8 Wege, um das beste Netflix-Erlebnis zu bekommen
Streaming
2023-12-27T14:01:23Z
Schnelle Links
Netflix lässt sich noch besser nutzen, wenn Sie alle Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, ausschöpfen. Die Plattform veröffentlicht regelmäßig neue Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, Erinnerungen für neue Sendungen einzustellen oder zusätzliche Profile zu Ihrem Konto hinzuzufügen. Hier finden Sie alles, was Sie jetzt nutzen sollten.
Separate Profile erstellen
Sie können bis zu fünf Netflix-Profile für ein einziges Konto erstellen. Jedes Profil erhält einen eigenen Namen und einen eigenen Avatar, und - was noch wichtiger ist - jedes Profil kann seine eigenen Lieblingssendungen speichern.
Jede Person, die Netflix bei Ihnen zu Hause nutzt, erhält genauere Inhaltsempfehlungen, wenn Sie Ihr Konto in separate Profile aufteilen. Zwei Personen können sogar dieselbe Serie in ihren eigenen Profilen ansehen und Netflix speichert ihren Fortschritt unabhängig voneinander.
Die einzige Ausnahme von dieser Regel gilt für zusätzliche Mitglieder. Kontoinhaber können für ein zusätzliches Mitglied bezahlen, das es einer Person außerhalb ihres Haushalts erlaubt, ihr Konto zu nutzen. Zusätzliche Mitglieder dürfen nur ein Profil haben.
Um ein zusätzliches Mitglied hinzuzufügen, gehen Sie zu "Konto" und scrollen Sie nach unten zu "Zusätzliche Mitglieder" Wählen Sie "Extra-Mitgliedsslot kaufen" Netflix führt Sie durch ein Portal, über das Sie den Mitgliedsplatz kaufen und dem Nutzer eine E-Mail-Einladung senden können.
Inhalte bewerten
Netflix empfiehlt Ihnen neue Sendungen und Filme auf der Grundlage mehrerer Faktoren. Die Plattform analysiert Ihr bisheriges Fernsehverhalten und schaut sich an, was ähnliche Zuschauer wie Sie hoch bewertet haben. Außerdem wird berücksichtigt, wie Sie zuvor gesehene Titel bewertet haben.
Sie können Ihre Erfahrung verbessern, indem Sie die Inhalte, die Sie ansehen, mit einer positiven oder negativen Bewertung versehen. Um ein Programm zu bewerten, gehen Sie auf die Titelseite der Sendung oder des Films und wählen Sie Daumen hoch oder Daumen runter. Für Sendungen, die Ihnen besonders gut gefallen haben, können Sie sogar einen doppelten Daumen hoch geben. So trainiert Netflix, Ihnen mehr von dem zu geben, was Sie mögen.
Bereinigen Sie Ihren Beobachtungsverlauf
Kennen Sie die Sendung, die Sie angefangen haben und die Ihnen nicht gefallen hat? Sie könnte sich immer noch auf Ihren Algorithmus auswirken und in Ihrer Liste "Weiterschauen" hängen bleiben. Sie können Netflix-Titel entfernen, die Sie nicht mochten oder die automatisch abgespielt wurden, während Sie schliefen, um Ihre Empfehlungen zu verbessern.
Gehen Sie zu Ihrem Profil und öffnen Sie "Konto", wählen Sie dann "Profil & Jugendschutz" und öffnen Sie Ihre "Sehaktivitäten" Klicken Sie auf den Kreis mit der diagonalen Linie neben dem Titel, den Sie aus Ihrem Beobachtungsverlauf ausblenden möchten.
Erinnerungen einstellen
Es ist leicht, eine Werbung für eine neue Sendung in den sozialen Medien zu sehen und sie dann zu vergessen. Als Nächstes liest man dann Spoiler. Bei Netflix können Sie Erinnerungen für kommende Sendungen einstellen, damit Sie nicht vergessen, wann eine neue Staffel beginnt oder ein neuer Film anläuft.
Gehen Sie auf Ihrem Netflix-Bildschirm auf die Registerkarte "Neueste" oder "Neu und beliebt" (je nach Gerätetyp). Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie Kategorien wie "Neu diese Woche", "Kommt diese Woche", "Kommt nächste Woche" und "Lohnt sich zu warten"
Ein Doppelklick auf einen Titel setzt eine Erinnerung. Der Titel wird oben in Ihrem Profil angezeigt, sobald er verfügbar ist, und Sie erhalten eine Push-Benachrichtigung auf jedem mobilen Gerät mit der Netflix-App, auf dem Benachrichtigungen aktiviert sind. Sie können sich auch für E-Mail-Benachrichtigungen anmelden, indem Sie zu "Konto" gehen und auf ein Profil klicken. Klicken Sie auf "Ändern" neben "Benachrichtigungseinstellungen" und stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind.
Inhaltseinstellungen ändern
Netflix bietet seinen Nutzern eine Reihe von Einstellungen, mit denen die Art der auf bestimmten Profilen verfügbaren Inhalte eingeschränkt werden kann. Sie können sogar bestimmte Titel blockieren. Wenn Sie junge Zuschauer in Ihrem Haushalt haben und die Menge an nicht jugendfreien Inhalten, die sie sehen, kontrollieren möchten, können Sie mit den folgenden Anweisungen schnell einschränken, welche Programme in deren Profil angezeigt werden:
Rufen Sie in einem Webbrowser Ihre "Konto"-Seite auf. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben "Profil & Jugendschutz" für das Profil, das Sie einschränken möchten.
