OnePlus Watch 2 hat Wear OS, genau wie die Galaxy Watch und die Pixel Watch


Hardware
2024-02-27T20:15:18Z

Die OnePlus Watch wurde nicht gut aufgenommen, um es vorsichtig auszudrücken. Obwohl die Hardware und die Akkulaufzeit hervorragend waren, machte die proprietäre Software alles, was gut an ihr war, zunichte und machte sie im Wesentlichen zu einem glorifizierten Fitness-Tracker mit einem höheren Preisschild. Beim zweiten Versuch hat OnePlus das Rad nicht neu erfunden, und die OnePlus Watch 2 ist vielleicht gerade deshalb so viel besser.

OnePlus hat die OnePlus Watch 2 vorgestellt, um den Ruf der Marke nach dem Misserfolg der ersten Smartwatch wiederherzustellen. Es sieht so aus, als wolle das Unternehmen dieses Mal alles richtig machen. Die wichtigste Änderung ist die Tatsache, dass die Smartwatch mit Googles Wear OS 4 läuft. Das proprietäre Betriebssystem des ursprünglichen Modells wurde abgeschafft, wodurch sichergestellt wird, dass die OnePlus Watch 2 softwaretechnisch genauso leistungsfähig ist wie andere Smartwatches auf dem Markt. Außerdem verfügt die Uhr über eine einzigartige Dual-Engine-Architektur, die laut OnePlus eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden verspricht.

OnePlus Watch 2

Die Hardware besteht aus zwei Chipsätzen: Qualcomm Snapdragon W5 und BES 2700 MCU, was eine Dual-OS-Struktur ermöglicht, die an die TicWatch Pro 5 von Mobvoi erinnert - auf dem zweiten Chipsatz läuft ein einfaches RTOS für grundlegende Hintergrundaufgaben. Dieses Setup ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Aufgaben, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Die geschätzten 100 Stunden gelten offenbar nur für den regelmäßigen Gebrauch und sinken auf 48 Stunden bei intensiver Nutzung mit aktiviertem Always-on-Display.

Was das Design betrifft, so ist die OnePlus Watch 2 im klassischen analogen Look mit rundem Zifferblatt gehalten und bietet zwei Farboptionen: strahlender Stahl und schwarzer Stahl. Sie ist wasser- und staubdicht nach 5ATM und IP68, hat eine Linse aus Saphirglas und ein Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem bietet sie Tracking für über 100 Sportarten, fortschrittliche Laufmetriken, Herzfrequenzüberwachung, Zweifrequenz-GPS, Stress- und Schlafüberwachung sowie Schnarchrisikobewertung.

Die OnePlus Watch 2 kostet 299,99 US-Dollar, was ein angemessener Preis für eine Wear OS-Smartwatch ist , wenn OnePlus wirklich alle Probleme mit dem Vorgänger behoben hat. Ihr könnt sie jetzt bei OnePlus kaufen, bevor sie am 4. März offiziell auf den Markt kommt. Weitere Details findet ihr in unserem Testbericht zur OnePlus Watch 2.

Quelle: OnePlus über The Verge