Xbox Series X & S: Infos, Release, Spiele & Abwärtskompatibilität
In diesem Guide zur neuen Xbox-Konsolengeneration “Series X & Series S” erfahrt ihr:
- Was die neuen Xbox-Konsolen ausmacht
- Welche Hardware-Specs und Features die Series X & Series S mit sich bringen
- Warum es erstmal keine Exklusivtitel geben wird
- Wann und zu welchem Preis die nächste Xbox-Generation erhältlich ist
Genauso wie Sony mit der PlayStation 5 hat Microsoft mittlerweile schon einige Details zur neuen Konsolengeneration präsentiert. Die nächste Konsolengeneration von Microsoft wird direkt mit zwei verschiedenen Konsolen starten: Xbox Series X und Xbox Series S. Während die Series X das leistungsstarke Flaggschiff-Modell darstellt, soll die Series S einen kostengünstigen Einstieg in die Next-Gen bieten.
Unser Xbox-Guide verrät euch alle wichtigen Infos zur Xbox Series X und Xbox Series S.
Das neue Design der Xbox Series X & Xbox Series S
Das Erste, was euch ins Auge stechen sollte, ist das außergewöhnliche und Konsolen-untypische Design der Xbox Series X. Anders als herkömmliche Konsolen, liegt die Series X nicht flach auf dem Boden, sondern ragt wie ein Turm in den Himmel. Es soll dennoch möglich sein, die Konsole sowohl vertikal, als auch horizontal aufzustellen.
In ihrer Form ist die Series X in etwa so breit, wie der neue Xbox-Controller, der auf den ersten Blick dem Xbox One-Controller nachempfunden ist. Hinter dem turmartigen Aussehen der Konsole steckt aber weitaus mehr als schlichtes Design.
Das neue Design der Xbox Series S.
Der offiziellen Xbox-Seite ist zu entnehmen, dass die Konsole extra so gestaltet wurde, um die ausgehende Geräuschkulisse so niedrig wie möglich zu halten. Das soll vor allem dabei helfen, eine tiefere Immersion herbeizuführen.
Die zweite Konsole, die Microsoft 2020 ins Rennen schickt, ist die Xbox Series S. Diese ist im Vergleich zur Series X komplett in weiß gehalten. Einzig der Lüfter an der Seite ist schwarz. Zudem ist die Series S 60 Prozent kleiner als die Series X, lässt sich aber ebenfalls vertikal oder horizontal aufstellen.
Xbox Series X & Xbox Series S: Hardware-Specs im Vergleich
In den offiziellen News von Microsoft heißt es, dass es sich bei der Series X um die bislang schnellste und leistungsstärkste Konsole handelt, die je entwickelt wurde. Die neue Xbox Series X soll ganz neue Maßstäbe in Sachen Performance, Schnelligkeit und Kompatibilität setzen.
Die Grafikeinheit soll ganze 12 TFLOPS schaffen. Das sind zweimal so viel wie die Xbox One X und ganze achtmal so viel wie die originale Xbox One. Der Prozessor soll dagegen gleich viermal so schnell sein wie der der Xbox One. Damit soll native 4K-Auflösung in Spielen möglich sein.
Microsoft arbeitet auch bei der Xbox Series X wieder mit Chiphersteller AMD zusammen.
Die Xbox Series S soll laut Windows Central dagegen nur mit 4 TFLOPS daherkommen und damit einen günstigen Einstieg in die nächste Konsolengeneration bieten. Die Series S soll eine Auflösung von bis 1440p bieten.
Gemein ist beiden Konsolen aber hardwarebeschleunigtes Raytracing in Echtzeit und bis zu 120 FPS in Spielen. Die patentierte “Variable Rate Shading-Technology” (VRS) soll es Entwicklern ermöglichen, noch mehr aus dem Prozessor der Xbox herauszuholen und eine SSD der nächsten Generation soll Ladezeiten so gut wie eliminieren und dadurch Spieler unglaublich schnell in die virtuelle Welt befördern.
Mit dem sogenannten Quick Resume-Feature sollt ihr außerdem mehrere Spiele im Hintergrund pausieren können und ohne Wartezeit wieder in das gewünschte Spiel zurückkehren können.
