Google Pixel 8 Pro-Langzeittest: Ein fast perfektes Pixel
Android
2023-12-13T16:00:23Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Google Pixel 8 Pro hat keine Leistungsprobleme, Überhitzung oder größere Probleme, sodass es nicht nur für Android-Enthusiasten geeignet ist.
- Das Smartphone verfügt über einige der besten Smartphone-Kameras und ein hochwertiges Aussehen und Gefühl mit einem matten Glas auf der Rückseite.
- Das Gerät bietet Face Unlock für biometrische Daten, Leistungsverbesserungen und KI-Funktionen, aber der Temperatursensor ist nicht nützlich.
Google versucht, mit seiner Pixel-Reihe das Beste von Android zu präsentieren, aber in der Vergangenheit wurde jede Generation mit dem einen oder anderen Problem geplagt. Nachdem ich das Google Pixel 8 Pro mehrere Monate lang getestet habe, kann ich glücklicherweise berichten, dass ich keine Leistungsprobleme, keine Überhitzung und keine nennenswerten Probleme erlebt habe. Google hat endlich ein Telefon, das nicht nur für Android-Enthusiasten ist.
Google Pixel 8 Pro
Das Google Pixel 8 Pro enthält die neueste CPU des Suchmaschinenriesen, den Tensor G3, gehört zu den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt und verfügt über einige der besten KI-gestützten Funktionen.
- Farben
- Obsidian, Porzellan, Braun
- Erscheinungsdatum
- Oktober 11, 2023
- Preis
- Ab $999
- Anzeige
- 6.7-Zoll Super Actua, 1344x29921-120Hz, 2400 nits Spitzenhelligkeit
- Display-Typ
- LTPO OLED
- SoC
- Google Tensor G3
- Speicher
- 128GB, 256GB, 512GB, 1TB
- ARBEITSSPEICHER
- 12GB
- Akku
- 5050mAh
- Anschlüsse
- USB-C 3.2
- Betriebssytem
- Android 14
- Konnektivität
- Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, Ultra-Wideband, NFC
- Sonstiges
- Temperatur-Sensor
- Abmessungen
- 6.4 x 3 x 0,3 Zoll (162,6 x 76,5 x 8,8 mm)
- Gewicht
- 213g (7.5oz)
- Material
- Corning Gorilla Glass Victus 2 Deckglas und matte Rückseite, polierter Aluminiumrahmen
- IP-Bewertung
- IP68
- Unterstützung von Micro SD-Karten
- Keine
- Sicherheit
- 7 Jahre Betriebssystem-, Sicherheits- und Feature-Drop-Updates
- Authentifizierung
- Fingerabdrucksensor unter dem Display, Gesichtsentsperrung
- Frontkamera
- 10.5MP, ƒ/2.2, Autofokus, 95-Grad-Ultraweites Sichtfeld
- Hauptkamera
- 50MP Octa PR, ƒ/1.68, 82-Grad-Sichtfeld
- Weitwinkelkamera
- 48MP Quad PD mit Autofokus, ƒ/1,95, 125,5-Grad-Sichtfeld
- Teleobjektiv-Kamera
- 48MP Quad PD, ƒ/2,8, 21,8-Grad-Blickfeld, 5x optischer Zoom, Super Res Zoom bis zu 30x, optische und elektronische Bildstabilisierung
- Einige der besten Smartphone-Kameras
- Mattes Glas auf der Rückseite sorgt für ein erstklassiges Aussehen und Gefühl
- Face Unlock für biometrische Daten
- Geringe Leistungsverbesserungen
- Viele KI-Funktionen sind "in Kürze" verfügbar
- Der Temperatursensor ist nicht sehr nützlich
Preis und Verfügbarkeit
Das Google Pixel 8 Pro ist ab sofort zu Preisen ab 999 US-Dollar für 128 GB integrierten Speicherplatz erhältlich. Der Preis steigt bis zu 1.399 US-Dollar für 1 TB Speicherplatz. Sie können zwischen den Farben Bay (blau), Obsidian (schwarz) und Porcelain (cremefarben) wählen. Das Telefon kann direkt bei Google, allen großen Mobilfunkanbietern und anderen Drittanbietern erworben werden.
