Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe: Gollum – Alle Infos zum PS5- & Xbox Series X-Game


In unserem Guide zu Der Herr der Ringe: Gollum erfahrt ihr:

  • Wann das Action-Adventure erscheinen soll
  • Wie sich Gollum spielen soll
  • Zu welcher Zeit Herr der Ringe: Gollum stattfindet

Im März 2019 hat das deutsche Entwicklerteam von Daedalic Entertainment bekannt gegeben, dass sie sich die Lizenz für mehrere Spiele im Herr der Ringe-Universum gesichert haben. Die Spiele werden allerdings die Bücher und nicht die Filme als Vorlage verwenden.

Das erste Spiel mit der Herr der Ringe-Lizenz soll ein Action-Adventure, mit dem Titel Der Herr der Ringe: Gollum werden, in dem ihr in die Rolle des gleichnamigen Hobbits schlüpft.


Story & Spielwelt: Zu welcher Zeit spielt Der Herr der Ringe: Gollum?

In einem Interview mit Venturebeat hat Carsten Fichtelmann – CEO von Daedalic – verraten, dass Gollum unter anderem im selben Zeitraum wie Der Herr der Ringe: Die Gefährten spielen wird. Allerdings beginnt die Geschichte noch bevor Gollum das erste Mal im Buch auftaucht.

Der Titelstory der Februar-Ausgabe 2020 des Edge Magazins ist zu entnehmen, dass ihr das Spiel als Gefangener in Barad-dûr – der Festung von Sauron – startet. Zudem ist dort die Rede von “riesigen, persistenten Spielumgebungen”, was sich so anhört, als würdet ihr in der Haut von Gollum einige große Gebiete in ganz Mittelerde bereisen.

Das Spiel soll dabei vor allem die Teile von Gollums Story beleuchten, die wir im Buch nur am Rande oder gar nicht mitbekommen.

Gameplay: So spielt sich das Action-Adventure

Daedalics CEO Fichtelmann vergleicht Herr der Ringe: Gollum mit Tomb Raider oder Uncharted, jedoch mit weniger Kämpfen. Die Kernpunkte des Gameplays sollen Schleichen und Klettern bilden.

In Mittelerde: Schatten des Krieges hatte Gollum seinen letzten Gastauftritt.

Laut dem Artikel im Edge Magazin soll Gollums gespaltene Persönlichkeit in die Spielmechanik eingreifen. In den Büchern und Filmen schwankt er immer wieder zwischen Gollum und seinem früheren Hobbit-Ich Smeagol. Das könnte sich möglicherweise auf Entscheidungen auswirken, die ihr während der Quests treffen müsst.

Grafik: Wie sieht Der Herr der Ringe: Gollum aus?

Mittlerweile wurden auf Gamestar.de Screenshots veröffentlicht, die einen ersten Eindruck des Next-Gen-Titels vermitteln. Zwar ist die Grafik nicht sonderlich beeindruckend, dafür wirkt die Spielwelt, als sei sie mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Dazu trägt vor allem die atmosphärische Beleuchtung bei.

Auf den Screenshots ist auch sehr gut der eigene Stil des Spiels zu erkennen, der eben nicht auf den Filmen, sondern auf den Beschreibungen der Bücher basiert. Deshalb sieht Gollum auch ein wenig anders aus, als ihr es vermutlich gewohnt seid.

Entwickler: Wer entwickelt Der Herr der Ringe: Gollum?

Entwickelt wird Der Herr der Ringe: Gollum vom deutschen Entwicklerstudio Daedalic Entertainment. Die waren in der Vergangenheit vor allem für Point-and-Click-Adventure, wie die der Deponia-Reihe () oder Die Säulen der Erde verantwortlich.

Mit State of Mind () konnten die Entwickler allerdings schon Erfahrung im Genre der Third-Person-Adventure sammeln. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team mit einem Titel unter einer so großen Lizenz schlägt.

Der Herr der Ringe: Gollum – Release-Termin & Plattformen

Dem Edge Magazine verrieten die Entwickler zudem, dass Der Herr der Ringe: Gollum 2021 für PC und die nächste Konsolengeneration – PlayStation 5 und Xbox Series X – erscheinen soll.

Im Interview mit Venturebeat spricht Daedalic CEO Fichtelmann außerdem davon, dass wir das Spiel womöglich auch auf dem iPad () werden spielen können, und zwar durch Cloud-Lösungen wie Google Stadia. Eine offizielle Ankündigung zu einem Release für Stadia gibt es allerdings noch nicht.

Ob das Adventure trotzdem noch für PlayStation 4 und Xbox One erscheint, ist bisher nicht klar. Sobald weitere Details zu Herr der Ringe: Gollum erscheinen, werden wir diesen Guide erweitern.

Weitere Guides zu Nextgen-Games auf GameZ

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.