Ihr Android-Gerät ist zu alt, um Updates zu erhalten - was nun?


Android
2024-01-14T12:00:13Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Android-Telefone erhalten irgendwann keine Software-Updates mehr, wodurch sie anfällig für Sicherheitsrisiken werden und ihnen neue Funktionen fehlen.
  • Ältere Android-Geräte erhalten in der Regel nur 2-3 Jahre lang Software-Updates, während neuere Modelle bis zu 8 Jahre lang unterstützt werden können.
  • Erwägen Sie ein Upgrade auf ein neues Telefon, wenn Ihr aktuelles Gerät nicht mehr unterstützt wird, um Sicherheit, bessere Leistung und Zugang zu neuen Funktionen zu gewährleisten.

Wenn Sie ein relativ neues oder hochwertiges Android-Smartphone besitzen, wird es höchstwahrscheinlich mindestens vier Jahre lang Software-Updates und Support erhalten. Ältere Geräte hingegen haben möglicherweise bereits das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Was passiert also, wenn Ihr Android-Gerät zu alt ist, um Updates zu erhalten?

Ihr Android-Gerät wird irgendwann keine Updates mehr erhalten

Pixel 6 Pro and Pixel 6 side by side in a hand.

Wenn Sie 2019 ein glänzendes neues Samsung Galaxy Note 10 gekauft haben, hat es sein letztes Software-Update im Jahr 2023 erhalten, und es ist Zeit für ein Upgrade. Alle Android-Geräte erhalten irgendwann keine Updates mehr, wenn sie älter werden. Theoretisch wird Ihr Telefon weiterhin so funktionieren, wie es immer funktioniert hat, aber das Verpassen von Updates birgt auch Nachteile und Risiken in sich.

Leider erhalten viele ältere oder Mittelklasse-Android-Telefone nur etwa 2-3 Jahre lang Software-Updates, anstatt vier oder mehr wie neuere Modelle. Erschwerend kommt hinzu, dass es keinen branchenweiten Zeitplan gibt. Das Pixel 8 von Google wird insgesamt acht Jahre lang unterstützt, während ältere Pixel-Geräte nur drei Jahre lang Android-Betriebssystem-Updates und fünf Jahre lang Sicherheits- und Wartungspatches erhalten. Ein älteres Gerät wie das Pixel 5 wird keine Betriebssystem- oder Wartungsupdates mehr erhalten.

Das bereits erwähnte Galaxy Note 10 wurde beispielsweise einige Jahre vor der Einführung der erweiterten Software-Support-Politik von Samsung auf den Markt gebracht, weshalb es keine Updates mehr erhält. Auch die Galaxy S20-Serie hat kein Android 14 erhalten. Neue Samsung-Handys erhalten jetzt vier Jahre lang Betriebssystem-Updates und fünf Jahre lang Sicherheits-Updates. Wenn Sie ein Galaxy S22 besitzen, wird es noch bis 2027 unterstützt. Wenn Sie im Jahr 2024 ein neues Galaxy S24 kaufen würden, würde es sein Lebensende erst 2029 erreichen.

Das Alter kommt für uns alle irgendwann, auch für Ihr Android-Handy. Irgendwann werden Google, Samsung, Motorola, OnePlus und andere den Support für Ihr Gerät mit wichtigen Betriebssystem-Updates einstellen. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr auf Android 16 oder Android 17 aktualisieren können, sobald es verfügbar ist, und dass Sie wichtige neue Funktionen verpassen werden.

Sie sollten weiterhin Sicherheits- und Wartungsupdates erhalten

Galaxy S21 Ultra getting an update.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Betriebssystem-Updates und gelegentlichen Wartungs- und Sicherheitsupdates im Laufe des Jahres zu kennen. Ihr Handy erhält zunächst keine größeren Android-Betriebssystem-Updates mehr. In einem weiteren Jahr oder so wird es keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.

