So beheben Sie das automatische Aktualisieren von Tabs in Chrome


Web
2024-03-31T19:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Starten Sie den Browser neu und stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist. Prüfen Sie, ob das Problem alle Tabs oder nur bestimmte Tabs betrifft.
  • Deaktivieren Sie die automatische Verwerfung von Tabs. Gehen Sie zu chrome://discards/, suchen Sie die Registerkarte "Automatisch verwerfen", und wenn neben der Website, die Chrome nicht verwerfen soll, ein Häkchen zu sehen ist, klicken Sie auf "Umschalten", um es zu deaktivieren.
  • Außerdem können Sie problematische Erweiterungen deaktivieren, ressourcenintensive Prozesse abschalten, den Browser auf die neueste Version aktualisieren und bei Bedarf die Browsereinstellungen zurücksetzen.

Aktualisiert Chrome geöffnete Tabs automatisch, wenn Sie zu ihnen wechseln? Probleme wie unzureichende Systemressourcen, Tabs, die in den Ruhezustand übergehen, oder Störungen durch installierte Erweiterungen könnten die Ursache für dieses Problem sein. Hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren können, um dieses Problem zu beheben.

Vorläufige Überprüfungen

Beginnen Sie die Fehlerbehebung, indem Sie einige Voruntersuchungen durchführen.

Starten Sie den Browser und Ihr Gerät neu, um temporäre Fehler auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Stabilität Ihrer Internetverbindung, um sicherzustellen, dass die Verbindung nicht ununterbrochen hergestellt oder getrennt wird. Löschen Sie außerdem den Cache und die Cookies des Browsers, um zu verhindern, dass sie den Betrieb beeinträchtigen.

Wenn diese grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung das Problem nicht diagnostizieren oder beheben können, versuchen Sie die verbleibenden Abhilfemaßnahmen.

Prüfen Sie, wie weit verbreitet das Problem ist

Prüfen Sie, ob das Problem bei einer bestimmten Registerkarte auftritt oder alle geöffneten Registerkarten betrifft. Wechseln Sie zu einer anderen Registerkarte und prüfen Sie, ob sie nach einer Weile aktualisiert wird. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie sich nicht auf einer Website befinden, die automatisch aktualisiert wird, nachdem sie eine Zeit lang inaktiv war, wie z. B. eine Bank-Website. Wenn das Problem auf eine bestimmte Registerkarte beschränkt ist, schließen Sie diese und öffnen Sie sie erneut, um temporäre Fehler auszuschließen, die eine automatische Aktualisierung verursachen.

Sie können auch versuchen, die Website in einem anderen Browser zu öffnen, um festzustellen, ob das Problem nur bei Chrome auftritt. Wenn die Website auch mit dem alternativen Browser nicht geladen werden kann, deutet dies auf ein mögliches technisches Problem mit der Website hin. Melden Sie das Problem in einem solchen Fall dem Website-Administrator oder dem Support-Team.

Das Problem ist weiter verbreitet, wenn sich das Problem auf alle geöffneten Registerkarten ausdehnt, auch auf neu geöffnete Registerkarten. In diesem Fall können Sie mit der nächsten Lösung fortfahren.

Vergewissern Sie sich, dass die Aktualisierungs-Taste oder -Verknüpfung nicht betätigt wurde

Testing the refresh key on a keyboard testing website.

Wenn Chrome einen Tab beim Öffnen ständig automatisch aktualisiert, stellen Sie sicher, dass die Aktualisierungstaste oder die entsprechende Tastenkombination auf Ihrer Tastatur, normalerweise F5 unter Windows oder Befehl R unter macOS, nicht blockiert ist. Um diese Möglichkeit auszuschließen, drücken Sie die Aktualisierungs-Taste (oder die Tastenkombination) und vergewissern Sie sich, dass kein Schmutz darin feststeckt.

Wenn die Taste nicht klemmt, stellen Sie sicher, dass die Taste nicht defekt ist, was eine automatische Aktualisierung der Webseite auslösen könnte. Rufen Sie die Website für Tastaturtests auf und starten Sie den Test, um zu prüfen, ob die Aktualisierungstaste automatisch registriert wird. Wenn dies der Fall ist, ist die Taste wahrscheinlich defekt. In diesem Fall sollten Sie deaktivieren Sie die Taste oder das Tastenkürzel.

Automatisches Verwerfen von Registerkarten deaktivieren

Wenn Ihre Browser-Tabs nur aktualisiert werden, wenn Sie nach längerer Inaktivität zu ihnen wechseln, müssen Sie verhindern, dass sie in den Ruhezustand versetzt werden.

Eine Möglichkeit besteht darin, die Speicherschutzfunktion von Chrome zu deaktivieren, die inaktive Tabs in den Ruhezustand versetzt, um Speicherplatz zu sparen. Um die Funktion zu deaktivieren, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke, wählen Sie "Einstellungen", navigieren Sie zur Registerkarte "Leistung" auf der linken Seite und schalten Sie die Option "Speicherschoner" aus.

Turning on the Memory Saver mode in Chrome Settings.

Wenn Sie es vorziehen, die Speichereinsparung aktiviert zu lassen, aber bestimmte Webseiten ausnehmen möchten, können Sie diese manuell in die Whitelist aufnehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" neben "Diese Seiten immer aktiv lassen", wählen Sie die gewünschte Website aus den bereits geöffneten aus oder geben Sie die URL manuell ein, und klicken Sie auf "Hinzufügen"

Whitelisting a website from memory saver in Chrome Settings.

