Verwendung von Formatvorlagentrennzeichen in Microsoft Word


Microsoft
2024-01-23T18:00:20Z

Formatvorlagen in Word werden normalerweise verwendet, um eine schnelle und einheitliche Formatierung von Überschriften und Absätzen zu ermöglichen. Mit der Formatvorlagentrennfunktion von Word können Sie jedoch zwei Formatvorlagen innerhalb einer Zeile oder eines Absatzes verwenden, so dass Sie Ihre Arbeit dynamischer formatieren und Ihr Inhaltsverzeichnis genauer steuern können.

Was ist eine Formatvorlage in Microsoft Word?

Word document with the style group highlighted in the ribbon and examples of how pre-defined styles appear when used in a Word document.

Word enthält integrierte Formatvorlagen, mit denen Sie Text schnell auf vordefinierte Weise formatieren können. Eine Formatvorlage hat beispielsweise eine eigene Schriftart, einen eigenen Schriftgrad, einen eigenen Zeilenabstand, eine eigene Absatzsteuerung und andere Elemente. Sie können die vordefinierten Formatvorlagen so belassen, wie sie sind, oder die Eigenschaften der Formatvorlage nach Ihren Wünschen ändern.

Wenn Sie ein Inhaltsverzeichnis in Ihrem Word-Dokument erstellen oder aktualisieren, wird außerdem jeglicher Text in den Überschriftenformaten übernommen, um eine übersichtlichere Tabelle zu erstellen. In diesem Beispiel können Sie sehen, dass das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis am Anfang des Dokuments die Angaben in den Überschriftenformaten im Hauptteil des Dokuments übernommen hat, nicht aber die Angaben in der normalen Formatvorlage.

Word document showing a table of contents that has been automatically created through the use of heading styles.

Normalerweise werden Formatvorlagen verwendet, um zu definieren, wie Überschriften und Absätze separat formatiert werden sollen - es kann jedoch vorkommen, dass Sie zwei Formatvorlagen im selben Absatz verwenden möchten. Schauen wir uns einige dieser Fälle genauer an.

Wann sollte ich einen Formattrenner verwenden?

Das Trennzeichen wird in seiner Vielfalt und seinem Einsatzbereich unterschätzt. Hier sind einige Beispiele, wann Sie ihn verwenden sollten:

  • Wenn Sie eine Überschrift in derselben Zeile wie den Haupttext unterbringen wollen (anstatt sie als separate Absätze zu haben), vor allem, wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben;
  • Einfügen des Titels einer Bildunterschrift in Ihr Inhaltsverzeichnis, ohne die gesamte Unterschrift anzuzeigen;
  • Verwendung - und Rechtschreibprüfung - von zwei oder mehr Sprachen in einem Absatz (z. B. wenn Sie einen Roman auf Englisch schreiben, aber eine spanische Figur spricht).

Und wenn Sie erst einmal wissen, wie man Formatvorlagentrennzeichen verwendet, werden Sie zweifellos weitere Verwendungsmöglichkeiten für dieses versteckte Juwel entdecken.

So verwenden Sie eine Formatvorlagentrennlinie in Word während der Eingabe

Bevor Sie die Formatvorlagentrennzeichen verwenden, sollten Sie in Word die Option Einblenden/Ausblenden aktivieren. So können Sie später leichter überprüfen, ob Sie das Trennzeichen richtig verwendet haben. Klicken Sie dazu auf "Start", öffnen Sie dann die Gruppe "Absatz" und klicken Sie auf das Symbol "Ein/Ausblenden" (¶). Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg/Umschalt 8 drücken (verwenden Sie die Standardtasten Ihrer Tastatur und nicht den Ziffernblock). Um die Option "Einblenden/Ausblenden" zu deaktivieren, klicken Sie einfach erneut auf das Symbol "Einblenden/Ausblenden" oder drücken Sie erneut die Strg-Umschalttaste 8.

Word document showing how to access the Show/Hide button in the Paragraph group.

In Ihrem Dokument werden nun neben Ihrem Text Markierungen angezeigt. Keine Sorge - diese werden nicht angezeigt, wenn Sie Ihr Dokument drucken. Sie sollen Ihnen helfen, Ihr Dokument und sein Layout leichter zu organisieren.

