8 Lösungsvorschläge für den Fall, dass Ihr Laptop eingesteckt ist, aber nicht aufgeladen wird


Windows
2023-12-29T14:00:22Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Wenn Ihr Laptop nicht aufgeladen wird, obwohl er an die Steckdose angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit dem Adapter verbunden ist. Wenn das nicht funktioniert, stecken Sie den Adapterstecker des Ladegeräts in eine andere Steckdose und untersuchen Sie den Ladeanschluss und den Stift sorgfältig.
  • Vergewissern Sie sich auch, dass Sie das Original-Ladegerät verwenden, das mit Ihrem Laptop geliefert wurde, und nicht ein Ladegerät eines anderen Herstellers.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, aktualisieren Sie das BIOS und installieren Sie den Akkutreiber neu.

Lädt Ihr Notebook nicht auf, obwohl Sie es angeschlossen haben? In den meisten Fällen tritt dieses Problem auf, wenn der Ladeadapter nicht richtig angeschlossen ist. In anderen Fällen könnte ein veraltetes BIOS oder eine Beschädigung des Akkutreibers der Grund dafür sein. Was auch immer der Grund sein mag, hier sind Lösungen, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Laptop eingesteckt ist, aber nicht lädt.

1. Überprüfen Sie Ihren Laptop-Adapter

Bevor Sie größere Schritte unternehmen, sollten Sie als Erstes prüfen, ob das Netzkabel fest mit dem Adapter verbunden ist. Wenn die Verbindung locker ist, erhält der Adapter keinen Strom und Ihr Laptop kann nicht aufgeladen werden.

A laptop adapter with a loose connection.

Wenn Sie feststellen, dass das Netzkabel nur locker mit dem Adapter Brick verbunden ist, drücken Sie es mit leichtem Druck fest in den Adapter. Alternativ können Sie das Netzkabel auch vollständig abziehen und wieder einstecken.

2. Anschließen des Laptop-Adapters an eine andere Steckdose

Multiple power adaptors and cables plugged into a power strip

Ihr Laptop lässt sich möglicherweise nicht aufladen, wenn die Steckdose, in die der Adapter eingesteckt ist, nicht funktioniert. Stecken Sie den Adapterstecker in eine andere Steckdose und prüfen Sie, ob der Laptop zu laden beginnt. Wenn dies der Fall ist, bestätigt dies, dass die ursprüngliche Steckdose oder der entsprechende Schalter nicht funktioniert. In diesem Fall können Sie sich an einen Elektriker wenden, um diese Steckdose reparieren zu lassen.

3. Verwenden Sie das Original-Ladegerät

Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie das Original-Ladegerät verwenden, das mit Ihrem Laptop geliefert wurde, um einen optimalen Ladevorgang zu gewährleisten. Ladegeräte von Drittanbietern werben zwar mit Schnellladefunktion oder anderen Vorteilen, schaden aber oft dem Gerät.

Wenn Sie beispielsweise ein gefälschtes Ladegerät verwenden, das mit Schnellladung wirbt, kann der Akku beschädigt werden, weil es die falsche Leistung liefert. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie versuchen, Ihren Laptop, der USB-C-Laden unterstützt, mit einem Smartphone-Ladegerät aufzuladen, dann werden Sie wahrscheinlich Ladeprobleme bekommen, da die Stromversorgung eines Smartphone-Ladegeräts in der Regel niedriger ist als die eines Laptops.

Gefälschte Ladegeräte laden Laptops oft extrem langsam oder in einigen Fällen überhaupt nicht auf. Wenn Ihr Original-Laptop-Ladegerät nicht mehr funktioniert, sollten Sie das gleiche Modell direkt beim Laptop-Hersteller online oder im Geschäft kaufen, anstatt auf ein Ladegerät eines Drittanbieters zurückzugreifen.

