Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered

Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered: Tipps & Tricks


In diesem Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered-Guide erfahrt ihr:

  • Wie ihr euer Dorf am Leben erhaltet
  • Auf was ihr bei der Erstellung eines Charakters achten müsst
  • Tipps & Tricks zum Kampfsystem

2003 erschien Final Fantasy Crystal Chronicles für den Nintendo Gamecube. 17 Jahre später bringt Square Enix ein Remaster zu dem Rollenspiel-Geheimtipp für Playstation 4, Nintendo Switch, Android und iOS (Crossplay ist möglich). Neben der überarbeiteten HD-Optik, gibt es neue Dungeons, Musikstücke, eine englische Synchronisation und Online-Multiplayer.

Die Online-Funktion hat zur Folge, dass der Mehrspieler-Modus endlich zugänglicher ist, denn auf dem Gamecube brauchte jede Spielerin und jeder Spieler noch einen Gameboy Advance als Controller. Jetzt hat jeder seinen eigenen Bildschirm, ob Fernseher, Switch oder Smartphone. Zusammen oder solo, wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Tipps zum RPG zusammen getragen.

Wie schütze ich mein Dorf in Final Fantasy Crystal Chronicles?

Final Fantasy Crystal Chronicles funktioniert etwas anders als die meisten Rollenspiele. Euer Protagonist ist Teil einer Dorfgemeinschaft, deren größte Sorge es ist, dass ein sie umgebender, giftiger Nebel über die Siedlung hereinbricht. Um das zu verhindern, haben sie eine Barriere um das Dorf errichtet, die jedes Jahr durch frische Myrrhe-Tropfen am Leben erhalten werden muss.

Als Teil einer Karawane ist es eure Aufgabe, jedes Jahr drei der wertvollen Tropfen zu besorgen. Diese befinden sich jeweils in Dungeons voller Gegner und Rätsel. Sind drei gefunden, geht es nach Hause, bis ihr wieder losziehen müsst. Allerdings regenerieren sich die Tropfen nur alle zwei Jahre, weshalb ihr auf der Suche nach neuen Tropfen ständig neue Gebiete entdeckt.

Nach jedem abgeschlossenen Dungeon bekommt ihr Post von eurer Familie, der immer ein Item beiliegt. Für ein gutes Verhältnis zu eurer Verwandtschaft ist es unerlässlich, dass ihr auf das Schreiben antwortet und ebenfalls ein Geschenk beilegt. Passt diese Dreingabe zum Beruf eurer Sippe (dazu später mehr), gibt es einen Beziehungs-Bonus.

Kehrt ihr nach zwei (oder mehr) Jahren zurück, warten neue und stärkere Gegner, bessere Items, neue Pfade und härtere Bosse auf euch. Insgesamt hat jeder Dungeon drei dieser sogenannten Zyklen. Natürlich könnt ihr die Areale auch aufsuchen, wenn kein Tropfen zu holen ist. Dann gibt es immer noch Items und Artefakte abzugreifen.

Was sind Artefakte?

In Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered gibt es die üblichen Items, mit denen ihr euch und eure Mitstreiter heilen und buffen könnt. Die meisten Lebensmittel haben einen weiteren Effekt und stärken beispielsweise eure Stärke oder Abwehr für einen gewissen Zeitraum. Nutzt diese Items vor allem in Bosskämpfen und greift ansonsten auf den Heilzauber Vita zurück.

Zudem existieren sogenannte Artefakte, die ihr in den Dungeons findet. Die machen euch dauerhaft stärker. In jedem Areal könnt ihr vier Artefakte finden und, nachdem ihr den Boss besiegt habt, eines davon behalten. Spielt ihr im Koop, darf zuerst wählen, wer während des Runs die meisten Punkte geholt hat.

Die Karawane zieht los, um nach den magischen Tropfen zu suchen.

Die Punkte hängen von einer Bedingung ab, die ihr am Anfang jedes Dungeons gestellt bekommt. So sollt ihr zum Beispiel keine Zauber nutzen oder Gegner mit bestimmten Angriffen besiegen. Wer sich am besten an die Regel hält, gewinnt. Sprecht euch bei der Wahl aber ab, wem welches Artefakt am ehesten nutzt.

Die Artefakte geben euch einen Werte-Bonus (achtet auf eure Klasse), ein zusätzliches Herz und einen weiteren Kommando-Slot. Sie existieren statt einem klassischen Level-System und sind deshalb sehr wichtig. Erfahrungspunkte gibt es in Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered nicht.

Solo oder im Koop: Tipps zum Krug

Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered unterscheidet sich eklatant, je nachdem, ob ihr alleine oder gemeinsam mit Freunden auf Reisen geht. Der offensichtlichste Unterschied ist der Krug für die Myrrhe-Tropfen, den immer ein Mitglied der Truppe tragen muss. Seid ihr alleine, übernimmt diese Aufgabe Mog der Moogle.

