Wie man einen Ohrhörer repariert, der lauter ist als der andere
Hardware
2024-01-06T16:15:18Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Der häufigste Grund dafür, dass ein Ohrhörer zu leise ist, ist die Ansammlung von Schmutz. Reinigen Sie Ihre Ohrstöpsel gründlich mit Reinigungsspachtel.
- Achten Sie auf einen korrekten Sitz, indem Sie Ohrstöpsel in der richtigen Größe verwenden, um einen dichten Abschluss zwischen den Ohrhörern und dem Gehörgang zu gewährleisten.
- Stellen Sie die Klangbalance links/rechts an Ihrem Gerät ein, um die Lautstärke des lauten Ohrhörers an die des leiseren anzugleichen.
Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die ärgerlicher sind, als wenn die Ohrstöpsel plötzlich nicht mehr richtig funktionieren. Eine häufige Beschwerde, die ich von Freunden höre, ist, dass einer ihrer Ohrstöpsel ein paar Monate nach dem Kauf leiser geworden ist. Zum Glück gibt es einige einfache Lösungen, die Sie sofort ausprobieren können.
Reinigen Sie die Ohrstöpsel gründlich
Unsere Ohren geben ständig kleine Mengen an Ohrenschmalz ab, um zu verhindern, dass Schmutz, Bakterien und kleine Gegenstände in das Trommelfell eindringen und es beschädigen. Das ist im Grunde ein Selbstreinigungsmechanismus. Leider ist Ohrenschmalz der größte Feind der Ohrstöpsel und der häufigste Grund, warum Ihre Ohrstöpsel mit der Zeit leiser werden.
Um Ihre Ohrhörer zu reinigen, entfernen Sie die Silikonspitzen, indem Sie vorsichtig daran ziehen. AirPods und einige andere Arten von Ohrhörern haben diese Spitzen nicht. Fast alle Ohrhörer haben ein Kunststoff- oder Metallnetz, das die Ohrhörer vor Wasser und Ohrenschmalz schützt.
Sie könnten versucht sein, ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol zu tränken und den Schmutz zu entfernen, aber davon rate ich Ihnen dringend ab. Alkohol, Wasserstoffperoxid und andere Reinigungsmittel lösen das Ohrenschmalz auf, das dann tief ins Innere des Ohrstöpsels sickert und irreversible Schäden verursacht.
Nehmen Sie stattdessen etwas Reinigungsspachtel und drücken Sie ihn vorsichtig in die Ecken und Ritzen des Ohrstöpsels. Dadurch wird der angesammelte Schmutz herausgezogen, ohne ihn tiefer zu drücken. Führen Sie diesen Vorgang ein paar Mal durch, bis Ihre Ohrstöpsel blitzsauber sind.
Wenn Ihre Ohrstöpsel immer noch nicht die gleiche Lautstärke haben, können Sie versuchen, das Netz vom Ohrstöpsel zu entfernen und das Innere mit dem Reinigungsspachtel zu reinigen. Das Gewebe ist wahrscheinlich verklebt, aber Sie können es mit einer guten Pinzette oder einer Nadel leicht entfernen. Gehen Sie vorsichtig um den äußeren Rand des Netzes herum und heben Sie es an. Stechen Sie nicht direkt in das Netz, da Sie sonst den Treiber durchstechen und Ihre Ohrhörer zerstören könnten.
Wenn Sie fertig sind, setzen Sie das Netz vorsichtig wieder auf, wobei die Klebeseite zum Ohrhörer zeigt. Es sollte genug Klebstoff vorhanden sein, um es fest an seinem Platz zu halten. Wenn Sie jedoch feststellen, dass es zu sehr verrutscht, verwenden Sie einen feinen Applikator, um einen winzigen Tropfen Flüssigkleber auf das Netz aufzutragen. Im folgenden Video sehen Sie, wie das bei den Galaxy Buds gemacht wird (die gleichen Schritte gelten für die meisten Ohrhörer-Modelle).
Wenn der Ohrstöpsel immer noch leise ist, gibt es noch einen weiteren unkonventionellen Trick, der helfen kann, den Schmutz aus dem Inneren des Ohrstöpsels zu entfernen: Versuchen Sie, sanft an dem Ohrstöpsel zu saugen. Ich weiß, dass das unglaublich eklig klingt, aber dieser Trick hat bei mir öfter funktioniert, als ich zugeben möchte.
