Wie man LibreOffice unter Ubuntu installiert


Linux
2023-12-30T16:15:22Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Um LibreOffice unter Ubuntu zu installieren, aktualisieren Sie zunächst die Paketliste Ihres Systems und führen dann den Befehl "apt install libreoffice" aus.
  • Sie können LibreOffice auch mit Snap installieren. Führen Sie den Befehl "sudo snap install libreoffice" im Terminal aus, um LibreOffice unter Ubuntu zu installieren.
  • Um LibreOffice ohne Installation zu verwenden, laden Sie zunächst das AppImage herunter. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die AppImage-Datei, öffnen Sie die Dateieigenschaften und deaktivieren Sie die Option "Ausführen der Datei als Programm zulassen". Danach führen Sie das AppImage aus, um LibreOffice zu verwenden.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ubuntu-Benutzer oder ein Anfänger sind, LibreOffice ist ein hervorragendes Office-Paket, das Ihre Produktivität erheblich steigern kann. Es bietet verschiedene nützliche Werkzeuge für Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulationen. Dieser Artikel behandelt die Installation von LibreOffice unter Ubuntu mit verschiedenen Methoden.

Was ist LibreOffice?

LibreOffice ist ein quelloffenes und kostenloses Office-Paket. Es ist eine der besten Alternativen zu Microsoft Office unter Linux und ist mit vielen anderen großen Office-Suiten kompatibel. Sie können damit Dokumente, Tabellenkalkulationen, Zeichnungen, Präsentationen, Datenbanken und vieles mehr erstellen und bearbeiten.

Einige der wichtigsten Funktionen von LibreOffice sind:

  • LibreOffice ist kostenlos und quelloffen, während seine Alternativen wie Microsoft Office proprietär und teuer sind.
  • Es ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Windows, macOS und Linux.
  • Kompatibel mit gängigen Dateiformaten, einschließlich derer, die von mehreren Versionen von Microsoft Office verwendet werden.
  • Es enthält alle Schreib- und Bearbeitungsfunktionen anderer beliebter Office-Suiten.
  • LibreOffice bietet Unterstützung für Erweiterungen und Add-ons für zusätzliche Funktionen.

Glücklicherweise ist LibreOffice bei den meisten Linux-Distributionen, wie z. B. Ubuntu, bereits vorinstalliert. Allerdings ist das standardmäßige LibreOffice nicht die aktuellste Version. Folgen Sie dieser Anleitung, um die neueste LibreOffice-Suite unter Ubuntu zu erhalten.

So installieren Sie LibreOffice unter Ubuntu

Es gibt mehrere Möglichkeiten, LibreOffice unter Ubuntu zu installieren. Sie können es entweder aus den offiziellen Ubuntu-Repositories mit dem Befehl apt oder aus dem offiziellen PPA (Personal Package Archive) beziehen.

Sie können die LibreOffice-Suite auch als Snap- oder DEB-Paket unter Ubuntu installieren. Wir werden auch besprechen, wie Sie LibreOffice ohne Installation ausführen können - über ein AppImage.

1. Installation von LibreOffice aus den Ubuntu-Repositories

Um LibreOffice aus den offiziellen Ubuntu-Repositories zu installieren, aktualisieren Sie zunächst die Systempaketliste mit:

sudo apt update

Danach installieren Sie die LibreOffice-Suite mit dem APT-Paketmanager:

sudo apt install libreoffice

a terminal with apt command to install libreoffice

Das Ubuntu-Repository enthält nicht immer die aktuellste Version von LibreOffice. Normalerweise hinkt es den offiziellen LibreOffice-Versionen hinterher. Daher könnten Sie einige neue Funktionen oder Fehlerbehebungen verpassen. Um jedoch die neueste stabile Version von LibreOffice zu erhalten, empfehlen wir, sie aus dem offiziellen PPA herunterzuladen.

2. LibreOffice-Installation mit dem offiziellen PPA

Um LibreOffice mit dem offiziellen PPA zu installieren, fügen Sie zunächst das LibreOffice PPA zu Ihrem System hinzu. Danach installieren Sie LibreOffice mit dem Befehl apt.

Wir empfehlen die Verwendung des offiziellen PPA, um LibreOffice auf Ihrem Ubuntu zu installieren. Die vom offiziellen PPA bereitgestellte Version von LibreOffice ist aktueller als die Version in den Ubuntu-Repositories.

