Mafia Definitive Edition Tipps: Die Tricks zum Remake
In diesem Guide zur Mafia: Definitive Edition erfahrt ihr unter anderem:
- Welche Taktiken im Kampf euer Überleben sichern
- Wie ihr Ärger vermeidet und die Polizei abhängt
- Was es mit den Jobs im Freifahrt-Modus auf sich hat
Mit Mafia feierte das tschechische Studio Illusion Softworks vor über 18 Jahren einen seiner größten Erfolge und legte den Grundstein für eine Marke, die bis heute als interessantes Kontrastprogramm zur GTA-Reihe von Rockstar Games gilt.
Umso mehr freut es, dass Mafia 3-Entwickler Hangar 13 Games dem Spiel nun ein ambitioniertes Remake für PC, PS4 und Xbox One spendiert. Wie ihr in der Rolle von Protagonist Tommy Angelo schnell zum Liebling von Don Salieri aufsteigt, verrät dieser Guide.
Tipps für Nahkämpfe und Feuergefechte
Die Unterwelt von Lost Heaven ist rau. Hier einige Faustregeln, wenn es in Kampfsituationen mal wieder ans Eingemachte geht:
In Schlägereien die Oberhand behalten
Kommt es zu Faustkämpfen, sind geschickte Konter überlebenswichtig. Letztere gelingen, wenn ihr kontinuierlich auf die Dreieck-Taste (PS4) bzw. Y-Taste (Xbox One) hämmert, sobald diese eingeblendet wird. Tommy schubst den Angreifer dann zur Seite, wodurch sich ein kurzes Zeitfenster eröffnet, um mit eigenen Attacken nachzusetzen. Nicht vergessen: Sammelbare Objekte wie Holzstangen verstärken euren Nahkampfschaden.
Deckung ist Trumpf
Greifen euch Feinde mit Feuerwaffen an, sucht schnellstmöglich eine Deckung auf und verschanzt euch durch Drücken der Kreuz- (PS4) bzw. A-Taste (Xbox One). Umgebungsobjekte wie Holzkisten oder Zäune sind dazu aber nur bedingt geeignet, da sie bereits nach wenigen Treffern zu Bruch gehen. Deutlich besser geschützt seid ihr hinter Briefkästen, Metallplatten, Betonmauern und dergleichen.
Bewährte Überlebensstrategie: Kurz feuern, dann gleich wieder in Deckung.
Verinnerlicht außerdem die von Gears 5 () inspirierte Möglichkeit, blitzschnell von einer Deckung zur nächsten wechseln zu können. Hierzu in Deckung einfach den linken Analogstick solange neigen, bis ein weißer Pfeil an der neuen Deckungsposition erscheint. Dann mit der Dreieck- bzw. X-Taste bestätigen und Tommy flitzt los.
Kurze Feuerstöße auf den Kopf
Ob wütende Cops oder feindliche Schurken: Gegner in Mafia tragen in der Regel keinen Helm. Entsprechend sind Kopftreffer das Mittel der Wahl, um Feinde schnell und munitionssparend auszuknipsen. Da viele Waffen leicht verziehen, achtet auf kurze, präzise Feuerstöße.
Im richtigen Moment heilen
Tommy heilt sich nicht von selbst. Vielmehr müsst ihr Medizinschränke finden, die auf der Karte mit einem weißen Kreuz markiert sind. Wichtig: Heilt euch immer erst, wenn ihr nur noch die Hälfte der Lebensenergie oder weniger habt. Alles andere wäre eine Verschwendung der wertvollen Medikits.
Was sind die besten Waffen in Mafia: Definitive Edition?
Tommys Waffenarsenal ist recht überschaubar und so ausgelegt, dass er lediglich eine Pistole, eine Primärwaffe, vier Wurfgegenstände sowie eine Nahkampfwaffe mitführen kann. Wie ihr die Bleispritzen optimal einsetzt, zeigt nachfolgende Übersicht:
Magnum-Pistole: Wollt ihr viel Feuerkraft auf mittlere Distanz, dann greift zur Magnum. Das 6-Schuss-Magazin sowie der starke Rückschlag sind Einsteigern allerdings ein Dorn im Auge.
Halbautomatische Pistole: Hat nicht ganz so viel Wumms wie die Magnum, dafür aber mehr Reichweite, ein Schuss mehr im Magazin und eine bessere Stabilität. Auch die Unterwelt liebt diesen Allround-Colt, weshalb ihr nach gewonnenen Gefechten schnell an neue Munition kommt.
