr hier.

Wie heile ich mich in Swords ‘n Magic and Stuff?

Eure erste Heilung erhaltet ihr durch Bandagen. Sie heilen jedoch nur zehn Lebenspunkte. Effektiver sind auf Dauer Potions und Nahrung. Heilende Gegenstände sollten sich stets in der Aktionsleiste befinden, um sie im Gefecht schnell mit dem Shortcut R einzusetzen. Es gibt zwei Sorten Nahrung: welche, die die Lebenspunkte temporär erhöht und welche, die zeitweise Lebensregeneration bringt.

Lebenspunkte erhöhende Nahrung erkennt ihr bei Einnahme an dem Herz-Symbol über eurer Lebensleiste. Die passive Lebensregeneration heilt euch auf Dauer und wird als Wassertropfen-Symbol dargestellt. Meist hält sie einen halben oder ganzen Tag im Spiel an. Die Symbole verschwinden mit der Zeit und zeigen damit an, wie lange der Effekt noch andauert.

Was passiert, wenn ich sterbe?

Solltet ihr trotz aller Medizin das Zeitliche segnen, habt ihr 30 Sekunden Zeit, um zu einem nahe gelegenen Schrein eurer Wahl zu gelangen. Schafft ihr es nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit, werdet ihr am nächsten Schrein wieder materialisiert und könnt eure Reise fortsetzen.

In größeren Städten gibt es Gasthäuser, in denen ihr beim nächsten Spielbeginn erwacht.

Habt ihr eine neue Stadt entdeckt, in der ihr viel Zeit verbringen wollt, lohnt es sich ein Zimmer im Gasthaus zu bezahlen. Der Preis des Zimmers variiert. Der Vorteil ist, dass sich dort dann euer Speicherpunkt befindet, wenn ihr das Spiel beendet.

Landet ihr durch den Tod einmal an einem Schrein, von dem aus ihr den Weg zurück nicht kennt, loggt euch einfach aus. So kommt ihr wieder in das bekannte Gasthaus und könnt von dort aus den Weg zurücklaufen.

Allgemeine Tipps zum Gameplay von Swords ‘n Magic and Stuff

  • Hackt mit der Axt von Clyde so viel Holz wie möglich, bevor ihr sie ihm wieder zurückgeben müsst. Mit seiner geliehenen Axt geht es deutlich schneller. Eine eigene Axt werdet ihr erst später erhalten.
  • Um euch schneller fortzubewegen oder vor Feinden zu flüchten, führt mit der Umschalttaste eine Rolle aus.
  • Was ihr für eure Quest erledigen müsst, könnt ihr jederzeit im „Log“, eurem Tagebuch, ansehen.
  • Merkt euch gut die Person und den Ort, an dem ihr eine Quest erhalten habt. Die Karte (M) oder der Tagebucheintrag gibt euch keinen Aufschluss darüber. Schreibt es euch manuell auf, um den Überblick bei vielen Quests nicht zu verlieren.
  • Leuchtende Stellen zeigen eine Interaktionsmöglichkeit an. Für manche Interaktionen benötigt ihr jedoch ein bestimmtes Werkzeug.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.