Öffnen Sie das Terminal und fügen Sie zunächst das LibreOffice PPA zu Ihrem System hinzu:

sudo add-apt-repository ppa:libreoffice

Linux terminal displaying the addition of LibreOffice PPA to Ubuntu.

Als nächstes aktualisieren Sie Ihre Ubuntu-Paketliste mit:

sudo apt update

Linux terminal with command updating the package list using the apt update

Nachdem Sie die Paketliste Ihres Systems aktualisiert haben, installieren Sie LibreOffice mit dem Befehl apt install:

sudo apt install libreoffice -y

Linux terminal with the command to install LibreOffice using the apt

Das war's, Sie haben LibreOffice erfolgreich unter Ubuntu installiert.

3. Installieren Sie das LibreOffice-Snap-Paket unter Ubuntu

Um LibreOffice mit Snap zu installieren, müssen Sie nur den Befehl sudo snap install libreoffice ausführen. Snaps sind vielseitige Softwarepakete, die auf verschiedenen Linux-Distributionen laufen. Sie werden mit allen erforderlichen Abhängigkeiten ausgeliefert, so dass sie reibungslos laufen und vom System isoliert sind.

Linux terminal with the command to install LibreOffice using the snap

4. Herunterladen und Installieren des LibreOffice DEB-Pakets

Für die Installation von LibreOffice über das DEB-Paket muss die Paketdatei heruntergeladen und entpackt werden. Ein DEB-Paket ist ein Standardformat für die Installation von Software auf Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z. B. Ubuntu. Es enthält die ausführbaren Dateien, Konfigurationsdateien und Software-Metadaten, die für die Ausführung eines Programms erforderlich sind.

LibreOffice bietet DEB-Pakete, die Sie von der offiziellen Website herunterladen und auf Ihrem Ubuntu-System installieren können. Um das LibreOffice DEB-Paket herunterzuladen und zu installieren, besuchen Sie die LibreOffice-Download-Seite, wählen Sie "Linux" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Herunterladen".

LibreOffice official download page with deb file selected for download

Sie können die DEB-Paketdatei an dem von Ihnen gewünschten Ort speichern.

Öffnen Sie dann das Terminal und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie die Paketdatei gespeichert haben. Wenn Sie die Datei beispielsweise im Verzeichnis "Downloads" gespeichert haben, navigieren Sie mit dem Befehl cd gefolgt von dem Verzeichnisnamen dorthin:

cd ~/Downloads

Entpacken Sie nun die komprimierte DEB-Datei mit dem Befehl tar. Stellen Sie sicher, dass Sie den Dateinamen im folgenden Befehl durch den Namen der heruntergeladenen Datei ersetzen:

tar zxvf LibreOffice_7.6.3_Linux_x86-64_deb.tar.gz

Linux terminal with tar command to extract downloaded deb files

Danach müssen Sie Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis in das neu erstellte LibreOffice-Verzeichnis ändern:

cd LibreOffice_7.6.3_Linux_x86-64_deb/

Wechseln Sie innerhalb des LibreOffice-Verzeichnisses in das Unterverzeichnis mit dem Namen "DEBS":

cd DEBS/

Dieses Unterverzeichnis enthält die Debian-Pakete (DEB-Dateien), die Sie zur Installation von LibreOffice auf Ihrem System benötigen.

Schließlich installieren Sie LibreOffice mit dem Befehl dpkg:

sudo dpkg -i *.deb

Linux terminal displaying the installation of LibreOffice using the dpkg command

Dieser Befehl installiert LibreOffice und seine Komponenten auf Ihrem System. Er verwendet das Werkzeug dpkg, um die Pakete mit der Option -i zu installieren. Der *.deb-Teil des Befehls bedeutet, dass Sie alle Dateien auswählen, die mit ".deb" im aktuellen Arbeitsverzeichnis enden. Es werden alle Debian-Pakete installiert, die sich in diesem Verzeichnis befinden.

5. LibreOffice unter Ubuntu mit dem AppImage ausführen

LibreOffice bietet AppImages, die Sie von der offiziellen Website herunterladen und auf Ihrem Ubuntu-System ausführen können. Ein AppImage ist ein portables und in sich geschlossenes Softwarepaket, das auf jeder Linux-Distribution und Plattform ausgeführt werden kann. Sie brauchen es nicht zu installieren oder zu extrahieren und können es direkt aus einer einzigen ausführbaren Datei ausführen.

