Fallout 76: Die besten Endgame-Builds
Appalachia hat eine Menge Abenteuer zu bieten, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Gerade im Endgame-Bereich werden die Kämpfe in Fallout 76 gerne mal zu einer stressigen Angelegenheit, auch zufällige Begegnungen mit Brandbestien nerven dann ganz schön. Bei uns bekommt ihr einen Build für jede Gelegenheit: Im Endgame geht’s bequemer durchs Ödland und übersteht ihr übersteht harte Kämpfe ohne große Mühen – ansonsten nutzt ihr sie einfach als Vorlage für eigene Ideen.
Bei allen Builds benutzt ihr Powerrüstungen und Umgebungseffekte wie RAD-Verstrahlung oder Mutationen zu eurem Vorteil, müsst also entweder Mutationen farmen oder ein passendes Mutationsserum im Whitespring-Bunker kaufen.
Bewegt ihr euch durch Dekontaminationsbögen (beispielsweise in Kernkraftwerken, der Blackwater-Mine oder im Whitespring-Bunker) und wollt eure Mutationen behalten, müsst ihr “Gestärkte Gene” aktiv geperkt haben!
Diese drei Builds stellen wir euch vor:
- den verseuchten Nahkampfprügler (hoher Schadensoutput, gutes Stehvermögen)
- den einsame Gewehrschützen (Solospiel, Sammeln und Erkunden)
- den Flammenwerfer-Heiler (Teamheilung im Endkampfbereich)
In einer Powerrüstung erkundet es sich deutlich sicherer.
Build 1: Der verseuchte Nahkämpfer
Bei diesem auf Nahkampf und massiven Schaden ausgelegten Build verwendet ihr eine Powerrüstung, idealerweise eine X-01-Powerrüstung, die ihr bei der Enklaven-Questreihe freischaltet. Sie bietet die besten Schutzwerte beim Kampf gegen Brandbestien, ist also für Endgame-Kämpfe am besten geeignet.
Bei der Nahkampfwaffe greift ihr zum mächtigen Superhammer. Schließt ihr die Quest “Bürgermeister für einen Tag” in Watoga ab, erhaltet ihr als Start-Ausstattung den legendären Superhammer “Bitte erheben”, der 90 Prozent weniger wiegt und euch 10 Prozent mehr Lebenspunkte gibt.
Diese Waffe ist ein guter Anfang, allerdings solltet ihr die Augen nach Powerhämmern mit praktischeren Effekten wie Lebensdiebstahl oder ähnlichem Ausschau halten, um beim Kampf gegen die Brandbestien-Mutter noch ein kleines Extra an Lebensregeneration mitzunehmen.
Dieser Build ist im Team mit ebenfalls mutierten Teammitgliedern am effektivsten. Zieht ihr alleine los, ersetzt ihr “Im Dutzend Seltsamer” durch “Einsamer Umherziehender”, um weniger Schaden und mehr Aktionspunkt-Regeneration zu erhalten. Habt ihr ohnehin immer genug Fusionskerne bei euch, ersetzt ihr “Poweruser” durch einen Perk eurer Wahl.
Bevorzugte Mutationen für diesen Build sind Muskelstraffung, Adrenalreaktion, Aufgeladen, Herdentrieb, Erdung, Schuppenhaut; dieser Build macht es aber auch möglich, alle Mutationen gleichzeitig zu nutzen!
S – Stärke (15)
Kampfkünstler (3), Meister-Schläger (3), Profi-Schläger (3), Schläger (3), Wie durch Butter (3)
Hier bekommt ihr einen Schadensbonus von 60% mit Zweihand-Nahkampfwaffen, die ihr 30% schneller schwingt, daneben wiegen sie 60% weniger. Beim Angriff ignoriert ihr zusätzlich 75% gegnerischer Rüstung.
P – Wahrnehmung (3)
Leuchtsicht (3)
Ihr verursacht 60% mehr Schaden gegen leuchtende Gegner.
E – Ausdauer (8)
Ghulisch (3), Lebensspender (4), Radicool (1)
Durch Strahlung regeneriert ihr viel Gesundheit, habt 45 Gesundheitspunkte insgesamt mehr und erhaltet bis zu 5 Stärkepunkte mehr, je mehr ihr verstrahlt seid.