Xbox Series X-Spezifikationen im Überblick:
- CPU: 8 Kern 3,8 GHz mit 3,6 GHz/SMT Custom Zen 2 CPU
- GPU: 12 Teraflops, 52 CUs @ 1,825 GHz Custom RDNA 2 GPU
- RAM: 16GB GGDDR6 (10GB @ 560 GB/s & 6GB @ 336 GB/s)
- Speicher: 1TB Custom NVME SSD
- Laufwerk: 4K Ultra-HD Blu-Ray
- Erweiterbarer Speicher: 1TB Erweiterungskarte verfügbar & USB 3.2 External HDD wird unterstützt
Xbox Series S-Spezifikationen im Überblick:
- CPU: 8 Kern 3.6GHz mit 3.4GHz/SMT Custom Zen 2 CPU
- GPU: 4 Teraflops, 20 CUs @ 1,565 GHz Custom RDNA 2 GPU
- RAM: 10GB GGDDR6 (8GB @ 224GB/s & 2GB @ 56GB/s)
- Speicher: 512GB Custom NVME SSD (durch 1TB-Karte erweiterbar)
- Laufwerk: nicht vorhanden
- Erweiterbarer Speicher: 1TB Erweiterungskarte verfügbar
Zum Vergleich findet ihr hier die offiziellen Hardware-Daten der PlayStation 5.
Sind Xbox Series X & S abwärtskompatibel?
Gute Neuigkeiten für alle Langzeitfans der Xbox! Wie auch schon die Xbox One wird die neue Xbox-Generation abwärtskompatibel mit allen Xbox-Generationen sein.
Laut Phil Spencer sollen alle Xbox One-Spiele, sowie alle bereits jetzt auf der Xbox One spielbaren Xbox 360- und originalen Xbox-Titel auf der Series X sowie Series S spielbar sein. Ob in Zukunft noch weitere Xbox 360-Titel auf der Xbox Series X & S unterstützt werden, ist noch nicht bekannt.
Euch stehen zum Launch somit schon eine Vielzahl an Xbox-Spielen zur Verfügung! Die Kompatibilität betrifft aber nur nicht nur die Spiele, sondern auch die Hardware der Xbox One, wie beispielsweise die Controller, was vorher noch nie der Fall war.
Der neue Xbox-Controller
Viele Spieler sind sich darüber einig, dass die Xbox-Controller zu den besten Controllern auf den Markt zählen. Bei den neuen Controller setzt man deshalb auf das altbewährte, ergonomische Design und ein paar neue Funktionen.
Im März 2020 hat Microsoft neue Details zum Xbox Series One-Pad geliefert. Die RB/LB- und RT/LT-Tasten werden mit einer unebenen Noppenoberfläche versehen, was für verstärkten Grip sorgen soll. Außerdem wurde mehr Fokus auf Kompatibilität gelegt, da der neue Controller ohne Probleme auf der Xbox Series X, Xbox One, dem PC, dem Streaming-Service Project xClound und gängigen Smartphones funktionieren soll.
So muss der neue Xbox-Controller nicht bei jedem Gerätewechsel neu eingerichtet werden, sondern speichert die Verbindung zu mehreren Plattformen. Die Verbindung zwischen Konsole und Gamepad ist per USB-C oder Bluetooth möglich.
Schon vorher war bekannt, dass der neue Controller kommt mit einem “Share-Button“, bei dem sich das Team bei Microsoft höchstwahrscheinlich eine Scheibe vom PlayStation-Controller abgeschnitten hat. Der Share-Button wird es euch erlauben, kinderleicht Screenshots zu erstellen, oder Aufnahmen von euren Spielen zu teilen.
Der neue Share-Button befindet sich in der Mitte des neuen Controllers, genau zwischen D-Pad und Joystick. Die andere “Neuerung”, die man schon vom Xbox Elite Series 2 Wireless Controller () kennt, ist das spezielle D-Pad. Die Besonderheit an dem D-Pad besteht darin, dass es über mehr als vier Richtungen verfügt.
Release-Datum: Wann erscheinen Xbox Series X & S?
Bereits auf der E3 2019 kündigte Microsoft den offiziellen Release-Zeitraum der neuen Xbox Series X an. Demnach soll es der Nachfolger der Xbox One in der Vorweihnachtszeit 2020 in den Handel schaffen.
Im selben Zeitraum wird auch die PlayStation 5 von Sony erscheinen. So können wir uns wieder auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen der Konsolenhersteller einstellen.
Nachdem im März 2020 die offiziellen Hardware-Specs der Xbox Series X bekannt gegeben wurden, hat Microsoft am 11. August 2020 bestätigt, dass die Xbox Series X im November 2020 erscheinen soll.
Xbox Series X Launches this November with Thousands of Games Spanning Four Generations https://t.co/mVkdz7HaQV
— Aaron Greenberg 🙅🏼♂️❎ (@aarongreenberg) August 11, 2020
Windows Central berichtete am 7. September 2020, dass die Xbox Series X und Xbox Series S am 10. November 2020 veröffentlicht werden sollen. Die Informationen sollen aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Sobald es offizielle Infos von Microsoft gibt, updaten wir den Artikel natürlich.
Der Preis: Was kosten Xbox Series X und Series S?