Ein ähnliches, aber weicheres Aussehen und Gefühl
Google hat die Pixel-Reihe im Jahr 2021 mit der Einführung des Pixel 6 grundlegend überarbeitet. Auch nach drei Generationen hat Google das unverwechselbare Design beibehalten, mit einer Kameraleiste, die sich über die gesamte Breite des Pixel 8 Pro erstreckt. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass die Ecken deutlich weicher geworden sind, wodurch das Telefon angenehmer zu halten ist.
Das Display und das Glas auf der Rückseite bestehen aus Corning Gorilla Glass Victus 2, und in der kurzen Zeit, die ich mit dem Gerät verbracht habe, konnte ich keine Kratzer oder Abnutzungserscheinungen feststellen. Die Rückseite hat eine matte Textur, die ich nur als perfekt bezeichnen kann. Sie fühlt sich auf eine erstklassige Art und Weise weich an und steht in starkem Kontrast zu dem polierten Aluminium-Unibody-Rahmen, der den Rand des Telefons und den Kamerabuckel umschließt.
Alles andere über das Design des Google Pixel 8 Pro ist ziemlich Standard. Sie finden die Power- und Lautstärketasten auf der rechten Seite, einen USB-C-Anschluss auf der Unterseite, eine 5G-mmWave-Antennenaussparung auf der Oberseite und einen physischen SIM-Kartensteckplatz auf der linken Seite.
Mein größter (und wirklich einziger) Kritikpunkt am Design des Pixel 8 Pro ist Googles Verwendung von poliertem Aluminium für die Kameraleiste. Das matte Glas ist so gut darin, Fingerabdrücke zu vermeiden, dass selbst der kleinste Fleck auf dem reflektierenden Metall wie ein wunder Daumen hervorsticht. Ich habe mein Bestes getan, um die Leiste sauber zu halten, aber aufgrund ihrer Lage ist es ganz natürlich, dass mein Finger auf dem Vorsprung ruht, um das Gerät in meiner Hand zu stabilisieren.
Während ich bei meinem Testgerät keine nennenswerten Schäden feststellen konnte, hatte die Kameraleiste des Pixel 7 Pro ein ähnliches reflektierendes Metall, das sehr leicht verkratzt. Nach einem Jahr mit dem Telefon erwarte ich, dass ich ähnliche Abnutzungserscheinungen am Pixel 8 Pro sehen werde. Ich hätte die matte Oberfläche des regulären Pixel 8 bevorzugt.
Das Display erfüllt alle Kriterien
Da jedes Produkt eines Unternehmens ein einprägsames Branding braucht (wie Apples "Retina"-Display), bezeichnet Google den Bildschirm des Pixel 8 Pro als "Super Actua"-Display. Im Grunde handelt es sich um ein 6,7-Zoll-LTPO-OLED mit einer Auflösung von 1.344 x 2.992 und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 1-120 Hz.
In der Praxis, vor allem im Vergleich zu anderen Flaggschiffen wie dem Samsung Galaxy S23 Ultra, würde ich nicht sagen, dass der Bildschirm des Pixel 8 Pro hervorsticht. Verstehen Sie mich nicht falsch, die Farben sehen toll aus, der Text ist scharf und der Bildlauf ist extrem flüssig, aber es gibt hier keinen "Wow"-Moment. Sie werden nicht im Geringsten enttäuscht sein - das ist die Art von Bildschirm, die Sie von einem 1.000-Dollar-Flaggschiff erwarten sollten.
Unter dem Display befindet sich ein optischer Fingerabdrucksensor. Soweit ich das beurteilen kann, handelt es sich um denselben Sensor, der auch im letztjährigen Pixel 7 Pro zu finden war. Er ist schnell, genau und erledigt seine Aufgabe. Ich vermisse immer noch die Tage der hinteren Fingerabdrucksensoren, aber ich schweife ab.
