Mafia: Definitive Edition - Alle Fahrzeug-Fundorte
In diesem Guide zur Mafia: Definitive Edition erfahrt ihr:
- Wie ihr die die fünf versteckten Autos aufstöbert
- Welche Freifahrt-Jobs ihr erledigen müsst, um fünf weitere exklusive Fahrzeuge freizuschalten
- Wie ihr die Baskerville-Fahrzeug-Missionen meistert
Im Freifahrt-Modus der Mafia: Definitive Edition () von Hagar 13 Games können sich virtuelle Autodiebe auch nach dem Durchspielen der Geschichte wunderbar die Zeit vertreiben und zehn besonders seltene Fahrzeuge ergattern. Was dazu zu tun ist, verraten wir im Folgenden.
Wo finde ich die versteckten Fahrzeuge in Mafia?
Hinweise zum Standort der einzelnen Verstecke erhaltet ihr durch Aufsammeln von fünf Postkarten. Um alle Postkarten in einem Rutsch abzugreifen, müsst ihr zunächst die Story durchspielen und euch dann zu Betrone’s Autoservice am östlichen Ufer des East Rivers begeben. Sein Standort ist auf der Karte eingezeichnet.
Luxeriöser Lassiter: Der Klau des ersten versteckten Autos wird direkt mit einer Trophäe belohnt.
Die Postkarten hängen drinnen an einer Pinnwand. Prägt euch die Gebäude auf den Karten genau ein und nutzt dann die unten stehenden Hinweise, um fündig zu werden.
Lassiter V16 Appolyon
Fahrt in den Stadtteil Beech Hill, begebt euch zur nord-südlich verlaufenden Ringstraße und haltet nach einem türkisblauen Gebäude mit Glaskuppel Ausschau. Angrenzend an das Grundstück – und mit direkter Zufahrt zur Ringstraße – befindet sich eine kleine Garage mit Holzdach. Öffnet sie, vermöbelt die Wache und schnappt euch den futuristisch anmutenden Wagen – genannt Lassiter.
Manta
Um in den Besitz des Manta zu gelangen, fahrt zu dem aus Backsteinen gebauten Lagerhaus im nordöstlichen Teil des Hauptbahnhofs im Works Quarter. Direkt vor dem Lagerhaus stehen unscheinbare Kisten, einige davon direkt angrenzend an eine Mauer mit der Aufschrift „Wanted 8000 Laborers“. Im Hintergrund seht ihr den Schornstein von Bronoil. Klettert auf den Kistenstapel, kraxelt über die Mauer und bahnt euch dann einen Weg durch das Kistenlabyrinth in nördliche Richtung.
Nach einiger Zeit stoßt ihr auf einen weiteren erklimmbaren Kistenstapel. Klettert hinauf und ihr blickt auf eine Metalltür. Biegt vor der Tür links ab und folgt dem Pfad bis zur Rückseite einer gut versteckten Garage. Jetzt noch die Tür eintreten, das Schloss des Fahrzeugs knacken und vorsichtig mit dem nagelneuen Manta aus dem Gelände fahren.
Disorder
Im Kartensektor 1C thront der Staudamm des Lake Fyer. Östlich des riesigen Bauwerks befinden sich zwei größere Anwesen. Zum einen eine verlassene Fabrik, zum anderen das Vevoda Motel. Fahrt durch die nördliche Einfahrt des Motelgeländes und biegt dann gleich links ab in Richtung einer kleinen Garage. Drinnen parkt der Disorder.
Flame Spear
Zwischen Lost Heaven Art Gallery im Süden von Central Island und der Marshall Bridge, die über den East River führt, befindet sich ein unscheinbarer Straßenblock. Auf der Karte sieht er aus wie ein horizontal gespiegeltes L. Begebt euch zur Südwestspitze dieses Straßenblocks und schaut nach Norden.
Lang und nicht besonders wendig: der pfeilschnelle, überaus seltene Flame Spear.
Wenn ihr richtig steht, blickt ihr direkt auf einige Blumengefäße aus Stein sowie eine Sitzbank. Geht an den Blumengefäßen vorbei und rechts vor euch ist eine Garage, in der der Rennwagen Flame Spear geparkt wurde.