Ein AppImage beeinträchtigt auch nicht das System oder andere Software und kann einfach durch Löschen der Datei entfernt werden.

Um das LibreOffice AppImage herunterzuladen und auszuführen, besuchen Sie zunächst die Seite LibreOffice AppImage und klicken Sie auf die Schaltfläche "Download Fresh Basic".

LibreOffice AppImage download page

Danach speichern Sie die AppImage-Datei an dem von Ihnen gewünschten Ort auf Ihrem System.

Öffnen Sie nun den Dateimanager und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich das AppImage befindet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das AppImage-Symbol und klicken Sie im Kontextmenü auf die Option "Eigenschaften".

A context menu of LibreOffice AppImage with properties option highlighted

Wechseln Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld zum Abschnitt "Berechtigungen" und aktivieren Sie die Option "Ausführen der Datei als Programm zulassen".

Permissions section with a tick mark to allow executing file as a program option

Nun, da LibreOffice startbereit ist, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das AppImage-Symbol und wählen Sie "Ausführen".

Context menu of LibreOffice AppImage with run option selected

Sie können nun die portable Version von LibreOffice verwenden.

LibreOffice on Ubuntu

Überprüfen der LibreOffice-Installation unter Ubuntu

Um zu überprüfen, ob LibreOffice erfolgreich installiert wurde oder nicht, müssen Sie nur ein Terminal öffnen und Folgendes eingeben

libreoffice --version

Wenn Sie die Versionsnummer in der Ausgabe sehen, bedeutet dies, dass LibreOffice erfolgreich auf Ihrem PC installiert wurde. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Installationsschritte wiederholen oder einen anderen Weg wählen, um die Anwendung zu installieren.

Linux terminal with the command to check the LibreOffice version

Dies funktioniert nicht, wenn Sie LibreOffice als AppImage installiert haben, da ein AppImage technisch gesehen nie auf Ihrem PC installiert ist.

Um LibreOffice über das Terminal zu starten, führen Sie aus:

libreoffice

Sobald Sie LibreOffice öffnen, wird das Startcenter angezeigt. Hier können Sie ein Dokument, eine Tabellenkalkulation, eine Präsentation, eine Zeichnung, eine Datenbank oder eine Formel erstellen oder öffnen.

LibreOffice on Ubuntu

Sie können LibreOffice-Anwendungen auch direkt über das Terminal starten. Der Befehl libreoffice --writer zum Beispiel startet LibreOffice Writer direkt aus dem Terminal.

LibreOffice Writer on Ubuntu

So entfernen Sie LibreOffice unter Ubuntu

Um LibreOffice vollständig zu entfernen und Speicherplatz auf Ihrem System freizugeben, führen Sie diesen Befehl aus:

sudo apt remove --purge libreoffice* -y

Linux terminal displaying the removal of LibreOffice using the apt remove command

Sie können das LibreOffice-PPA-Repository auch mit dem folgenden Befehl von Ihrem Ubuntu-System entfernen:

sudo add-apt-repository --remove ppa:libreoffice/ppa

Linux terminal with a command to remove the LibreOffice PPA

Wenn Sie LibreOffice mit Snap installiert haben, geben Sie Folgendes in das Terminal ein, um es zu entfernen:

sudo snap remove libreoffice

Linux terminal displaying the removal of LibreOffice using the snap remove command

Um LibreOffice-Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten zu entfernen, geben Sie Folgendes ein:

sudo apt autoremove

Wenn Sie LibreOffice als AppImage installiert haben, suchen Sie einfach die AppImage-Datei und löschen Sie sie wie jede andere Datei.

Verbessern Sie Ihre Arbeitsleistung unter Ubuntu mit LibreOffice

Damit ist die Anleitung für die Installation von LibreOffice unter Ubuntu abgeschlossen. Mit dieser leistungsstarken und kostenlosen Office-Suite können Sie Ihre Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und vieles mehr bearbeiten. Um die Dinge noch besser zu machen, können Sie auch LibreOffice-Erweiterungen und -Vorlagen entdecken, um Ihre Produktivität und Kreativität zu steigern.