Ob man den Sensor liebt oder hasst, er ist nicht mehr die einzige Form der biometrischen Sicherheit beim Pixel 8 Pro. Obwohl es bei der Ankündigung von Google nicht erwähnt wurde, nutzt das Unternehmen Fortschritte beim maschinellen Lernen (ML) im Tensor G3 in Verbindung mit der einzigen Frontkamera, um sich bei Banken anzumelden und Google Pay zu nutzen. Der Vorgang ist so schnell und nahtlos, dass man die Face-Unlock-Animation beim Anmelden übersehen könnte, wenn man nicht darauf achtet.
Leider ist die Face ID von Apple (die auf den meisten iPhones und einigen iPads zu finden ist), die eine TrueDepth-Kamera verwendet, um Infrarotbilder Ihres Gesichts zu erfassen, viel vielseitiger. Face Unlock funktioniert tagsüber bei viel Licht hervorragend, aber nachts oder wenn etwas Ihr Gesicht verdeckt (wie eine Sonnenbrille oder eine Maske), ist die Funktion nutzlos. Glücklicherweise können Sie den Fingerabdrucksensor in Verbindung mit Face Unlock verwenden, so dass Sie immer eine sichere Möglichkeit haben, Ihr Telefon zu entsperren, aber ich würde es gerne sehen, wenn Google sich der Denkweise von Apple annähern würde.
KI, Android 14 und noch mehr KI
Wenn Sie eine der letzten Android-Versionen verwendet haben, werden Sie sich mit Android 14 auf dem Pixel 8 Pro sofort zu Hause fühlen. Es gibt nur geringfügige Verbesserungen auf der Benutzerseite, einschließlich einer iOS-ähnlichen Funktion zur Anpassung des Sperrbildschirms, bei der Sie zwischen verschiedenen Uhrenstilen und Farben wechseln können. Diese Version von Android scheint sich auf Verbesserungen unter der Haube zu konzentrieren, was ich sehr schätze.
Aber nur weil die Dinge im Grunde Status quo auf der Ebene des Betriebssystems sind, bedeutet das nicht, dass Google nicht ein paar Überraschungen eingebaut hat.
Der Audio Magic Eraser, der zusammen mit der Google Pixel 8-Serie angekündigt wurde, zielt darauf ab, störende Hintergrundgeräusche zu identifizieren und zum Schweigen zu bringen. Nehmen wir an, Sie nehmen Ihre Hunde beim Spielen im Garten auf, wie ich es getan habe, aber alles, was Sie hören können, ist der Wind. Öffnen Sie die KI-Funktion in Google Fotos, geben Sie ihr eine Sekunde Zeit, um alle störenden Geräusche zu erkennen, und schalten Sie dann die unerwünschten Geräusche stumm.
Die magischste neue KI-Funktion ist meiner Meinung nach Best Take. Es gibt nichts Schlimmeres als ein Gruppenfoto zu machen, und egal wie viele Fotos gemacht werden, irgendjemand blinzelt oder schaut von der Kamera weg. Best Take analysiert ähnliche Fotos, zeigt Ihnen eine Miniaturansicht der Gesichtsausdrücke der einzelnen Personen und lässt Sie diese zu einem endgültigen Bild zusammenfügen.
Ich war erstaunt, wie gut Best Take funktioniert. Damit diese Funktion richtig funktioniert, muss derjenige, der die Fotos macht, natürlich mehr als ein Foto machen. Google verwendet keine generative KI, um den Blick einer Person anzupassen (zumindest noch nicht).
Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich nach meinen ersten Tests keine dieser "KI"-Funktionen angerührt. Die Funktionalität ist beeindruckend, aber sie wirkten eher wie Partytricks. Ich sage nicht, dass Sie keine Verwendung für sie finden werden, aber ich habe es nicht getan.
Die gute Nachricht ist, dass Google nicht damit fertig ist, neue KI-Funktionen hinzuzufügen, die für mehr Menschen nützlich sein könnten. Mit der Einführung des Gemini Large Language Model (LLM) kann die Recorder-App des Pixel 8 Pro beispielsweise das integrierte Nano LLM nutzen, um Aufnahmen zusammenzufassen - und das alles ohne Internetverbindung.
Die größte Stärke des Prozessors ist die Stabilität
Wie zu Beginn dieses Testberichts angedeutet, litten frühere Pixels (einschließlich des Google Pixel Fold) stark unter überhitzenden CPUs. Fast jede längere Nutzung führte dazu, dass das Telefon zu heiß wurde, um es in der Hand zu halten, was wiederum dazu führte, dass das Gerät zu einem stotternden Chaos wurde.
