5 Wege, um den Akku Ihrer Smartwatch so lange wie möglich zu halten
Hardware
2024-04-11T12:00:14Z
Schnell-Links
Smartwatches gehören zu den kleinsten Geräten, die wir täglich benutzen, was bedeutet, dass sie auch einige der kleinsten Batterien haben. Jedes Nachlassen des Batteriestandes macht sich umso mehr bemerkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie so viel Akkulaufzeit wie möglich aus Ihrer Apple Watch, Galaxy Watch und Wear OS-Uhr herausholen können.
Wahrscheinlich brauchen Sie den Bildschirm nicht immer an
Fangen wir mit etwas an, das vielleicht umstritten ist: Sie brauchen den Bildschirm Ihrer Uhr nicht immer eingeschaltet zu haben. Das Zifferblatt einer normalen Uhr ist immer sichtbar, und manche Leute möchten dieselbe Funktionalität auch auf ihrer Smartwatch haben. Warum sollten wir von einem intelligenten Gerät weniger erwarten? Ich verstehe das Argument, aber ist es die geringere Akkulaufzeit wert?
In Wirklichkeit schauen Sie wahrscheinlich nicht sehr oft aktiv auf das Display Ihrer Smartwatch. Ein kurzer Blick, um die Uhrzeit zu überprüfen, dauert nur ein paar Sekunden. Moderne Smartwatches erkennen ziemlich gut, wenn Sie den Arm heben, um auf Ihre Uhr zu schauen. Es kann sein, dass Sie den Bruchteil einer Sekunde länger warten müssen, bis der Bildschirm aufleuchtet, aber die Einsparungen beim Akku sind es wert.
Wir nehmen die Apple Watch als Beispiel. Wenn einige Hintergrundaktivitäten deaktiviert sind, kann eine Apple Watch Series 7 mit aktiviertem Always-on-Display etwa 49 Stunden durchhalten. Mit deaktiviertem AOD und aktiviertem "Wake on Wrist Raise" (Aufwachen beim Anheben des Handgelenks) hält sie jedoch rund 67 Stunden durch. Sie werden wahrscheinlich nicht dieselben Hintergrundaktivitäten deaktiviert haben, aber es zeigt den Unterschied, den das AOD macht.
>> Android-Smartwatches mit Wear OS können das Always-on-Display deaktivieren, indem sie in den Einstellungen Display die Option "Always On Display" ausschalten
> Auf der Apple Watch gehen Sie zu Einstellungen Anzeige & Helligkeit und stellen sicher, dass "Immer eingeschaltet" ausgeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie die automatische Bildschirmhelligkeit verwenden
Eine weitere Möglichkeit, die Intelligenz Ihrer Smartwatch zu nutzen, ist die automatische Helligkeitseinstellung. Sie müssen die Helligkeit nicht für jede Situation manuell einstellen. Wahrscheinlich wissen Sie das bereits, aber es kann leicht passieren, dass Sie die automatische Helligkeitseinstellung versehentlich deaktiviert lassen. Dann dimmt Ihre Uhr das Display nicht, wenn es nötig ist, um Batterie zu sparen.
> Bei einer Apple Watch müssen Sie gar nichts tun. Die automatische Helligkeit ist die Standardeinstellung, und Sie können die Helligkeit auf Befehl manuell anpassen. Gehen Sie zu Einstellungen Anzeige & Helligkeit und tippen Sie auf die Sonnensymbole, um die Helligkeit anzupassen.
> Bei einer Android-Smartwatch mit Wear OS finden Sie die Einstellung für die automatische Helligkeit unter Einstellungen Display. Sie kann als "Adaptive Helligkeit" oder "Automatische Helligkeit" bezeichnet werden
Aktivieren Sie den Modus "Bitte nicht stören", um das Aufwachen des Bildschirms zu reduzieren
Falls du es noch nicht gemerkt hast: Das Display ist der größte Akkukiller bei einer Smartwatch. Wenn Sie also die Zeit, in der das Display eingeschaltet ist, begrenzen, verlängert sich die Akkulaufzeit. Eine andere Möglichkeit ist, zu verhindern, dass jede kleine Benachrichtigung den Bildschirm aufweckt.
