Wie Apple das Mac-Erlebnis mit generativer KI revolutionieren könnte
Mac
2024-04-05T14:00:14Z
Generative künstliche Intelligenz (KI) ist ein Techniktrend, der keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt und bald auch Ihren Mac-Alltag beeinflussen wird. Werfen wir einen Blick darauf, was wir über Apples generative KI-Pläne wissen, und erkunden wir einige Möglichkeiten, wie sie Ihren Mac revolutionieren könnte.
Was hat Apple mit künstlicher Intelligenz zu tun?
Apple setzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen schon seit langem in seinen Betriebssystemen und Anwendungen ein. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Fotos-App und ihre intuitive Suchfunktion. KI wird eingesetzt, um zu erkennen, wer (und was) auf einem Bild zu sehen ist, und hilft Ihnen bei der Suche nach Familienfotos, Dokumenten und Orten. Auch Spotlight und die Health-App setzen derzeit stark auf künstliche Intelligenz.
Generative KI ist jedoch etwas anderes. Generative KI sind Modelle künstlicher Intelligenz, die auf Datensätzen trainiert werden und in der Lage sind, Inhalte zu generieren. Dabei kann es sich um Text, Bilder, Video und Audio handeln. Wahrscheinlich kennen Sie zum Beispiel Googles Gemini und ChatGPT.
Apple hat erhebliche Ressourcen für die Entwicklung einer generativen KI bereitgestellt, um mit den derzeitigen Branchenführern gleichzuziehen. Daraus hat das Unternehmen kein Geheimnis gemacht. Im März 2024 veröffentlichte Apple ein Forschungspapier, in dem das Training seiner KI namens MM1 beschrieben wird.
Wann plant Apple die Veröffentlichung seiner generativen KI?
Während das genaue Veröffentlichungsdatum für die Einführung von Apples generativer KI noch nicht bekannt gegeben wurde, sagte Apple CEO Tim Cook während der vierteljährlichen Gewinnmitteilung des Unternehmens im Januar 2024 (siehe die Abschrift auf Seeking Alpha), dass Details im Jahr 2024 bekannt gegeben werden würden. Er deutete an, dass die Kunden diese Innovationen sogar noch im selben Jahr erleben könnten.
Dies deckt sich mit früheren Berichten von glaubwürdigen Quellen, wie Mark Gurman von Bloomberg, der die Möglichkeit andeutete, dass iOS 18 das bedeutendste Update in der Geschichte des Betriebssystems sein könnte. Dies wäre vor allem auf die generative KI-Integration in Siri und eine Reihe anderer Anwendungen zurückzuführen. Apple befindet sich auch in Gesprächen über eine mögliche Integration von Gemini in iOS 18 ( Bloomberg berichtete), was darauf hindeutet, dass die generative KI von Apple möglicherweise nicht rechtzeitig fertig wird oder dass Gemini in Verbindung mit MM1 verwendet werden wird.
Cooks Äußerungen sind zwar nicht sehr detailliert, bekräftigen aber das Engagement des Unternehmens für die Integration von KI in seine Software-Plattformen (macOS, iOS, iPadOS, watchOS, tvOS und visionOS).
Mehr über Apples generative KI-Ambitionen werden wir am 10. Juni 2024 auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) des Unternehmens erfahren.
Wie wird die generative KI von Apple macOS verändern?
Während wir alle gespannt auf weitere Ankündigungen warten, stellen wir hier vor, wie wir glauben, dass macOS mit generativer KI verbessert werden könnte.
1. Siri
Seien wir ehrlich, Siri ist irgendwie ätzend. Zum Glück ist es wahrscheinlich, dass Siri ab iOS18 (macOS wird folgen) eine komplette Überarbeitung erhält. Wir können einige neue Funktionen erwarten, ähnlich wie bei der Integration von Google Assistant mit Bard (jetzt Gemini).
Mit einer generativen KI, die in Siri eingebettet ist, würde Siri ein viel fortschrittlicheres natürliches Sprachverständnis haben. Sie könnte Siri helfen, die Absichten und Nuancen Ihrer Anfragen viel besser zu verstehen, als sie es bereits tut, und entsprechend zu reagieren.
Sie könnten Siri zum Beispiel befehlen, eine Bildunterschrift für soziale Medien zu Ihrem Foto zu schreiben. Oder Sie lassen Siri einen Apple News-Artikel lesen und eine Zusammenfassung erstellen. Es könnte sogar den Kontext Ihrer Textnachrichten und E-Mails verstehen und Ihre Fragen entsprechend beantworten, möglicherweise durch Abgleich mit anderen Apps, um seine Antwort zu verfeinern.
