Wie man dieselbe Zelle in mehreren Excel-Blättern referenziert (3D-Referenzierung)
Microsoft
2024-01-15T17:00:13Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Verwenden Sie die 3D-Referenzierung anstelle der manuellen Referenzierung, um mögliche Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen, wenn Sie Zellen in mehreren Excel-Arbeitsblättern referenzieren.
- Stellen Sie sicher, dass jedes Arbeitsblatt das gleiche Layout hat, und fügen Sie ein Start- und ein Endblatt hinzu, um Genauigkeit und Flexibilität zu gewährleisten.
- Erstellen Sie die Formel im Arbeitsblatt Summen, indem Sie die Funktion SUMME verwenden und die gewünschten Zellen in allen Arbeitsblättern referenzieren.
Wenn Sie Daten auf mehreren Excel-Arbeitsblättern haben, die Sie in einer Formel zusammenführen möchten, verschwenden Sie keine Zeit damit, jede Zelle manuell zu referenzieren. Verwenden Sie stattdessen eine Excel-Funktion namens 3D-Referenzierung, mit der Sie den Prozess beschleunigen und sicherstellen können, dass Sie nicht versehentlich Zellen ausschließen.
In diesem Artikel wird gezeigt, wie die 3D-Referenzierung für die grundlegende Funktion SUMME verwendet wird. Sie können jedoch auch viele andere Excel-Funktionen für die 3D-Referenzierung verwenden, darunter MITTELWERT, ZAEHLUNG, MAX und MIN.
Warum manuelles Referenzieren in Excel Probleme verursachen kann
Das Schöne an der 3D-Referenzierung ist, dass sie Ihnen hilft, potenzielle Fallstricke zu vermeiden, im Gegensatz zur manuellen Auswahl einzelner Zellen in Arbeitsblättern. Wenn Sie beispielsweise manuell referenzieren, könnten Sie versehentlich die relevante Zelle in einem Ihrer Arbeitsblätter übersehen oder auf eine falsche Zelle verweisen. Wenn Sie viele Arbeitsblätter haben, ist das manuelle Arbeiten in allen Arbeitsblättern mühsam und zeitaufwändig.
Die 3D-Referenzierung ist zwar nicht fehlerfrei, worauf wir später noch eingehen werden, aber sie ist eine Möglichkeit, diese potenziellen Probleme zu umgehen und sowohl Genauigkeit als auch Effizienz zu gewährleisten.
Verwendung der 3D-Referenzierung in Excel
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die 3D-Referenzierung in jeder Version von Excel zu verwenden.
Schritt 1: Legen Sie jedes Arbeitsblatt auf die gleiche Weise an
Damit die 3D-Referenzierung funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass jedes Arbeitsblatt, auf das Sie verweisen, gleich aufgebaut ist - oder zumindest, dass die Zelle, die Sie in Ihrer Formel erfassen müssen, in jedem Arbeitsblatt die gleiche Zelle ist.
Wie Sie hier sehen können, befinden sich die Summen der beiden Arbeitsblätter "Januar" und "Februar" für jede Person in derselben Zelle (die von Sarah in B2, die von John in B3, usw.).
Schritt 2: Hinzufügen eines Startblatts und eines Endblatts
Im nächsten Schritt fügen Sie Ihrer Arbeitsmappe ein Start- und ein Endblatt hinzu. Diese dienen als Buchstützen, und wir werden eine Formel erstellen, um alles zu erfassen, was zwischen ihnen liegt. Wenn Sie also neue Arbeitsblätter hinzufügen und diese in Ihre Referenzierung einbeziehen möchten, sollten Sie sie zwischen diesen beiden Buchstützen platzieren.
Fügen Sie zunächst ein Endblatt hinzu. Klicken Sie dazu auf die letzte Registerkarte Ihrer Arbeitsmappe und wählen Sie dann " ", um ein neues Arbeitsblatt hinzuzufügen. Sie können das neue Arbeitsblatt dann in "Ende" umbenennen, indem Sie in den Registerkarten auf den Namen des Arbeitsblatts doppelklicken.
Nun müssen Sie Ihrer Arbeitsmappe ein Startblatt hinzufügen. Wählen Sie wiederum " ", um ein neues Arbeitsblatt hinzuzufügen, und benennen Sie dieses in "Start" um. Klicken Sie dann auf Ihr "Start"-Blatt und ziehen Sie es auf die linke Seite aller vorhandenen Registerkarten.
Dieser Schritt ist nur bei einer Arbeitsmappe erforderlich, die Sie mit neuen Arbeitsblättern ergänzen wollen. Aber auch wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Arbeitsmappe fertiggestellt haben, sollten Sie diesen Schritt ausführen, um für die Zukunft gerüstet zu sein und spätere Probleme zu vermeiden.
Schritt 3: Hinzufügen eines Summenblatts
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, fügen Sie ein Arbeitsblatt hinzu, auf dem die Ausgabe der Formel platziert wird. Klicken Sie erneut auf " ", benennen Sie das neue Arbeitsblatt in "Summen" um und ziehen Sie dieses neue Blatt links neben alle vorhandenen Registerkarten, um es an den Anfang Ihrer Arbeitsmappe zu setzen.
