4 Gründe, warum ich meine AirPods statt einer Soundbar an meinem Fernseher verwende
Iphone
2024-04-27T12:00:14Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Kopfhörer AirPods der 3. Generation, AirPods Pro und AirPods Max verfügen über großartige Spatial-Audio-Funktionen, die den TV-Ton verbessern.
- Passthrough auf den AirPods Pro und Max klingt natürlich und ist besonders für TV- und Filmton geeignet.
- Die Geräuschunterdrückung bietet ein kinoreifes, isoliertes Klangerlebnis, das Filme und Serien aufwertet.
Wenn ich alleine fernsehe, habe ich angefangen, meine Soundbar auszuschalten und stattdessen meine AirPods aufzusetzen. Kopfhörer sind zwar normalerweise ein Kompromiss im Vergleich zu großen Lautsprechern, aber in diesem Fall sind sie vielleicht sogar besser. Hier ist der Grund.
Der Passthrough ist perfekt
Ich liebe Passthrough bei Kopfhörern, denn so kann ich hören, was um mich herum passiert, ohne die Kopfhörer abzunehmen oder den Ton zu unterbrechen. Allerdings kann ich diesen Modus bei den meisten Kopfhörern, die ich mit dieser Funktion ausprobiert habe, nicht eingeschaltet lassen. Es hört sich einfach blechern und unnatürlich an, daher ist es am besten, ihn einzuschalten, wenn man überprüfen möchte, was um einen herum passiert, und ihn dann wieder auszuschalten.
Bei meinen AirPods Max oder sogar AirPods Pro (die in diesem Bereich nicht ganz so gut sind) ist derTransparenz"-Modus so gut, dass man vergessen kann, dass man überhaupt Kopfhörer benutzt. Das bedeutet, dass ich mitbekomme, was um mich herum passiert, aber meine Familie muss nicht mit Explosionsgeräuschen oder Heavy-Metal-Musik beschallt werden, während sie ihrer Arbeit nachgeht. Es ist wirklich so, als hätte man seine eigene Audiokapsel.
Spatial Audio ist ein Killer-Feature für das Fernsehen
Ich verwende meine AirPods in Kombination mit einem Apple TV, das die Nutzung der Spatial Audio-Funktion von Apple ermöglicht. Damit erhält man entweder virtualisierten Surround Sound oder räumliches Stereo, je nach Audioquelle. Das funktioniert viel besser, als es sein müsste, und klingt viel besser als virtualisierter Surround-Sound auf einer Stereo-Soundbar. Auch das räumliche Stereo gefällt mir sehr gut, da es so klingt, als käme der Ton immer noch vom Fernseher und nicht vom normalen Kopfhörer. Das ist viel weniger anstrengend und bietet eine angenehme Klangbühne. Am ehesten kann ich das Erlebnis mit dem Klang in einem großen Kino vergleichen.
Ich kann jetzt tatsächlich alles hören
Moderne Tonmischungen sind notorisch schlecht, wenn man wirklich hören will , was die Figuren sagen, was für mich eine Quelle endloser Frustration ist. Wenn ich jedoch meine AirPods Max zum Fernsehen verwende, ist dieses Problem so gut wie verschwunden. Ich kann sogar etwa 50 % der Dialoge in Tenet verstehen.
Es sind auch nicht nur Dialoge. Feine Details im Ton, für deren Wiedergabe die Lautstärke meiner Soundbar viel zu hoch wäre, als dass meine Nachbarn sie ertragen könnten, sind jetzt für meine Ohren deutlich zu hören. Der Grad der Immersion, die Dynamik und die Lebendigkeit des Ganzen sind "wie vom Chef geküsst", wie die Kinder heutzutage zu sagen pflegen. Ich entdecke tatsächlich neue Elemente in den Soundtracks von Filmen, die ich im Laufe der Jahre in vielen verschiedenen Formaten gesehen habe, und das ist für mich eine Quelle der puren Freude.
Rauschunterdrückung steigert das Erlebnis
Obwohl ich die Flexibilität des Transparenzmodus sehr schätze, bevorzuge ich die aktive Geräuschunterdrückung, wenn ich allein bin und nicht hören muss, was um mich herum passiert. Dies verbessert das Erlebnis in vielerlei Hinsicht gegenüber einer Soundbar.
Erstens kann man völlig in den Film eintauchen. Ich höre nur das, was die Macher des Films für mich vorgesehen haben. Es gibt überhaupt keine Geräuschverschmutzung. Das ist einer der Gründe, warum die Geräuschkulisse eines Films oder einer Show so detailliert ist, denn irrelevante Geräusche werden durch diese magischen Antischall-Algorithmen entfernt.
Zweitens werden Ablenkungen vermieden, und ich habe sogar festgestellt, dass ich kaum noch nach meinem Telefon greife, um zu sehen, was eine Benachrichtigung bedeutet, während ich mit meinen AirPods einen Film anschaue. Hundegebell, schreiende Kinder oder die Fernsehgeräusche meiner Nachbarn, die durch die Wand dringen, verschwinden mit einem Tastendruck. Das ist der Vorteil eines leeren Kinos, ohne klebrige Böden und abgestandenes Popcorn.
Zumindest nicht zu Beginn des Wochenendes.