Dying Light 2 Gleitschirm finden

Dying Light 2 Gleitschirm finden: Tipps zum Paraglider


In diesem Guide zu Dying Light 2 erfahrt ihr:

  • Wo ihr den Gleitschirm findet
  • Wie ihr den Gleitschirm richtig einsetzt
  • Wie ihr den Gleitschirm in Dying Light 2 verbessert
  • Wo ihr Militärtechnologie findet

In der Zombie-Open-World von Dying Light 2: Stay Human seid ihr lange Zeit zu Fuß unterwegs. Dabei dürft ihr zwar auf die spektakulären Parkour-Fertigkeiten von Protagonist Aiden zählen, dennoch können die Fußmärsche ziemlich lang werden. In diesem Guide zeigen wir euch, wo ihr den Gleitschirm findet und wie ihr damit die Stadt aus der Luft erkundet.

Wo finde ich den Gleitschirm in Dying Light 2?

Wirklich suchen müsst ihr in Dying Light 2 nicht nach dem Gleitschirm. Viel wichtiger ist es, dass ihr Lawan trefft, wie zu Beginn der Story von Dylan instruiert. Das gelingt euch im Lauf der Haupt-Quest. Ihr müsst für die Peacekeeper herausfinden, wer Lucas‘ Mörder ist und in den Zentralring vordringen. Während dieser Mission trefft ihr auf Lawan, die euch durch den Untergrund hilft und in die erste U-Bahn in Dying Light 2 bringt. Kurz darauf händigt sie euch das Nightrunner-Werkzeug Gleitschirm aus.

Dying Light 2 Gleitschirm: Wie steuere ich den Paraglider?

Mit dem Gleitschirm könnt ihr weite Strecken zurücklegen, indem ihr euch von einem Dach stürzt und in den Sinkflug geht. Haltet die Viereck-Taste (PS5) während des Falls gedrückt, um den Gleitschirm zu öffnen. Um den Fall zu stabilisieren, zieht ihr den linken Stick nach hinten. Wollt ihr landen, drückt ihn nach vorn.

Seid ihr in der Luft, lasst alle Tasten los und konzentriert euch auf die Steuerung. Zieht den linken Stick nach hinten und lenkt den Gleitschirm in die gewünschte Richtung. Passt bei der Landung auf, dass ihr früh genug an Höhe verliert, sonst verpasst ihr schnell das anvisierte Dach und küsst den Beton.

Damit ihr den Gleitschirm in Dying Light 2 präzise steuert, bedarf es etwas Übung.

Dying Light 2 Gleitschirm: Warum ist Ausdauer beim Paragliden so wichtig?

Der Gleitschirm in Dying Light 2 erschöpft Aidens Ausdauer. Sinkt der blauen Balken gen Null, verliert ihr die Kontrolle über den Gleitschirm und stürzt ab. Um Aidens Ausdauer zu verbessern, müsst ihr ihn mit Hemmstoffen versorgen. Die stecken in den GRE-Behältern, die in der Open World von Dying Light 2 versteckt sind. Wie ihr sie findet, lest ihr in unserem Dying Light 2 Skill-Guide.

Dying Light 2 Gleitschirm: Was sind Lüftungsöffnungen?

Ihr könnt aber während des Flugs auch Lüftungsöffnungen anpeilen, um die Ausdauer wieder etwas aufzufüllen und die Flugdauer zu verlängern. Die Lüftungsöffnungen erkennt ihr am grauen, ausströmenden Nebel auf den Dächern. Lenkt den Gleitschirm in einen Luftstrom und Aiden bekommt zusätzlichen Schwung.

Sie eignen sich auch für das Abheben mit dem Paraglider. Stellt euch auf den Luftstrom, haltet die Viereck-Taste (PS5) gedrückt und Aiden geht in die Luft. Weist ihr später Gebäude den Überlebenden zu, habt ihr die Chance auf eine Überlebenden-Belohnung, die mehr Lüftungsöffnungen im Stadtgebiet erzeugt und deren Effekte verbessert.

Die Lüftungsöffnungen für den Gleitschirm in Dying Light 2 erkennt ihr an dem ausströmenden weißen Dampf.

Wie verbessere ich den Gleitschirm in Dying Light 2?

Mit dem ersten Gleitschirm, den ihr von Lawan bekommt, erhaltet ihr auch einen entsprechenden Entwurf. Mit den richtigen Ressourcen könnt ihr den Gleitschirm ab diesem Zeitpunkt von den Meisterhandwerkern verbessern lassen. Ein Upgrade kostet euch Militärtechnologie (2 Stück) und 1.000 Münzen Geld aus der Alten Welt.

Insgesamt dürft ihr den Gleitschirm dreimal verbessern. Militärtechnologie ist eine sehr seltene Ressource. Haltet nach alten Fallschirmen Ausschau, die an den Dächern von Hochhäusern hängen. Dort oben sind GRE-Pakete gelandet, in denen ihr die Militärtechnologie findet.

Verbesserungen für den Dying Light 2 Gleitschirm erfordern die seltene Ressource Militärtechnologie.

Weitere Guides zu Dying Light 2: Stay Human auf GAMEZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.