Elden Ring

Elden Ring: Alle Enden & wie ihr sie erreicht


In diesem Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:

  • Wie ihr in Elden Ring alle Enden erlebt
  • Welche Quests und Aufgaben ihr vorher erledigen müsst
  • Wie ihr das gewünschte Ende aktiviert

Wollt ihr in Elden Ring alle Enden erleben, habt ihr einiges vor euch. Die meisten Enden sind mit umfangreichen Quests verbunden. Kleine Fehler können dazu führen, dass bestimmte Enden für den aktuellen Spieldurchgang gesperrt werden. In diesem Guide zeigen wir euch, was ihr beachten müsst, um in Elden Ring alle Enden freizuschalten.

Wie löse ich die verschiedenen Enden in Elden Ring aus?

Habt ihr die in diesem Guide beschriebenen Voraussetzungen für die verschiedenen Enden von Elden Ring erfüllt, müsst ihr den finalen Bosskampf gegen Radagon und das Eldenbiest (Guide) für euch entscheiden. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, an einem Ort der Gnade zu rasten.

Geht danach auf die gespaltene Marika zu. Je nach Ende findet ihr entweder ein Rufzeichen auf dem Weg dorthin oder müsst mit der gespaltenen Marika interagieren. Im zweiten Fall erscheint ein Auswahl-Menü und ihr könnt das gewünschte Ende starten.

Welche Enden von Elden Ring bringen mir eine Trophäe ein?

Von den insgesamt sechs Enden in Elden Ring bringen euch nur drei davon Gold-Trophäen ein. Dazu zählen das Zeitalter des Zerbrechens (Eldenfürst), das Zeitalter der Sterne und der Herr der Rasenden Flamme. Alle weiteren Enden sind Variationen des Eldenfürst-Endes. In unserem Trophäen-Guide zu Elden Ring findet ihr alle weiteren möglichen Erfolge.

Elden Ring: Alle Enden mit Trophäe

Zeitalter des Zerbrechens

Dieses Ende ist das Standard-Ende von Elden Ring. Ihr erreicht es, indem ihr die von Gideon ausgerufenen Fragmentträger-Bosse besiegt. Ihr müsst keine der Nebenquests abschließen. Einzige Voraussetzung: Ihr dürft die Rasende Flamme der Drei Finger in der Kathedrale der Verlorenen nicht empfangen.

Herr der Rasenden Flamme

Genau diese Rasende Flamme ist die Voraussetzung für dieses Ende. Trefft Hyetta nach dem Sieg über Godrick, den Verpflanzten (Guide) am Übergang zwischen Limgrave und Liurnia und spielt ihre Quest. Im Lauf der Geschichte trefft ihr auf die Drei Finger und empfangt die Rasende Flamme. Damit seid ihr allerdings gleichzeitig für alle anderen Enden disqualifiziert.

Zeitalter der Sterne

Das Zeitalter der Sterne erlebt ihr, wenn ihr Rannis Quest (Guide) abschließt. Die Mondprinzessin stattet euch dabei mit einer legendären Waffe aus. Um Rannis Ende zu erleben, müsst ihr nach dem Sieg über das Eldenbiest das blaue Rufzeichen vor der gespaltenen Marika aktivieren.

Für Rannis Ende müsst ihr das blaue Rufzeichen aktivieren. Alle anderen startet ihr über die Statue der gespaltenen Marika.

Elden Ring: Alle Enden ohne Trophäe

Zeitalter der Dämmerung

Das Zeitalter der Dämmerung ist die erste von drei Variationen des Standard-Endes. Dazu müsst ihr Fias Quest (Guide) abschließen. An deren Ende erhaltet ihr die Heilrune des Todesprinzen. Tragt ihr sie bei euch, wenn ihr nach dem Endboss mit der gespaltenen Marika interagiert, könnt ihr das Ende auswählen.

Segen der Verzweiflung

Den Segen der Verzweiflung erhaltet ihr nur, wenn ihr zuvor die Quest des Dungfressers abschließt. Hierzu müsst ihr fünf Flüche des Saatbeets finden und dem widerwärtigen NPC auferlegen. Dadurch erhaltet ihr die Heilrune des Grausamen Fluchs, mit der ihr das Ende an der gespaltenen Marika auswählen dürft.

Zeitalter der Ordnung

Um das Zeitalter der Ordnung zu erleben, müsst ihr Corhyns Quest abschließen. Ihr trefft den Mönch, wenn ihr zum ersten Mal die Tafelrundfeste betretet. Im Lauf der Quest bekommt ihr es auch mit dem NPC Goldmaske zu tun und erhaltet die Heilrune der Perfekten Ordnung. Damit könnt ihr das Ende aktivieren.

Weitere Guides zu Elden Ring:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.