2. Seiten
In Anlehnung an Tools wie Grammarly wird Apple wahrscheinlich Funktionen einführen, die Sie beim Schreiben und Bearbeiten unterstützen. Ein KI-gesteuerter Bearbeitungsassistent in Pages könnte Ihnen helfen, Ihre Dokumente zu verbessern, indem er Ihnen alternative Wortwahlen vorschlägt und Grammatik, Tonfall und Syntax verbessert.
3. Final Cut Pro
Ein KI-gestütztes Final Cut Pro könnte den Schnittprozess revolutionieren, indem es Aufgaben wie Farbkorrekturen und Audiosynchronisation automatisiert und kreative Vorschläge für Übergänge und Effekte anbietet. Mit generativer KI in Final Cut Pro könnten Sie der App sagen, was Sie tun möchten, und sie würde Ihre Aufgaben ausführen.
Damit könnte Final Cut Pro viel besser mit Adobe Premiere Pro konkurrieren, da Adobe bereits generative KI-Funktionen in seine Produkte integriert hat.
4. Zahlen
Google Sheets hat Anfang 2024 Gemini AI integriert, was darauf hindeutet, dass Apple dasselbe mit der Numbers-App anstrebt. Ein Beispiel aus Google Sheets ist die Verwendung natürlicher Sprache zur Datenanalyse. Es ist nicht mehr nötig, Formeln auswendig zu lernen - fragen Sie die KI, was Sie tun wollen, und sie wird die Formel für Sie finden.
5. Notizen
Der Notizen-App fehlt es an Organisationsfunktionen. Derzeit wird die zuletzt geöffnete Notiz nach oben verschoben, aber es wäre einfacher, wenn generative KI beim Sortieren helfen würde. Ähnlich wie bei Pages könnten KI-gesteuerte Funktionen zur Generierung von Inhalten hinzugefügt werden, um Sie beim Brainstorming von Ideen zu unterstützen, Schlüsselpunkte zusammenzufassen oder Aufzählungspunkte in zusammenhängende Sätze zu verwandeln.
6. Apple Musik
Apple Music hinkt Spotify bei den Funktionen hinterher, vor allem wenn es um Wiedergabelisten und Empfehlungen geht. Mit generativer KI könnten Sie die App anweisen, Dinge in einfachem Englisch für Sie zu erledigen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie suchen nach einer Wiedergabeliste zum Thema "Fokussierung bei der Arbeit", und Apple Music erstellt eine solche Wiedergabeliste auf der Grundlage Ihres Wiedergabeverhaltens und der aktuellen Musik.
7. Apple Gesundheit
Mit der Health-App könnte Apple Funktionen einführen, die Ihre Gesundheitsdaten besser analysieren und interpretieren. Sie könnten Empfehlungen basierend auf Ihrem Aktivitätsniveau, Schlafverhalten und Ihren Ernährungsgewohnheiten erhalten, die auf Ihre Ziele und Vorlieben zugeschnitten sind. Erweiterte Tools zur Datenvisualisierung könnten Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsdaten detaillierter zu erforschen, von der täglichen Schrittzahl bis zur Herzfrequenz.
8. AppleCare
AppleCare mit KI könnte die Art und Weise verändern, wie Sie Probleme mit Ihrem Mac beheben und lösen. Die KI würde Ihr Gerätemodell und Ihr aktuelles Betriebssystem kennen und Daten von anderen Nutzern analysieren, um Probleme sofort zu erkennen und Hilfe zu leisten. Sie müssten sich nicht mehr durch endlose Anleitungen zur Fehlerbehebung wühlen oder in der Warteschleife auf einen Support-Mitarbeiter warten.
9. Xcode
Bloomberg berichtet, dass Apple plant, in der nächsten Hauptversion von Xcode, die bereits intern getestet wurde, mit Microsofts Copilot zu konkurrieren.
Wenn Sie Microsofts Copilot auf Ihrem Mac verwendet haben, stellen Sie sich vor, eine KI wie diese würde Ihre Codebasis analysieren, Ihre nächsten Schritte vorhersehen, Codeblöcke vervollständigen und intelligente Vorschläge machen, um Ihren Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Vergessen Sie das Durchsuchen von GitHub auf der Suche nach Hilfe bei der Codierung.
Da Apple seine eigene generative KI entwickelt und eine mögliche Integration mit Googles Gemini plant, können Sie sich darauf freuen, im Jahr 2024 einige Vorteile der künstlichen Intelligenz auf Ihrem Gerät zu sehen.
Da diese Technologie native Anwendungen wie Notes und Apple Music bis hin zum Kundensupport und zur App-Entwicklung durchdringt, können wir uns alle auf einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise freuen, wie wir unsere Geräte nutzen. Wir alle warten gespannt auf die WWDC im Juni 2024, wo wir hoffentlich Neuigkeiten über Apples generative KI-Ambitionen erfahren werden.