Drei Tipps zum Tragen des Krugs:

  1. Mag Mog einmal nicht mehr, nehmt ihm den Kelch ab. Nach wenigen Sekunden sollte er wieder einsatzbereit sein.
  2. Wer den Krug in den Händen hält, wird mit der Zeit geheilt.
  3. Koop-Tipp: Stellt den Behälter in Kämpfen immer ab. So habt ihr die Hände frei zum Kämpfen und lasst eure Mitstreiter durch unvorhergesehene Bewegungen nicht plötzlich im giftigen Nebel stehen.

Wie durchschreite ich die Nebel?

Um die komplette Weltkarte von Final Fantasy Crystal Chronicles freizuspielen und das Spiel letztendlich abzuschließen, müsst ihr elementare Nebel durchqueren. Dafür benötigt euer Kelch immer ein bestimmtes Element, das euch eine Status-Resistenz gibt. Die Brunnen für die jeweiligen Elemente findet ihr in den Dungeons.

  • Erde: Hilft gegen Gift und Versteinerung
  • Feuer: Hilft gegen Verbrennung
  • Wasser: Hilft gegen Erfrieren
  • Wind: Hilft gegen Paralyse

Es gibt noch ein fünftes Element, das zwar keinen Bonus bringt, euch aber alle Nebel durchschreiten lässt. So kommt ihr an das mysteriöse Element:

Wirkt Blitz auf den größten Kaktus im Norden der Wüste, Gravitas auf das Zelt im Nordosten, Feuer auf den pilzförmigen Felsen im Osten, Eis auf die Felsenformation (von klein nach groß) im Südwesten und Sanctus auf die Blume im Südwesten. Alle Objekte sind mit einem Ausrufezeichen markiert.

Was bringen die Farben von Mog?

Die von den Moogle bewohnten Nester haben mehrere Funktionen. Zum einen bekommt ihr bei eurem ersten Besuch jeweils einen Stempel für euer Heft, das ihr gemeinsam mit dem ersten Stempel erhaltet. Zum anderen könnt ihr hier im Solo-Modus euren Begleiter Mog anpassen. Wenn ihr eine heiße Region besucht, lasst ihn im Nest zuvor scheren.

Zudem ist es möglich, Mog einen Anstrich zu verpassen, der eine Auswirkung auf eure Karte hat. Das Remaster hat im Gegensatz zur Gamecube-Version zumindest eine Mini-Map zu bieten, die dauerhaft am oberen Bildschirmrand zu sehen ist. In diesen Farben könnt ihr Mog anstreichen:

  • Weiß: Ihr bekommt eine Umgebungskarte, Mog nutzt zufällige Zauber.
  • Rot: Eure Karte zeigt nur Gegner an, Mog nutzt meistens Feuer.
  • Grün: Ihr seht die Daten der von euch attackierten Monster, Mog nutzt häufig Blitz.
  • Blau: Ihr seht alle Schätze eines Dungeons, Mog zaubert viel Eis.

Final Fantasy Crystal Chronicles: Tipps zu Völkern und Jobs

Der Charakter-Editor in Final Fantasy Crystal Chronicles ist kein Hexenwerk, einige Aspekte solltet ihr aber trotzdem beachten. Mit der Wahl der Rasse legt ihr die Ausrichtung eures Charakters fest. Natürlich könnt ihr auch gegen die ursprüngliche Ausrichtung leveln, wirklich sinnvoll ist das aber nicht. Es existieren vier Völker:

  • Clavat: Eine menschenähnliche Rasse, die Schwerter und Schilde nutzt. Sie sind die Allrounder des Spiels und somit für fast alle Rollen geeignet. Das macht sie ideal für den Solo-Modus.
  • Selkie: Die Selkie sehen den Clavat sehr ähnlich, allerdings leben sie meist als Räuber oder Vagabunden. Sie nutzen Knüppel und Gürtel. Zwar sind sie etwas stärker als die Clavat, dafür gibt es Abzüge in Sachen Abwehr und Magie.
  • Lilty: Die Lilty sind ein kleines Volk, bilden aber trotzdem die stärkste Rasse des Spiels. Da auch ihre Defensive die beste ist, sind sie perfekte Tanks. Sie verwenden Speere und Handschuhe.
  • Yuke: Große, mysteriöse Wesen, gekleidet in Helme und bewaffnet mit einem Hammer. Sie sind die Zauberexperten in Final Fantasy Crystal Chronicles. Mächtig, aber für einsame Wölfe nicht zu empfehlen, da sie wenig vertragen und kaum physischen Schaden austeilen.