Dienstrevolver und Taschenrevolver: Im Gegensatz zu den andere beiden Pistolen fallen diese Modelle etwas ab. Nur nutzen, wenn ihr keine besseren Alternativen habt!
Repetiergewehr: Vereint hohe Reichweite, Schusskraft und Genauigkeit. Leider lassen Feuerfrequenz und Munitionskapazität zu wünschen übrig. Am besten aus größerer Distanz mit guter Deckung einsetzen.
Maschinenpistole: Die Thompson 1928 ist die mit Abstand beste automatische Waffe in Mafia: Definitive Edition. Denn sie teilt nicht nur viel Schaden aus und feuert rasend schnell, sondern überzeugt auch mit einfachem Handling – speziell auf kurze und mittlere Distanz. Gegner nutzen sie ebenfalls sehr oft, was die Versorgung mit frischer Munition vereinfacht.
Alte Gamer-Weisheit: Der Beschuss von Fässern im richtigen Moment spart haufenweise Munition.
Lupara: Die abgesägte Schrotflinte richtet auf kurze Distanz extremen Schaden an. Ideal also, wenn ihr von Feinden umringt seid. Größte Schwächen: Nach zwei Schuss müsst ihr schon wieder nachladen. Gegen Feinde in der Ferne ebenfalls so gut wie nutzlos.
Mafia: Definitive Edition – Tricks für Schleich-Spieler
Held Tommy ist ein echter Tausendsassa im Kampf. Häufig kommt ihr in bestimmten Missionen jedoch deutlich schneller voran, wenn ihr gar nicht den Alarm auslöst. Erfolgreiche Leisetreter sollten zudem drei Dinge beachten:
- Während Lincoln Clay in Mafia 3 noch Verteilerkästen verwanzen konnte, um Feinde durch Wände hindurch zu sehen, gibt es diese Möglichkeit in Mafia 1 nicht. Vielmehr solltet ihr beim Schleichen in geduckter Haltung immer ein Auge auf die Minikarte am rechten unteren Bildrand haben, zumal sie auch die Blickrichtung der Feinde anzeigt.
- Sobald ihr einen Gegner von hinten kommend mittels Würgegriff überwältigt habt, nehmt ihr ihn mit der unteren D-Pad-Taste huckepack. Versteckt den Körper zum Beispiel in einer Besenkammer, einem Badezimmer oder einer unscheinbaren Seitengasse. Doch Obacht: Während ihr einen erledigten Gegner tragt, könnt ihr euch nicht verteidigen!
- Solltet ihr dennoch gesehen worden sein, gilt die bewährte Exit-Strategie: Möglichst weit wegrennen, irgendwo verstecken und geduldig abwarten bis die Wachen die Suche einstellen. Letzteres seht ihr, sobald die Gesucht-Sterne mehrmals zu blinken beginnen und die Wachen kurz darauf den Abbruch der Verfolgung bekannt geben.
Wie halte ich mir die Polizei vom Hals?
Auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“ rücken die Cops in der Regel erst an, wenn durch euer Verhalten andere zu Schaden kommen. Spielt ihr dagegen auf „Simulation“, klemmen sie sich bereits bei Zusammenstößen im Straßenverkehr, dem Überfahren roter Ampeln sowie bei Geschwindigkeitsüberschreitungen an eure Fersen.
Das Scharfschützengewehr kommt nur in ausgewählten Missionen zum Einsatz.
Aber auch unvorsichtige Autodiebe, die lässig die Seitenscheibe einschlagen, rufen schnell das LHPD auf den Plan. Wer solchen Ärger bereits im Vorfeld vermeiden will, knackt besser das Türschloss des Fahrzeugs durch Gedrückthalten der linken D-Pad-Taste. Vorsicht: Nicht selten ist der Besitzer in der Nähe und schlägt trotzdem Alarm.
Um Gesetzeshüter wieder loszuwerden, habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Ist lediglich ein Fahndungsstern aktiv, könnt ihr einfach rechts ranfahren, aussteigen und brav den Strafzettel bezahlen. Bei zwei Sternen und einem Handschellen-Symbol heißt es derweil untertauchen. Sprich eine größere Distanz zur Streife aufbauen, bis die den Sichtkontakt verliert.