Es ist generell eine gute Idee, unwichtige Apps davon abzuhalten, Benachrichtigungen an Ihre Uhr zu senden -Sie müssen sich nicht ständig ablenken. Eine schnelle Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern, ist der Modus "Nicht stören". Schalten Sie ihn einfach ein und nur wichtige Dinge werden durchgelassen.
Auf einer Android-Smartwatch mit Wear OS können Sie einfach vom oberen Bildschirmrand auf dem Zifferblatt nach unten wischen und auf den Schalter "Nicht stören" tippen (ein Kreis mit einem Minuszeichen in der Mitte).
Bei einer Apple Watch>>gehen Sie zu Einstellungen, Fokus, Nicht stören und schalten Sie den Schalter ein. Sie können auch einen von mehreren Fokusmodi verwenden oder Ihren eigenen erstellen.
Wechseln Sie in den "Energiesparmodus" während der Ruhezeiten
Wenn Sie die Lebensdauer des Akkus Ihrer Smartwatch wirklich verlängern müssen, schalten Sie in den"Energiesparmodus" oder eine Variante der Funktion "Batteriesparen" Diese Modi unterscheiden sich geringfügig je nach Uhr, deaktivieren aber in der Regel Dinge wie das Always-on-Display, die Weckfunktion, Hintergrund-Apps und GPS.
Auf einer Apple Watch können Sie das Kontrollzentrum öffnen, auf den Batteriestand tippen und den Schalter "Energiesparmodus" einschalten. Du hast auch die Möglichkeit, ihn für einen, zwei oder drei Tage einzuschalten.
Bei einer Android-Smartwatch mit Wear OS können Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten wischen, während Sie auf das Zifferblatt schauen, und auf den Schalter für den Batteriesparmodus tippen (normalerweise ein Batteriesymbol mit einem Recycling-Symbol in der Mitte).
Verwandeln Sie sie in eine "dumme" Uhr, um die Lebensdauer um einige Tage zu verlängern
Einige Smartwatches verfügen über eine Batteriesparfunktion, die über den "Energiesparmodus" hinausgeht Bei der Samsung Galaxy Watch heißt sie "Watch Only"-Modus. Bei Apple Watches gab es früher eine ähnliche Funktion namens "Power Reserve", die jetzt aber etwas weniger intuitiv ist.
Wie der Name schon sagt, verwandelt der "Watch Only"-Modus Ihre Smartwatch im Wesentlichen in eine Dumbwatch. Alle Funktionen sind deaktiviert, und Sie können nur die Uhr sehen. Dadurch kann sich die Lebensdauer Ihrer Uhr um mehrere Wochen verlängern. Das ist praktisch, wenn man seine Uhr zumindest noch eine Weile als Uhr benutzen möchte.
>>> Auf einer Samsung Galaxy Watch gehen Sie zu Einstellungen Batterie und Gerätepflege Batterie Nur Uhr. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Einschalten", um sie zu aktivieren.
Apple Watches hatten früher eine Funktion namens "Energiereserve", die in den Einstellungen aktiviert werden konnte. Seit WatchOS 9 wird sie jedoch nur noch aktiviert, wenn die Apple Watch ausgeschaltet ist und noch Batterie hat.
Zum Glück hat sich die Akkulaufzeit von Smartwatches im Laufe der Jahre etwas verbessert. Es ist nicht sonderlich schwierig, von morgens bis zum Schlafengehen mit genügend Saft auszukommen. Ob man es allerdings bis zur nächsten Nacht schafft, ist oft nicht ohne Hilfe möglich.