4. Untersuchen Sie den Ladeanschluss und den Stift

Wenn Ihr Laptop immer noch nicht aufgeladen wird, sollten Sie den Ladeanschluss Ihres Laptops sorgfältig auf Staub oder Ablagerungen untersuchen, die sich darin angesammelt haben könnten. Wenn Staub oder Schmutz vorhanden ist, kann das Ladegerät den Laptop nicht mit Strom versorgen, was letztendlich das Problem verursacht.

Charging port on a laptop with visible dust surrounding it.

Sie können einen Zahnstocher verwenden, um den Schmutz zu entfernen. Gehen Sie bei der Reinigung jedoch sehr behutsam vor, da die Ladeanschlüsse sehr empfindlich sind und Sie sie beschädigen könnten, wenn Sie versuchen, den Schmutz zu stark zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch Druckluft verwenden.

Sie sollten auch den Ladestift sorgfältig überprüfen. Oft bricht der Ladestift aufgrund von ungleichmäßigem Druck oder weil er in den falschen Anschluss gesteckt wurde.

The charging pin on a laptop adapter.

Wenn der Ladestift gebrochen ist, können Sie den Stift einfach abschneiden und einen neuen anschließen. Wenn Sie sich jedoch nicht zutrauen, den Stift selbst abzuschneiden und auszutauschen, sollten Sie einen Fachmann damit beauftragen.

5. Lassen Sie Ihren Laptop abkühlen

Das Problem kann auch auftreten, wenn sich Ihr Laptop überhitzt hat. Ihr Laptop kann sich überhitzt haben, wenn Sie CPU- und GPU-intensive Aufgaben ausgeführt haben. In solchen Fällen unterbricht Ihr Laptop möglicherweise absichtlich den Ladevorgang, um den Akku zu schützen.

Es hat sich herausgestellt, dass Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkus Schaden nehmen können, wenn Sie versuchen, sie bei hohen Temperaturen zu laden. Außerdem kann das Aufladen eines überhitzten Laptops das Risiko einer Akkuexplosion erhöhen. Um diese Szenarien zu verhindern, sind Laptops so konstruiert, dass der Ladevorgang automatisch unterbrochen wird, wenn das Gerät überhitzt.

In dieser Situation können Sie nicht viel tun. Schalten Sie Ihren Laptop einfach aus und lassen Sie ihn abkühlen. Sobald Sie merken, dass die Temperatur gesunken ist, schließen Sie das Ladegerät wieder an, und Ihr Laptop sollte wieder aufladen.

6. Laden Sie alle verfügbaren BIOS-Updates herunter

Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Low-Level-Systemsoftware, die verschiedene Hardwarefunktionen steuert, darunter die Energieverwaltung und das Laden des Akkus. Wenn Ihr Notebook mit einer extrem veralteten BIOS-Version arbeitet, könnte es Schwierigkeiten haben, das Netzteil richtig zu erkennen, was möglicherweise zu dem vorliegenden Ladeproblem führt. In diesem Fall besteht die Lösung darin, das System-BIOS zu aktualisieren.

Leider gibt es keine allgemeingültige Anleitung zur BIOS-Aktualisierung, da die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Methoden anwenden. Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, dass Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers besuchen, auf die Download- oder Support-Seite Ihres Motherboard-Modells zugreifen und dann das verfügbare BIOS-Update herunterladen sollten. In unserem Leitfaden zur BIOS-Aktualisierung finden Sie weitere Informationen über den Aktualisierungsprozess.

7. Installieren Sie die Akkutreiber neu

Windows ist auf den Akkutreiber angewiesen, um die Kommunikation mit dem Akku Ihres Laptops aufrechtzuerhalten. Wenn der Akkutreiber aufgrund von Softwarekonflikten, Hardwareproblemen oder anderen Faktoren beschädigt wird, verliert Windows die Kommunikation mit dem Akku, was zu dem Problem führt, das bei Ihnen auftritt.

Die effektivste Methode zur Beseitigung einer Beschädigung des Akkutreibers besteht darin, ihn neu zu installieren. Drücken Sie dazu die Windows X-Taste und wählen Sie in der angezeigten Liste den Eintrag "Geräte-Manager". Doppelklicken Sie im Gerätemanager auf den Knoten "Batterien", um ihn zu erweitern.