Klettert der Gesucht-Level auf drei Sterne, müsst ihr verstärkt mit Straßensperren rechnen, die ihr am besten weitläufig umfahrt. Nutzt wann immer möglich Rampen, flüchtet durch enge Gassen und schaut auf dem Radar, dass ihr weiteren Patrouillen nicht direkt in die Arme fahrt.
Tipp für Zu-Fuß-Gangster: Hetzt euch die Polizei durch die Innenstadt, begebt euch zu einer Tramhaltestelle. Dort angekommen, einfach neben das Haltestelleschild stellen, auf die untere D-Pad-Taste drücken, schon seid ihr zurück in Salieris Bar. Damit das klappt, darf die Polizei aber nicht in direkter Nähe sein. Wo Straßenbahnlinien verlaufen, seht ihr anhand der orangefarben gestrichelten Linien auf der Karte.
Rampen findet ihr meist an Baustellen. Nutzt sie, um verfolgenden Polizisten ein Schippchen zu schlagen.
Ab dem vierten und fünften Gesucht-Stern wird’s kritisch. Hier hilft dann meist nur noch ein flotter Wagen und viel fahrerisches Können. Ebenfalls bewährt: Eine Hechtrolle aus dem fahrenden Wagen heraus. Dicht gefolgt von der Flucht in unübersichtliches Terrain.
Tipps & Tricks zu den Verfolgungsjagden
Verfolgt ihr jemanden, bleibt so dicht wie möglich an ihm dran. Durch Drücken der linken oberen Schultertaste greift Tommy während der Fahrt mit der Waffe an. Schießt am besten auf den Fahrer des anderen Vehikels oder die Reifen des Fahrzeugs. Platzen sie, kommt der Gejagte ins Trudeln.
Aber auch ein beherztes Rammmanöver mithilfe der Kreuz- bzw. A-Taste wirkt Wunder. Visiert dabei die linke oder rechte Seite des Hecks an, damit das Auto des Verfolgten heftig ausbricht. Zu übermütig solltet ihr allerdings nicht werden, denn jede solcher Aktionen fügt auch eurem fahrbaren Untersatz Schaden zu.
Achtet bei Verfolgungsjagden ferner auf die Beschaffenheit der Objekte in eurer Umgebung. Sitzbänke, Parkuhren, Lattenzäune, Baustellenschilder, Mülleimer, Zeitungsständer, Hydranten oder Baugerüste etwa könnt ihr problemlos und ohne Schaden zu nehmen, aus dem Weg rammen.
Telefonzellen, Laternenmasten, Litfaßsäulen und andere massive Hindernisse dagegen nicht. Erfolgt bei solchen Objekten ein Zusammenprall mit zu hoher Geschwindigkeit, besteht außerdem die Gefahr eines Totalschadens.
Was kann ich im Freifahrt-Modus entdecken?
Genau wie das Original bietet auch die Mafia: Definitive Edition einen Freifahrt-Modus. Hier könnt ihr Lost Heaven ganz ohne Missionsstress erkunden sowie mit allen Waffen und Fahrzeugen experimentieren. Allerdings haben die Entwickler auch einige Überraschungen integriert. Gemeint sind zum einen die überall in Saleris Bar verstreuten Hinweiszettel.
Jeder von ihnen lotst euch an einen bestimmten Ort der Karte, meist zu alleinstehenden Telefonzellen. Hebt den Hörer ab und erhaltet einen Hinweis, was als Nächstes zu tun ist. Die daraus resultierenden Aufgaben sind ziemlich herausfordernd und reichen von turbulenten Querfeldeinfahrten mit einem experimentellen Elektroauto bis hin zur Verteidigung eines Transporters im Hafen.
Lohn der Mühe ist in der Regel die Freischaltung der in der Spezialmission genutzten Fahrzeuge. Wer mag, kann den Freifahrt-Modus außerdem nutzen, um ganz entspannt die insgesamt 116 brandneuen Sammelobjekte des Spiels aufzustöbern. Detaillierte Fahrzeug- sowie Collectible-Guides liefern wir euch in Kürze.
Weitere interessante GameZ-Artikel:
- Die 20 besten Shooter 2020 von COD bis Valorant
- PlayStation 5: Alles zu Release, Technik, Preis & Abwärtskompatibilität
- Xbox Series X & S: Release, Technik, Spiele & Abwärtskompatibilität
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!