Trautenberg Sport
Der ideale Startpunkt für diesen Autodiebstahl ist der Zigarrenkiosk an der Waterfront in Lost Heaven Downtown. Auf der Karte findet ihr ihn in Sektor 4C direkt unter dem Buchstaben „W“ von Waterfront. Marschiert von dort in Richtung der vertikal hängenden Werbetafel mit der Aufschrift „Casino“. Haltet euch dann rechts und ihr seht drei riesige, hölzerne Tore.
Tretet die kleine Tür im rechten Tor ein, geht hindurch und zerstört die Kisten dahinter mit einer Waffe. Klettert über den verbleibenden Kistenstapel. Haltet euch beim dahinter liegenden Gang links, dann landet ihr zunächst in einer Sackgasse. Doch der Anschein trügt, denn die oberen zwei Ebenen des Kistenstapels lassen sich ebenfalls durch Waffeneinwirkung entfernen.
Hinter der rechten Holztür geht''s - nach Entfernen einer Kistenwand - zum luxeriösen Trautenberg Sport.
Folgt nun dem neuen Durchgang, bis ihr den Tautenberg Sport entdeckt. Bevor ihr euch hinters Steuer klemmt, müsst ihr allerdings noch den Türmechanismus knacken. Dazu erst den mittleren, dann den linken und dann den rechten Schalter umlegen. Anschließend heißt es „Sesam öffne dich!“. Glückwunsch, ihr habt alle fünf versteckten Fahrzeuge gefunden! Zur Belohnung dürft ihr die Mafia: Definitive Edition-Trophäe „Weltbester Autodieb“ euer Eigen nennen.
Mafia: Definitive Edition – Die Autos der Baskerville-Missionen finden
Ergänzend zu den versteckten Fahrzeugen und den ohnehin frei durch die Spielwelt tuckernden Standardvehikeln könnt ihr im Freifahrt-Modus noch fünf weitere Autos durch Lösen verschiedener Herausforderungen freischalten. Ausgangspunkt für diese Suchaktion ist dabei stets Salieri’s Bar in Little Italy. Hier findet ihr verschiedene Notizen von Herbert Baskerville. Obacht: Ihr könnt alle fünf Fahrzeuge nur dann ergattern, wenn ihr die Missionen in der unten angegebenen Reihenfolge abhakt.
Crazy Horse
Die erste Notiz lotst euch an den westlichsten Punkt von Little Italy. Dort angekommen, hört ihr bereits eine klingelnde Telefonzelle, die sich vor der Mauer eines Farbengeschäfts befindet. Nehmt den Hörer ab und ihr erhaltet zum einen eine weitere Hinweisnotiz und zum anderen ein neues Fahrzeug, das nahe der Telefonzelle auftaucht.
An dieser Telefonzelle erhaltet ihr den ersten Hinweis für die Baskerville-Fahrzeug-Jobs.
Und jetzt wird’s kompliziert, denn nun gilt es, das schnellste Fahrzeug in Lost Heaven innerhalb von vier Minuten unbeschädigt bis ans andere Ende der Stadt zu kutschieren.
Tipp: Ihr müsst nicht zwingend der vorgegebenen Route folgen, sondern könnt auch alternative Pfade nutzen. Um Zusammenstöße zu vermeiden, wählt Straßen mit wenig Verkehr. Fahrt außerdem nicht zu schnell, denn das Crazy Horse wird bei hohem Tempo ziemlich bockig. Ist der Zielort erreicht, taucht das Fahrzeug umgehend in eurer Sammlung auf.
Mutagen
Wieder zurück in Salieris Unterschlupf findet ihr die nächste Notiz auf einem Esstisch am Fenster im Barbereich. Lest den Hinweis und düst zum Foyer Staudamm. Vor dem Umspannhaus direkt südlich davon klingelt eine weitere Telefonzelle. Beantwortet auch diesen Anruf und das verrückteste Fahrzeug des Spiels erscheint.
Bloß keinen Unfall bauen: Der Kontrollpunkt-Parkour für den Mutagen ist ein echter Spießroutenlauf.