Die größte Stärke des Pixel 8 Pro ist die Tatsache, dass dieses Problem weitgehend gelöst zu sein scheint. Bei extremer Belastung wird das Gerät zwar etwas warm, aber das ist zu erwarten. Aber das Scrollen durch Instagram oder die Bestellung eines Ubers hat das Tensor G3 nie gestresst. Bei all meinen alltäglichen Aufgaben fühlte ich mich nie eingeschränkt. Das Telefon blieb extrem flott und funktionierte genau so, wie man es von einem Flaggschiff-Smartphone erwarten würde.
Betrachtet man die reinen Zahlen, so kommt das Pixel 7 Pro mit seiner Tensor G2 CPU laut Geekbench 6 auf einen Single-Core-Score von 1.409 und einen Multi-Core-Score von 3.399. Das Pixel 8 Pro mit dem Tensor G3 kommt auf einen Single-Core-Score von 1.736 und einen Multi-Core-Score von 4.405. Was bedeutet das? Grundsätzlich kann das Pixel 8 Pro leistungsstärkere Prozesse verarbeiten, ohne dass es zu Verzögerungen oder anderen Störungen kommt.
Ich musste nie nach einem Ladegerät suchen
Die vorherigen Pixel hatten eine anständige Akkulaufzeit, aber mit den Überhitzungsproblemen, die durch die Tensor G1- und G2-Prozessoren verursacht wurden, war es nicht ungewöhnlich, dass man im Laufe des Tages den Akku aufladen musste.
Ich freue mich, berichten zu können, dass ich mit der verbesserten Tensor G3-CPU leicht über sechs Stunden Betriebszeit erreichen konnte. Es gab einige Schwankungen, wenn ich akkumintensive Apps wie die Kamera oder ein Spiel verwendet habe, aber das ist zu erwarten.
Die meiste Zeit habe ich das Pixel 8 Pro einfach auf einen Pixel-Ständer der zweiten Generation gelegt, um es über Nacht kabellos aufzuladen. Aber wenn man schnell etwas nachladen muss, lädt das Telefon mit bis zu 30 W, wenn es an den USB-C-Anschluss angeschlossen ist. Eine vollständige Aufladung von 0 auf 100 % dauert etwas mehr als 70 Minuten.
Der König der zuverlässigen Aufnahme von großartigen Fotos
Ich habe das Pixel 8 Pro und das iPhone 15 Pro Max während meines Testzeitraums abwechselnd verwendet, und wie bei den vorherigen Generationen greife ich immer zuerst zum Pixel, wenn ich ein Foto mache. Apple und Samsung haben mit Googles Fähigkeiten im Bereich der Computerfotografie aufgeholt, aber jede Marke fängt immer noch anders aussehende Bilder ein. In meinen Augen ist das Pixel immer noch der König.
Aber was das Pixel 8 Pro wirklich auszeichnet, ist die Zuverlässigkeit der Fotoqualität des Smartphones. Kein Handy ist perfekt, aber ich vertraue Google mehr als jedem anderen Hersteller, wenn es darum geht, gute Fotos zu schießen.
Aber genug geredet - sehen wir uns einige der Fotos an, die ich mit dem Pixel 8 Pro gemacht habe. Die folgenden Bilder, von der ersten bis zur letzten Aufnahme, zeigen das 0,5-fache Ultraweitwinkel, das 1-fache, 2-fache und 5-fache Teleobjektiv, den 30-fachen Super Res Zoom und die Selfie-Kamera an der Vorderseite. Es ist auch erwähnenswert, dass die Fotos von der Rennstrecke durch ein Glasfenster aufgenommen wurden.
Ich habe unten auch eine Galerie mit verschiedenen Fotos eingefügt, die mit dem Google Pixel 8 Pro aufgenommen wurden. Dazu gehören Beispiele aus allen verschiedenen Objektiven, dem Porträtmodus, dem Super Res Zoom und einigen anderen speziellen Modi.