Schritt 4: Erstellen Sie die Formel im Arbeitsblatt "Summen"
Jetzt können wir mit der 3D-Referenzierung beginnen. Anhand des obigen Beispiels wollen wir Sarahs Gesamteinkommen für Januar und Februar zusammen herausfinden. Sarahs monatliche Gesamtsummen befinden sich in Zelle B2. Wir wollen also den Wert in Zelle B2 von jedem Arbeitsblatt addieren.
Klicken Sie im Arbeitsblatt "Summen" auf die Zelle, in der die Jahressumme von Sarah berechnet werden soll. Geben Sie in diese Zelle Folgendes ein:
=SUMME(
Klicken Sie anschließend auf das Arbeitsblatt "Start", halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf das Arbeitsblatt "Ende". Klicken Sie dann auf die Zelle, die Sie referenzieren möchten (im obigen Beispiel ist das die Zelle B2). Geben Sie schließlich eine geschlossene Klammer ein und drücken Sie die Eingabetaste. In der Formelleiste oben wird die folgende Formel angezeigt:
=SUMME(Anfang:Ende!B2)
Damit wird nun die Zelle B2 für "Januar", "Februar" und jedes andere Arbeitsblatt, das Sie zwischen den Arbeitsblättern "Anfang" und "Ende" hinzufügen, übernommen.
Denken Sie daran, wenn Sie ein neues Arbeitsblatt hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie es zwischen den Arbeitsblättern "Start" und "Ende" platzieren und dass Sie das gleiche Layout verwenden.
Um sicherzustellen, dass Sie in jedem Arbeitsblatt das gleiche Layout verwenden, können Sie ein Excel-Arbeitsblatt ganz einfach duplizieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte eines Arbeitsblattlayouts, das Sie kopieren möchten, und wählen Sie "Verschieben oder Kopieren" Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Kopie erstellen", und wählen Sie mit der Option "Vor dem Blatt" aus, wo das neue Arbeitsblatt platziert werden soll - stellen Sie sicher, dass es sich zwischen den Arbeitsblättern "Anfang" und "Ende" befindet.
Wenn Ihr Arbeitsblatt "Summen" das gleiche Layout wie Ihre einzelnen Datenblätter hat, können Sie die Funktion "Automatisch ausfüllen" von Excel verwenden, um zu vermeiden, dass Sie die Formel für jede Berechnung neu eingeben müssen. Alternativ können Sie auch Strg C in der Zelle mit der Formel drücken und dann Strg V in den anderen Zellen, in denen die gleiche Funktion ausgeführt werden soll.
3D-Referenzierung über einen Bereich von Zellen verwenden
Um die 3D-Referenzierung über einen Bereich von Zellen zu verwenden, führen Sie die gleichen Schritte wie oben aus. Klicken Sie jedoch nicht auf eine einzelne Zelle, wenn Sie Ihre Formel erstellen (im vorherigen Beispiel war dies die Zelle B2), sondern markieren Sie alle Zellen, die Sie in die Berechnung einbeziehen möchten.
In diesem Beispiel wären das B2, C2, D2 und E2. Damit wird die Summe aller vier Werte auf jedem Arbeitsblatt gebildet:
=SUMME(Anfang:Ende!B2:E2)
Wenn die Zellen, auf die Sie Bezug nehmen möchten, nicht nebeneinander liegen, halten Sie die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie dann auf alle Zellen, die Sie in der Formel erfassen möchten. In diesem Beispiel werden die Zellen E7, R16 und M24 auf jedem Blatt erfasst:
=SUMME(Anfang:Ende!E7,Anfang:Ende!R16,Anfang:Ende!M24)
Mögliche Probleme mit 3D-Referenzierung
Wie bei allen Excel-Funktionen gibt es auch bei der 3D-Referenzierung einige potenzielle Fallstricke, auf die Sie achten müssen:
- Wenn Sie ein neues Arbeitsblatt nach dem "Ende"-Arbeitsblatt oder vor dem "Start"-Arbeitsblatt hinzufügen, wird Ihre Formel diese neuen Arbeitsblätter nicht erfassen. Stellen Sie sicher, dass Sie neue Arbeitsblätter immer zwischen Ihren Buchstützen positionieren.
- Wenn Sie das Layout einer Arbeitsmappe anpassen (z. B. eine neue Zeile oder Spalte hinzufügen), führt die Inkonsistenz der Layouts zwischen den Arbeitsblättern zu Fehlberechnungen der Formeln, da auf die falschen Zellen verwiesen wird. Achten Sie darauf, dass Sie immer dasselbe Layout für alle referenzierten Arbeitsblätter beibehalten.
- Wenn Sie ein Arbeitsblatt ausblenden, werden die darin enthaltenen Daten zwar nicht angezeigt, aber die Formel greift trotzdem auf die Daten zu. Achten Sie darauf, dass Sie dies bei der Betrachtung Ihrer Summen berücksichtigen.
- Wenn Sie ein Arbeitsblatt löschen, auf das in Ihrer Formel verwiesen wird, werden die Daten dieses Arbeitsblatts automatisch aus Ihren Berechnungen herausgenommen.
Das war's! Sie wissen jetzt, wie Sie durch 3D-Referenzierung Zeit sparen und sicher sein können, dass Ihre arbeitsblattübergreifende Referenzierung genau und dynamisch ist.