Damit das bizarre Elektroauto in euren Besitz übergeht, müsst ihr allerdings erst einmal einen Kontrollpunkte-Kurs meistern. Wichtig dabei: Ihr startet mit einem Zeitkontingent von 59 Sekunden. Mit jedem durchfahrenen Kontrollpunkt werden euch neun weitere Sekunden gutgeschrieben.
Die Strecke ist ziemlich lang und beinhaltet verschiedene Sprünge. Findet eine gute Balance aus Geschwindigkeit und Präzision und schon gehört der Mutagen euch.
Smith Moray
Den Smith Moray gab es bereits in Mafia 3 für PS4 (), Xbox One () und PC. Um ihn auch hier eurem Fuhrpark hinzuzufügen, eilt zum ersten Stock von Salieris Bar. Dort liegt Notiz Numero drei auf einem rechteckigen Tisch, direkt neben einer halb aufgegessenen Pizza.
Diesmal schickt euch Baskerville in den Nordosten von Holbrook. Der Ort ist gut zu finden, denn hierbei handelt es sich um das auf der Karte eingezeichnete „Warehouse“. Am Ziel wieder das klingelnde Telefon abnehmen und Baskerville stellt seine nächste Forderung. Diesmal gilt es, seine geliebte Betty unversehrt zu einer Werkstatt im Westen von Lost Heaven zu lenken.
Problem bei diesem Auftrag: Der Tank hat ein Leck und verliert ständig Benzin. Haltet deshalb nach Tankstellen auf dem Weg zum Zielort Ausschau und füllt den Sprit rechtzeitig nach. Unser Routenvorschlag: Stoppt zunächst bei der Tankstelle nordöstlich des Lansom Stadions.
Anschließend geht’s weiter nach Central Island. Die Tanke der Trago Oil Company ist gleich in der Nähe der Eisenbahnbrücke, die über den West River führt. Jetzt solltet ihr genügend Benzin haben, um den finalen Zielort zu erreichen. Aufpassen: Im Hintergrund läuft ein Timer, zeitraubende Unfälle sind also tunlichst zu vermeiden.
Waybar
Nehmt einen Bus oder die Tram, um schnell zurück zu Salieris Bar zu gelangen, wo auch schon der nächste Hinweis auf einem riesigen Holztisch liegt. Baskerville fordert euch auf, eine Telefonzelle im Süden von Holbrook zu lokalisieren. Fahrt dazu erst zum Federal Revenue Service Gebäude am Ostrand von Downtown. Östlich daneben ist eine Tankstelle und unweit davon besagte Telefonzelle.
Wer ist der Schnellste? Die Leistungsdaten bereits geklauter Fahrzeuge könnt ihr in der Autopedia bewundern.
Nach Aktivierung der Telefonnotiz müsst ihr auf einem Motorrad Platz nehmen und durch allerlei Kontrollpunkte rasen. Auch diese Herausforderung ist kein Zuckerschlecken. Plant eure Route sorgfältig und rammt bei Abkürzungen nur die Umgebungsobjekte, die euch keinen Schaden zufügen. Welche das sind, erfahrt ihr in unserem Mafia-Tipps-Guide.
Brubaker
Wo sich der großflächige Holztisch in Salieri’s Bar befindet, wisst ihr bereits. Geht wieder zurück in diesen Raum und analysiert die Notizen auf einer Kiste neben dem Boxsack. Begebt euch dann zum Friedhof in Oakwood. Genauer gesagt an die Südostspitze des Geländes. Um die Herausforderung zu starten, hebt wie gehabt das Telefon ab.
Fahrt den roten Rennwagen jetzt zum nächsten Kontrollpunkt und steigt dort um in den gelben Flitzer. Verlasst damit die Rampe. Jetzt den roten Wagen auf der freien Rampe parken und dann zurück ans Steuer des gelben Fahrzeugs.
Um die Challenge abzuschließen, müsstet ihr das eben genannte Umparken-Prozedere auch an allen anderen Kontrollpunkten wiederholen. Gratulation, die Baskerville Fahrzeug-Herausforderungen sind damit erledigt!
Weitere spannende GameZ-Guides:
- Mafia: Definitive Edition – Die besten Tipps und Tricks
- Mafia: Definitive Edition-Trophäen: Alle Erfolge im Leitfaden
- Serious Sam 4 Guide: Tipps für den Horden-Shooter
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.