So verwenden Sie Ihr Smartphone unter Windows als Mikrofon
Windows
2024-01-25T16:15:13Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Windows bietet keine native Funktion, um ein Smartphone als Mikrofon zu verwenden, aber Sie können eine Drittanbieter-App wie "WO Mic" verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen.
- Mit der WO Mic-App können Sie Ihr Smartphone am einfachsten in ein Mikrofon für Ihren PC verwandeln, indem Sie eine Verbindung über Wi-Fi herstellen. Diese Methode funktioniert sowohl unter Android als auch unter iOS.
- Wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist, können Sie eine Verbindung über Bluetooth oder Wi-Fi Direct herstellen, aber beachten Sie, dass diese Optionen nur in der WO Mic Android App verfügbar sind, nicht aber unter iOS.
Sie haben kein hochwertiges Mikrofon? Möchten Sie Ihr Android-Telefon als Audio-Eingabegerät für Ihren Computer verwenden? Windows bietet zwar keine native Funktion dafür, aber Sie können eine Drittanbieter-App, WO Mic, verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Android-Telefon in ein Mikrofon für Ihren PC verwandeln können.
WO Mic auf Ihr Telefon und Ihren Computer herunterladen
Laden Sie zunächst die WO Mic App auf Ihr Handy und Ihren Computer herunter. Rufen Sie auf Ihrem PC die offizielle WO Mic Website auf, laden Sie die Setup-Datei für Windows herunter und schließen Sie die Installation ab. Die App lädt automatisch die erforderlichen Treiber herunter, so dass eine manuelle Installation nicht erforderlich ist.
Wenn Sie die VC Runtime Redistributable noch nicht installiert haben, müssen Sie sie möglicherweise jetzt herunterladen und installieren. Rufen Sie dazu die Microsoft-Website auf und laden Sie die kompatible Version herunter.
Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Schritt abschließen, bevor Sie fortfahren. Andernfalls werden Sie DLL-Fehler feststellen.
Öffnen Sie anschließend den Google Play Store auf Ihrem Android-Telefon, suchen Sie die WO Mic-App und installieren Sie sie. Wenn Sie ein iPhone verwenden, suchen Sie die App im App Store und laden Sie sie herunter.
Sobald die App auf Ihrem Telefon und Computer installiert ist, können Sie Ihr Telefon über die App mit vier verschiedenen Methoden als Mikrofon verwenden: Wi-Fi, Bluetooth, USB-Tethering und Wi-Fi Direct. Alle vier Methoden funktionieren auf einem Android-Gerät, aber auf iOS wird nur die Wi-Fi-Option unterstützt.
Verwenden Sie Ihr Telefon als Mikrofon über Wi-Fi (Android und iOS)
Diese Methode setzt voraus, dass Ihr Telefon und Ihr Computer mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, stellen Sie dies also sicher. Öffnen Sie dann die WO Mic App auf Ihrem Telefon und suchen Sie die IP-Adresse.
Um die IP-Adresse auf Ihrem Android-Gerät abzurufen, müssen Sie in den Einstellungen der App manuell den Verbindungstyp "Wi-Fi" auswählen. Tippen Sie dazu auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen"
Tippen Sie im Menü "Einstellungen" auf "Transport" und wählen Sie "Wi-Fi" aus den verfügbaren Optionen.
Kehren Sie zur Startseite der App zurück, tippen Sie auf die Schaltfläche "Wiedergabe" in der oberen rechten Ecke, und Sie sollten nun eine IP-Adresse auf der Startseite der App sehen.
WO Mic erkennt automatisch, dass Sie sich über Wi-Fi mit Ihrem iPhone verbinden. Tippen Sie unten auf "Start", und Sie sollten oben eine IP-Adresse sehen.
Sobald Sie die IP-Adresse Ihres Telefons gefunden haben, öffnen Sie die WO Mic App auf Ihrem PC, navigieren Sie zum Reiter "Verbindung" und wählen Sie "Verbinden"
Wählen Sie "Wi-Fi" aus den verfügbaren Transportoptionen und geben Sie die IP-Adresse Ihres Telefons in das Feld "Telefon-IP-Adresse" ein
Dadurch wird die Verbindung hergestellt und Ihr Telefon wird zu einem Mikrofon für Ihren Computer. Sie können es nun für alle Spracheingaben verwenden.