Die vier Rassen kämpfen Seite an Seite.

Zu eurer Rasse wählt ihr eine Profession, der nicht nur eure Figur, sondern eure ganze Familie nachgeht. Euer Job bietet einen oder mehrere Boni. Zudem öffnet ein entsprechender Laden im Dorf. Das ist wichtig, denn alle nicht verfügbaren Shops müsst ihr ansonsten an anderer Stelle auf euren Reisen besuchen. Aus folgenden Jobs könnt ihr wählen:

  • Händler: Gibt Rabatte auf Items und bessere Gegenstände.
  • Alchemist: Gibt euch jedes Jahr eine Schriftrolle für eine Waffe, Rüstung oder ein Accessoire.
  • Schmied: Kann spezielle Waffen und Rüstungen herstellen.
  • Schneider: Fertigt besondere Accessoires an.
  • Farmer: Züchtet Fleisch zum Heilen.
  • Fischer: Züchtet Fisch zum Heilen.
  • Bauer: Baut Weizen an, gibt es auch einen Müller, backt eure Mutter euch ab und an eine Kleinigkeit.
  • Müller: Fertigt Mehl an, das als Tauschobjekt verwendet werden kann.

Wie funktioniert das Kampfsystem?

Crystal Chronicles ist ein Spin-Off der Final Fantasy-Reihe. Zwar erinnert das mittelalterliche Setting an die Klassiker der Serie, aber das Kampfsystem hat damit wenig zu tun. In Echtzeit wirkt ihr Zauber und schlagt auf eure Gegner ein. Für Solo-Kämpferinnen und -Kämpfer stellt sich das Ganze deutlich schwieriger dar, da ihr in diesem Fall alle Rollen gleichzeitig ausfüllen müsst.

Wenn ihr zu dritt oder zu viert unterwegs seid und eure Rollen gut abgestimmt sind, solltet ihr im Spiel wenig Probleme bekommen. Wir empfehlen einen Tank, einen Magier und einen Heiler. Das Remaster hat allerdings einen weiteren höheren Schwierigkeitsgrad und harte Endgame-Areale zu bieten. Es fordert euch also deutlich mehr als die Version von 2003.

6 wichtige Tipps für die Kämpfe in Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered:

  • Gemeinsame Spezialangriffe und Zauber richten, wenn gut koordiniert, großen Schaden an. Achtet auf die Markierungen des magischen Timers.
  • Spezielle Angriffe der Gegner werden ebenfalls durch einen Ring angezeigt. Das gibt euch Zeit, der Attacke auszuweichen.
  • Verteilt die Items (besonders vor Bosskämpfen) gut, denn wenn euer Heiler stirbt, brauchen die anderen gute Heilgegenstände.
  • Speziell Einzelspielerinnen und Spieler sollten immer eine Phönixfeder dabei haben, denn ihr habt keine Gefährten, die euch wiederbeleben können.
  • Zerstörte Urnen hinterlassen Flüssigkeiten, die bei Feinden großen Schaden anrichten. Zaubert Feuer auf Öl und Eis auf Wasser.
  • Esst alle Lebensmittel im Spiel. Irgendwann schmeckt eurem Charakter alles.

Wie benutze ich Zauber?

Zauber funktionieren sehr eigen in Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered. Es gibt grundlegende Zauber, die ein Kämpfer alleine wirken kann, wie Feuer, Eis oder Vita. Um stärkere Zauber zu wirken, werden mehrere Magier benötigt. Um zwei Zauber zu fusionieren, legt die Magiekreise übereinander und lasst im selben Augenblick los.

Zwei gleiche Zauber werden zu einem stärkeren Zauber und zwei verschiedene zu einem neuen Zauber. Besonders um manche Schwächen auszunutzen, sind die fusionierten Zauber wichtig. Im Solo-Modus assistiert euch hierbei euer Moogle Mog. Beispielsweise braucht ihr Gravitas, um fliegende Feinde auf den Boden zu holen.

Im Remaster ist es möglich, die Zauber im Solo-Modus auch über das Menü zu kombinieren. Achtet hierbei darauf, dass die Reihenfolge eine Rolle spielt. Beispielsweise ergeben Engel und Feuer Gemach, während Feuer und Engel zu Sanctus kombiniert werden. Probiert einfach ein wenig herum, um alle Kombinationen zu finden.

Die Nutzung der Zauber ist nicht beschränkt. Das solltet ihr ausnutzen. Beispielsweise lohnt es sich, in den Dungeons regelmäßig alle Teammitglieder durch Vita zu heilen und sich so die Heilgegenstände für schwere Kämpfe aufzuheben. Das hilft besonders im Solo-Modus, da ihr euch so in Ruhe, ohne attackiert zu werden, im Menü heilen könnt.

News auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.