Wi-Fi verbunden, aber kein Internetzugang? 10 Tipps zur Behebung unter Windows 11
Windows
2024-02-27T18:00:14Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Überprüfen Sie, ob bei Ihrem Internetanbieter Ausfälle auftreten, verbinden Sie andere Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk, um festzustellen, ob das Problem bei Ihrem Router oder Modem liegt, und deaktivieren Sie alle VPN- oder Proxy-Server.
- > Vergessen Sie andere Wi-Fi-Netzwerke. Öffnen Sie die App "Einstellungen", gehen Sie zu "Netzwerk und Internet Wi-Fi" und klicken Sie auf "Bekannte Netzwerke verwalten" Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Vergessen".
- >>> Führen Sie die Problembehandlung für Netzwerk und Internet aus. Gehen Sie zu Einstellungen Systemfehlerbehebung Andere Fehlerbehebungen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ausführen" neben Netzwerk und Internet.
Ihr Gerät scheint mit dem Wi-Fi verbunden zu sein, aber Sie können nicht auf das Internet zugreifen? Haben Sie eine Meldung wie "Kein Internetzugang" erhalten? Dies deutet auf ein Problem mit Ihrem Router, den Geräteeinstellungen oder auf ein mögliches technisches Problem mit Ihrem Internetanbieter hin. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben.
Stellen Sie sicher, dass das Problem nicht bei Ihrem Internetanbieter liegt
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, müssen Sie prüfen, ob Ihr Internetdienstanbieter das Netzwerk unterbrochen hat. Solche Vorfälle sind selten, und Ihr Anbieter sollte Sie bei einem Ausfall benachrichtigt haben. Dennoch ist es eine gute Idee, das Ganze noch einmal zu überprüfen.
Gehen Sie auf die Downdetector-Website und suchen Sie nach dem Namen Ihres Internetanbieters, um zu sehen, ob andere Nutzer, die denselben Anbieter nutzen, Probleme gemeldet haben. Überprüfen Sie auch den Twitter-Account Ihres Internetanbieters, um dies zu bestätigen.
Prüfen Sie, wie weit verbreitet das Problem ist
Wenn es keine gemeldeten Probleme mit Ihrem ISP gibt, prüfen Sie, ob das Problem auf ein einzelnes Gerät beschränkt ist oder mehrere Geräte betrifft. Verbinden Sie Ihre anderen Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk und prüfen Sie, ob sie sich erfolgreich mit dem Wi-Fi verbinden und Sie das Internet wie gewohnt nutzen können.
Wenn das Problem bei mehreren Geräten weiterhin besteht, starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu. Sie können auch einen Hard-Reset auf Ihrem Router durchführen, bei dem alle Routerdaten gelöscht und die Standardeinstellungen wiederhergestellt werden. Dadurch lassen sich viele Probleme beheben.
Um den Router zurückzusetzen, drücken Sie die Reset-Taste und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt. Wenn das nicht funktioniert, halten Sie die Taste 30 Sekunden lang gedrückt, ziehen Sie dann 30 Sekunden lang den Stecker des Routers aus der Steckdose und stecken Sie ihn dann wieder ein. Abschließend halten Sie die Reset-Taste noch einmal für 30 Sekunden gedrückt.
Sie können auch eine direkte Verbindung mit dem Netzwerk über ein Ethernet-Kabel herstellen, um den Router auf Probleme zu überprüfen. Wenn das Problem bei der Ethernet-Verbindung weiterhin besteht, könnte dies auf ein Konfigurationsproblem bei Ihrem Internetanbieter oder einen schwerwiegenden Hardware-Fehler bei Ihrem Modem und Router hinweisen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Internetanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn das Internet auf anderen Geräten, die mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, ordnungsgemäß funktioniert, aber nicht auf Ihrem Gerät, kann das Problem spezifisch für Ihr Gerät sein. In diesem Fall sollten Sie die folgenden Abhilfemaßnahmen ausprobieren.
Deaktivieren Sie den VPN- und Proxyserver
Wenn Ihre VPN-Verbindung eine Zeitüberschreitung aufweist oder der Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, überlastet ist, kann dies zu Problemen beim Internetzugang führen. Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, versuchen Sie, die VPN-Verbindung aus- und wieder einzuschalten. Wechseln Sie auch zu einem anderen Server, um festzustellen, ob die Überlastung des Servers das Problem ist. Sie können auch das VPN vorübergehend deaktivieren, um festzustellen, ob es die Ursache für das Verbindungsproblem ist.
> Ebenso kann die Verwendung eines Proxy-Servers zwar die Privatsphäre Ihrer Internetaktivitäten verbessern, aber auch zu Verbindungsproblemen führen. Schalten Sie daher auch den Proxyserver aus. Drücken Sie Win i, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie zu Netzwerk & Internetproxy. Deaktivieren Sie im Abschnitt Automatische Proxy-Einrichtung den Schalter neben Einstellungen automatisch erkennen.
Klicken Sie im Abschnitt "Manuelle Proxy-Einrichtung" auf "Einrichten" neben "Proxyserver verwenden", deaktivieren Sie das Kästchen "Proxyserver verwenden" und klicken Sie auf "Speichern"
Trennen Sie die Verbindung zu anderen Wi-Fi-Netzwerken
Möglicherweise ist Ihr Laptop mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, das nicht mit dem Internet verbunden ist, was der Grund dafür sein könnte, dass Sie keinen Internetzugang haben. Windows-Laptops wechseln automatisch zum schnellsten verfügbaren Netzwerk, und Ihr Gerät hat möglicherweise automatisch zu einem anderen Wi-Fi-Netzwerk gewechselt.