Das Entfernen des Netzes kann zu dauerhaften Schäden an den Ohrstöpseln führen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich die Treiber oder sich selbst verletzen. Wenn Sie versuchen, am Ohrstöpsel zu lutschen, achten Sie darauf, dass der Ohrstöpsel oder Teile davon in Ihre Atemwege gelangen oder eine gefährliche Erstickungsgefahr darstellen könnten.
Achten Sie darauf, dass die Ohrstöpsel fest in Ihrem Ohr sitzen
Silikon-Ohrstöpsel kleben von Natur aus an der Haut in Ihren Ohren, wodurch ein kleines Vakuum entsteht, das Geräusche teilweise abschirmt. Wenn die Silikon-Ohrstöpsel jedoch nicht zur Breite Ihres Gehörgangs passen, können sie keine starke Abdichtung erzeugen, und ein Teil des Schalls tritt aus.
Wahrscheinlich haben Sie beim Kauf der Ohrstöpsel verschiedene Größen der Ohrstöpsel erhalten. Sie sollten mit ihnen herumspielen, um die perfekte Passform zu finden. Viele Menschen wissen auch nicht, dass die Gehörgänge nicht symmetrisch sind und dass ein Ohr möglicherweise einen etwas breiteren Gehörgang hat als das andere. Wenn Ihnen aufgefallen ist, dass ein Ohrstöpsel immer lauter ist als der andere, unabhängig davon, welche Ohrstöpsel Sie verwenden, könnte das der Grund dafür sein.
Ich empfehle dringend, universelle Memory Foam-Ohrstöpsel auszuprobieren. Sie können unabhängig von der Form Ihres Gehörgangs eine bequeme Abdichtung schaffen. Wenn Ihre Ohrhörer keine Ohrstöpsel verwenden und Sie festgestellt haben, dass dies das Problem ist, sollten Sie sich nach alternativen Ohrhörern umsehen, die einen festen und bequemen Sitz bieten.
Prüfen Sie die Klangbalance zwischen links und rechts
Eine todsichere Methode, um die Lautstärkebalance zwischen den linken und rechten Ohrhörern zu korrigieren, ist die Einstellung der Links/Rechts-Klangbalance. Mit dieser Einstellung können Sie die Lautstärke für jeden Ohrhörer einzeln anpassen. Der leisere Ohrhörer sollte auf 100 % eingestellt sein, und dann können Sie den lauteren Ohrhörer anpassen, bis er die gleiche Lautstärke hat.
Android, iOS, Windows und Mac haben alle integrierte Lösungen, um die Balance einzustellen. Außerdem verfügt Ihre Musik-App wahrscheinlich über eine Einstellung für die Klangbalance zwischen links und rechts, wenn Sie eine app-spezifische Lösung wünschen. Spielen Sie ein paar verschiedene Soundtracks ab und drehen Sie den lauteren Ohrhörer leiser, bis er die gleiche Lautstärke hat wie der leisere Ohrhörer.
Wenn Sie die Links/Rechts-Klangbalance öffnen und feststellen, dass nicht beide Seiten auf 100 % oder auf die Mitte des Balancereglers eingestellt sind, versuchen Sie, beide auf denselben Lautstärkepegel einzustellen, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Absolute Lautstärke unter Android deaktivieren
Wenn Ihre Ohrstöpsel jetzt viel zu leise sind, besteht eine mögliche Lösung darin, die absolute Lautstärke zu deaktivieren. Die absolute Lautstärke ist eine Funktion für Bluetooth-Audiogeräte unter Android, die die Lautstärkeregler auf Ihren Ohrhörern und Ihrem Smartphone vereinheitlicht. Wenn Sie die Lautstärke auf Ihrem Smartphone verringern, wird auch die Lautstärke auf Ihren Ohrhörern verringert. Diese Funktion funktioniert nur bei Ohrhörern, die über separate Lautstärkeregler verfügen.
