8 Wege, wie Sie die falsche Zeit- und Datumsanzeige Ihres Macs beheben können
Mac
2024-04-06T17:00:14Z
Schnell-Links
Wahrscheinlich überprüfen Sie mit Ihrem Mac regelmäßig das Datum und die Uhrzeit, sei es, um eine Besprechung zu planen oder einen Blick auf die Uhr auf Ihrem Sperrbildschirm zu werfen. Es kann also sehr unangenehm sein, wenn eines der beiden Daten nicht stimmt. Zum Glück gibt es ein paar Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Automatisches Einstellen von Datum und Uhrzeit
Als erstes können Sie sicherstellen, dass Ihre Einstellungen richtig konfiguriert sind. Apples Datums- und Zeitserver ist immer richtig, daher ist es am einfachsten, sicherzustellen, dass Sie ihn verwenden, damit die Informationen korrekt angezeigt werden.
Öffnen Sie dazu einfach die Systemeinstellungen, blättern Sie durch die Seitenleiste und wählen Sie "Allgemein"
Klicken Sie dann auf "Datum und Uhrzeit" und schalten Sie die Option "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" um. Wenn sie bereits aktiviert ist, deaktivieren Sie sie und aktivieren Sie sie erneut.
Wenn Sie dies getan haben, sollten Datum und Uhrzeit Ihres Macs automatisch entsprechend Ihrer Zeitzone eingestellt werden.
Ändern des Datums- und Zeitservers
Zeitserver sind Computer, die mit dem Internet verbunden sind und die genaue Zeit für ihre Region bereitstellen. Die meisten PCs sind auf Zeitserver angewiesen, da ihre internen Uhren dazu neigen, langsam von der tatsächlichen Zeit abzuweichen.
Ihr Mac meldet sich häufig bei einem Zeitserver an - standardmäßig dem von Apple - und passt seine interne Uhr entsprechend an. Wenn also das Datum oder die Uhrzeit auf Ihrem Mac ungenau sind, könnte es ein Problem mit dem Zeitserver geben und Sie könnten einen anderen ausprobieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
>> Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen Allgemein Datum & Uhrzeit.
Vergewissern Sie sich, dass die Option "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" aktiviert ist, wie wir oben gezeigt haben. Navigieren Sie zu Quelle und klicken Sie auf das Symbol "Einstellen" daneben. Sie werden aufgefordert, das Admin-Passwort einzugeben oder Touch ID zu verwenden, um die Einstellungen zu entsperren.
Löschen Sie die vorhandene Serveradresse und geben Sie eine neue ein. Klicken Sie abschließend auf "Fertig" Einige alternative Zeitserver, die Sie verwenden können, sind:
- pool.ntp.org
- zeit.google.de
- zeit.windows.com
- time.cloudflare.com
Aktualisieren der Zeitquelle mit Terminal
Manchmal gelingt es Ihrem Mac nicht, seine interne Uhr mit dem Standard-Zeitserver zu synchronisieren. In diesem Fall können Sie Terminal verwenden, um Ihren Mac manuell dazu zu zwingen, seine Uhr mit dem Zeitserver von Apple zu synchronisieren. Obwohl die Verwendung von Terminal einschüchternd und kompliziert erscheinen mag, wird sie mit den folgenden Schritten zum Kinderspiel.
Öffnen Sie Terminal über das Launchpad, Programme oder Spotlight. Geben Sie dann einfach den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: sudo sntp -sS time.apple.com
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Sie können Touch ID hier nicht verwenden). Sobald das erledigt ist, starten Sie Ihren Mac neu und Ihre Zeit- und Datumseinstellungen sollten wieder synchronisiert und korrekt sein.
Überprüfen Sie Ihre Zeitzoneneinstellungen
>> Es ist wichtig, dass Ihr Mac das Datum und die Uhrzeit gemäß Ihrer spezifischen Zeitzone einstellt. Um Ihre Zeitzoneneinstellungen zu überprüfen, gehen Sie zu Systemeinstellungen Allgemein Datum & Uhrzeit. Navigieren Sie dann zu "Zeitzone automatisch anhand Ihres aktuellen Standorts einstellen" und aktivieren Sie diese Option.