So beenden Sie die WO Mic-Verbindung
Um die Verbindung auf Android zu beenden, tippen Sie auf das Stopp-Symbol, das sich an der gleichen Stelle befindet, an der Sie die Verbindung durch Tippen auf die Wiedergabetaste begonnen haben. Auf dem iPhone tippen Sie auf "Stopp" in der unteren linken Ecke.
Alternativ können Sie die Verbindung auch direkt über die Desktop-App beenden. Navigieren Sie zur Registerkarte "Verbindung" und klicken Sie auf "Trennen"
Verwenden Sie Ihr Telefon als Mikrofon über Bluetooth (Android)
Wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist, können Sie Ihr Android-Telefon über Bluetooth in ein Mikrofon für Ihren Computer verwandeln. Schalten Sie zunächst Bluetooth auf Ihrem Windows 11-Gerät (oder Windows 10) und Ihrem Android-Telefon ein, um sie für andere Geräte sichtbar zu machen. Stellen Sie dann eine Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem Windows-Laptop her.
>> Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und gehen Sie zu Verbundene Geräte - Verbindungseinstellungen - Bluetooth. Suchen Sie Ihr Windows-Gerät und tippen Sie auf dessen Namen. Der Pfad kann je nach Ihrem Android-Gerät unterschiedlich sein.
Daraufhin wird sowohl auf Ihrem Android-Telefon als auch auf dem Windows-Laptop eine Benachrichtigung angezeigt. Tippen Sie darauf, wählen Sie "Koppeln" auf Ihrem Android-Telefon und "Ja" auf Ihrem Windows-Computer. Dadurch wird eine Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Handy und dem Computer hergestellt.
Nachdem Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Windows-Laptop verbunden haben, öffnen Sie die WO Mic-App auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen" Tippen Sie im Menü "Einstellungen" auf "Transport" und wählen Sie "Bluetooth" aus den verfügbaren Optionen.
Öffnen Sie dann die WO Mic App auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindung" und wählen Sie "Verbinden". Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen für den Transporttyp "Bluetooth" Wählen Sie dann Ihr Android-Gerät aus dem Menü unter "Bluetooth-Zielgerät" aus und klicken Sie auf "Verbinden"
Das war's! Nehmen Sie mit dem Mikrofon Ihres Android-Telefons beliebige Audiodaten auf Ihrem PC auf!
Verwenden Sie Ihr Telefon als Mikrofon über Wi-Fi Direct (Android)
Um Ihr Android-Telefon über Wi-Fi Direct als Mikrofon zu verwenden, müssen Sie zunächst den Wi-Fi-Hotspot konfigurieren und aktivieren und Ihren Laptop mit diesem verbinden.
Klicken Sie anschließend auf das Wi-Fi-Symbol in der Taskleiste Ihres Laptops und erweitern Sie das Wi-Fi-Menü. Suchen Sie hier die Hotspot-Verbindung, klicken Sie auf "Verbinden", geben Sie das Hotspot-Passwort ein und klicken Sie auf "Weiter"
Sobald Ihr Laptop mit dem Hotspot Ihres Smartphones verbunden ist, starten Sie die WO Mic-App auf Ihrem Android-Telefon. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke, öffnen Sie "Einstellungen", tippen Sie auf "Transport" und wählen Sie "Wi-Fi Direct" aus den verfügbaren Optionen.
> Öffnen Sie dann auf Ihrem Desktop die WO Mic App, navigieren Sie zu "Verbindung herstellen", wählen Sie "Wi-Fi Direct" auf der linken Seite und klicken Sie auf "Verbinden"
Durch diesen Vorgang wird die Verbindung hergestellt und Sie können Ihr Android-Smartphone für die Audioeingabe verwenden!
Windows erkennt das Mikrofon Ihres Telefons nicht?
Wenn Windows Ihr Telefon nicht als primäres Audioeingabegerät Ihres Computers erkennt, müssen Sie es möglicherweise manuell als Standardoption in Ihren Soundeinstellungen festlegen.
Suchen Sie in der Windows-Suche nach "Systemtöne ändern" und öffnen Sie die Toneinstellungen. Navigieren Sie dann zur Registerkarte "Aufnahme". Wenn das WO Mic-Gerät nicht als Standard eingestellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Als Standardgerät einstellen"
Auf diese Weise können Sie das Mikrofon Ihres Telefons für die Audioeingabe in Ihren Computer verwenden. WO Mic ist zwar einfach zu bedienen, aber Sie können auch alternative Anwendungen ausprobieren, die mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten.