Lohnt sich ein Upgrade auf das MacBook Air 2024 M3?


Mac
2024-03-18T17:00:14Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Das M3 MacBook Air bietet eine verbesserte Grafikleistung, unterstützt zwei externe Monitore und hat eine schnellere SSD als die M2-Version.
  • Ein Upgrade vom M2 MacBook Air auf das M3 Modell lohnt sich nicht, da es nur geringe Leistungsverbesserungen gibt.
  • Ein Upgrade von Intel auf das M3 Modell ist sehr empfehlenswert, da es eine deutlich schnellere Leistung, eine bessere Batterielaufzeit und zukünftige Softwareunterstützung bietet.

Das MacBook Air 2024 läuft mit dem M3 Chip von Apple und ist das bisher leistungsstärkste Modell der Reihe. Bedeutet das, dass Sie von Ihrem bestehenden MacBook Air aufrüsten sollten? Schauen wir uns das mal an.

Was ist neu am M3 MacBook Air?

Das Hauptargument für das MacBook Air 2024 ist, dass es zum ersten Mal Apples M3 System-on-a-Chip (SoC) in die Serie einbringt.

Unser Vergleich des M3 mit dem M2 zeigt, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger eine bessere - wenn auch nicht radikal bessere - Leistung und Batterielaufzeit bietet, wobei der Hauptvorteil in der Grafikleistung liegt. Es gibt drei Varianten der M3-Reihe, aber nach wie vor ist nur das Basis-SoC in der MacBook Air Serie erhältlich.

Apple MacBook Air M3 2024 using two external monitors.

Das M3 Air führt einige weitere Funktionen ein. Während die bisherigen Apple Silicon Airs nur einen externen Monitor plus das Display unterstützten, können an das M3 Air zwei externe Displays angeschlossen werden. Dazu muss allerdings der Deckel geschlossen bleiben. Es gibt immer noch keine Option für ein drittes Display, aber das ist ein praktisches Upgrade für diejenigen, die ein Multi-Monitor-Setup bevorzugen.

Außerdem gibt es einen speziellen Chip für die Hardware-Dekodierung des kommenden AV1-Videocodecs, verbesserte Audioqualität bei FaceTime-Videogesprächen und Unterstützung für Wi-Fi 6E.

Was hat sich nicht geändert?

Der Rest des M3 MacBook Air ist gegenüber dem M2 Modell weitgehend unverändert. Der Bildschirm, die Größe und das Gewicht und sogar die Farben sind gleich geblieben.

Apple MacBook Air M2 resting on desk next to AirPods Pro and PS4 controller.

Am wichtigsten ist jedoch, dass das Basismodell nach wie vor nur über 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicherplatz verfügt. 8 GB sind wahrscheinlich immer noch genug für den "normalen" Gebrauch, aber ein Mac sollte mindestens fünf Jahre halten, möglicherweise sogar noch viel länger, und irgendwann wird das zu einer Einschränkung.

Das Problem bei den Silicon-Macs von Apple ist, dass der Arbeitsspeicher und die SSD mit der Hauptplatine verlötet sind, so dass man sie nicht nachträglich aufrüsten kann. Sie müssen kaufen, was Sie brauchen. Die Aufrüstungsoptionen sind dieselben wie zuvor und ziemlich teuer - die Verdopplung des Arbeitsspeichers schlägt mit 200 US-Dollar zu Buche, die Verdopplung von Arbeitsspeicher und Arbeitsspeicher mit 400 US-Dollar.

Sollten Sie von einem M2 MacBook Air aufrüsten?

Wenn Sie ein M2 MacBook Air gekauft haben und sofort feststellen, dass Sie mehr Arbeitsspeicher oder Speicherplatz benötigen, dann sollten Sie auf jeden Fall ein Upgrade durchführen. Sie erhalten immer noch einen guten Preis, wenn Sie Ihr M2 Air verkaufen, um es teilweise zu finanzieren. Ansonsten sind die Unterschiede einfach zu gering, als dass es sich lohnen würde.

Es gibt jedoch eine nicht angekündigte Verbesserung des M3 Basismodells im Vergleich zum M2: eine schnellere SSD.

Apple hatte das M1 Air ursprünglich mit zwei 128-GB-Speicherchips ausgestattet, wechselte aber beim M2 zu einem einzigen 256-GB-Chip, der eine geringere Leistung bot. Wie der YouTube-Kanal Max Tech herausgefunden hat, ist das M3-Modell zur Zwei-Chip-Konfiguration zurückgekehrt, was eine um 33 % höhere Schreibgeschwindigkeit und eine um 82 % höhere Lesegeschwindigkeit mit sich bringt.

