Rage 2: 5 Tipps für knallharte Ranger im Ödland
Unsere Einsteigertipps zu Rage 2 verraten euch:
- was die wirklich relevanten Orte auf der Karte sind
- warum ihr euch das Gerede der Stadtbewohner anhören solltet
- wie ihr die Banditenlager einfacher räumt
- wie ihr Wingsticks und Granaten craftet
In Rage 2 wartet eine große Open-World mit dutzenden Nebenbeschäftigungen darauf von euch mit allerlei Fahrzeugen erkundet zu werden. Wir geben euch Tipps und Tricks mit an die Hand, mit denen ihr die ersten Spielstunden gut übersteht und sagen euch welche der schier unendlichen Ortschaften und Symbole auf der Map wirklich lohnenswert sind.
Alle weiteren Infos rund um den Release von Rage 2 haben wir für euch in unserem großen Rage-2-Guide zusammengefasst.
1. Erkundet die Archen in Rage 2
In Rage 2 werdet ihr mit erkundbaren Orten, die euch auf der Karte markiert werden, regelrecht zugeschmissen. Doch welche lohnt es sich wirklich zu erkunden? Den mit einem blauen Kreis markierten Archen solltet ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Am besten noch bevor ihr weiter in der Hauptstory voranschreitet.
In den Archen findet ihr nämlich neue Nanotriten-Fähigkeiten wie den Grav-Sprung, der euch in der Luft ein zweites Mal abspringen lässt oder die Defibrillation, mit der ihr euch einmal wiederbeleben könnt. Außerdem könnt ihr in den Archen neue Waffen wie den Smart-Raketenwerfer finden.
Damit macht ihr euch das Überleben im Ödland nicht nur leichter, ihr bringt mit Hilfe der neuen Fähigkeiten und Waffen immer wieder frischen Wind in die Kämpfe. Doch nicht alle Archen sind auf der Karte markiert, was uns zu unserem nächsten Tipp bringt.
2. Redet mit den Bewohnern in den Städten
In den Städten des Ödlands – wie Gunbarrel oder Wellspring – findet ihr jede Menge NPCs mit Sprechblasen über dem Kopf. Selbst wenn euch das Gelaber nicht interessiert, solltet ihr sie trotzdem ansprechen. Von ihnen erhaltet ihr kleine Nebenquests und Infos zu wichtigen Orten auf der Karte.
Wellspring ist eine der Städte in Rage 2.
Teilweise geben die NPCs euch sogar Informationen zu bisher nicht auf der Karte verzeichneten Archen. Ist das Gespräch beendet, werden die Ortschaften automatisch auf eurer Karte markiert. Ihr müsst also nicht unbedingt zuhören.
3. Nutzt die Fähigkeiten – Dash & Overdrive sind eure besten Freunde
Vergesst im Eifer des Gefechts nicht die Nanotriten-Fähigkeiten einzusetzen, die ihr in den Archen erhaltet. Vor allem der Dash – auf der PlayStation 4 mit R1, Xbox One mit RB und dem PC mit Strg aktivierbar – ist überlebenswichtig. Damit weicht ihr gegnerischen Granaten und Explosivgeschossen noch in letzter Sekunde aus. Denn die Gegner in Rage 2 gehen mit diesen nicht gerade sparsam um und bombardieren euch teilweise pausenlos damit.
Mit der Overdrive-Fähigkeit verteilt ihr kurzzeitig mehr Schaden und regeneriert Gesundheit. Den Overdrive ladet ihr auf, indem ihr Gegner besiegt. Umso schneller ihr Feinde kurz hintereinander ausschaltet, desto schneller ist der Overdrive wieder bereit. Das geht zumeist so schnell, dass ihr den Overdrive gleich mehrmals in einem Kampf einsetzten könnt und das solltet ihr auch tun.
Sobald der Totenkopf am linken unteren Bildschirmrand blinkt, könnt ihr euren Gegnern mit dem Overdrive einheizen. Das macht nicht nur viel Spaß, weil ihr wie der Terminator einfach auf die Gegner zu rennen könnt, sondern erleichtert euch die Kämpfe auch ungemein.
4. Tipps zum Crafting von Wingsticks & Gesundheitsinfusionen
Zu Beginn des Spiels könnt ihr Gegenstände aus Materialien nicht selber craften. Deshalb seid ihr darauf angewiesen Granaten, Wingsticks und Co. in der Spielwelt zu finden oder bei Händlern zu kaufen. Begebt euch deshalb schleunigst in die erste Stadt – Gunbarrel – und sucht dort McDuffs Gemischtwarenladen auf.
Beim Händler in Gunbarrel könnt ihr euch die ersten Baupläne kaufen.
Der Händler verkauft euch für jeweils 500 Dollar Upgrade-Baupläne für die Granate, den Wingstick und die Gesundheitsinfusion. Die Baupläne ermöglichen es euch, die Gegenstände per Knopfdruck im Inventar herzustellen.
Die benötigten Komponenten findet ihr in großen Mengen in der Open-World von Rage 2. Unter anderem in den Banditenunterschlüpfen.
5. Tipps zum schnellen Räumen der Banditenunterschlüpfe in Rage 2
Die Banditenlager im Ödland müsst von den Gegnern befreien, um die Belohnungen – wie Geld oder Erfahrungspunkte für einen der drei Auftraggeber – zu erhalten. Das ist teilweise gar nicht so einfach, weil euch hier Massen an Feinden entgegenwirft.
Mit der Doppel-Gatling-Gun des Phönix haltet ihr euch die Gegner vom Leib.
Um euch die Sache etwas zu vereinfachen, solltet ihr so nah wie möglich mit eurem Kampffahrzeug – dem Phönix – an die Lager heranfahren. So könnt ihr einen Großteil der Gegner schon aus der Entfernung mit eurem Bordgeschütz – der Doppel-Gatling-Gun – erledigen, ohne dass die Fieslinge euch etwas anhaben können.
Danach solltet ihr leichtes Spiel haben und könnt den restlichen Banditen per Handfeuerwaffe den Garaus machen.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!