Die meisten Handys erhalten jedes Jahr ein großes Android-OS-System-Update. Ein gutes Beispiel dafür ist das Update auf Android 14 mit neuen Funktionen und Änderungen von Google für Pixel-Geräte oder One UI 6.0 (basierend auf Android 14) von Samsung. Das Pixel 5 erhält weiterhin Wartungs- und Sicherheitsupdates, wird aber kein Android 15 erhalten. Samsungs Geräte, die 2020 auf den Markt kommen, wie z. B. das Galaxy S20, werden ebenfalls keine weiteren Betriebssystem-Updates erhalten, dafür aber die wichtigen Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen.

Im Grunde sind die großen Betriebssystemveröffentlichungen mit all den tollen neuen Funktionen dann vorbei. Glücklicherweise erhalten Sie im Laufe des Jahres monatliche, zweimonatliche oder vierteljährliche Sicherheits- und Wartungsupdates, um Ihr Android-Gerät zu verbessern und es sicher zu halten. Und diese sind wohl wichtiger als die neueste Version von Android.

Sobald ein Telefon jedoch offiziell das Ende seiner Lebensdauer (EOL) erreicht, werden alle Updates eingestellt. Sie erhalten dann keine neuen Funktionen mehr und auch keine gelegentlichen Sicherheitspatches oder Updates zur Fehlerbehebung. Auch hier wird Ihr Handy in gewissem Umfang weiter funktionieren, aber es ist nicht mehr sicher.

Die Risiken, wenn Sie ein veraltetes Android-Gerät weiter verwenden

Galaxy S21 sitting screen down on a table.

Sicherheitsrisiken und die Gesamtleistung sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Ihr Handy zu alt ist, um Updates zu erhalten. Wenn Sie eine veraltete Version von Android auf einem alten Telefon verwenden, kann eine Menge passieren.

Zum einen unterstützen künftige Funktionen oder App-Updates ältere Android-Versionen möglicherweise nicht, was bedeutet, dass Apps nicht voll funktionsfähig sind. Die Leistung und die Akkulaufzeit können mit der Zeit abnehmen, usw. Noch wichtiger ist jedoch, dass diese häufigen Sicherheitsupdates kritische Schwachstellen und API-Probleme auf Ihrem Gerät beheben. Sicherheitslücken, Malware und Viren ändern sich ständig, neue Sicherheitslücken tauchen auf, und ältere Telefone können schnell anfällig werden.

Ein aktuelles Telefon ist eine der besten Möglichkeiten, um Malware auf Android zu vermeiden. Wenn Sie also ein Gerät verwenden, das zu alt ist, um Updates zu erhalten, oder das vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird, sind Sie all diesen Situationen ausgeliefert. Je länger Sie das veraltete Telefon verwenden, desto mehr sind Sie gefährdet.

Ich will damit nicht sagen, dass Sie sich sofort einen Virus einfangen oder mit Problemen konfrontiert werden, aber heutzutage gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Sie möchten ein Android-Gerät, das stabil ist und regelmäßig aktualisiert wird.

Erwägen Sie ein Upgrade auf ein neues Telefon

Power and volume buttons on the side of the Google Pixel 8 Pro

Was können oder sollten Sie tun, wenn Ihr Handy nicht mehr unterstützt wird? Sie brauchen wahrscheinlich keine Android-Antiviren-App, aber Sie sollten vorsichtig sein. Seien Sie vorsichtig, was Sie beim Surfen im Internet anklicken, und laden Sie nur Apps aus dem Google Play Store herunter.

Wenn Sie ein älteres Telefon wie das Pixel 5, das OnePlus 8 Pro oder sogar das Galaxy S20 besitzen, ist es wahrscheinlich an der Zeit für ein Upgrade. Ihr Telefon erhält keine wichtigen Betriebssystem-Updates mehr, möglicherweise keine Sicherheits-Patches mehr und es ist sicherlich in die Jahre gekommen. Außerdem ist die Leistung wahrscheinlich geringer als im Neuzustand, der Speicherplatz geht zur Neige, und der Akku hält wahrscheinlich nicht mehr so lange wie beim Kauf.

Es gibt viele hervorragende Android-Telefone, die sich jetzt zu kaufen l ohnen, und ein neues Modell ist immer in Reichweite. Ersetzen Sie also Ihr altes, veraltetes Handy oder tauschen Sie es gegen ein neues, frisches und modernes Gerät ein.