Bin ich ein Fan des Fisheye-Effekts der Ultraweitwinkelkamera? Nicht wirklich, aber ich verstehe seine Nützlichkeit bei der Aufnahme von einigen Szenen. Was ich sehr schätze, sind die 50MP- und 48MP-Sensoren hinter der Haupt- und der Telekamera. Sie sammeln so viele Daten und liefern, sobald das Handy das Bild verarbeitet hat, fantastisch aussehende Fotos.
Mit dem Pixel 8 verpassen Sie mehr als nur eine Kamera
Der größte Unterschied zwischen dem Pixel 8 Pro und dem regulären Pixel 8 (neben der Bildschirmgröße) ist das Fehlen einer Telekamera auf der Rückseite. Das kleinere Modell verfügt über die gleiche 50-MP-Hauptkamera und eine Ultraweitwinkelkamera (obwohl die Sensorgröße auf 12 MP sinkt), aber wenn Sie in ein Foto hineinzoomen möchten, wird alles digital sein.
Es gibt weitere Unterschiede unter der Haube, wie 12 GB gegenüber 8 GB RAM, aber überraschenderweise fehlen Softwarefunktionen. Dinge wie die Pro-Kamerasteuerung, Video Boost und Night Sight Video sind alle dem teureren Google Pixel vorbehalten. Laut einer Aussage, die Android Authority zur Verfügung gestellt wurde, wurden die Kosten für die Cloud-Infrastruktur, die für den Betrieb von Video Boost benötigt wird, nicht in den Preis des Pixel 8 eingerechnet, weshalb es nicht vorhanden ist.
Google Pixel 8 Review: Reality Optional
Ein klassenbestes Android-Handy, bei dem sich alles um die Kamera und KI-Tricks dreht.Der Pro-Modus, mit dem Sie Kameraeinstellungen wie ISO und Verschlusszeit manuell festlegen können, ist eine seltsame Funktion, die bei einem Telefon mit genau der gleichen Tensor G3-CPU wie beim Pro-Modell fehlt. Wie die Welt kurz nach der Markteinführung des Handys herausfand, war diese Einschränkung völlig künstlich. Wenn Sie wirklich die "Profi-Level"-Kamerasteuerung wollen, können Sie eine modifizierte Version der Kamera-App des Pixel 8 Pro installieren.
Letztendlich sind beide Versionen von Googles neuestem Pixel großartige Telefone. Wenn Sie sich zwischen den beiden entscheiden, sollten Sie abwägen, welche Bildschirmgröße Sie bevorzugen und ob Sie eine Teleobjektivkamera wünschen. Ich persönlich mag zwar nicht immer große Telefone, aber ich würde den Kompromiss für das verbesserte Kamerasystem in Kauf nehmen.
Und wenn du darüber nachdenkst, von einer früheren Generation auf das Pixel 8 oder 8 Pro umzusteigen, empfehle ich dir einen Blick in unseren Leitfaden, in dem wir die neuesten Google-Handys mit dem Pixel 5, Pixel 6 und Pixel 7 vergleichen.
Solltest du das Google Pixel 8 Pro kaufen?
Wenn Sie auf dem Markt für ein neues Android-Smartphone sind, kann ich Ihnen ohne zu zögern das Google Pixel 8 Pro empfehlen. Die Werbung für dieses Gerät wird Ihnen alles über seine KI-Funktionen erzählen, aber der wahre Star der Show ist nach wie vor seine Kameraqualität. Es ist schwer, mit diesem Gerät ein schlechtes Foto zu machen. Letztlich sind die KI-Funktionen nach ein paar Wochen mit dem Gerät in den Hintergrund getreten.
Außerdem beeindruckt mich die Software-Leistung weiterhin, insbesondere im Vergleich zu früheren Pixel-Geräten. Ich habe keine der Unzulänglichkeiten erlebt, die ich bei älteren Modellen erlebt habe. Die Zeit wird es zeigen, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen ist das Pixel ein kompromissloses Gerät.
Google Pixel 8 Pro
Das Google Pixel 8 Pro enthält die neueste CPU des Suchmaschinenriesen, den Tensor G3, gehört zu den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt und verfügt über einige der besten KI-gestützten Funktionen.