Wie Sie Ihr iPhone, iPad oder Android-Telefon als Probenehmer verwenden


Hobbies
2023-11-23T14:00:19Z

Verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in einen spaßigen und leistungsstarken Musikproduzenten, ohne dass Sie musikalische Kenntnisse benötigen. Sampler-Apps sind ein preiswerter und fröhlicher Einstieg in die Welt der Sample-basierten Musikproduktion.

Was ist ein Sampler?

Ein Sample ist ein Audioschnipsel, der zur Verwendung in der Musikproduktion aufgenommen wurde. Es gibt viele berühmte Samples, die Sie von einigen Ihrer Lieblingssongs kennen; sie reichen von berühmten Drum-Breaks bis hin zu Gesang, Gitarren-Licks, Bläsersätzen und Akkordfolgen. Ein Sampler ist ein Werkzeug, mit dem diese Clips erstellt und abgespielt werden können.

Samples können zerhackt (in verschiedene Abschnitte aufgeteilt), manipuliert, in der Tonhöhe verändert, wie ein Instrument gespielt (durch Veränderung der Tonhöhe) und arrangiert werden, um ganz neue Songs oder sogar Genres zu schaffen. Hip-Hop ist ein solches Genre, das in den 1970er Jahren entstand und durch die Schlagzeug- und Rhythmus-Samples definiert wurde, die auf Jazz-, R&B-, Soul-, Funk- und Blues-Platten zu finden sind.

AKAI MPCX Special Edition hardware sampler.

Der Begriff "Sampler" bezog sich ursprünglich auf Geräte, die zum Auslösen, Sequenzieren und Umwandeln von Samples in neue Musikstücke verwendet wurden. Sampler haben sich von hardwarebasierten Instrumenten wie dem AKAI MPC zu Software-Implementierungen in DAWs wie GarageBand und Ableton Live und jetzt zu Smartphone-Apps entwickelt, die Touchscreen-Oberflächen nutzen.

Mobile Sampler-Apps für iPhone, iPad, Android und sogar touchbasierte Windows-PCs sind nichts Neues und gibt es schon seit Jahren, aber die Software wird ständig weiterentwickelt. Moderne Sampler-Apps nutzen die Vorteile von Funktionen wie höheren Gerätekapazitäten und Cloud-Speicher, und sie sind leicht zugänglich, da tragbare Geräte zum Mainstream geworden sind.

Während alte und neue Hardware-Sampler immer noch Hunderte oder Tausende von Dollar kosten, sind Smartphone-Apps eine viel günstigere Alternative. Sie sind vielleicht nicht ganz so taktil, was die physischen Tasten angeht, aber sie sind auch besser vernetzt und für die moderne Musikproduktion genauso geeignet. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf eine der besten Apps für diesen Job, Koala Sampler.

Worauf man bei einer Sampler-App achten sollte

Es gibt eine Fülle von Sampler-Apps für mobile Geräte, aber eine der besten Optionen ist Koala Sampler. Die App kostet 4,99 $ und ist für iPhone und iPad oder Android-Betriebssysteme erhältlich, mit einigen optionalen In-App-Käufen, um noch mehr Funktionen freizuschalten. Sie können die iPad-App auch auf einem Mac ausführen, wenn Sie möchten.

Koala ist den Einstieg für jeden wert, der neugierig auf Sample-basierte Musik ist, aber nicht Hunderte oder Tausende von Dollar für Hardware ausgeben möchte. Die App eignet sich sowohl als Spielzeug für Anfänger als auch als ernstzunehmende App für alle, die den Workflow eines hardwarebasierten Samplers mit geringem Budget nachbilden möchten.

Mit der App können Sie die Welt um sich herum über das integrierte Mikrofon Ihres Geräts abhören. Sie können aber auch einen Line-In-Anschluss verwenden und eine externe Audioquelle sampeln. Sie können Samples importieren, die Sie auf Ihrem Gerät gespeichert haben. Sie können Videos aus der Kamerarolle Ihres Geräts importieren und den Ton extrahieren. Und es gibt sogar 250 eingebaute Samples, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Koala Sampler verwendet eine MPC-ähnliche Oberfläche, bei der die Samples auf ein Raster von 16 Pads geladen werden. Sie können diese Pads verwenden, um Samples abzuspielen, Ihre Arbeit als Sequenzen aufzunehmen und Ihre Samples mithilfe einer tastaturähnlichen Oberfläche, die die Tonhöhe variiert, in Melodien zu verwandeln. Anschließend können Sie eine endgültige Performance aufnehmen, bei der Sie zwischen den Sequenzen wechseln, Effekte hinzufügen und nach Belieben Beats freestylen können.