Das Problem ist, dass die absolute Lautstärke nicht immer mit den integrierten Lautstärkereglern der Ohrhörer harmoniert, was zu leisen Ohrhörern führt. Um dies zu beheben, gehen Sie zu den Entwickleroptionen und stellen Sie sicher, dass Absolute Lautstärke aktivieren" deaktiviert ist. Wenn in Ihren Einstellungen "Absolute Lautstärke deaktivieren" steht, schalten Sie diese Option stattdessen ein.
Starten Sie Ihr Telefon und die Ohrhörer neu
Wie bei Computern kann einNeustart des Telefons und der kabellosen Ohrhörer verschiedene zufällige Probleme beheben. Starten Sie zunächst Ihr iPhone oder Android-Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, die Ohrhörer neu zu starten, indem Sie sie aus- und wieder einschalten.
Wenn auch das nicht funktioniert hat, ist es an der Zeit, die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Ihre Ohrhörer über eine App verfügen, können Sie versuchen, den Werksreset von dort aus durchzuführen. Wenn nicht, verwenden die meisten kabellosen Ohrhörer die gleiche Methode für einen Werksreset. Nehmen Sie beide Ohrhörer aus dem Etui und halten Sie die Einschalttaste an beiden Ohrhörern 15-30 Sekunden lang gedrückt. Möglicherweise ertönt ein Geräusch oder die LED blinkt, damit Sie wissen, dass das Zurücksetzen funktioniert hat. Koppeln Sie die Ohrhörer mit Ihrem Handy und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wurde.
Aktualisieren Sie die Firmware
Wenn Sie ein neues Paar kabellose Ohrhörer gekauft haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in der App des Unternehmens eine Aktualisierung auf Sie wartet. Die Firmware ist sozusagen die Kernsoftware für Ihre Ohrhörer. Sie ist in die Ohrhörer integriert und steuert ihre Funktionsweise. Ein Firmware-Update kann die Funktionalität Ihrer Ohrhörer verbessern, neue Funktionen hinzufügen und Stabilitäts- und Verbindungsprobleme beheben.
Schauen Sie im Benutzerhandbuch der Ohrhörer nach, ob dort eine Unternehmens-App erwähnt wird. Alternativ können Sie die Marke der Ohrhörer im App Store oder Google Play Store eingeben, um nach einer offiziellen App zu suchen. Wenn eine solche App verfügbar ist, installieren Sie sie und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Ohrhörer mit der App zu verbinden. Suchen Sie anschließend nach einem System-/Firmware-Update und installieren Sie es. Sie sollten die Firmware auf dem neuesten Stand halten, unabhängig davon, ob Sie Probleme mit der Lautstärke Ihrer Ohrhörer haben.
Einige Ohrhörer-Modelle, wie die AirPods, aktualisieren sich automatisch, wenn sie aufgeladen sind und sich in der Nähe Ihres Smartphones befinden.
Vielleicht ist es Zeit für ein neues Paar Ohrstöpsel
Wenn Sie alles ausprobiert haben und einer immer noch lauter ist, bleibt nicht mehr viel übrig, um es zu versuchen. Wenn du kabelgebundene Ohrhörer verwendest und feststellst, dass sich die Lautstärke ändert, wenn du am Kabel ziehst, solltest du sie austauschen. Das Ändern der Klangbalance zwischen links und rechts kann zwar die Lautstärke korrigieren, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die Ohrstöpsel gleich klingen. Ich habe schon ein Paar Ohrhörer wegwerfen müssen, weil eine Seite mehr Bass hatte als die andere, nachdem ich sie fallen gelassen hatte.
Kabellose Ohrhörer bestehen aus einer Vielzahl mikroskopisch kleiner Teile, und wenn nur eines dieser Teile nicht wie vorgesehen funktioniert, kann das katastrophale Auswirkungen auf die Klangqualität haben. Das bedeutet, dass unsere Ohrstöpsel nur eine bestimmte Anzahl von Stunden mit Ohrenschmalz und Schweiß im Fitnessstudio aushalten können, bevor sie kaputt gehen. Wenn es Zeit für ein neues Paar ist, schau dir unsere Liste der besten kabellosen Ohrstöpsel an, um zu sehen, ob etwas dabei ist, das dir gefällt.