Wie Sie Ihr Android-Handy vor Überhitzung schützen


Android
2024-05-03T12:00:15Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Halten Sie das Telefon von heißen Orten fern: z. B. direktem Sonnenlicht, der Windschutzscheibe des Autos oder neben anderen heißen Geräten.
  • Vermeiden Sie es, das Telefon während des Ladevorgangs zu benutzen, um eine zusätzliche Wärmeentwicklung zu vermeiden. Versuchen Sie, es über Nacht oder bei Nichtbenutzung aufzuladen.
  • Deinstallieren Sie Anwendungen, die Überhitzungsprobleme verursachen, oder schränken Sie ihre Nutzung ein. Seien Sie vorsichtig bei fehlerhaften Software-Updates.

Sind Sie es leid, dass sich Ihr Android-Handy in einen Taschenwärmer verwandelt? Es gibt eine Reihe gängiger Ursachen für die Überhitzung von Smartphones. Zum Glück gibt es aber auch einige wirksame Strategien, mit denen Sie verhindern können, dass dies öfter passiert, als es sollte.

Was verursacht die Überhitzung von Android-Telefonen?

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie die Überhitzung Ihres Android-Handys verhindern können, sollten Sie wissen, was die Ursache für die Überhitzung ist.

  • Ihr Handy befindet sich in einer heißen Umgebung: Dies ist der meist übersehene Grund für Überhitzung. Ich persönlich habe mein Pixel 6a in der Vordertasche aufbewahrt, während ich im Bus saß, da das Sonnenlicht direkt auf meine Jeans trifft und mein Telefon erwärmt.
  • Das Telefon benutzen, während es geladen wird: Wie jedes elektronische Gerät erzeugt auch das Telefon Wärme, wenn es benutzt wird. Das gilt auch für die Wärme, die beim Aufladen des Akkus entsteht - vor allem, wenn Sie ein Schnellladegerät verwenden. Wenn Sie Ihr Handy also während des Ladevorgangs benutzen, wird die Wärmeentwicklung doppelt so stark sein, so dass sie sich stärker bemerkbar macht.
  • Überbeanspruchung des Prozessors: Wenn Sie bestimmte Spiele oder Anwendungen ausführen, die den Prozessor belasten, muss dieser mehr Energie verbrauchen, um die erforderliche/gewünschte Leistung zu erbringen. Der erhöhte Energieverbrauch führt zu einer stärkeren Wärmeentwicklung.
  • Schlechte Netzabdeckung: In Gebieten mit schlechtem Netzempfang muss Ihr Handy mehr arbeiten, um die Mobilfunkverbindung aufrechtzuerhalten. Diese zusätzliche Anstrengung führt zu einem erhöhten Akkuverbrauch und damit zu einer Überhitzung.
  • Einstellung der Bildschirmhelligkeit auf Maximum: Wenn Sie Ihr Telefon auf maximale Helligkeit einstellen und den Bildschirm lange Zeit eingeschaltet lassen, wird der Akku stark entladen und die Temperatur steigt spürbar an.
  • Viele Apps im Hintergrund geöffnet oder nicht optimierte Einstellungen: Wenn Sie viele Apps im Hintergrund geöffnet haben oder Einstellungen vornehmen, die bestimmte Funktionen ständig laufen lassen, belastet dies den Prozessor und erhöht den Akkuverbrauch, was zu Überhitzung führt.
  • Fehlerhafte Herstellung oder Designmängel: Handys, die mit Prozessoren hergestellt werden, die dazu neigen, heiß zu werden, führen natürlich zu einer Überhitzung des Geräts. Außerdem sind schlankere Telefone aufgrund der dicht gepackten Innereien tendenziell heißer (im wörtlichen und übertragenen Sinne).

Wie kann man die Überhitzung des Android-Handys verhindern?

Da Sie nun wissen, was die Ursache für die Überhitzung Ihres Android-Handys ist, wollen wir nun die Schritte besprechen, die Sie unternehmen können, um dies zu verhindern.

Vermeiden Sie es, das Telefon an warmen/heißen Orten aufzubewahren

Der einfachste Weg, eine Überhitzung zu verhindern, ist, darauf zu achten, wo Sie Ihr Handy aufbewahren. Wenn Sie Ihr Handy an einem sonnigen Tag an der Windschutzscheibe des Autos befestigen, es auf einem Schreibtisch mit Fensterplatz aufbewahren, der viel Sonnenlicht abbekommt, oder es in Ihrer Jeanstasche tragen, während Ihre Beine von der heißen Sommersonne bestrahlt werden, kann sich Ihr Handy überhitzen.

Das ist mir auch schon passiert. Ich habe eine PS5 auf meinem Schreibtisch, und ich habe mein Handy unbewusst immer neben den Lüftungsschlitzen liegen lassen. Ich habe mich immer gewundert, warum mein Handy so heiß wurde, wenn ich es nach dem Durchspielen von Final Fantasy 16 in die Hand nahm. Später wurde mir klar, dass die warme Luft von der PS5 mein Handy erwärmte, also änderte ich meine Angewohnheit und fing an, mein Handy am anderen Ende des Tisches aufzubewahren.

Google Pixel 6a in front of the PS5 digital edition vents

Die Moral von der Geschichte ist, dass man sich seiner Umgebung bewusster sein sollte und sein Handy aktiv von warmen Orten fernhalten sollte.