Die App bietet ab November 2023 zwei zusätzliche In-App-Käufe. Der erste ist der "Samurai"-Modus, der eine Auto-Chop-Funktion (die Ihnen hilft, ein Sample zu zerschneiden), Time-Stretching, einen Piano-Roll-Editor (um Ihre Fehler durch direktes Bearbeiten des Patterns zu bereinigen) und einen Equalizer hinzufügt. Außerdem gibt es ein Mixer-Add-on für 4,99 $, mit dem Sie Ihre Samples vier Spuren zuweisen können, um Effekte anzuwenden, zu mastern und mehr Kontrolle zu haben.

Chopping a sample to multiple pads using Koala Sampler's Samurai mode.

Koala ist billig, fröhlich und macht Spaß zu benutzen. Es funktioniert mit MIDI-Hardware, es ist einfach, Samples hineinzubekommen, und es ist eine App, die Sie einmal kaufen und für immer nutzen können, ohne sich mit Abonnements herumschlagen zu müssen. Vielleicht möchten Sie auch andere Apps wie Open Sampler (Android), Flip Sampler (iPhone oder Android) und GarageBand (iPhone oder iPad) ausprobieren.

Audio in den Sampler bringen

Mit Koala können Sie Sound über das Mikrofon Ihres Geräts oder einen Line-In aufnehmen, sofern "Mic" auf der Sample-Oberfläche angezeigt wird. Tippen und halten Sie ein Pad, um die Aufnahme zu starten, und lassen Sie es los, um sie zu stoppen. Sie können auch tippen und nach oben streichen und dann loslassen, um die Aufnahme fortzusetzen, und dann auf das Pad tippen, um sie zu beenden.

Die Aufnahme mit dem integrierten Mikrofon ist eine gute Möglichkeit, ein Gefühl für die App zu bekommen. Du kannst in die Hände klatschen, singen oder Objekte in deiner Umgebung verwenden, um Klänge zu erzeugen. Diese Klänge können Sie dann in Ihrer Produktion verwenden. Wenn Sie einen Line-In-Anschluss an Ihr Gerät angeschlossen haben, nimmt Koala stattdessen Audio von diesem auf. Es gibt sogar eine "FX"-Schaltfläche, mit der Sie den eingehenden Sound verändern können, z. B. durch Hinzufügen von Bassverstärkung oder Hall.

Recording samples via microphone using effects in Koala Sampler.

Verwenden Sie diese Option, um Audio-Interfaces, virtuelle Instrumente, die auf anderen Geräten abgespielt werden, Plattenspieler oder alles, was einen Ton erzeugt, anzuschließen. Auch wenn Sie mit Samples arbeiten, die über ein Mikrofon aufgenommen wurden, kann Ihre Produktion gut klingen. Moderne Smartphones und Tablets verfügen über Mikrofone, die für diese Art der "Guerilla"-Musikproduktion bestens geeignet sind. Dass Sie Ihr Smartphone überallhin mitnehmen können, ist auch ein handfester Vorteil gegenüber einem Hardware-Sampler.

Tippen Sie auf die Schaltfläche "Mikrofon", um die Option "Datei importieren" aufzurufen, und tippen Sie dann auf ein Pad, um einen Sound zu importieren. Sie können auch auf "Samples" am unteren Rand des Bildschirms tippen und Sounds auf ein Pad ziehen.

Der Cloud-basierte Dateispeicher eignet sich hervorragend für die gemeinsame Nutzung einer Soundbibliothek auf verschiedenen Geräten, die Sie immer wieder für Ihre Produktionen verwenden können. Sie können auch "Resample From App" wählen, um von einem anderen Pad oder von der aktuell abgespielten Sequenz zu sampeln (ideal zum Einbinden von Effekten).

Importing samples via drag and drop in Koala Sampler.