Die Preisfrage ist interessant, da Microsoft zusehen muss, nicht denselben Fehler zu wiederholen, der beim Launch der ursprünglichen Xbox One passierte. Diese war im Vergleich zur damals ebenfalls neuen PlayStation 4 rund 100 Euro teurer – und das bei (zum damaligen Zeitpunkt) schwächerer Hardware.
Die Xbox One X war das aktuelle Spitzenmodell der Microsoft-Konsole.
Am 8. September hat Microsoft nicht nur die Xbox Series S offiziell vorgestellt, sondern auch direkt den Preis der schwächeren Next-Gen-Konsole genannt: 299 Euro wird die Series S kosten.
Zum Preis der Xbox Series X schweigt sich Microsoft dagegen immer noch aus. Die Quellen von Windows Central gehen allerdings davon aus, dass das Premium-Modell – Xbox Series X – 499 Dollar (bei uns dann wahrscheinlich 499 Euro) kosten wird.
Hat die neue Xbox noch ein Blu-ray-Laufwerk?
Der Gedanke, dass Microsoft im Angesicht eigener Streaming-Services auf die Idee kommen könnte, das interne Disc-Laufwerk bei ihrer neuen Konsolen-Generation abzuschaffen, treibt Spielern wahrscheinlich schon jetzt den Schweiß auf die Stirn.
Die 2019 veröffentlichte Xbox One S All-Digital Edition könnte da schon ein Vorbote für den Xbox One-Nachfolger gewesen sein. Diese preisgünstigere Version der Xbox One ist nämlich Microsofts erste Konsole ohne optisches Laufwerk.
Wir können allerdings Entwarnung geben. Microsoft hat ein Blu-ray-Laufwerk für die Xbox Series X bestätigt, auch die ersten Bilder zeigen ein Laufwerk. Die günstigere Xbox Series S wird allerdings auf ein Laufwerk verzichten und somit ausschließlich auf Spiele aus dem Xbox Online Store oder dem Spiele-Lineup des Xbox Game Pass zurückgreifen können.
Xbox Series X-Spiele: Keine Exklusivtitel zum Launch?
Matt Booty – Head of Xbox Game Studios – verriet in einem Interview mit MCV, dass alle First-Party-Titel der Xbox Series X im ersten und womöglich sogar noch im zweiten Jahr nach Release der Next-Gen-Konsole ebenfalls auf der Xbox One erscheinen werden.
Somit wird es faktisch erstmal keine Exklusivtitel auf der Xbox Series X & S geben. Besitzer einer Xbox One S oder One X werden ebenfalls in den Genuss von angekündigten Titeln wie Halo Infinite und Senua’s Saga: Hellblade 2 kommen. Somit plant Microsoft seine bestehenden Plattformen weiter mit frischem Content zu versorgen. Ob dieser Plan aufgeht, und sich trotzdem genug Leute für die neue Hardware entscheiden, wird sich zeigen.
Phil Spencer erklärt das Smart Delivery-System, wie Microsoft es nennt, noch einmal genauer. So sollt ihr alle First Party-Titel von Microsoft nur einmal kaufen müssen, um sie dann auf der Xbox One und Series X/S spielen zu können.
Das System ist zudem für Third Party-Entwickler offen, sollten diese ihre Titel zuerst auf der Xbox One und später auf der Xbox Series X veröffentlichen. Allerdings wird kein Publisher dazu gezwungen, das System zu nutzen.
Alle bisher angekündigten Spiele findet ihr in unserem großen Xbox Series X-Spiele-Guide.
Wird der Xbox Game Pass auf der Xbox Series X/S verfügbar sein?
Ja, der Xbox Game Pass – das Netflix für Videospiele – wird euch auch auf der Xbox Series X/S für einen monatlichen Betrag eine Vielzahl an Spielen bieten.
First Party-Titel von Microsoft werden zudem weiterhin direkt zum Launch beim Game Pass verfügbar sein. Phil Spencer nennt hier als Beispiel Halo Infinite, das 2021 auf Xbox One, Xbox Series X und Series S erscheinen soll.
Xbox Series X vs. PlayStation 5: Next Gen-Konsolen im Vergleich
Wer noch nicht sicher ist, welcher Vertreter der nächsten Konsolengeneration unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum stehen soll, dem bieten wir einen Artikel zur PlayStation 5. Dort findet ihr alle Infos und Leaks zur nächsten Konsole von Sony.
Weitere spannende Guides auf GameZ
- Outriders: Alle Infos zum Next Gen-Shooter der Bulletstorm-Macher
- Der Herr der Ringe: Gollum – Alle Infos zum Stealth-Adventure
- Watch Dogs Legion Release: Alle Infos und Gerüchte
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.