C – Charisma (6)
Fleischklopfer (3), Im Dutzend Seltsamer (1), Unterdrücker (2)
Gegner erhalten 10 Sekunden lang 7% mehr Schaden, nachdem ihr sie angegriffen habt; daneben wird der verursachte Schaden des Ziels 2 Sekunden lang um 20% nach eurem Angriff gesenkt. Sind Teammitglieder mutiert, sind positive Mutationseffekte um 25% stärker.
I – Intelligenz (9)
Nahkampfkrieger (5), Powerflicker (3), Poweruser (1)
Nahkampfwaffen gehen 50% langsamer kaputt, daneben stellt ihr Nahkampfwaffen der Stufe 5 her. Eure Powerrüstung verschleißt 60% langsamer, die Reparatur von Powerrüstungen ist günstiger und eure Fusionskerne verschleißen 30% langsamer.
A – Beweglichkeit (7)
Action Boy/Action Girl (3), Adrenalin (1), Flink Ausgewichen (3)
Eure Aktionspunkte regenerieren sich 45% schneller, daneben erhaltet ihr bei Kills 30 Sekunden lang +6% (bis zu 36 % maximal) mehr Schaden. 30% erlittenen Schaden vermeidet ihr für je 30 Aktionspunkte pro Treffer.
L – Glück (8)
Blutiger Tod (3), Gestärkte Gene (2), Klassenfreak (3)
Ihr macht 15% Bonusschaden und lasst Gegner gelegentlich zu einer blutigen Masse explodieren. Für die Erhaltung und effektive Nutzung eurer Mutationen mutiert ihr nie durch RADs und die Verwendung von RadAway heilt Mutationen nicht, negative Mutationseffekte werden um 75% verringert.
Build 2: Der einsame Gewehrschütze
Mit diesem Build seid ihr – Überraschung! – vor allem alleine im Ödland unterwegs und konzentriert euch aufs Sammeln, Erkunden und natürlich eine Menge Schaden mit nicht-automatischen Gewehren. Für diesen Build nutzt ihr eine beliebige Powerrüstung; für mehr Traglast empfiehlt sich die Bagger-Powerrüstung besonders, die ihr durch eine Questreihe bei Garrahan-Mining freischaltet.
Als Waffe taugen alle nicht-automatischen Gewehre, die ihr finden könnt. Seid ihr auf der Suche nach einer effektiven Erstschlagswaffe, haltet ihr nach der legendären Waffe “Der Drache” Ausschau, die ihr leider nur als Bossloot, Atombomben-Einschlagszonen oder durch Zufall im Verkauf bei Händlern findet, ansonsten sind auch modifizierte Schwarzpulvergewehre nützlich. Im Bürgerkriegs-Museum im Giftigen Tal findet ihr auf jeden Fall in den Ausstellungsvitrinen mindestens ein Exemplar.
Hilfreiche Buffs findet ihr im Effekte-Reiter eures Pip-Boy.
Bei diesem Build schwingt ihr den Kochlöffel und verwendet große Mengen Buff-Food wie Cramburger (+ 20 Traglast), Fäulesuppe und süßen Mutabeerentee (jeweils + 25% kritischer Schaden) oder Stechflügler-Eintopf (+ 3 Wahrnehmung).
Greift euch jedes Chem, das ihr finden könnt und nutzt es im Kampf, da ihr dank “Medikamentenresistenz” absolut immun gegen Chemsucht seid! Besonders hilfreich sind Chems wie Orangen-Mentats (+ 5 Wahrnehmung, + 10 Treffergenauigkeit für 10 Minuten), Overdrive (+ 15% Schaden, + 25% kritische Trefferchance für 3 Minuten) oder X-Cell (+ 2 auf alle SPECIAL-Werte für 10 Minuten).
Bevorzugte Mutationen für diesen Build sind Raser, Adleraugen, Chamäleon, Aufgeladen, Erdung und Instabiles Isotop.
S – Stärke (9)
Blocker (2), Messie (3), Reiseapotheke (3), Waffengurt (1)
Ihr erleidet 30% weniger Schaden durch gegnerische Nahkampfangriffe. Schrottgegenstände wiegen 75%, Munition für ballistische Waffen wiegt 45%, Chems (auch Stimpaks) wiegen sogar 90% weniger.