Ist das genug, um ein Upgrade zu rechtfertigen? Nicht wirklich. In Wahrheit ist der Geschwindigkeitsunterschied im allgemeinen Gebrauch kaum spürbar, und es macht wenig Sinn, so schnell von einem Basismodell auf ein anderes aufzurüsten.

Sollten Sie von einem M1 MacBook Air aufrüsten?

Die Unterschiede zwischen dem M3 und dem M1 MacBook Air sind viel größer. Das neuere SoC bietet einen schnelleren Prozessor, eine bessere Grafikleistung und eine viel leistungsfähigere Neural Engine für die KI-Arbeit. Insgesamt behauptet Apple, dass es 60 % schneller ist als das M1.

The difference between an M1 and M3 MacBook Air.

Außerdem gibt es mehrere kleinere Upgrades, die zusammen eine ganze Menge ausmachen, wie z. B. ein MagSafe-Ladekabel, eine Full-HD-Webcam und sogar die Option eines 15-Zoll-Modells (das M1 war auf 13 Zoll beschränkt). Außerdem gibt es eine Aussparung am oberen Rand des Displays, was nicht jedermanns Geschmack ist.

Dennoch ist das MacBook Air M1 immer noch sehr beliebt. Die erste Generation des Apple Silicon war ein solcher Sprung nach vorn, dass es auch vier Jahre nach seiner Einführung noch immer eine hervorragende Leistung bietet. Es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen, die die Hardware nicht erfüllen kann - vor allem, dass Sie ein Upgrade des Arbeitsspeichers oder des Massenspeichers benötigen, wie es beim M2-Modell der Fall ist - dann sollte das MacBook Air noch eine lange Lebensdauer haben.

Sollten Sie von einem Intel MacBook Air aufrüsten?

Wenn Sie noch ein Intel MacBook Air verwenden, dann ist die Frage einfacher. Es ist sogar wahrscheinlich, dass Sie zum Zielmarkt für die M3 Modelle gehören.

Das Marketing von Apple betont gerne die Tatsache, dass ein MacBook Air 2024 bis zu 13 Mal schneller ist als ein MacBook Air 2020 mit Intel i7 und 16 GB Arbeitsspeicher und außerdem eine um bis zu sechs Stunden längere Batterielaufzeit bietet. Und ausnahmsweise ist der Hype gerechtfertigt - der Leistungsunterschied ist wie Tag und Nacht.

How the performance of an M3 MacBook Air compares to an Intel MaxBook Air.

Hinzu kommen die Neural Engine für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die immer wichtiger werden wird, der bessere Bildschirm, die verbesserte Webcam und so weiter - und schon sieht dieses Upgrade ziemlich verlockend aus.

Apple möchte die Intel-Ära hinter sich lassen und alle seine Produkte mit eigenen Chips ausstatten. Ars Technica hat nachgerechnet und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Intel MacBooks möglicherweise nicht über macOS 15 im Jahr 2024 hinaus aktualisiert werden, und schon gar nicht mehr nach 2025. Das bevorstehende Ende des Supports gehört definitiv zu den Gründen, die für ein Upgrade Ihres Mac sprechen.

Lohnt es sich, stattdessen ein M2 MacBook zu kaufen?

Wenn Sie von einem Intel MacBook Air umsteigen, haben Sie die Möglichkeit, stattdessen das M2-Modell der vorherigen Generation zu kaufen.

Wie wir bereits besprochen haben, ist der Unterschied zum M3 nicht allzu groß, sodass Sie auf diese Weise leicht 100 Euro sparen können (oder mehr, wenn Sie stattdessen einen gebrauchten Mac kaufen). Du profitierst trotzdem von den meisten Verbesserungen, die mit Apple Silicon einhergehen, und laut Apple ist es 12 Mal schneller als ein i7 MacBook Air.

Der Haken an der Sache ist, dass das 16-GB-Upgrade nicht mehr erhältlich ist, ebenso wenig wie das 15-Zoll-Modell. Sie können zwar mehr Speicherplatz hinzufügen, aber ansonsten sind Sie auf die Basisoption beschränkt.


Dank der ausgezeichneten Leistung und Zuverlässigkeit und der jahrelangen Softwareunterstützung kann ein MacBook Air problemlos sechs oder sieben Jahre lang genutzt werden. Sofern Sie nicht mehr Arbeitsspeicher oder eine größere SSD benötigen, sollten Sie innerhalb von fünf Jahren nicht einmal über ein Upgrade nachdenken müssen.

Die Ausnahme ist, wenn Sie ein Intel Modell verwenden. Der Support für diese Geräte läuft eher früher als später aus, sodass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf ein MacBook Air mit Apple-Siliziumantrieb sein könnte.