Wie Sie die Leistung Ihrer Xbox verbessern können


Video Games
2024-02-19T14:00:15Z

Sie können Ihre Xbox nicht wie einen PC aufrüsten, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Erlebnis nicht verbessern können. Hier sind einige Tipps, wie Sie so viel Leistung wie möglich aus den Heimkonsolen von Microsoft herausholen können.

Verzichte auf Wi-Fi und verwende stattdessen Ethernet

Im Gegensatz zur PlayStation 5, die das schnellere Wireless-Protokoll Wi-Fi 6 unterstützt, müssen sich die Xbox-Konsolen der Serien X und S mit Wi-Fi 5 begnügen. Das ist vielleicht das Enttäuschendste an den modernen Xbox-Konsolen, denn es kann die Download-Geschwindigkeit und die Remote Play-Leistung stark einschränken.

Angenommen, Ihre Internetgeschwindigkeit übersteigt die Geschwindigkeit Ihrer drahtlosen Verbindung, dann könnte Ethernet die Lösung sein. Ich bin es gewohnt, dass die Xbox Series X bei einer 1-Gbit/s-Verbindung maximal 150 Mbit/s erreicht, obwohl die Konsole eine Sichtverbindung zum Router hat (und das bei einem 5-GHz-Wireless-Band).

Person connecting an Ethernet cable to the Netgear Nighthawk MK93S main router.

Die gute Nachricht ist, dass die Xbox Serie X und S über Gigabit-Ethernet-Anschlüsse verfügen. Die Umstellung auf eine kabelgebundene Verbindung verbessert die Download-Geschwindigkeit erheblich, so dass ihr weniger Zeit mit dem Warten auf den Abschluss von Downloads verbringen müsst. Außerdem vermeiden Sie Latenzzeiten, die durch ein überlastetes drahtloses Netzwerk entstehen.

Beachten Sie, dass sich die Gesamtlatenz in Spielen (auch als Ping bezeichnet) durch den Wechsel zu einer kabelgebundenen Verbindung möglicherweise nicht wesentlich verbessert. Die Verbindungslatenz verbessert sich nicht unbedingt, wenn sich die Download-Geschwindigkeit verbessert. Sie können eine schnelle Verbindung haben, die eine Weile braucht, um zu reagieren (4G- und 5G-Mobilfunkverbindungen haben oft dieses Problem).

Wenn Sie keine kabelgebundene Verbindung herstellen können, sollten Sie das schnellstmögliche drahtlose Band verwenden, das Ihnen zur Verfügung steht. Für die Serie X und S ist das das 5-GHz-Band. Achten Sie darauf, dass Ihr Router so nah wie möglich dran ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus können Sie unter Einstellungen Allgemein Netzwerkeinstellungen Erweiterte Einstellungen DNS-Einstellungen manuell einen schnelleren DNS-Server auswählen>>>>, indem Sie bei der Aufforderung "Manuell" wählen.

Das Ändern der DNS-Einstellungen wird sich kaum auf die Gesamtleistung des Xbox-Netzwerks auswirken, aber es wird wahrscheinlich auch nicht zu einer Verlangsamung führen.

Bevorzugen Sie den nativen internen Speicher

Die Xbox Series X und S sind mit einem schnellen Solid-State-Speicher ausgestattet, der für das Spielen von Titeln der aktuellen Generation unerlässlich ist. Wenn ein Spiel speziell für die Xbox Serie X oder S veröffentlicht wurde, muss es diesen internen Speicher nutzen.

Ältere Xbox One-Titel der letzten Generation müssen nicht unbedingt den internen Speicher nutzen und können stattdessen über externe Laufwerke gespielt werden. Leider sind externe Laufwerke (selbst wenn es sich um Solid-State-Laufwerke handelt) langsamer als das Laufwerk in Ihrer Konsole. Bei mechanischen Festplatten mit Spinnplatten sind die Ladezeiten deutlich länger.

Xbox dashboard showing connected storage devices.

Es ist immer noch eine gute Idee, ein externes Laufwerk an die Xbox anzuschließen, aber wir empfehlen, ein solches Laufwerk als "kalten Speicher" zu verwenden und Dateien bei Bedarf in den internen Speicher zu verschieben. Dies ist fast immer schneller als das Herunterladen eines Spiels aus dem Internet, selbst wenn Sie das Spiel aktualisieren müssen, bevor Sie es spielen können.