Deinstallieren oder beenden Sie die Verwendung von Apps, die bekanntermaßen eine Überhitzung verursachen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Telefon bei der Verwendung bestimmter Apps sehr heiß wird, wäre die einfachste Lösung, diese Apps nicht mehr zu verwenden. Es gibt 2 Gründe, warum dies passieren kann. Entweder ist die App schlecht optimiert und überlastet den Prozessor, oder sie ist zu anspruchsvoll (z. B. grafikintensive Spiele oder Grafikbearbeitungssoftware) und lässt den Prozessor länger arbeiten.

Was auch immer der Grund sein mag, wenn Sie die Anwendung meiden oder ihre Nutzung auf einige Minuten pro Zeit beschränken, sollte sich die Gesamterwärmung verringern. Vermeiden Sie außerdem, zu viele Anwendungen im Hintergrund laufen zu lassen, da auch dies den Prozessor überlasten kann.

Seien Sie vorsichtig mit neuen Software-Updates

Smartphone-Hersteller bieten in der Regel Software-Updates an, um neue Funktionen einzuführen oder bekannte Fehler zu beheben. Allerdings kann ein Update manchmal einen neuen Fehler einführen, der zu Überhitzung führen kann. Aus diesem Grund zögere ich die Aktualisierung meines Haupt-Smartphones immer hinaus, bis ich sicher bin, dass das Update stabil ist und keine Probleme verursacht.

Aber wie können Sie wissen, ob ein Update ein Problem verursacht, wenn Sie es nicht aktualisieren? Wenn Sie ein Smartphone einer beliebten Marke wie Samsung oder Google verwenden, sollten die Nachrichtenagenturen über fehlerhafte Updates wie dieses hier berichten. Alternativ können Sie einem Subreddit wie r/Pixel6aUsers beitreten und nachsehen, ob andere Leute nach der Aktualisierung ihrer Telefone Probleme haben, und dann entsprechend entscheiden.

Halten Sie den Bildschirm bei moderater Helligkeit

Ich persönlich schalte auf meinem Handy die adaptive Helligkeit ein, die die Bildschirmhelligkeit je nach Umgebung automatisch kalibriert. Bei einigen Handys ist diese automatische Helligkeitseinstellung jedoch so schlecht implementiert, dass der Bildschirm entweder zu hell oder zu dunkel wird, und das auch noch in unerwünschten Situationen. In diesem Fall empfehle ich, die automatische Helligkeitseinstellung zu deaktivieren und den Helligkeitsregler manuell auf eine moderate Stufe einzustellen. So wird sichergestellt, dass der Bildschirm nicht zu viel Akku verbraucht, was wiederum dazu beiträgt, das Telefon kühler zu halten.

Apropos Bildschirm: Wenn Sie die Funktion "Immer eingeschaltetes Display" verwenden, kann und wird dies den Akkuverbrauch erhöhen und zu einer Überhitzung führen. Ich empfehle, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Ihr Handy zu Überhitzung neigt.

Verwenden Sie das Handy nicht, während es geladen wird

Ich weiß, dass man manchmal einfach diese eine App öffnen muss, um diese eine Sache zu tun, aber der Akku ist fast leer, also schließt man es an, und das Handy erhitzt sich wieder. Dieses Problem lässt sich am besten lösen, indem man sich das Aufladen zur Gewohnheit macht. Laden Sie Ihr Handy entweder über Nacht auf, oder wenn Sie duschen, oder wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind. Grundsätzlich gilt: Laden Sie es auf, wenn Sie wissen, dass Sie es nicht benutzen werden.

An Android with a dead battery, charging.

Verwenden Sie ein offiziell unterstütztes Ladegerät. Manchmal kann ein falsches Ladegerät zu Überhitzungsproblemen führen und auch den Akku beschädigen.

Aktivieren Sie den Flugzeugmodus in Gebieten mit schlechter Verbindung (solange Sie sicher sind)

Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, wird das Telefon nicht mehr versuchen, eine Verbindung zu einem anderen Netzmast herzustellen. Außerdem werden Wi-Fi und Bluetooth deaktiviert, wodurch der Akku weniger belastet und eine Überhitzung verhindert wird.

Die Sicherheit hat jedoch Vorrang vor einem heißen Smartphone. Wenn Sie sich verirrt haben und telefonieren müssen, sollten Sie den Flugmodus nicht verwenden und dem Empfang eines Signals und dem Anrufen von Hilfe Vorrang einräumen.

Vermeiden Sie den Kauf eines überhitzungsgefährdeten Telefons

Einige Smartphones neigen von Natur aus eher zur Überhitzung. Dies kann entweder ein Fehler des Herstellers oder eine Folge des verwendeten Prozessors sein. Der Snapdragon 8 Plus Gen 1 war beispielsweise berüchtigt für Überhitzung, und alle Telefone, die mit diesem Prozessor betrieben wurden, litten unter Hitzeproblemen. Aber auch bei einem guten Prozessor kann es zu Überhitzungen kommen, wenn der Hersteller ihn nicht richtig auf die übrige Hardware und Software abstimmt.

Deshalb ist es so wichtig, sich vor dem Kauf eines neuen Smartphones zu informieren. Beschränken Sie sich nicht nur auf das Lesen des technischen Datenblatts. Lesen oder sehen Sie sich Bewertungen an und hören Sie sich an, was andere Nutzer über das Smartphone sagen, bevor Sie es kaufen.


Ein überhitztes Smartphone ist nicht nur unangenehm zu bedienen, sondern schadet auch dem Akku des Smartphones. Zum Glück können Sie Ihr Gerät mit den beschriebenen Strategien leicht vor Überhitzung schützen und seine Lebensdauer verlängern.