Audioaufnahme unter Windows 11
Windows
2024-02-11T18:30:14Z
Schnelle Links
Das Wichtigste in Kürze
- Für einfache Audioaufnahmen öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach Sound Recorder, starten Sie die App, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen und beginnen Sie, in das Mikrofon zu sprechen.
- Für fortgeschrittene Audioaufnahmen laden Sie Audacity herunter und installieren Sie es, starten Sie die App, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnehmen und beginnen Sie, in das Mikrofon zu sprechen.
Ganz gleich, ob Sie eine kleine Sprachnotiz oder einen ganzen Song aufnehmen möchten, es ist möglich, dies mit integrierten oder Drittanbieter-Apps unter Windows 11 zu tun. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das machen.
Verwenden der integrierten Soundrekorder-App
Wenn Sie nicht auf der Suche nach Funktionen wie Mehrspuraufnahmen und Bearbeitungsoptionen sind, ist die Soundrekorder-App von Windows 11 die beste Möglichkeit, Audio auf Ihrem PC aufzunehmen. Die App unterstützt mehrere Audioformate und Qualitätsoptionen.
Öffnen Sie dazu das Startmenü, suchen Sie nach Sound Recorder, und wählen Sie die App aus.
Wenn Sie mehrere Mikrofone an Ihren PC angeschlossen haben, müssen Sie zunächst das Mikrofon auswählen, das Sie für die Aufnahme verwenden möchten. Klicken Sie dazu auf das Mikrofonsymbol in der unteren linken Ecke und wählen Sie das gewünschte Mikrofon aus.
Nun können Sie mit der Audioaufnahme beginnen. Wählen Sie dazu entweder die Schaltfläche Aufnahme starten (die große kreisförmige Schaltfläche) oder drücken Sie Strg R.
Sprechen Sie in das Mikrofon, und die App nimmt Ihre Stimme auf.
Wenn Sie die Aufnahme unterbrechen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Pause. Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme beenden oder drücken Sie die Escape-Taste.
Sound Recorder speichert die Aufnahme und zeigt sie in der linken Seitenleiste an. Um die Aufnahme abzuspielen, wählen Sie sie in der linken Seitenleiste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Abspielen oder drücken Sie die Leertaste.
Wenn Sie auf die Audiodatei Ihrer Aufnahme zugreifen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufnahme und wählen Sie "In Ordner anzeigen"
Ein Datei-Explorer-Fenster wird geöffnet, in dem die ausgewählte Aufnahmedatei hervorgehoben wird. Sie können diese Datei in einen beliebigen Ordner kopieren oder sie online in einen Cloud-Speicher wie Google Drive hochladen.
Standardmäßig speichert Sound Recorder Aufnahmen im M4A-Format. Wenn Sie dies in ein gängigeres Format wie MP3 ändern möchten, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der App auf die drei Punkte und wählen Sie "Einstellungen"
Klicken Sie im Abschnitt "Aufnahme" auf "Aufnahmeformat" Wählen Sie das Format aus, das Sie verwenden möchten.
Wenn Sie die Aufnahmequalität ändern möchten, wählen Sie den Abschnitt "Audioqualität". Wählen Sie die Qualität, die die App für die Aufnahmen verwenden soll.
Je höher die Audioqualität ist, desto größer ist die Audiodatei.
Sound Recorder speichert Ihre Änderungen automatisch, sodass Sie nicht auf irgendwelche Schaltflächen klicken müssen.
Mit Audacity - einer kostenlosen und Open-Source-App
Wenn Sie leistungsfähigere Audiobearbeitungsfunktionen und Mehrspuraufnahmen wünschen, ist Audacity die richtige Wahl. Es ist eine kostenlose und quelloffene App für Audioaufnahmen, die es schon seit langem gibt.
Um Audacity zu verwenden, starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC und rufen Sie die offizielle Audacity-Website auf. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie auf Ihrem Computer und starten Sie sie dann.
> Sobald Sie Audacity geöffnet haben, wählen Sie zunächst das Mikrofon, das Sie verwenden möchten. Wählen Sie Ihr Mikrofon aus, indem Sie in der oberen Symbolleiste zu Audio Setup Recording Device navigieren und Ihr bevorzugtes Mikrofon auswählen.
Um die Aufnahme zu starten, klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Aufnahme (eine rote Schaltfläche) oder drücken Sie die Taste R.
Audacity hört jetzt zu, also sprechen Sie in Ihr Mikrofon. Wenn Sie die Aufnahme unterbrechen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Pause oder drücken Sie die Taste P. Um die Aufnahme zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp.
Im Gegensatz zu Sound Recorder speichert Audacity die Aufnahmen nicht automatisch. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr aufgenommenes Audio in der App zu speichern.
>> Die erste Möglichkeit ist, Ihr gesamtes Audacity-Audioprojekt zu speichern. Dadurch bleiben alle Bearbeitungen, die Sie an Ihrem aufgenommenen Audiomaterial vorgenommen haben, erhalten. Wählen Sie dazu in der Menüleiste der App Datei Projekt speichern Projekt speichern. Später können Sie dieses Projekt öffnen und Ihre Bearbeitung fortsetzen.
> Wenn Sie nur Ihre Aufnahme speichern möchten, wählen Sie in der Menüleiste Datei Audio exportieren.
Klicken Sie im Fenster "Audio exportieren" auf "Durchsuchen" und wählen Sie den Speicherort und den Dateinamen für die Audiodatei. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Format" und wählen Sie Ihr bevorzugtes Audioformat für die Datei. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Sie wählen sollen, sollten Sie MP3 wählen, da dieses Format auf fast allen Geräten abgespielt werden kann.
Wenn Sie möchten, können Sie die anderen Optionen konfigurieren und dann unten auf "Exportieren" klicken.
Audacity hat die Aufnahmedatei im gewählten Ordner gespeichert. Sie sind fertig.
Wenn Sie nicht Ihr Mikrofon, sondern den Systemsound Ihres PCs aufnehmen möchten, z. B. den Sound von Fehlermeldungen, Spielen und Anwendungen, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Viel Spaß beim Aufnehmen!