Sie können Spiele auf Ihr externes Xbox-Laufwerk verschieben und von dort abrufen> über die Bibliothek "Meine Spiele und Apps" oder über das Menü "Einstellungen - Speicher". Sie können auch zusätzlichen schnellen Speicher in Form von Xbox-Erweiterungskarten erwerben. Diese beginnen bei 89 US-Dollar für 512 GB, wobei auch 1 TB und 2 TB verfügbar sind.

Diese Erweiterungskarten sind proprietär und pro Gigabyte viel teurer als ein externes Solid-State-Laufwerk. Wir empfehlen daher, das Geld zu sparen und stattdessen Datenübertragungen in Kauf zu nehmen.

Wählen Sie den Leistungsmodus vor dem Qualitätsmodus

In Konsolenspielen werden immer häufiger Leistungsoptionen angezeigt, die oft als Leistungs- oder Qualitätsschalter dargestellt werden. Sie müssen in den Spieleinstellungen nach dieser Option suchen, denn anders als bei der PS5 gibt es bei der Xbox keine "Standard"-Einstellung.

Der Leistungsmodus bevorzugt die Bildrate gegenüber der visuellen Wiedergabetreue. Wenn du den Leistungsmodus auswählst, bekommst du in der Regel 60 Bilder pro Sekunde oder mehr, während der Qualitätsmodus häufig auf 30 Bilder pro Sekunde voreingestellt ist. Diese Regel ist nicht in Stein gemeißelt, denn einige Spiele können im Qualitätsmodus mit einer freigeschalteten Bildrate laufen, was bedeuten kann, dass die Leistung von Minute zu Minute variabler ist.

Selecting

Wenn Sie möchten, dass ein Spiel unabhängig von der Framerate optimal aussieht, wählen Sie den Qualitätsmodus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zwischen den beiden Modi hin- und herschalten. Es kann sehr unangenehm sein, von 30 Bildern auf 60 Bilder und wieder zurück zu wechseln. Bei vielen Spielen ist ein Neustart erforderlich, um den Modus zu wechseln, wodurch dieser Übergang überbrückt werden kann.

In den meisten Fällen entscheidet das jeweilige Spiel darüber, welcher Modus am besten geeignet ist. Langsame Spiele mit schwerfälliger Steuerung fühlen sich oft mit 30 Bildern pro Sekunde gut an. Das Sci-Fi-Rollenspiel Starfield von Bethesda wurde mit 30 Bildern pro Sekunde ausschließlich auf Konsolen veröffentlicht, und das Spiel wird dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt.

Schnellere Titel, die geringere Latenzzeiten erfordern und ausgefeilte Actionsequenzen bieten (wie Hi-Fi Rush), laufen mit 60 Bildern pro Sekunde viel besser. Beat 'em ups, Rhythmus-Actionspiele und kompetitive Shooter profitieren im Allgemeinen am meisten von einem Leistungsmodus. Denken Sie daran: Je höher die Bildrate, desto schneller die Bildlaufzeit und desto schneller erhalten Sie als Spieler eine Rückmeldung über das Geschehen auf dem Bildschirm.

Für manche ist die Bildrate ein absolutes Muss, unabhängig davon, was gespielt wird. Die Ära der Xbox 360 und PlayStation 4, in der 30 Bilder ausreichen, ist vorbei. Immer mehr Titel werden mit einer Leistungsoption und einer Option für 60 Bilder pro Sekunde (oder sogar 120 Bilder pro Sekunde) ausgeliefert.

Stellen Sie sicher, dass VRR, 120Hz und HDR aktiviert sind

>> Sie können in den Xbox-Einstellungen zusätzliche Funktionen aktivieren, um die visuelle Wiedergabetreue und Leistung zu verbessern und das Beste aus Ihrer Konsole herauszuholen. Gehen Sie zu Einstellungen Allgemein TV & Anzeigeoptionen und wählen Sie "4K TV Details", um zu sehen, welche Modi Sie verwenden können.

Xbox dashboard

Selbst im Leistungsmodus sind Einbrüche in der Bildrate möglich. Die Technologie der variablen Bildwiederholfrequenz kann diese Einbrüche ausgleichen und das Tearing des Bildschirms verhindern, indem die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms an die Bildwiederholfrequenz des Spiels angepasst wird. Nicht alle Fernsehgeräte und Monitore unterstützen VRR, aber bei den meisten neuen Bildschirmen kann man davon ausgehen, dass sie es können.