Alternativ können Sie die automatische Verwerfung auch direkt auf der Verwerfungsseite von Chrome deaktivieren. Rufen Sie chrome://discards/ auf und suchen Sie die Registerkarte "Automatisch verwerfen". Wenn sich neben der Website, die Chrome nicht verwerfen soll, ein Häkchen befindet, klicken Sie auf "Umschalten", um das automatische Verwerfen zu deaktivieren.

Disabling the auto-discarding for a particular website on Chrome's Discards page.

Prüfen Sie, ob Erweiterungen stören

> Wenn Sie Erweiterungen für die automatische Aktualisierung von Tabs installiert haben, wie sie z. B. auf freiberuflichen Plattformen aktiv sind, können diese andere offene Tabs stören. Deaktivieren Sie daher vorübergehend alle derartigen Erweiterungen. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und navigieren Sie dann zu Erweiterungen - Erweiterungen verwalten. Deaktivieren Sie das Kippschalter unter der problematischen Erweiterung.

Disabling or removing an extension in Chrome settings.

Wenn Sie keine solche Erweiterung installiert haben, überprüfen Sie andere installierte Erweiterungen, die das Problem möglicherweise verursachen könnten. Deaktivieren Sie die einzelnen Erweiterungen nacheinander. Wenn das Problem nach dem Deaktivieren einer bestimmten Erweiterung behoben ist, ist diese Erweiterung wahrscheinlich die Ursache des Problems. Ziehen Sie in Erwägung, diese Erweiterung dauerhaft aus Ihrem Browser zu entfernen.

Geben Sie Systemressourcen frei

> Ein Mangel an Systemressourcen kann ebenfalls dazu führen, dass Chrome ein abnormales Verhalten zeigt. Um diese Möglichkeit auszuschließen, ermitteln Sie, welche Prozesse ressourcenintensiv sind, und vermeiden Sie die gleichzeitige Ausführung dieser Prozesse. Um diese Prozesse zu überprüfen, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und navigieren Sie dann zu Weitere Tools Task-Manager.

Closing a resource-hungry process in Chrome's task manager.

Klicken Sie auf die Spalte "Speicherbedarf" (oder doppelklicken Sie darauf), um die Aufgaben in absteigender Reihenfolge nach Speicherverbrauch zu sortieren. Identifizieren Sie die Tabs, die die meisten Computerressourcen verbrauchen, und deaktivieren Sie sie gegebenenfalls. Um einen Prozess im Task-Manager von Chrome zu deaktivieren, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Prozess beenden" in der unteren rechten Ecke.

Seien Sie beim Deaktivieren von Prozessen vorsichtig und deaktivieren Sie keine wichtigen Browserprozesse, um Ihre aktive Browsersitzung nicht zu beeinträchtigen.

Wenn Sie Chrome auf Ihrem Smartphone verwenden, schließen Sie alle anderen Anwendungen, die gleichzeitig laufen.

Suchen Sie nach Chrome-Updates

Wenn Sie die Aktualisierung Ihres Browsers>über einen längeren Zeitraum vernachlässigen, kann dies zu unvorhergesehenen Problemen führen. Um zu überprüfen, ob Chrome auf dem neuesten Stand ist, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und navigieren Sie dann zu Hilfe über Google Chrome.

Chrome aktualisiert sich automatisch, wenn er nicht bereits auf der neuesten Version ist. Klicken Sie nach Abschluss der Aktualisierung auf "Neu starten", um die Änderungen zu übernehmen.

Google Chrome update in progress

Wenn Sie auf der Seite "Über Chrome" die Meldung "Chrome ist auf dem neuesten Stand" sehen, ist alles bereit.

Chrome is now up to date with the most recent version

Unter Android können Sie Chrome im Play Store aktualisieren oder die automatische Aktualisierungsfunktion aktivieren, die alle Apps, einschließlich Chrome, automatisch aktualisiert.

Chrome-Einstellungen zurücksetzen

Wenn die zuvor genannten Lösungen das Problem nicht behoben haben, können Sie versuchen, die Chrome-Einstellungen zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen des Browsers werden seine Einstellungen auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt, wodurch alle von Ihnen vorgenommenen Anpassungen rückgängig gemacht werden, aber oft werden dadurch hartnäckige Probleme behoben. Betrachten Sie diese Option jedoch nur als letzten Ausweg, wenn andere Lösungen fehlschlagen.

Um Chrome zurückzusetzen, navigieren Sie zu "Einstellungen" und wählen Sie dann die Registerkarte "Einstellungen zurücksetzen" auf der linken Seite. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen" und "Einstellungen zurücksetzen".

Resetting Chrome settings


Die oben genannten Lösungen sollten Ihnen helfen, das Problem der automatischen Aktualisierung der Registerkarte zu beheben, sodass Sie problemlos im Internet surfen können. Wenn keine der Lösungen funktioniert, sollten Sie als letzte Möglichkeit Chrome deinstallieren und von Grund auf neu installieren. Wenn auch das nicht funktioniert, haben Sie immer die Möglichkeit, zu einem vertrauenswürdigen oder zuverlässigeren Browser wie Microsoft Edge zu wechseln.