> Um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, öffnen Sie das Aktionscenter und überprüfen Sie, mit welchem Wi-Fi-Netzwerk Ihr Laptop verbunden ist. Wenn es nicht das erwartete Netzwerk ist, vergessen Sie andere Wi-Fi-Netzwerke, um den automatischen Wechsel zu verhindern. Um ein Netzwerk zu vergessen, öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk und Internet Wi-Fi. Klicken Sie dann auf "Bekannte Netzwerke verwalten"
Klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Vergessen" neben jedem Wi-Fi-Netzwerk, um es vollständig von Ihrem Laptop zu entfernen.
Entfernen Sie das Datenlimit
Windows ermöglicht es Benutzern, ihre Datennutzung einzuschränken>>, was vor allem dann nützlich ist, wenn sie einen begrenzten Datentarif haben oder ihr Internetanbieter sie nach der Datennutzung abrechnet. Wenn dieses Limit erreicht ist, wird der Internetzugang deaktiviert, auch wenn das Gerät mit dem Wi-Fi verbunden zu sein scheint. Um dies zu überprüfen, navigieren Sie zu Netzwerk und Internet Erweiterte Netzwerkeinstellungen Datennutzung.
Um das eingestellte Datenlimit zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Limit entfernen" und im Pop-up-Fenster auf "Entfernen".
Benutzer können auch Datenlimits auf ihren Telefonen (für Hotspot-Verbindungen) oder in ihren Router-Einstellungen festlegen. Stellen Sie sicher, dass die Datennutzung auch dort nicht begrenzt ist.
Führen Sie die Netzwerk- und Internet-Fehlerbehebung aus
Windows enthält eine integrierte Netzwerkproblemlösung, die Netzwerkprobleme automatisch erkennt und behebt. Dieses Tool kann Ihnen helfen, das Problem zu beheben, das bei Ihnen auftritt. Um es auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und öffnen Sie "Einstellungen" Klicken Sie dann auf die Registerkarte "System" und öffnen Sie "Problembehandlung" Navigieren Sie von dort aus zu "Andere Problembehandlungen"
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Ausführen" neben "Netzwerk und Internet". Windows öffnet die App "Get Help", die Sie durch die Anweisungen zur Identifizierung und Behebung des Problems führt.
Sicherstellen, dass die IP-Adresse nicht ungültig ist
Wenn Sie manuell eine IP-Adresse> hinzugefügthaben und danach Probleme auftraten, ist die Adresse möglicherweise ungültig. Konfigurieren Sie Ihr Gerät so, dass es die IP-Adresse automatisch bezieht, um diese Möglichkeit zu verhindern. Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk und Internet Erweiterte Netzwerkeinstellungen. Erweitern Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk und öffnen Sie "Zusätzliche Eigenschaften anzeigen"
Stellen Sie sicher, dass die IP-Zuweisung und die DNS-Server-Zuweisung auf "Automatisch(DHCP)" eingestellt sind Wenn dies der Fall ist, können Sie loslegen.
Wenn Sie einen manuellen Eintrag sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", wählen Sie "Automatisch (DHCP)" aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf "Speichern"
Aktualisieren Sie den Netzwerkadaptertreiber
Veraltete Netzwerktreiber können zu verschiedenen Internetproblemen führen. Um sicherzustellen, dass veraltete Treiber nicht die Ursache für das aktuelle Problem sind, laden Sie die neuesten verfügbaren Treiber herunter und installieren Sie diese. Besuchen Sie die Website Ihres Geräteherstellers und suchen Sie die neuesten Netzwerktreiber. Wenn die Treiberdatei im ausführbaren Format vorliegt, führen Sie sie einfach aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu installieren.
Liegt die Datei nicht im ausführbaren Format vor, können Sie sie manuell über den Geräte-Manager installieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Geräte-Manager" Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Wi-Fi-Treiber und wählen Sie "Treiber aktualisieren"
Wählen Sie anschließend "Auf dem Computer nach Treibern suchen" und navigieren Sie zu dem Pfad, von dem Sie die Treiber heruntergeladen haben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Einen Netzwerk-Reset durchführen
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die ungünstigste Option versuchen: Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück. Dieser Vorgang löscht alle netzwerkbezogenen Informationen und Einstellungen, einschließlich gespeicherter Wi-Fi-Netzwerke, Kennwörter und VPN-Profile, löst aber oft kritische Netzwerkprobleme. Greifen Sie jedoch nur als letzte Option darauf zurück, wenn andere Abhilfemaßnahmen fehlgeschlagen sind.
>> Um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk & Internet Erweiterte Netzwerkeinstellungen Netzwerk zurücksetzen.
Klicken Sie auf "Jetzt zurücksetzen" und bestätigen Sie im Bestätigungsfeld mit "Ja". Starten Sie dann Ihr Gerät neu und richten Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk von Grund auf neu ein.
Führen Sie ein paar Befehle in der Eingabeaufforderung aus
Wenn keine der zuvor genannten Lösungen das Problem behebt, führen Sie einige Befehle in der Eingabeaufforderung aus, um den DNS-Cache zu leeren, die IP-Adresse freizugeben und zu erneuern sowie Regeln und Netzwerkeinträge zurückzusetzen. Geben Sie cmd in die Windows-Suchleiste ein, und klicken Sie auf "Als Administrator ausführen"
Geben Sie anschließend die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
netsh winsock reset
netsh int ip reset
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben und Sie keine erfolgreiche Internetverbindung herstellen können, wenden Sie sich an Ihren ISP-Vertreter, um professionelle Hilfe zu erhalten.