>> Um VRR zu aktivieren, öffnet die Einstellungen-App auf eurer Xbox und geht zu den allgemeinen TV- und Anzeigeoptionen Videomodi. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Variable Bildwiederholrate" die Option "Immer ein" oder "Nur für Spiele", um die Funktion zu aktivieren. Sie benötigen einen Bildschirm, der entweder HDMI-VRR oder AMD FreeSync unterstützt, um diese Funktion zu nutzen.

>> Darüber hinaus können Sie unter Einstellungen - Allgemein - TV- und Anzeigeoptionen mit dem Dropdown-Menü "Bildwiederholfrequenz" 120 Hz für Spiele aktivieren. Dadurch können Sie die schnellere Bildwiederholrate in Spielen nutzen, die Bildwiederholraten von mehr als 60 Bildern pro Sekunde unterstützen. Wenn Sie bei schwarzen Elementen ein Flackern feststellen, sollten Sie diese Option deaktivieren.

Xbox dashboard showing available video modes.

>>> HDR-Spiele (High Dynamic Range) sind eines der Highlights der neuen Konsolengeneration. Wenn Sie einen Bildschirm haben, der HDR10 oder Dolby Vision unterstützt, können Sie diese beiden Modi unter Einstellungen Allgemein TV- & Anzeigeoptionen Videomodi aktivieren.

Weitere Einstellungen, die Sie vornehmen sollten, sind "Automatischen Low-Latency-Modus zulassen" auf "Ein", "YCC 4:2:2 zulassen" auf "Aus" (es sei denn, Sie haben Probleme, ein Videosignal ohne diesen Modus anzuzeigen) und "Auto HDR" auf "Ein" (um im HDR-Modus spielen, auch bei älteren Titeln, die dies nicht unterstützen).

Reinigen Sie Ihre Konsole für einen optimalen Luftstrom

Staub und Ablagerungen können die Luftzirkulation behindern, wodurch Ihre Konsole heißer läuft als nötig. Hitze ist schlecht für die Elektronik, und obwohl sie Ihre Konsole im herkömmlichen Sinne nicht unbedingt verlangsamt, kann sie zu einer kürzeren Lebensdauer führen.

Es ist wichtig, die Konsole abzustauben und Tierhaare, Menschenhaare und alles andere zu entfernen, was die Lüftungsschlitze verstopft. Achten Sie darauf, dass Sie jede Oberfläche Ihrer Konsole abstauben, um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten. Bei der Xbox Series X zum Beispiel wird die Wärme aus der großen Lüftungsöffnung an der Oberseite abgeleitet (wenn die Konsole aufrecht steht), aber die Lufteinlässe befinden sich am anderen Ende der Konsole.

Xbox series X on a table next to a monitor

Die Lufteinlässe erfordern weit mehr Aufmerksamkeit als die Abluftöffnungen, da sie leicht verstopfen können.

Starten Sie Ihre Xbox von Zeit zu Zeit neu

Wenn du deine Konsole nicht mehr benutzt, hast du dich wahrscheinlich daran gewöhnt, sie in den Standby-Modus zu schalten. Wenn Sie sie das nächste Mal einschalten, startet sie fast sofort und ist bereit, Spiele zu spielen. Das ist zwar praktisch, aber kein Ersatz für einen richtigen Neustart.

Starten Sie Ihre Xbox neu, indem Sie die Xbox-Taste auf Ihrem Controller gedrückt halten und in den angezeigten Optionen "Konsole neu starten" auswählen. Dieser Vorgang dauert wesentlich länger, da die Xbox, ähnlich wie Windows, sicher heruntergefahren und wieder hochgefahren werden muss. Das "Xbox"-Startlogo wird angezeigt, und es ertönt ein Startsignal.

Xbox power options menu showing the

>>> Ein Neustart kann helfen, Probleme mit Abstürzen, Netzwerkverbindungen und anderem seltsamen Verhalten zu lösen. Sie sollten auch darauf achten, Ihre Konsole ordnungsgemäß herunterzufahren (mit Einstellungen Allgemein Energieoptionen Jetzt herunterfahren), wenn Sie sie vom Stromnetz trennen wollen.


Diese Tipps helfen Ihnen hoffentlich, die Leistung Ihrer Xbox Series X oder S so weit wie möglich zu steigern. Bei älteren Titeln können Sie auch den FPS-Boost nutzen. Dabei handelt es sich um einen Software-Trick, mit dem Sie Spiele mit höheren Bildraten als den nativen ausführen können, ohne den Originalcode zu verändern. Diese Funktion ist bei den meisten Spielen, die sie unterstützen, standardmäßig aktiviert.