Aktivieren der Standortdienste
Ihr Mac verwendet die Standortdienste, um die Uhrzeit und das Datum mit Ihrer Region zu synchronisieren. Selbst wenn Sie Ihren Mac so einstellen, dass er die Zeitzone entsprechend Ihrem Standort einstellt, funktioniert dies nicht, wenn die Standortdienste deaktiviert sind. So aktivieren Sie die Standortdienste:
> Gehen Sie zu den Systemeinstellungen "Datenschutz und Sicherheit" und aktivieren Sie "Standortdienste"
Scrollen Sie nach unten zu Systemdienste und klicken Sie daneben auf "Details". Suchen Sie dann nach "Zeitzone einstellen" und schalten Sie die Option um.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, gehen Sie zurück zu den Einstellungen für Datum und Uhrzeit, deaktivieren Sie die Einstellung "Zeitzone automatisch anhand Ihres aktuellen Standorts festlegen" und aktivieren Sie sie erneut.
Überprüfen Sie Ihre Ländereinstellungen
Ein weiterer Grund, der die Zeiteinstellungen Ihres Macs stören kann, ist, dass macOS auf die falsche Region eingestellt ist. Aber das lässt sich leicht beheben.
Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie "Allgemein" Klicken Sie dann auf "Sprache & Region" und wählen Sie "Region" Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Region und das Land aus, das Ihrem aktuellen Standort entspricht.
Starten Sie anschließend Ihren Mac neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie das Datum und die Uhrzeit auch manuell einstellen. Dies ist jedoch nicht die beste Option, vor allem nicht auf lange Sicht, da sich Ihr Mac nicht automatisch an Zeitzonenänderungen anpasst, z. B. wenn Sie auf Reisen sind oder bei saisonalen Änderungen wie der Sommerzeit. Wenn also Ihre interne Uhr von der aktuellen Zeit abweicht, arbeiten Sie so lange mit der falschen Zeit, bis Sie dies bemerken und selbst korrigieren.
>> Wenn aber keiner der anderen Tipps das Problem gelöst hat, können Sie dies als kurzfristige Lösung versuchen. Gehen Sie zunächst zu Systemeinstellungen Allgemein Datum & Uhrzeit und deaktivieren Sie "Uhrzeit und Datum automatisch einstellen"
Wenn Sie jetzt auf "Datum und Uhrzeit" klicken, können Sie sie an Ihren Standort anpassen und auf "Einstellen" klicken
Weitere Tipps zum Ausprobieren
Wenn Sie alle Tipps zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und das Problem immer noch nicht lösen konnten, machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt noch einige andere allgemeine Tipps und Lösungen, die Sie als letzten Ausweg versuchen können:
- Starten Sie Ihren Mac neu: Ein Neustart Ihres Geräts ist eine bewährte allgemeine Lösung, die das Problem beheben kann.
- Setzen Sie den PRAM oder NVRAM zurück: Dieser enthält die Informationen über die Konfiguration Ihres Macs und kann viele einfache Probleme beheben. Bei einem Mac mit Apple Silicon müssen Sie dies jedoch nicht tun.
- MacOS aktualisieren: Eine schnelle Systemaktualisierung ist eine ziemlich sichere Methode, um die meisten Softwareprobleme oder -störungen zu beheben. Wenn jedoch das Datum oder die Uhrzeit falsch ist, können Sie möglicherweise nicht auf die Apple Update-Server zugreifen. Wenn dies der Fall ist, ist es einen Versuch wert, Ihren Mac wieder mit dem richtigen Datum und der richtigen Uhrzeit zu betreiben.
Bringen Sie Ihr Datum und Ihre Uhrzeit wieder auf Kurs
Genaue Datums- und Zeiteinstellungen sind für Ihren Arbeitsablauf und Ihre Produktivität von entscheidender Bedeutung. Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Mac reibungslos funktioniert und auf System- und Anwendungssoftware-Updates zugreifen kann.
Wenn Sie auf Probleme stoßen, sollten diese Korrekturen diese beheben können. Wenn Sie aber immer noch nicht in der Lage sind, das Problem zu lösen, sollten Sie sich an den Apple Support wenden oder ein autorisiertes Apple Service Center aufsuchen, um das Problem zu beheben.