Batteries node in the Device Manager app on Windows.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber "Microsoft AC Adapter" und wählen Sie die Option "Gerät deinstallieren". Deinstallieren Sie auf ähnliche Weise den Treiber "Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery".

The Uninstall Device option in Device Manager.

Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie die Treiber deinstalliert haben. Nach dem Neustart installiert Windows automatisch beide Akkutreiber neu. Wenn die Neuinstallation aus irgendeinem Grund fehlschlägt, drücken Sie Windows i, um die App "Einstellungen" zu öffnen, klicken Sie auf "Windows Update" und wählen Sie dann "Nach Updates suchen" Windows wird nun den fehlenden Treiber, in diesem Fall den Akkutreiber, auf Ihrem Computer installieren.

The Windows update menu in the Settings app with an arrow pointing to the Check for Updates button.

Nachdem Sie den Treiber neu installiert haben, schließen Sie das Ladegerät wieder an und prüfen Sie, ob Ihr Laptop zu laden beginnt.

8. Testen Sie auf einen defekten Akku

Zu guter Letzt sollten Sie prüfen, ob der Akku Ihres Laptops die Ursache des Problems ist. Nehmen Sie dazu den Akku aus dem Laptop heraus und laden Sie ihn anschließend auf.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Projekte, an denen Sie gerade arbeiten, speichern, bevor Sie fortfahren, da bei diesem Vorgang die Stromversorgung des Laptops vollständig unterbrochen wird.

Wenn Ihr Laptop über einen herausnehmbaren Akku verfügt, drehen Sie ihn einfach um, lösen Sie die Schrauben oder schieben Sie die Verriegelungslasche um, und nehmen Sie den Akku heraus. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind oder nicht wissen, wie Sie den Akku herausnehmen können, sollten Sie im Handbuch Ihres Laptops nachsehen oder im Internet nach einer speziellen Anleitung suchen, wie Sie den Akku aus Ihrem Laptop-Modell entfernen können.

Nachdem Sie den Akku entnommen haben, sollten Sie die Einschalttaste etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten, um die verbleibende Energie in Ihrem Laptop zu entladen. Schließen Sie dann das Ladegerät an Ihr Notebook an und versuchen Sie, es ohne den Akku einzuschalten.

Wenn sich Ihr Laptop einschalten lässt, ist das ein Hinweis darauf, dass das Problem wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Akkufach oder dem Akku selbst zurückzuführen ist. Untersuchen Sie das Akkufach sorgfältig auf Schmutz und Ablagerungen und entfernen Sie diese mit einem Mikrofasertuch. Legen Sie dann den Akku wieder ein und vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest angeschlossen sind. Wenn sich Ihr Notebook immer noch nicht starten lässt, ist der Akku leer und Sie müssen ihn ersetzen.

Bei Laptops mit einem nicht herausnehmbaren Akku ist es schwieriger, diese Möglichkeit zu überprüfen. Denn Sie müssen das Gerät öffnen, um an den Akku zu gelangen. Dabei können nicht nur wichtige Komponenten beschädigt werden, sondern es kann auch die Garantie Ihres Laptops erlöschen, wenn Sie dies falsch machen.

The underside of a laptop with the back removed and internal battery revealed.

Wenn Ihr Notebook also einen nicht herausnehmbaren Akku hat, empfehlen wir Ihnen, es zu einem qualifizierten Techniker zu bringen, der den Akku sicher untersuchen und gegebenenfalls entfernen kann. Der Techniker wird Ihnen sagen, ob Sie den Akku ersetzen oder eine andere Reparatur durchführen sollten.


Wir hoffen, dass diese Lösungen hilfreich waren und Ihr Laptop jetzt ohne Probleme geladen wird. Sobald Ihr Laptop wieder normal aufgeladen wird, sollten Sie einige Änderungen an Ihren Windows-Einstellungen vornehmen, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.