Was ist der Unterschied zwischen Business- und Consumer-Laptops (und was sollten Sie kaufen?)


Hardware
2023-12-03T13:00:23Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Business-Laptops sind mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie biometrischen Scannern und Festplattenverschlüsselung ausgestattet, um sensible Daten zu schützen.
  • Die höheren Kosten für Business-Laptops werden durch eine erweiterte Garantie, eine bessere Haltbarkeit und zusätzliche Produktivitätsfunktionen gerechtfertigt.

Wenn Sie sich nach einem neuen Laptop umgesehen haben, ist Ihnen sicher der Preisunterschied zwischen einem Business-Laptop und einem normalen Laptop aufgefallen. Aber was genau macht Business-Laptops teurer, und sind sie die zusätzlichen Kosten wert? Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede erläutert, damit Sie die richtige Kaufentscheidung treffen können.

Sicherheit: Ihr Geschäft bleibt privat

Berufstätige, die Business-Laptops verwenden, haben sensible Unternehmensdaten auf ihren Geräten, und es ist das Ziel des Herstellers, diese Daten so sicher wie möglich zu halten. Aus diesem Grund ist jeder Business-Laptop, der etwas auf sich hält, mit biometrischer Sicherheit in Form eines Fingerabdruckscanners oder einer Gesichtserkennung durch Windows Hello ausgestattet. Einige Fujitsu-Notebooks verfügen sogar über Handvenenscanner, die sicherste Art der biometrischen Sicherheit. Andere höherwertige Laptops verfügen über einen physischen Smartcard-Scanner, mit dem Sie das Gerät entsperren können.

Die Laufwerksverschlüsselung ist ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal, das vor allem bei Business-Laptops zu finden ist, obwohl es inzwischen auch bei anderen Laptop-Typen immer häufiger zum Einsatz kommt. Mit Hilfe eines eingebauten TPM-Chips (Trusted Platform Module) kann Windows BitLocker die Daten auf Ihrem Laufwerk verschlüsseln und es vollständig vor Eindringlingen schützen, selbst wenn Ihr Laptop gestohlen wird. Nach dem Einloggen können Sie immer noch problemlos auf die verschlüsselten Daten zugreifen. Windows 11 erfordert mindestens ein modernes TPM, so dass diese Verschlüsselungsfunktionen auf Laptops, die für Windows 11 oder höher entwickelt wurden, inzwischen zum Standard gehören.

Das letzte wichtige Sicherheitsmerkmal, das bei Business-Laptops häufig zu finden ist, ist der Kensington Security Slot. Dabei handelt es sich um einen Schlitz am Laptop, in den Sie einen physischen Schlüssel stecken müssen, um den Laptop zu entsperren und zu benutzen. Obwohl er aus der Mode gekommen ist, verfügen einige Laptops immer noch über den K-Slot oder ein proprietäres Zubehör, um ihn zu aktivieren.

Kosten: Bereiten Sie Ihr Portemonnaie vor

Geschäftslaptops haben einen höheren Preis als Laptops für Privatanwender, weil die verbesserte Sicherheit, die Qualitätskontrolle und die zusätzlichen Funktionen Geld kosten. Die Kosten auf der Herstellungsseite summieren sich schnell, was zu einem teureren Laptop führt. Während Sie normale Windows-Laptops und Chromebooks bereits für 150 US-Dollar finden, beginnen vernünftige Business-Laptops bei etwa 500 US-Dollar. Wenn Sie ein Unternehmensmodell mit modernster Technologie wünschen, liegt der Preis eher bei 2.000 US-Dollar.

Leistung und Funktionen: Maximieren Sie Ihre Produktivität

Vorab möchte ich sagen, dass Business-Laptops nicht unbedingt schneller sind als Consumer-Laptops. Massenproduzierte Business-Laptops für den Unternehmenseinsatz sind mit normalen Laptops vergleichbar.

Es gibt jedoch eine Unterkategorie extrem leistungsstarker Business-Laptops, die so genannten Workstation-Laptops Die Leistung von Workstation-Laptops ist mit der von High-End-Gaming-Laptops vergleichbar und übertrifft diese manchmal sogar. Dank einer leistungsfähigeren CPU und GPU sowie mehr Arbeitsspeicher haben Workstation-Laptops keine Probleme, mehrere Aufgaben zu bewältigen und anspruchsvolle Produktivitätsanwendungen wie DaVinci Resolve und AutoCAD auszuführen. Diese Workstation-Laptops verwenden oft spezielle Workstation-Komponenten (z. B. Xeon-CPUs oder Quadro-GPUs), die mit besserer Stabilität, Treibern und Aftermarket-Support ausgestattet sind.

Bei Business-Laptops wird auch viel Wert auf HD-Webkameras und Mikrofone mit Geräuschunterdrückung für reibungslose Geschäftsgespräche gelegt. Zu den weiteren Merkmalen, die Sie erwarten können, gehören eine hochwertigere Tastatur, ein Smartcard-Leser, mehr USB-Anschlüsse sowie SD- und SIM-Kartensteckplätze.

Akkulaufzeit: Mit Strom durch den Arbeitstag

Die stromhungrige Hardware eines Business-Notebooks wird in der Regel mit einem größeren oder hochwertigeren Akku kombiniert. Business-Laptops richten sich an Berufstätige, die ihre Laptops bis zu acht Stunden lang ohne Aufladen nutzen müssen.