Im folgenden Beispiel sind die beiden verwendeten Formatvorlagen eine Überschriftenformatvorlage und eine normale Formatvorlage. Das gleiche Prinzip kann jedoch auf jede Formatvorlage angewendet werden, auch auf solche, die verschiedene Sprachen oder Schriftarten/Farben enthalten.

Jetzt können wir die Trennvorlage verwenden. Geben Sie zunächst den Text ein, den Sie in der ersten Formatvorlage haben möchten.

Word document containing a header and the cursor placed at the end.

Wählen Sie mit dem Cursor an einer Stelle innerhalb, unmittelbar vor oder unmittelbar nach diesem Text die gewünschte Formatvorlage aus. Denken Sie daran, dass es sinnvoll ist, eine Überschriftenvorlage zu wählen, wenn Sie Ihre Überschriften später in ein Inhaltsverzeichnis einfügen möchten. In diesem Fall haben wir eine geänderte Überschriftenvorlage gewählt.

Word document with the text formatted as a header and the cursor at the end.

Nun wollen wir den Hauptteil des Textes in diesem Abschnitt in einer normalen Schriftart schreiben, aber in derselben Zeile wie die Überschrift. Wenn sich der Cursor am Ende der Überschrift befindet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Alt-Eingabe, um eine Trennlinie zu erstellen, die in einem schwachen Rahmen erscheint.

Word document highlighting a style separator with Show/Hide turned on.

Sie werden nun feststellen, dass die nächste Absatzmarkierung automatisch zur normalen Schriftart (in diesem Fall schwarze Schrift) zurückkehrt, und Sie können mit der Eingabe Ihres Absatzes fortfahren. Sie können nun auf eine beliebige Stelle auf beiden Seiten des Stiltrenners klicken, um die jeweiligen Stile zu ändern.

Word document showing the header, the style separator, and the main text in a paragraph.

Hinzufügen einer Formattrennlinie zu bestehendem Text in Word

Drücken Sie zunächst Strg/Umschalt 8 auf Ihrer Standardtastatur (nicht auf dem Ziffernblock), um die Option Einblenden/Ausblenden (¶) zu aktivieren.

Nehmen wir an, der folgende Text ist bereits in einem Word-Dokument in einer normalen Formatvorlage eingegeben worden. Wir möchten nun die Formatvorlage für den ersten Satz ändern, um ihn zu einer Überschrift zu machen, und den zweiten Satz unverändert lassen.

Word document containing two sentences in a normal style.

Zuerst müssen wir diese Sätze in zwei separate Absätze aufteilen. Setzen Sie den Cursor an das Ende des ersten Satzes (nach einer eventuellen Interpunktion) und drücken Sie die Eingabetaste.

Word document showing text divided into two paragraphs.

Bewegen Sie nun den Cursor an das Ende des ersten Satzes (wo das Trennzeichen stehen soll), und drücken Sie Strg Alt Enter. Dadurch wird nach dem ersten Satz ein Trennzeichen eingefügt, und der zweite Satz wird in dieselbe Zeile verschoben.

Word document containing two sentences separated by a style separator.

Sie können nun auf eine beliebige Stelle in den einzelnen Sätzen klicken und die Formatvorlagen separat an Ihre bevorzugten Einstellungen anpassen.

So entfernen Sie ein Trennzeichen in Word

Das Entfernen einer Trennvorlage ist relativ einfach, aber beachten Sie die Folgen für die Formatierung. Setzen Sie dazu den Cursor unmittelbar hinter die Formatvorlagentrennlinie und drücken Sie die Rückschritttaste.

Word document with the style separator removed, showing that the style for the first part of the newly formed paragraph is adopted by the rest of the paragraph.

Sie werden sehen, dass das Trennzeichen entfernt wurde - dadurch übernimmt jedoch der gesamte Absatz, einschließlich des Teils nach dem Trennzeichen, das Format, das auf den Abschnitt vor dem Trennzeichen angewendet wurde. Sie können nun entweder den gesamten Absatz auf eine andere Formatvorlage umstellen, die beiden Sätze in separate Absätze aufteilen und deren jeweilige Formatvorlagen ändern oder an der entsprechenden Stelle in Ihrem Absatz erneut eine Formatvorlage einfügen, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.


Jetzt wissen Sie, wie Sie die Word-Formatvorlage verwenden können, um Platz zu sparen, einer Formatvorlage zu folgen oder die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses zu erleichtern!