So verhindern Sie, dass Windows 11 im Datei-Explorer zuletzt geöffnete Elemente anzeigt


Windows
2024-02-06T18:30:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Um kürzlich zugegriffene Elemente manuell aus dem Datei-Explorer zu entfernen, markieren Sie die zu löschenden Elemente, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Aus zuletzt verwendeten Elementen entfernen"
  • Um zu verhindern, dass Windows einen Verlauf der zuletzt geöffneten Elemente im Datei-Explorer speichert, klicken Sie auf das Menü "Weitere Informationen", navigieren Sie zu "Optionen", und deaktivieren Sie im Fenster "Ordneroptionen" die Kontrollkästchen neben "Zuletzt verwendete Dateien anzeigen" und "Häufig verwendete Ordner anzeigen".
  • Sie können nicht verhindern, dass Windows die zuletzt verwendeten Elemente im Ordner "Zuletzt verwendete Elemente" speichert. Um die Privatsphäre zu wahren und diesen Datensatz zu löschen, müssen Sie ihn manuell löschen.

Wenn Sie einen gemeinsam genutzten PC verwenden und nicht möchten, dass Windows die Dateien und Ordner, auf die Sie kürzlich zugegriffen haben, im Datei-Explorer anzeigt, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können entweder bestimmte Elemente aus der Liste entfernen, die gesamte Liste löschen oder Windows daran hindern, diesen Verlauf im Datei-Explorer anzuzeigen.

Manuelles Entfernen von kürzlich zugegriffenen Elementen

Um die zuletzt aufgerufenen Dateien und Ordner selektiv zu entfernen, öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken. Navigieren Sie dann zur Registerkarte "Home" auf der linken Seite. Markieren Sie das/die Kästchen neben den Dateien, die Sie aus dem Verlauf entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und wählen Sie "Aus zuletzt verwendeten Elementen entfernen"

Removing some recent items from the Quick Access in Windows File Explorer.

Um selektiv Elemente aus der Sprungliste des Datei-Explorers zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Datei-Explorer-Symbol in der Taskleiste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie "Aus dieser Liste entfernen"

Removing a recently accessed folder from the File Explorer's Jump List.

Es ist wichtig zu beachten, dass Elemente auf diese Weise nur aus dem Abschnitt "Zuletzt verwendet" im Datei-Explorer und aus der Sprungliste entfernt werden; sie bleiben im Ordner "Zuletzt verwendete Elemente", in dem der Datensatz gespeichert ist, erhalten. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass andere nicht wissen, auf welche Dateien und Ordner Sie zugegriffen haben, entfernen Sie sie auch von dort.

Drücken Sie dazu Win R, geben Sie %AppData%/Microsoft/Windows/Recent/ in das Ausführungsfeld ein und klicken Sie auf "OK" Dadurch wird der Ordner "Zuletzt verwendete Objekte" geöffnet.

Removing specific recently accessed items from the Recent Items folder on Windows

Markieren Sie die Kästchen neben den letzten Dateien und Ordnern, die Sie aus dem Verlauf entfernen möchten, und klicken Sie oben auf das Papierkorbsymbol, um sie endgültig zu löschen. Wenn Sie alle Einträge löschen möchten, wählen Sie alle aus und klicken Sie auf den Papierkorb.

Windows zeigt kein Bestätigungs-Popup an, wenn Sie Elemente aus dem Ordner "Zuletzt verwendete Elemente" oder dem Abschnitt "Zuletzt verwendete Elemente" im Datei-Explorer entfernen, daher sollten Sie beim Entfernen von Elementen vorsichtig vorgehen.

Beenden des Speicherns des Verlaufs der letzten Elemente durch Windows

Sie können Windows daran hindern, eine Aufzeichnung der zuletzt besuchten Elemente im Abschnitt Zuletzt verwendete Elemente des Datei-Explorers zu führen. Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf das Menü "Weitere Informationen", das durch drei horizontale Punkte am oberen Rand dargestellt wird, und wählen Sie "Optionen"

Navigieren Sie zur Registerkarte "Allgemein" im Fenster "Ordneroptionen" und deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben "Zuletzt verwendete Dateien anzeigen" und "Häufig verwendete Ordner anzeigen" Klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK"

Disabling privacy features in the Folder Options window.

Durch den obigen Vorgang wird zwar verhindert, dass Windows die zuletzt verwendeten Elemente im Abschnitt "Zuletzt verwendet" des Datei-Explorers anzeigt, sie werden jedoch weiterhin im Ordner "Zuletzt verwendete Elemente" gespeichert. Das bedeutet, dass jeder, der Ihren PC benutzt, diese Einträge weiterhin sehen kann. Wie kann man also den Datenschutz für diese Daten am besten gewährleisten?

Am besten ist es, den Verlauf des Datei-Explorers nach der Benutzung des PCs zu löschen. Auf diese Weise wird der gesamte Verlauf gelöscht, so dass keine Spuren für andere sichtbar sind.

Löschen des gesamten Verlaufs der letzten Elemente

Es gibt keine spezielle Funktion in Windows, die den Verlauf der zuletzt verwendeten Elemente löscht. Stattdessen müssen Sie den gesamten Datei-Explorer-Verlauf löschen, um diesen Eintrag zu entfernen.

Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Löschen des Datei-Explorer-Verlaufs auch andere Aufzeichnungen entfernt werden, z. B. Einträge in der Sprungliste und mit dem Datei-Explorer durchgeführte Suchen. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass andere Ihre Aktivitäten nachverfolgen können, warum sollten Sie nicht alle Spuren des Eintrags durch Löschen des Datei-Explorer-Verlaufs entfernen?

Um den Datei-Explorer-Verlauf zu löschen, klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste, um den Datei-Explorer zu öffnen. Klicken Sie auf das Menü "Mehr", das durch drei horizontale Punkte am oberen Rand dargestellt wird, und wählen Sie "Optionen"

Opening the Folder Options settings in File Explorer.

Navigieren Sie zur Registerkarte "Allgemein" im Fenster "Ordneroptionen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen" neben "Datei-Explorer-Verlauf löschen"

Clearing File Explorer history from the Folder Options window.

Auf diese Weise löschen Sie alle Informationen, und der Datei-Explorer beginnt mit der Aufzeichnung neuer Aktionen von Grund auf, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Neben dem Löschen des Verlaufs können Sie viele andere Einstellungen in Windows 11 anpassen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.