Ein perfektes Beispiel dafür ist das Lenovo ThinkPad X1 Carbon, das einen ganzen Arbeitstag durchhält, wenn Sie den Energiesparmodus einschalten, sogar mehr. Das ist perfekt, wenn Sie an einem anderen Ort arbeiten oder häufig auf Geschäftsreisen sind - Ihre Produktivität hängt nicht davon ab, ob es im Flugzeug eine funktionierende Steckdose gibt.

Langlebigkeit: Gebaut für ein ganzes Jahrzehnt

Business-Laptops haben nicht nur mehr Funktionen und eine längere Akkulaufzeit, sondern sind auch für eine längere Lebensdauer ausgelegt. Schließlich wird ein großer Teil der Geschäftslaptops von Unternehmen zur Verfügung gestellt und nicht direkt gekauft. Diese Unternehmen betrachten Laptops als Investitionen und Firmeneigentum, das von einem Benutzer an einen anderen weitergegeben und später verkauft werden kann. Ein legendäres Beispiel dafür ist die ThinkPad-Laptop-Serie.

Außerdem verfügen Business-Laptops in der Regel über eine bessere Kühlung mit größeren Lüftern und Kühlkörpern. Die niedrigere Temperatur führt zu einer längeren Lebensdauer der CPU und des Akkus, da diese Komponenten bei längerer Hitzeeinwirkung verschleißen.

Infolgedessen sind Business-Laptops in der Regel etwas dicker und sperriger. Und da sie aus hochwertigeren Materialien gefertigt sind und eine dickere Außenhülle haben, sind sie auch widerstandsfähiger gegen physische Schäden.

Die Software: Windows Pro für Power-User

Ein verräterisches Zeichen für ein Business-Notebook ist die Software. Business-Laptops werden mit Windows 11 Pro und nicht mit der Home-Edition ausgeliefert. Ein wesentlicher Unterschied zu Windows Pro ist die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung, wie oben erläutert. Außerdem erhalten Sie einen besseren Kundensupport und zusätzliche Funktionen wie Windows Sandbox, mit der Sie eine verdächtige Datei oder Anwendung in einer virtuellen Desktop-Umgebung öffnen können, ohne die Sicherheit Ihres Geräts zu gefährden.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die vorinstallierte Software. Geschäftslaptops sind seit langem dafür bekannt, dass sie mit minimaler oder gar keiner Bloatware ausgestattet sind.

Vergleichen Sie das mit Laptops für Privatanwender, die mit überflüssiger Software vollgestopft sind , die Sie manuell deinstallieren müssen. Der Grund dafür ist, dass der Hersteller Ihnen den Laptop so billig wie möglich verkaufen und mehr Geld herausholen will aus Ihrer Tasche durch Abonnements für ihre eigenen Programme und Partnerschaftsabkommen mit Softwareunternehmen.

Design: Mit der Masse mitschwimmen

Sie wollen bei einem Geschäftstreffen nicht aus den falschen Gründen auffallen, auch nicht bei der Wahl Ihres Laptops. Wenn Sie mit einem farbenfrohen, RGB-betriebenen Laptop mit einem Drachen auf der Rückseite auftauchen, werden Sie nicht ernst genommen. Aus diesem Grund sind Geschäftslaptops in grauer, fader Designästhetik gehalten, mit nichts als dem Logo des Herstellers auf der Rückseite.

A man sitting on a couch is typing on a silver laptop.

Garantie: Langfristig Geld sparen

Obwohl die genaue Garantieabdeckung und -dauer weitgehend von den Richtlinien des Herstellers abhängt, beträgt der Industriestandard für normale Laptops ein Jahr. Sie können die Garantie zwar verlängern, aber das lohnt sich nicht immer, wenn es sich um ein günstiges Modell handelt. Das Gleiche gilt jedoch nicht für Geschäftslaptops.

Da Business-Laptops mehr kosten, können Sie auch eine Garantieverlängerung mit einem Preisnachlass oder kostenlos erhalten - biszu drei Jahren oder sogar länger. Einige HP Dragonfly- und Dell Latitude-Laptops werden beispielsweise mit einer dreijährigen Standardgarantie geliefert. Dies ist jedoch keineswegs eine Regel, daher sollten Sie sich vor dem Kauf beim Händler erkundigen. Wenn der Laptop nicht mehr wie vorgesehen funktioniert, können Sie ihn innerhalb dieses Zeitraums kostenlos reparieren oder ersetzen lassen, so dass Ihr Arbeitsablauf nicht unterbrochen wird.

Brauchen Sie einen Business-Laptop?

Wenn Ihr Laptop ein wichtiges Arbeitsmittel ist, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen, oder wenn Sie Wert auf Datensicherheit legen, ist es sinnvoll, etwas mehr Geld für einen Business-Laptop auszugeben. Dank der besseren Gesamtqualität und Langlebigkeit haben Sie ein Gerät, auf das Sie sich verlassen können. Das Letzte, was Sie auf einer Geschäftsreise wollen, ist, dass Sie vorübergehend den Zugriff auf wichtige Daten verlieren, weil Ihr billiges Notebook den Geist aufgibt. Wenn Sie jedoch nur ein einfaches Notebook zum Surfen im Internet, für Filme und gelegentliches leichtes Arbeiten benötigen, dann ist es sinnvoll, Ihr Geld zu sparen und ein billigeres Consumer-Notebook zu kaufen.