P – Wahrnehmung (12)
Gewehrschütze (3), Meister-Gewehrschütze (3), Panzerkiller (3), Profi-Gewehrschütze (3)
Insgesamt verursachen eure nicht-automatischen Gewehre 60% mehr Schaden, daneben ignorieren die Gewehre 36% Rüstung und mit 9% Chance bringt ihr Gegner zum Taumeln.
E – Ausdauer (5)
Ghulisch (3), Medikamentenresistenz (2)
Durch Strahlung regeneriert ihr viel Gesundheit und werdet von Chems nicht mehr abhängig.
C – Charisma (6)
Einsamer Wanderer (3), Fleischklopfer (3)
Wenn ihr alleine durch Appalachia zieht, erleidet ihr 15% weniger Schaden und erhaltet 20% Aktionspunkteregeneration. Eure Ziele erleiden für 10 Sekunden lang 7% mehr Schaden nach euren Angriffen.
I – Intelligenz (6)
Erste Hilfe (3), Nerdwut! (3)
Stimpaks stellen 45% mehr Gesundheit her, bei weniger als 20% Gesundheit erhaltet ihr 40 Schadensresistenz, verursacht 20% mehr Schaden und habt 15% bessere Aktionspunkte-Regeneration.
A – Beweglichkeit (9)
Action Boy/Action Girl (3), Adrenalin (1), Geborener Überlebender (2), Thru-Hiker (3)
Eure Aktionspunkte regenerieren sich 45% schneller, pro Kill verursacht ihr 30 Sekunden lang +6% (bis zu 36%) mehr Schaden. Fällt eure Gesundheit unter 30%, benutzt ihr alle 20 Sekunden einmal automatisch ein Stimpak. Nahrungsmittel und Getränke wiegen 90% weniger.
L – Glück (9)
Blutiger Tod (3), Gestärkte Gene (2), Peiniger (3), Pharma-Fan (1)
Ihr macht 15% Bonusschaden und lasst Gegner gelegentlich zu einer blutigen Masse explodieren. Für die Erhaltung und effektive Nutzung eurer Mutationen mutiert ihr nie durch RADs und die Verwendung von RadAway heilt Mutationen nicht. Eure Gewehre haben eine 15%-Chance, eure Gegner zu verkrüppeln, daneben findet ihr mit einer Chance von 40% zusätzliche Erste-Hilfe-Stims in Chemkästen.
Im Endgame habt ihr es vor allem mit schlecht gelaunten Brandbestien zu tun.
Build 3: Der Flammenwerfer-Heiler
Mit diesem Build unterstützt ihr euer Team bei Endgame-Kämpfen und haltet alle anderen dank eurer außergewöhnlichen Ausrüstung am Leben – der Flammenwerfer-Heiler röstet nämlich seine Mitstreiter, um sie am Leben zu halten. Auch hier tragt ihr am Besten eine X-01-Powerrüstung, da ihr mit normaler Rüstung die für den Kampf gegen Endgame-Gegner wie Brandbestien oder die Brandbestien-Königin erforderlichen Resistenzen nicht zusammen bekommt und zu viele Perks in Resistenzen investieren müsstet.
Achtet im Kampf darauf, euch nicht zu weit von euren Teammitgliedern zu entfernen, da diese sonst nicht vom Stimpak-Heilungsbonus profitieren. Es schadet nicht, wenn ihr euren Mitspielern sagt, dass sie auch selbst darauf achten sollen, in eurer Nähe zu bleiben, schließlich könnt ihr bei einem hektischen Kampf nicht alle gleichzeitig im Auge behalten!
Flammenwerfer gehören zur Kategorie schwere Waffen und sind normalerweise absolute Zufallsfunde, die uns bisher vor allem in Raider-Gebieten wie dem Hauptquartier beim Top of the World unter die Finger gekommen sind. Absolviert ihr die Nebenquest “Jäger … verzweifelt gesucht”, die ihr in Harpers Ferry erhaltet, bekommt ihr als Belohnung den “Pyrolator”, einen legendären, modifizierten Flammenwerfer, der den verursachten Schaden eines gegnerischen Ziels für 3 Sekunden um 20 Prozent senkt.