Wählen Sie "Ändern" im Abschnitt "Ansichtseinschränkungen" und geben Sie Ihr Passwort ein, um fortzufahren.
Wählen Sie eine Altersfreigabe für dieses Profil; die Optionen reichen von TV-Y bis NC-17. Sie können unter "Titelbeschränkungen" eine bestimmte Fernsehsendung oder einen bestimmten Film sperren. Geben Sie einfach den Namen des Titels ein, den Sie sperren möchten, und klicken Sie auf den Namen, wenn er eingeblendet wird. Klicken Sie auf das "X" neben dem Titel. Speichern Sie Ihre Änderungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Autoplay deaktivieren
Die Autoplay-Funktionen von Netflix sind zweigeteilt. Sie können sich sowohl auf die nächste Folge einer Serie als auch auf den Trailer für Fernsehsendungen und Filme auswirken. Einige Nutzer mögen die Autoplay-Funktion für Serienepisoden, weil sie das Anschauen von Episoden erleichtert - wenn Sie eine Episode beendet haben, wird die nächste angezeigt. Das bedeutet jedoch auch, dass Ihr Konto, wenn Sie einschlafen, möglicherweise mehrere Episoden abspielt, bis Netflix Sie fragt, ob Sie die Sendung noch sehen.
Wenn Sie eher dazu neigen, eine Episode nach der anderen anzusehen, können Sie die automatische Wiedergabe von Netflix deaktivieren.
Für iOS- und Android-Geräte:
Gehen Sie zu "Mein Netflix" in der unteren rechten Ecke und dann zu "Mehr" Wählen Sie dann "Profile verwalten" und wählen Sie Ihr Profil aus. Scrollen Sie zum Abschnitt "Nächste Episode automatisch abspielen" und schalten Sie die Einstellung auf "Aus" um Tippen Sie auf "Fertig", um Ihre Einstellungen zu speichern.
Für alle anderen Geräte:
Rufen Sie über einen Webbrowser Ihre "Konto"-Seite auf. Wenn Sie hier Änderungen vornehmen, werden Ihre Einstellungen auf Ihrem Browser sowie auf allen Smart-TVs oder Konsolen, die Ihr Konto verwenden, aktualisiert. Scrollen Sie zum Abschnitt "Profil & Jugendschutz", wählen Sie Ihr Profil aus und klicken Sie dann auf "Ändern" neben "Wiedergabeeinstellungen"
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Nächste Episode einer Serie auf allen Geräten automatisch abspielen" und klicken Sie auf "Speichern"
Versteckte Kategorien finden
Wenn Sie Lust auf eine bestimmte Art von Nischeninhalten haben, können Sie Ihre Suche auf Netflix mithilfe von Geheimcodes eingrenzen, um versteckte Kategorien zu finden.
Um auf diese versteckten Kategorien zuzugreifen, müssen Sie Netflix über einen Webbrowser aufrufen. Rufen Sie zunächst netflix.com/browse/genre/ auf und fügen Sie dann einen Geheimcode an das Ende der URL an. Einige Beispiele für versteckte Kategoriecodes sind:
- Sanftes britisches Reality-TV: 81240711
- 90-Minuten-Filme: 81466194
- K-Dramen für Einsteiger: 2953105
- Filme unter der Regie von Frauen: 2974953
- Vampir-Horrorfilme : 75804
- Filme mit Julia Roberts in der Hauptrolle: 2471
- Komödien mit Luke Wilson in der Hauptrolle: 4074
Weitere geheime Netflix-Codes finden Sie im Tudum-Blog von Netflix.
Ändern Sie die Wiedergabequalität
Wenn Sie über eine gute Internetgeschwindigkeit und eine neue Geräte-Firmware verfügen, können Sie möglicherweise die Wiedergabequalität verbessern, um ein besseres Erlebnis zu haben.
Zunächst ein paar Hinweise. Netflix passt sich an die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks an. Wenn Ihr Internet also instabil ist, kann es sein, dass es zu einer niedrigeren Qualität wechselt, damit das Programm nicht so oft zwischengespeichert werden muss.
Zweitens müssen alle Komponenten, die Sie zum Anschauen von Inhalten verwenden, dieselbe Videoqualität unterstützen, damit Sie in dieser Qualität schauen können. Wenn Sie z. B. einen Streaming-Stick an Ihren Fernseher anschließen, müssen sowohl der Streaming-Stick als auch der Fernseher mit 4K kompatibel sein, damit Sie Netflix in 4K ansehen können.
Um die Qualität Ihrer Videowiedergabe zu ändern, gehen Sie zu "Konto" und klicken Sie dann auf "Ändern" im Abschnitt "Wiedergabeeinstellungen" neben Ihrem Profil. Sie können zwischen den Qualitätsstufen "Auto", "Niedrig", "Mittel" und "Hoch" wählen. Die höchste Qualität verbraucht bis zu 3 GB pro Stunde für HD und 7 GB pro Stunde für Ultra HD.
Mit all diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, Ihr Netflix-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Durch das Hinzufügen von Bewertungen und das Bereinigen Ihres Fernsehverhaltens lernt Netflix, was Sie sich ansehen möchten, während Geheimcodes, separate Profile und Inhaltsbeschränkungen dafür sorgen, dass diese Inhalte noch leichter zu finden sind.