Was ist Microblogging?


Web
2024-01-24T16:15:13Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Microblogging ist eine zwanglose Form des Bloggens mit kleinen, häufigen Beiträgen und wird oft auf Social-Media-Plattformen betrieben.
  • Twitter, Tumblr, Mastodon und Instagram sind beliebte Microblogging-Plattformen, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Gedanken mitzuteilen und einfach mit anderen zu interagieren.

Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten, seine Gedanken im Internet zu teilen. Lange Beiträge in einem persönlichen Blog zu schreiben, gehört dank des so genannten "Microblogging" weitgehend der Vergangenheit an Vielleicht kennen Sie den Begriff nicht, aber es ist gut möglich, dass Sie schon einmal einen Mikroblog geschrieben haben. Wir können es beweisen.

Microblogging vs. Bloggen

Es stimmt zwar, dass der Begriff "Microblogging" nicht sehr gebräuchlich ist, aber das Konzept ist nicht neu. Tatsächlich scheint die Verwendung des Begriffs um 2009 herum ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Man kann sich Microblogging als eine Mischung aus normalen, langen Blogs und dem Versenden von Nachrichten an Freunde vorstellen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie schon einmal "microbloggt" haben, ohne es zu merken.

Der Begriff "Microblogging" selbst verrät, worum es sich handelt. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Art des Bloggens mit kleinen, häufigeren Beiträgen. Normalerweise werden beim Bloggen lange Beiträge mit Überschriften und Abschnitten geschrieben, ähnlich wie dieser Artikel, den Sie gerade lesen. Es kann jedoch sein, dass Sie nicht immer viel zu einem Thema zu sagen haben, und hier kommt Microblogging ins Spiel.

Allgemein gesprochen ist Microblogging eine viel zwanglosere Form des Bloggens. Wenn Sie ein paar Tweets über Ihre Gedanken zu einem Fußballspiel schreiben, ist das Microblogging. Ein Posting auf Tumblr über den Film, den Sie gerade gesehen haben, ist Microblogging. Das Teilen einer Fotogalerie von Ihrem Urlaub auf Instagram kann sogar als Microblogging betrachtet werden.

Microblogging ist sozial

Die meisten Menschen denken bei Social Media-Websites nicht an "Blogs", aber genau das sind sie im Grunde auch. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit mit dem Haupt-Feed" oder der Timeline", aber eine Social-Media-Website ist meist eine Sammlung von Benutzerprofilseiten, und jede Seite kann als Microblog betrachtet werden.

Das ist ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Microblogging und Blogging - der soziale Aspekt. Traditionell wurde das Bloggen auf benutzereigenen Websites betrieben, wo es eine gewisse Barriere zwischen dem Autor und dem Leser gibt. Mit den Kommentarbereichen hat sich das etwas geändert, aber es gibt einen Grund, warum Menschen, die traditionelle Blogs betreiben, oft soziale Medien nutzen, um ihre Texte zu verbreiten.

Twitter und Tumblr sind zum Beispiel zwei beliebte Microblogging-Plattformen. Jedes Mal, wenn Sie etwas tweeten, können Ihre Follower es sofort sehen und mit ihm interagieren. In einem herkömmlichen Blog ist es viel schwieriger, diese Art von Publikum für Ihre Beiträge zu gewinnen.

Beliebte Microblogging-Plattformen

Beim Microblogging geht es also einfach darum, kurze Beiträge zu schreiben, die am häufigsten auf Social-Media-Websites geteilt werden. Wahrscheinlich haben Sie schon von vielen der beliebtesten Microblogging-Plattformen gehört, aber lassen Sie uns ein paar von ihnen herausgreifen.

Tumblr

Tumblr ist vielleicht die offensichtlichste Microblogging-Plattform im Internet. Einige Leute nutzen es für traditionelles langes Blogging, aber am häufigsten wird es für Microblogging verwendet. Sie können Textbeiträge verfassen, Bilder teilen und Inhalte anderer Personen "rebloggen", um Ihre eigene Meinung zu äußern.

Twitter/X

Twitter hat das Konzept der kurzen, textbasierten Beiträge populär gemacht. Lange Zeit konnte man nicht einmal einen Tweet mit mehr als 140 Zeichen verfassen. Diese Grenze wurde inzwischen auf 280 Zeichen angehoben, und oft werden mehrere Tweets zu längeren "Threads" zusammengefügt Bei Twitter ging es jedoch schon immer darum, Gedanken schnell mitzuteilen, ohne den ganzen zusätzlichen Ballast eines herkömmlichen Blogs.

Mastodon

Mastodon hat ähnliche Funktionen wie Twitter , ist aber eine "dezentrale" Plattform . Das bedeutet, dass es kein Unternehmen gibt, das Mastodon als Ganzes betreibt. Stattdessen gibt es viele verschiedene "Server", die das "Fediversum" bilden, und sie alle können miteinander kommunizieren. Du erstellst ein Profil auf einem Server deiner Wahl und kannst dann jedem folgen oder von jedem verfolgt werden, der ebenfalls ein Profil im Fediversum hat.

Instagram

Einige Blogs sind für Fotojournalismus gedacht, und dasselbe gilt für Microblogging. Instagram ist bei weitem die beliebteste Plattform zum Teilen von Fotos. Anstatt einen Blog zu haben, um Ihre Fotos zu teilen, können Sie sie viel einfacher auf Instagram veröffentlichen.


Letzten Endes ist "Microblogging" nur ein schickes Wort für das Veröffentlichen von Inhalten im Internet. Dank der Social-Media-Websites ist das viel einfacher geworden als früher. Jetzt kann jeder über ein Profil in einem der verschiedenen sozialen Netzwerke sein eigenes kleines Zuhause im Internet haben.