Ohne Kraftstoff geht eurem Flammenwerfer jedoch schnell die Luft aus, sammelt also ausreichend “Munition” für größere Kampfeinsätze. Ist der Kraftstoff alle, greift ihr euch eine andere schwere Waffe oder ein paar Granaten und unterstützt eure Teammitglieder im Kampf. Gerade Kryo- und Splittergranaten sind hilfreich, um die Verbrannten in Begleitung von Brandbestien loszuwerden.
Gehen euch mal die Aktionspunkte aus, nehmt ihr einfach eine Nuka-Cola zur Hand, die normale Wirkung ist dank “Cola-Conaisseur” verdoppelt. Wollt ihr verschlossene Kisten knacken, tauscht ihr einfach “Achtung, Granate!” einfach gegen die drei Einbecher-Perks bei Wahrnehmung.
Bevorzugte Mutationen für diesen Build sind Adleraugen, Herdentrieb, Empathie, Aufgeladen, Schuppenhaut und Raser.
S – Stärke (15)
Blocker (3), Bärenstark (3), Groß und schwer (3), Groß und schwer – Profi (3), Groß und Schwer – Meister (3)
Ihr erleidet 45% weniger Schaden durch gegnerische Nahkampfangriffe und macht insgesamt 60% mehr Schaden mit schweren Waffen, die zudem 90% weniger wiegen.
P – Wahrnehmung (3)
Achtung, Granate! (3)
Beim Werfen von Wurfwaffen wird ein leuchtender Bogen gezeigt und sie fliegen 50% weiter.
E – Ausdauer (7)
Adamantium-Skelett (3), Cola-Conaisseur (1), Ghulisch (3)
Euer Körperteilschaden wird komplett reduziert, durch Strahlung regeneriert ihr viel Gesundheit. Trinkt ihr Nuka-Cola, erhaltet ihr eine doppelt so positive Wirkung.
C – Charisma (9)
Anfeuern (3), Rad-Schwamm (3), Team-Sanitäter (3)
Teammitglieder, die von euren Flammenwaffen getroffen werden, regenerieren noch mehr Gesundheit. Wenn ihr von RADs betroffen seid, heilt ihr regelmäßig 200 RADs bei Teammitgliedern, eure Stimpaks heilen auch Teammitglieder in der Nähe mit voller Effektivität.
I – Intelligenz (9)
Erste Hilfe (3), Powerflicker (3), Stabilisiert (3)
Stimpaks stellen 45% mehr verlorene Gesundheit wieder her. Powerrüstung verschleißt 60% langsamer, die Reparatur ist zudem günstiger. In Powerrüstung erhalten schwere Waffen ausgezeichnete Präzision und ignorieren 45% Rüstung des Gegners.
A – Beweglichkeit (7)
Action Boy/Action Girl (3), Adrenalin (3), Geborener Überlebender (1)
Eure Aktionspunkte regenerieren sich 45% schneller, pro Kill verursacht ihr 30 Sekunden lang +8% (bis zu 48%) mehr Schaden. Fällt eure Gesundheit unter 20%, benutzt ihr alle 20 Sekunden einmal automatisch ein Stimpak.
L – Glück (6)
Gestärkte Gene (2), Glücklicher Zufall (1), Pharma-Fan (3)
Für die Erhaltung und effektive Nutzung eurer Mutationen mutiert ihr nie durch RADs und die Verwendung von RadAway heilt Mutationen nicht. Fällt eure Gesundheit unter 30%, erhaltet ihr eine Chance von 15%, Schaden zu vermeiden. Ihr findet zudem mit einer Chance von 80% zusätzliche Erste-Hilfe-Stims in Chemkästen.
Wertvolles Loot fürs Endgame wartet in Atombomben-Einschlagzonen.
Bei allen Fallout 76-Builds gilt jedoch vor allem eins: sie sind nicht in Stein gemeißelt. Wenn ihr lieber andere Waffen verwendet, auf einen bestimmten Spielaspekt mehr Wert legt oder mit einer Mechanik besser zurecht kommt, passt den Build ruhig euren Gewohnheiten an!
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.