Koala Sampler hat eine tolle Funktion in petto, mit der Sie ganz einfach andere Musik, die Sie online finden, sampeln können. Mit der Bildschirmaufnahme auf dem iPhone und der eingebauten oder von Drittanbietern stammenden Bildschirmaufnahme auf Android können Sie Audio aus praktisch jeder anderen App oder Website sampeln. Auf einem iPhone oder iPad ist die einzige App, die nicht mit dieser Funktion funktioniert, Apple Music. Alles andere - YouTube, Spotify, Websites wie Bandcamp, mobile Spiele - scheint problemlos zu funktionieren.

Sie finden die Option "Video importieren" im Menü von Koala Sampler. Wählen Sie Ihre Bildschirmaufnahme aus und das Video wird entfernt, so dass nur der Ton übrig bleibt. Dann können Sie Ihr Sample wie jedes andere zerhacken und damit herumspielen. Das ist ganz im Sinne der Ursprünge des Sample-basierten Musikmachens, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie Lizenzgebühren zahlen müssen, wenn Sie mit Ihrer Produktion Geld verdienen wollen.

Mit dieser Technik können Sie alles sampeln, was Sie online finden, von Soundeffekten aus Videospielen bis hin zu Drum-Breaks und Orchesterpartituren. Einige Apps erleichtern sogar die Entdeckung interessanter Musik. Ein Radioooo-Abonnement könnte sich zum Beispiel lohnen, wenn Sie es schätzen, durch Tracks aus verschiedenen Ländern und Epochen zu blättern, um Sounds für Ihr nächstes Projekt zu finden.

Sampling-Grundlagen verstehen

Der beste Weg, um mit einem Sampler zu arbeiten, ist, damit herumzuspielen. Dennoch gibt es einige grundlegende Funktionen, mit denen Sie vertraut sein sollten. Die erste ist die Bearbeitung von Samples, die auf einer Wellenform stattfindet. Sobald Sie ein Sample aufgenommen oder importiert haben, tippen Sie auf das Pad und klicken Sie auf "Bearbeiten", um eine visuelle Darstellung des Samples zu sehen.

Ziehen Sie die Ränder des hervorgehobenen Bereichs, um zu ändern, wo das Sample beginnen und enden soll. Sie können den Bereich durch Auf- und Zuziehen vergrößern, um eine noch bessere Ansicht zu erhalten. Versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein, damit Ihre Samples genau zum richtigen Zeitpunkt beginnen. Verwenden Sie diese Schnittstelle, um die Lautstärke zu ändern, die Tonhöhe des Samples nach oben und unten zu verändern und nach links und rechts zu schwenken.

Editing a sample in Koala Sampler.

Tippen und Ziehen ist ein wichtiger Teil von Koala. Tippen und ziehen Sie ein Sample von einem Pad auf ein leeres Pad, um es zu duplizieren. Sie können dann Änderungen an dem Sample vornehmen, ohne das Original zu verändern. Verwenden Sie diese Technik, um Samples manuell zu "zerschneiden", indem Sie den Start- und Endpunkt verschieben. Tippen Sie auf ein Sample und ziehen Sie es an den oberen Rand des Bildschirms, um es zu löschen (dasselbe gilt für Patterns). Sie können Samples auch zusammenführen, indem Sie sie übereinander ziehen, um Ihre Sounds zu schichten.

Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind (oder nahe dran), werden Sie vielleicht auf einige unbekannte Begriffe stoßen, insbesondere im Abschnitt "Bearbeiten" jedes Samples (verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um zwischen den verfügbaren Optionen zu wechseln). Hier ist ein kurzes Glossar, das Ihnen weiterhilft:

  • Einmalige Aufnahme: Spielt das Sample vollständig ab, wenn Sie es auslösen.
  • Schleife: Das Sample wird so lange geloopt, wie Sie den Finger darauf halten
  • Attacke: Fügen Sie einen Fade-in-Effekt hinzu (ideal, um den Beginn eines Samples abzumildern).
  • Loslassen: Fügt einen Fade-Out-Effekt hinzu.
  • Tone: Schaltet die hohen (Höhen) und tiefen (Bässe) Frequenzen eines Samples aus.
  • Drossel: Samples, die auf dieselbe Choke-Gruppe eingestellt sind, unterbrechen sich gegenseitig, damit nicht alles auf einmal abgespielt wird. Dies eignet sich hervorragend, um zwischen verschiedenen Abschnitten desselben Samples hin und her zu springen.
  • Dehnen: Passt das Sample in ein Zeitfenster ein, z. B. einen einzelnen Takt.
  • Zuschneiden: Alle Teile des Samples außer dem hervorgehobenen Teil werden verworfen (ideal, um die Dateigröße zu verringern).
  • Normalisieren: Gleichen Sie die Lautstärke eines Samples an.
  • Automatisch zuschneiden: Lassen Sie Koala das Sample automatisch auf die Pads aufteilen, oder tun Sie es manuell mit dem Chop-Interface.
  • Stems aufteilen: Lassen Sie Koala versuchen, die Drums, den Gesang und die Melodie eines Samples in separate Samples zu isolieren.
  • Bounce: Nehmen Sie ein Sample mit Ihren Anpassungen an Tonhöhe, Lautstärke und Panorama (aber ohne Effekte) neu auf.

Sie können Ihre Samples auf der Registerkarte "Sequenz" aufnehmen. Tippen Sie auf das Symbol "Tastatur" gefolgt von einem Sample, um eine Melodie zu spielen, indem Sie das Sample auf und ab bewegen.

Playing a melody using a sample and Koala Sampler's grid-based note keyboard.

Schließlich finden Sie auf der Registerkarte "Aufführen" einige Effekte. Diese werden auf Ihre Sequenz angewendet. Sie können einen Effekt auf ein Sample anwenden, indem Sie es neu sampeln. Resampling ist ein nützliches Werkzeug und eine geschätzte Funktion bei der Art von Hardware-Samplern, die Koala Sampler zu emulieren versucht. Loop-Resampling ist der Vorgang des Samplens Ihrer Arbeit in ein neues Sample. Sie finden diese Option im Koala Sampler Hauptmenü.

Nehmen wir an, Sie haben gerade einen Schlagzeug-Beat mit Kick, Snare und Hi-Hat erstellt. Sie können diesen Beat in Ihrem Pattern belassen und die ursprünglichen Pads so belassen, wie sie sind, oder Sie können ihn resampeln, um ein neues gelooptes Sample zu erstellen. Dieses Sample können Sie dann in einem Pattern auslösen, um die Drums aufzufüllen und an einem anderen Aspekt Ihrer Produktion (z. B. dem Bass) zu arbeiten.

Resampling a loop using Koala Sampler.

Resampling hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal hilft es, Ordnung zu schaffen, indem es Pads frei macht. Mit Resampling können Sie Samples löschen, die Sie nicht mehr benötigen, was die Dateigröße verringert. Sie können sehen, wie viel Platz ein Projekt verbraucht, indem Sie auf die Schaltfläche im Koala Sampler-Menü tippen.

Lernen Sie Sampling-Tipps, indem Sie anderen zusehen

Einer der Vorteile der Popularität von Koala ist, wie viele Leute damit Musik machen. Koala Sampler hat nicht nur die Aufmerksamkeit von preisgekrönten Musikern wie Flying Lotus erregt, sondern ist auch der Liebling vieler YouTube-Musiker. Diese engagierten Hobbyisten teilen alles, von Arbeitsabläufen bis zu Inspirationen, und der Prozess ist ebenso faszinierend wie lehrreich.

Du kannst nicht nur schnell einige neue Techniken lernen, die du anwenden kannst, sondern bekommst auch Tipps, wie du Samples auswählst, wie du Samples miteinander kombinierst und wie du deine Samples in Beat-Tapes oder fertige Songs verwandelst. Auf YouTube finden Sie einige exzellente Koala Sampler-Tutorials (einschließlich der offiziellen Einführungen der Elf Audio-Entwickler ) und Beatmaking-Sessions.

Experimentieren und Spaß haben

Beim Musikmachen mit Samples geht es nicht um Perfektion. Zu lernen, wie man die richtigen Samples auswählt, ist eine Kunst für sich. Die Entdeckung von Musik bekommt eine ganz neue Dimension, wenn man mit dem ausdrücklichen Ziel beginnt, etwas Neues zu schaffen.

Der Einstieg in Koala kostet etwa so viel wie ein Kaffee, und der Spaß, den man dabei haben kann, hält viel länger an als ein Koffeinschub. Wenn Sie mit wenig Geld Musik machen wollen, sollten Sie sich unsere Übersicht über die beste kostenlose DAW-Software ansehen.